TOYOTA 86 2017 Betriebsanleitungen (in German)
Manufacturer: TOYOTA, Model Year: 2017, Model line: 86, Model: TOYOTA 86 2017Pages: 544, PDF-Größe: 10.83 MB
Page 471 of 544

5
471
5-2. Maßnahmen im Notfall
Beim Auftreten einer Störung
86_EM (OM18074M)
HINWEIS
■
Beim Ausführen einer Notfall-Reparatur
●Ein Reifen sollte nur dann mit dem Notfall-Reparaturkit für Reifenpannen
repariert werden, wenn die Besc hädigung durch das Eindringen eines
scharfen Gegenstandes, wie z. B. eines Nagels oder einer Schraube, in
die Reifenlauffläche hervorgerufen wurde.
Entfernen Sie den scharfen Gegenstand nicht vom Reifen. Das Entfernen
des Gegenstands vergrößert unter Umständen die Öffnung und macht die
Instandsetzung mit dem Notfall-Reparatur-Kit unmöglich.
● Das Reparatur-Kit ist nicht wasserdicht. Stellen Sie sicher, dass das Repa-
ratur-Kit keinem Wasser ausgesetzt ist, wie z. B. bei der Verwendung im
Regen.
● Stellen Sie das Reparatur-Kit nicht direkt auf staubigen Untergrund wie z.
B. Sand am Straßenrand. Wenn Staub in das Reparatur-Kit gelangt, kann
es zu einer Funktionsstörung kommen.
● Legen Sie den Ventileinsatz nicht auf schmutzigem Untergrund oder auf
Sand ab.
Bewahren Sie ihn an einem sauberen Ort auf.
● Entfernen Sie die Innenkappe der Dichtmittelflasche nicht.
● Drehen Sie das Werkzeug für den Ventileinsatz beim Einschrauben mit
der Hand. Wenn Sie ein anderes Werkzeug in Verbindung mit dem Werk-
zeug für den Ventileinsatz verwenden, können hierdurch Schäden entste-
hen.
Page 472 of 544

472
5-2. Maßnahmen im Notfall
86_EM (OM18074M)
HINWEIS
■
Vorsichtsmaßnahmen beim Notfall-Reparatur-Kit für Reifen
●Die für Fahrzeuge geeignete Stromversorgung des Reparatur-Kits muss
bei 12 V Gleichstrom liegen. Schließen Sie das Reparatur-Kit an keine
andere Quelle an.
● Wenn Benzin auf das Reparatur-Kit spritzt, kann das Reparatur-Kit
beschädigt werden. Achten Sie darauf, dass es nicht mit Benzin in Berüh-
rung kommt.
● Bewahren Sie das Reparatur-Kit in einem Staufach auf, damit es vor
Schmutz oder Wasser geschützt ist.
● Bewahren Sie das Reparatur-Kit im Kofferraum auf und halten Sie es von
Kindern fern.
● Nehmen Sie das Reparatur-Kit nicht auseinander oder verändern Sie es
nicht. Setzen Sie die Teile wie die Luftdruckanzeige keinen Erschütterun-
gen aus. Dies kann zu einer Funktionsstörung führen.
■ Zur Vermeidung von Beschädigu ngen der Reifendruck-Warnventile
und Sender
Nach der Reparatur eines Reifens mit flüssigen Dichtmitteln funktionieren
Reifendruck-Warnventil und Sender möglicherweise nicht einwandfrei.
Wenn ein flüssiges Dichtmittel verwendet wird, wenden Sie sich so bald wie
möglich an einen Toyota-Vertragshändler bzw. eine Vertragswerkstatt oder
einen anderen vorschriftsmäßig qualifizierten und ausgerüsteten Fachbe-
trieb bzw. eine qualifizierte Reparaturwerkstatt. Stellen Sie nach der Verwen-
dung von flüssigem Dichtmittel sicher, dass Sie bei der Reparatur oder dem
Reifenwechsel das Reifendruck-Warnventil und Sender austauschen.
( → S. 372)
Page 473 of 544

5
473
5-2. Maßnahmen im Notfall
Beim Auftreten einer Störung
86_EM (OM18074M)
Wenn Sie eine Reifenpanne haben (Fahrzeuge mit einem Reser verad)
Ihr Fahrzeug ist mit einem Ersatzreifen ausgestattet. Sie können den
defekten Reifen durch den Ersatzreifen ersetzen.
■Vor dem Anheben des Fahrzeugs mit dem Wagenheber
●Stellen Sie das Fahrzeug an einer sicheren Stelle auf einer
harten, ebenen Oberfläche ab.
● Ziehen Sie die Feststellbremse an.
● Stellen Sie den Schalthebel auf P (Fahrzeuge mit Automatik-
getriebe) oder R (Fahrzeuge mit manueller Übertragung).
● Stellen Sie den Motor ab.
● Schalten Sie die Warnblinkanlage ein. ( →S. 414)
Page 474 of 544

474
5-2. Maßnahmen im Notfall
86_EM (OM18074M)
■
Lage von Reserverad, Wagenheber und Werkzeugen
Fahrzeuge mit einem Notrad
Fahrzeuge mit einem Ersatzreifen in Vollgröße
Wagenheber Wagenhe-
berkurbel
Ersatzreifen
Abschleppöse
Schraubendreher Radmuttern-
schlüssel
Wagenheber-
griff
Reserverad
Abschleppöse
Schraubendreher
Wagenheber Befestigung
der
Radmuttern
Page 475 of 544

5
475
5-2. Maßnahmen im Notfall
Beim Auftreten einer Störung
86_EM (OM18074M)
Reserverad herausnehmen
Fahrzeuge mit einem Notrad Entfernen Sie die Gepäckmatte.
Entfernen Sie die Abdeckung
und lösen Sie die mittlere Befe-
stigung, die den Ersatzreifen
sichert.
Fahrzeuge mit einem Ersatzreifen in Vollgröße Lösen Sie die mittlere Befesti-
gung, die das Reserverad
sichert.
1 SCHRITT
2 SCHRITT
Page 476 of 544

476
5-2. Maßnahmen im Notfall
86_EM (OM18074M)
Austausch eines defekten Reifens
Legen Sie Unterlegkeile vor und
hinter die Reifen.
Lösen Sie die Radmuttern leicht
(eine Umdrehung).
1 SCHRITT
Defekter ReifenAnbringung des Keils
Vorne
Linke
SeiteHinter dem
rechten
Hinterrad
Rechte
SeiteHinter dem
linken Hin-
terrad
Hinten
Linke
SeiteVor dem
rechten
Vorderrad
Rechte
SeiteVor dem
linken Vor-
derrad
2 SCHRITT
Page 477 of 544

5
477
5-2. Maßnahmen im Notfall
Beim Auftreten einer Störung
86_EM (OM18074M)
Drehen Sie Teil “A” des Wagen-
hebers von Hand, bis dessen
Kerbe den Ansatzpunkt für den
Wagenheber berührt.
Heben Sie das Fahrzeug an, bis
der Reifen leicht vom Boden
abhebt.
Lösen Sie alle Radmuttern und
nehmen Sie den Reifen ab.
Legen Sie das Rad so auf den
Boden, dass die Vorderseite nach
oben zeigt, um Kratzer auf der
Radoberfläche zu vermeiden.
3 SCHRITT
4 SCHRITT
5 SCHRITT
Page 478 of 544

478
5-2. Maßnahmen im Notfall
86_EM (OM18074M)
Montage des Reserverads
Entfernen Sie Schmutz und
Fremdkörper von den Kontaktflä-
chen.
Fremdkörper auf der Auflageflä-
che des Rads können dazu füh-
ren, dass sich die Radmuttern
während der Fahrt lösen und das
Rad abfällt.
Montieren Sie den Ersatzreifen und ziehen Sie alle Radmut-
tern locker von Hand etwa gleich fest.Fahrzeuge mit einem Notrad:
Ziehen Sie die Radmuttern so
weit an, bis die Verjüngung leicht
am Radscheibensitz anliegt.
Fahrzeuge mit einem Ersatzrei-
fen in Vollgröße: Ziehen Sie die
Radmuttern so weit an, bis die
Verjüngung leicht an der Rad-
scheibe anliegt.
1 SCHRITT
2 SCHRITT
Verjüngter Bereich
Radschei-
bensitz
Scheiben-
rad
Verjüngter
Bereich
Page 479 of 544

5
479
5-2. Maßnahmen im Notfall
Beim Auftreten einer Störung
86_EM (OM18074M)
Senken Sie das Fahrzeug ab.
Ziehen Sie jede Mutter in der
abgebildeten Reihenfolge in
zwei oder drei Durchgängen fest
an.
Anzugsdrehmoment:
120 N•m (12,2 kp•m)
Verstauen Sie das defekte Rad, den Wagenheber und alle
Werkzeuge.
3 SCHRITT
4 SCHRITT
■
Das Notrad (Fahrzeuge mit einem Notrad)
●Das Notrad ist an der Aufschrift “TEMPORARY USE ONLY” an der
Flanke zu erkennen.
Verwenden Sie das Notrad nur vorübergehend und nur im Notfall.
● Prüfen Sie unbedingt den Reifendruck des Notrads. (
→S. 521)
■
Wenn das Notrad verwendet wird
Da das Notrad nicht mit dem Reifendruck-Warnventil und dem Sender
ausgestattet ist, erfolgt keine Warnung bei niedrigem Fülldruck des
Ersatzreifens. Wenn Sie das Notrad nach Aufleuchten der Reifendruck-
Warnleuchte montieren, bleibt die Leuchte außerdem an.
5 SCHRITT
Page 480 of 544

480
5-2. Maßnahmen im Notfall
86_EM (OM18074M)
■
Wenn Sie einen defekten Hinterreifen haben (Fahrzeuge mit einem
Notrad)
Montieren Sie das Notrad vorne am Fahrzeug. Führen Sie die folgenden
Schritte aus.
Ersetzen Sie einen Vorderreifen durch das Notrad.
Ersetzen Sie den defekten Hinterreifen durch den demontierten
Vorderreifen des Fahrzeugs.
■ Aufbewahren des Reifens
Ziehen Sie die mittlere Befestigung immer fest, wie in der Abbildung unten
dargestellt.
Notrad
Außer Notrad
■ Nach Abschluss des Reifenwechsels
Das Reifendruck-Warnsystem muss zurückgesetzt werden. ( →S. 372)
1 SCHRITT
2 SCHRITT