TOYOTA 86 2022 Betriebsanleitungen (in German)
Manufacturer: TOYOTA, Model Year: 2022, Model line: 86, Model: TOYOTA 86 2022Pages: 602, PDF-Größe: 86.46 MB
Page 151 of 602

149
4
4-2. Hinweise zum Fahrbetrieb
Fahrbetrieb
Die Modi können geändert werden,
indem der Motorschalter gedrückt wird,
während das Bremspedal (Automatik-
getriebe) bzw. das Kupplungspedal
(Schaltgetriebe) nicht betätigt wird.
(Der Modus ändert sich mit jedem
Drücken des Schalters.)
1 OFF*
Die Warnblinkanlage kann verwendet wer-
den.
2 ACC
Bestimmte elektrische Komponenten, z. B.
das Audiosystem, sind betriebsbereit.
“ACCESSORY (ZUBEHÖR)” wird auf den
Instrumenten angezeigt.
3 EIN
Alle elektrischen Komponenten sind
betriebsbereit.
“IGNITION ON (ZÜNDUNG ON)” wird auf
den Instrumenten angezeigt.
*: Fahrzeuge mit Automatikgetriebe: Wenn
sich der Schalthebel beim Ausschalten
des Motors in einer anderen Stellung als P
befindet, wird der Motorschalter nicht aus-
geschaltet, sondern auf ACC gestellt.
■Automatische Abschaltfunktion
Automatikgetriebe: Wenn das Fahrzeug mit
dem Schalthebel in Stellung P länger als 20 Minuten auf ACC oder länger als eine Stunde
auf ON gelassen wird (bei ausgeschaltetem
Motor), wird der Motorschalter automatisch ausgestellt. Diese Funk tion kann jedoch ein
Entladen der Batterie nicht vollständig verhin-
dern. Lassen Sie das Fahrzeug bei abgestell- tem Motor nicht längere Zeit mit dem
Motorschalter auf ACC oder ON stehen.
Schaltgetriebe: Wenn das Fahrzeug länger
als 20 Minuten auf ACC oder länger als eine Stunde auf ON gelassen wird (bei ausge-
schaltetem Motor), wird der Motorschalter
automatisch ausgestell t. Diese Funktion kann jedoch ein Entladen der Batterie nicht voll-
ständig verhindern. Lassen Sie das Fahrzeug
bei abgestelltem Motor nicht längere Zeit mit dem Motorschalter auf ACC oder ON stehen.
WARNUNG
●Fahrzeuge mit Automatikgetriebe:
Schalten Sie nach einer Notabschaltung
den Schalthebel auf N und betätigen Sie dann den Motorschalter, um den Motor
wieder zu starten.
●Fahrzeuge mit Schaltgetriebe: Wenn der Motor nach einer Notabschaltung
erneut gestartet wird, betätigen Sie das
Kupplungspedal und betätigen Sie dann den Motorschalter.
Ändern der Motorschalter-Modi
HINWEIS
■Um ein Entladen der Batterie zu ver-
meiden
●Lassen Sie bei angehaltenem Motor
den Motorschalter nicht längere Zeit auf ACC oder ON.
Page 152 of 602

1504-2. Hinweise zum Fahrbetrieb
Wenn der Motor ausgeschaltet wird,
während sich der Schalthebel in einer
anderen Stellung als P befindet, wird
der Motorschalter nicht ausgeschaltet,
sondern auf ACC gestellt. Schalten Sie
den Schalter folgendermaßen aus:
1 Prüfen Sie, ob die Feststellbremse
angezogen ist.
2 Schalten Sie den Schalthebel auf P.
3 Vergewissern Sie sich, dass
“ACCESSORY (ZUBEHÖR)” auf
den Instrumenten angezeigt wird,
und drücken Sie den Motorschalter
kurz und fest.
4 Vergewissern Sie sich, dass
“ACCESSORY (ZUBEHÖR)” oder
“IGNITION ON (ZÜNDUNG ON)”
nicht mehr auf den Instrumenten
angezeigt wird.
HINWEIS
●Wenn “ACCESSORY (ZUBEHÖR)”
oder “IGNITION ON (ZÜNDUNG ON)”
auf den Instrumenten angezeigt wird, während der Motor nicht läuft, ist der
Motorschalter nicht ausgeschaltet. Ver-
lassen Sie das Fahrzeug, nachdem der Motorschalter ausgeschaltet wurde.
Beim Abstellen des Motors,
wenn sich der Schalthebel in
einer anderen Position als P
befindet (Fahrzeuge mit Auto-
matikgetriebe)
HINWEIS
■Um ein Entladen der Batterie zu ver-
meiden
Stellen Sie den Motor nicht ab, wenn sich
der Schalthebel in einer anderen Position als P befindet. Wenn der Motor in einer
anderen Schalthebelstellung abgestellt
wird, wird der Motorschalter nicht ausge- schaltet, sondern auf ACC gestellt. Wenn
das Fahrzeug in ACC gelassen wird, kann
sich die Batterie entladen.
Page 153 of 602

151
4
4-2. Hinweise zum Fahrbetrieb
Fahrbetrieb
*: Je nach Ausstattung
*1: Schalten Sie den Schalthebel für den
normalen Fahrbetrieb auf D, um einen
besseren Kraftstoffverbrauch und gerin-
gere Geräuschentwicklung zu erzielen.
*2: Beim Fahren im manuellen Modus kann
jeder Gangbereich festgelegt werden.
■Zum Schutz des Automatikgetriebes
Wenn die Temperatur des Automatikgetriebe-
öls hoch ist, wird “Transmission Oil Tempera-
ture Check Owner's Manual (Hohe Getriebeöl- temperatur Siehe Bedienungsan-
leitung)” auf der Multi-Informationsanzeige
angezeigt und das Fahrzeug geht automa- tisch in den Getriebeschutzmodus über. Las-
sen Sie das Fahrzeug von einem
Toyota-Vertragshändler bzw. einer Toyota-Vertragswerkstatt oder einer anderen
verlässlichen Werkstatt überprüfen.
■Bei der Fahrt mit aktivierter adaptiver Geschwindigkeitsregelung oder her-
kömmlicher Geschwindigkeitsregelung
Das Herunterschalten ist auch bei aktivierter
adaptiver Geschwindi gkeitsregelung oder herkömmlicher Geschw indigkeitsregelung
möglich. Nach dem Herunterschalten wird
die festgelegte Geschwindigkeit fortgesetzt. ( S.153, 153)
■Automatische Gangauswahl bei ange- haltenem Fahrzeug
Wenn das Fahrzeug zum Warmlaufen mit
hoher Drehzahl im Leerlauf läuft und es sich
auf rutschiger Fahrbahn befindet, wird mögli- cherweise zum Anhalten und Anfahren auto-
matisch in den 2. Gang geschaltet.
■AI-SHIFT
●Die Funktion AI-SHIFT schaltet je nach
Leistung des Fahrers und den Fahrbedin-
gungen automatisch in den geeigneten Gang. AI-SHIFT funktioniert automatisch,
wenn der Schalthebel auf D steht. (Wenn
der Schalthebel nach M geschaltet wird, wird die Funktion ausgeschaltet.)
●Die Funktion G AI-SHIFT schaltet je nach Eingabe des Fahrers und den Fahrbedin-
gungen automatisch in einen geeigneten
Gang für sportliches Fahren. G AI-SHIFT arbeitet automatisch, wenn der Schalthe-
bel in Stellung D steht und der Sportmodus
als Fahrmodus ausgewählt wurde. (Ein Wählen des normalen Modus mit dem
Fahrmodus-Wahlschalters oder eine
Schalten des Schalthebels in die Stellung M deaktiviert diese Funktion.)
■Nach dem Aufladen/Wiederanschließen
der Batterie
S.377
Automatikgetriebe*
Wählen Sie die Schaltstellung ent-
sprechend den Zweck und der
Situation.
Zweck und Funktionen der
Schaltstellungen
Schaltstel-
lungZweck oder Funktion
PParken des Fahrzeugs/Anlas-
sen des Motors
RRückwärtsfahren
N
Neutral
(Zustand, bei dem keine Kraf-
tübertragung stattfindet)
D
Normaler Fahrbetrieb*1
Zeitweiliges Fahren im manu-
ellen Modus ( S.153)
MFahrbetrieb im manuellen
Modus*2 ( S.153)
Page 154 of 602

1524-2. Hinweise zum Fahrbetrieb
Bewegen Sie bei getretenem
Bremspedal den Schalthebel, während
sich der Motorschalter auf ON befindet.
Stellen Sie sicher, dass das Fahrzeug steht,
wenn der Schalthebel zwischen P und D
umgestellt wird.
■Schaltsperrsystem
Das Schaltsperrsystem ist ein System zum
Schutz vor unbeabsichtigter Betätigung des Schalthebels beim Anfahren.
Der Schalthebel lässt sich nur aus P bewe-
gen, wenn der Motorschalter auf ON steht und das Bremspedal betätigt wird.
■Wenn der Schalthebel in Stellung P
blockiert
Prüfen Sie zunächst, ob das Bremspedal
betätigt wird.
Wenn der Schalthebel blockiert, obwohl Sie
mit dem Fuß das Bremspedal betätigen, liegt möglicherweise eine Störung im Schaltsperr-
system vor. Lassen Sie das Fahrzeug umge-
hend von Ihrem Toyota-Händler überprüfen. Die folgenden Schritte können als Notfall-
maßnahme angewendet werden, um zu
gewährleisten, dass sich der Schalthebel bewegen lässt.
Entriegeln der Schaltsperre:
1 Ziehen Sie die Feststellbremse an.
2 Schalten Sie den Motorschalter aus.
3 Drücken Sie das Bremspedal herunter.
4 Hebeln Sie die Abdeckung mit einem Schlitzschraubendreher oder einem ver-
gleichbaren Werkzeug ab.
Die Spitze des Schraubendrehers mit einem
Lappen bedecken, um eine Beschädigung der Abdeckung zu vermeiden.
5 Drücken Sie die Umgehungstaste für die Schaltsperre.
Der Schalthebel lässt sich bewegen, solange
die Taste gedrückt wird.
WARNUNG
■Beim Fahren auf rutschigen Straßen-
belägen
Herunterschalten und abrupte Beschleuni-
gung sind zu vermeiden, da dies zum seit- lichen Ausbrechen des Fahrzeugs oder
zum Durchdrehen der Räder führen
könnte.
Schalten des Schalthebels
Page 155 of 602

153
4
4-2. Hinweise zum Fahrbetrieb
Fahrbetrieb
S.263
Durch Bedienung der Gangwech-
sel-Tippschalter, während der Wählhe-
bel in D steht, kann in temporären
manuellen Modus gewechselt werden.
In diesem Fall werden der ausgewählte
Gang und “M” auf der Anzeige für
Schaltstellung und Schaltbereich ange-
zeigt.
(Wenn sich die Drehzahl dem roten
Bereich nähert, wird automatisch hoch-
geschaltet.)
Schaltanzeige: S.153
1 Hochschalten
2 Herunterschalten
Der ausgewählte Schaltbereich, von M1 bis
M6, wird auf dem Instrument angezeigt.
■Automatische Deaktivierung des zeit- weiligen Fahrbetriebs im manuellen
Modus in Stellung D
Der zeitweilige Fahrbetrieb im manuellen
Modus in Stellung D wird in den folgenden Situationen automatisch deaktiviert:
●Wenn die Fahrzeuggeschwindigkeit zu niedrig ist.
●Wenn das Gaspedal länger als eine bestimmte Dauer betätigt wird.
●Wenn das Gaspedal vollständig oder fast vollständig gedrückt wird.
●Wenn der Schalthebel auf eine andere Stellung als D geschaltet wird.
●Wenn der Gangwechsel-Tippschalter “+” für einen bestimmten Zeitraum dauerhaft
gedrückt wird
■Warnsummer für Einschränkungen
beim Herunterschalten
Wird versucht herunterzuschalten, wenn sich die Fahrzeuggeschwindigkeit in einem
Bereich befindet, in dem Herunterschalten
nicht möglich ist (wenn das Herunterschalten die Motordrehzahl in den roten Bereich brin-
gen würde), ertönt ein Summer, der den Fah-
rer warnt, dass Herunterschalten nicht durchgeführt werden kann.
Stellen Sie den Schalthebel in die Stel-
lung M, um in den Manual-Modus zu
WARNUNG
■Zum Vermeiden eines Unfalls beim
Entriegeln der Schaltsperre
Stellen Sie sicher, dass die Feststell-
bremse angezogen und das Bremspedal betätigt ist, bevor Sie die Umgehungstaste
für die Schaltsperre betätigen.
Wenn statt dem Bremspedal versehentlich das Gaspedal betätigt wird, während die
Umgehungstaste für die Schaltsperre
betätigt und der Schalthebel aus P geschaltet wird, kann das Fahrzeug plötz-
lich anfahren und es kann zu einem Unfall
mit Todesfolge oder schweren Verletzun- gen kommen.
Wählen des Fahrmodus
Zeitweiliges Fahren im manuel-
len Modus
WARNUNG
■Zur Vermeidung falscher Bedienung
Befestigen Sie keine Zubehörteile an die
Gangwechsel-Tippschalter. Dadurch kön-
nen die Gangwechsel-Tippschalter unbe- absichtigt bewegt werden.
Fahrbetrieb im manuellen
Modus
Page 156 of 602

1544-2. Hinweise zum Fahrbetrieb
gelangen.
Während die Schaltanzeige leuchtet,
können die Gänge durch Betätigung
des Schalthebels oder der Gangwech-
sel-Tippschalter gewählt werden,
sodass Sie im Gang Ihrer Wahl fahren
können.
Die Schaltanzeige ist ein Leitfaden, der
den Fahrer beim Kraftstoffsparen und
der Abgasreduzierung innerhalb der
Grenzen der Motorleistung unterstützt.
Wenn die Fahrzeuggesch windigkeit zu nied-
rig für den ausgewählten Gang ist, bleiben
Hochschaltversuche wirkungslos und der
Gang wird nicht gewechselt.
Hochschalten-Anzeige
Herunterschalten-Anzeige
1 Hochschalten (+)
2 Herunterschalten (-)
Jedes Mal, wenn der Schalthebel oder die
Gangwechsel-Tippschalter betätigt werden,
wird einen Gang herauf- oder herunterge-
schaltet und der gewählte Gang zwischen
“1” und “6” wird eingestellt.
Der ausgewählte Gang, von M1 bis M6, wird
festgelegt und auf dem Instrument ange-
zeigt.
Im manuellen Modus kann der Gang
nur durch Betätigen des Schalthebels
oder der Gangwechsel-Tippschalter
gewechselt werden.
Allerdings werden die Gänge auch im
manuellen Modus in den folgenden
Situationen automatisch geändert:
Wenn sich die Fahrzeuggeschwin-
digkeit verringert (nur Herunterschal-
ten).
Wenn die Motoröltemperatur hoch
ist und die Motordrehzahl sich dem
roten Bereich annähert.
■Warnsummer für Einschränkungen
beim Herunterschalten
Wird versucht herunterzuschalten, wenn sich die Fahrzeuggeschwindigkeit in einem
Bereich befindet, in dem Herunterschalten
nicht möglich ist (wenn das Herunterschalten die Motordrehzahl in den roten Bereich brin-
gen würde), ertönt ein Summer, der den Fah-
rer warnt, dass Herunterschalten nicht durchgeführt werden kann.
A
WARNUNG
■Zur Vermeidung falscher Bedienung
Befestigen Sie keine Zubehörteile an die
Gangwechsel-Tippschalter. Dadurch kön-
nen die Gangwechsel-Tippschalter unbe- absichtigt bewegt werden.
Page 157 of 602

155
4
4-2. Hinweise zum Fahrbetrieb
Fahrbetrieb
*: Je nach Ausstattung
■Schalten des Schalthebels
1 Treten Sie fest auf das Kupplungs-
pedal.
2 Stellen Sie den Schalthebel auf den
gewünschten Gang.
Achten Sie darauf, Gänge in der korrekten
Reihenfolge zu schalten.
3 Lassen Sie allmählich das Kupp-
lungspedal los.
Wenn sich das Schalten in R schwierig
gestaltet, stellen Sie den Hebel auf N, geben
Sie kurz das Kupplungspedal frei und versu-
chen Sie es dann erneut.
■Schalten des Schalthebels auf R
Ziehen Sie den Ring nach oben und
bringen Sie den Schalthebel in Stellung
R.
WARNUNG
■Schaltanzeige
Die Anzeige der Schaltanzeige ist nur als
Richtlinie für kraftstoffsparendes Fahren
gedacht. Die Anzeige informiert den Fah- rer nicht darüber, ob der Zeitpunkt des
Schaltens sicher ist. Der Fahrer ist verant-
wortlich dafür, entsprechend den Ver- kehrs- oder Straßenbedingungen (z. B.
Überholen oder Fahren bergauf) den
geeigneten Schaltvorgang durchzuführen.
Diese Anzeige unterstützt den Fahrer dabei, Kraftstoff sparend zu fahren. Das
Fahrzeugsystem bestimmt den Schaltzeit-
punkt je nach den Fahrbedingungen und informiert den Fahrer über die Anzeige auf
dem Instrument. Einzelheiten finden Sie
unter Schaltanzeige.
Schaltgetriebe*
Bedienungsanleitung
Page 158 of 602

1564-2. Hinweise zum Fahrbetrieb
■Zulässige Höchstgeschwindigkeiten
Beachten Sie die folgenden zulässigen Höchstgeschwindigkeiten für jeden Gang,
wenn maximale Beschleunigung erforderlich
ist.
Die gewählte Schaltstellung wird auf
der Multi-Informationsanzeige ange-
zeigt.
SchaltstellungHöchstgeschwindigkeit
km/h
146 (29)
276 (48)
3108 (68)
4138 (86)
5167 (104)
6218 (136)
HINWEIS
■Zur Vermeidung von Beschädigun-
gen des Fahrzeugs
Beachten Sie beim Ändern der Schaltstel-
lung die folgenden Si cherheitshinweise. Anderenfalls kann es zu Beschädigungen
des Motors, Schaltgetriebes und/oder der
Kupplung kommen.
●Schalten Sie den Schalthebel nicht,
ohne das Kupplungspedal niederzu-
drücken.
●Ziehen Sie den Ring nur an, wenn Sie den Schalthebel in Stellung R bringen.
●Schalten Sie den Schalthebel nur bei
stehendem Fahrzeug in Stellung R.
●Lassen Sie Ihre Hand nicht auf dem Schalthebel und halten Sie es nicht fest,
wenn Sie nicht schalten.
●Achten Sie darauf, die Gänge in der kor- rekten Reihenfolge zu schalten, um ein
Überdrehen des Motors zu vermeiden.
●Lassen Sie das Kupplungspedal nicht ruckartig los.
Schaltstellungsanzeige
Page 159 of 602

157
4
4-2. Hinweise zum Fahrbetrieb
Fahrbetrieb
■Schaltstellungsanzeige
Die gewählte Schaltstellung erscheint in den folgenden Situationen nicht:
●Wenn der Schalthebel auf N steht.
●Wenn die Fahrzeuggeschwindigkeit 10
km/h oder weniger beträgt (außer wenn der Schalthebel in R steht).
●Wenn das Kupplungspedal betätigt wird.
Die Schaltanzeige ist ein Leitfaden, der
den Fahrer beim Kraftstoffsparen und
der Abgasreduzierung innerhalb der
Grenzen der Motorleistung unterstützt.
Die Schaltanzeige kann nicht deaktiviert
werden.
Hochschalten-Anzeige
Herunterschalten-Anzeige
■Anzeige der Schaltanzeige
●Die Schaltanzeige wird möglicherweise
nicht angezeigt, wenn sich Ihr Fuß auf dem
Kupplungspedal befindet.
●Die Schaltanzeige wird möglicherweise
aktiviert, um ein Abwürgen des Motors bei niedrigen Drehzahlen zu vermeiden.
Schaltanzeige
A
WARNUNG
■Schaltanzeige
Die Anzeige der Schaltanzeige ist nur als
Richtlinie für kraftstoffsparendes Fahren
gedacht. Die Anzeige informiert den Fah- rer nicht darüber, ob der Zeitpunkt des
Schaltens sicher ist. Der Fahrer ist verant-
wortlich dafür, entsprechend den Ver- kehrs- oder Straßenbedingungen (z. B.
Überholen oder Fahren bergauf) den
geeigneten Schaltvorgang durchzuführen.
Diese Anzeige unterstützt den Fahrer dabei, Kraftstoff sparend zu fahren. Das
Fahrzeugsystem best immt den Schaltzeit-
punkt je nach den Fahrbedingungen und informiert den Fahrer über die Anzeige auf
dem Instrument. Einzelheiten finden Sie
unter Schaltanzeige.
Normalerweise ist di e Schaltanzeige eine Richtlinie für Kraftstoff sparendes Fahren
und sie kann dabei helf en, ein mögliches
Abwürgen des Motors bei niedriger Dreh-
zahl zu vermeiden.
Page 160 of 602

1584-2. Hinweise zum Fahrbetrieb
Unmittelbar nach seiner Verwendung
kehrt der Hebel in seine Ausgangsposi-
tion zurück.
1 Rechts abbiegen
2 Spurwechsel nach rechts (bewe-
gen Sie den Hebel ein Stück und
halten Sie ihn*)
Die Fahrtrichtungsanzeiger nach rechts blin-
ken, bis der Hebel losgelassen wird.
3 Spurwechsel nach links (bewegen
Sie den Hebel ein Stück und halten
Sie ihn*)
Die Fahrtrichtungsanzeiger nach links blin-
ken, bis der Hebel losgelassen wird.
4 Links abbiegen
*: Wenn der Hebel für den Fahrtrichtungsan-
zeiger zur Position 2 oder 3betätigt wird,
wenn der Hebel sofort losgelassen wird,
blinken die Fahrtric htungsanzeiger 3-mal.
■Wenn die Fahrtrichtungsanzeiger
nach dem Abbiegen nach rechts
oder links nicht aufhören zu blin-
ken, oder wenn Sie das Blinken
stoppen wollen
Betätigen Sie den Hebel in die entge-
gengesetzte Richtung zur Position 2
oder 3. Bei Bewegen des Hebels auf
Position 1 oder 4blinken die gewählten
Fahrtrichtungsanzeiger.
■Voraussetzungen für die Betätigung der
Fahrtrichtungsanzeiger
Der Motorschalter steht auf ON.
■Wenn der Fahrtrichtungsanzeiger schneller als normal blinkt
Prüfen Sie, ob in den vorderen oder hinteren
Fahrtrichtungsanzeigern eine Glühlampe
durchgebrannt ist.
■Wenn die Fahrtrichtungsanzeiger auf- hören zu blinken, bevor ein Spurwech-
sel durchgeführt wurde
Betätigen Sie den Hebel erneut.
■Individuelle Anpassung
Einige Funktionen können angepasst wer-
den. ( S.394)
Hebel für Fahrtrichtungs-
anzeiger
Bedienungsanleitung