TOYOTA 86 2022 Betriebsanleitungen (in German)
Manufacturer: TOYOTA, Model Year: 2022, Model line: 86, Model: TOYOTA 86 2022Pages: 602, PDF-Größe: 86.46 MB
Page 361 of 602

359
7
7-2. Maßnahmen im Notfall
Beim Auftreten einer Störung
Erlöschen der Warnleuchte (nach wenigen Minuten).
■Bedingungen, unter welchen das Rei-
fendruck-Warnsystem möglicherweise
nicht einwandfrei funktioniert
S.318
■Wenn die Reifendruck-Warnleuchte häufig aufleuchtet, nachdem sie 1
Minute geblinkt hat
Wenn die Reifendruck-Warnleuchte häufig
nach 1-minütigem Blinken aufleuchtet, wenn
der Motorschalter auf ON gestellt wird, las- sen Sie sie von einem Toyota-Vertragshänd-
ler bzw. einer Toyota-Vertragswerkstatt oder
einer anderen verlässlichen Werkstatt über- prüfen.
■Warnsummer
In einigen Fällen ist der Warnsummer mögli-
cherweise aufgrund einer lauten Umgebung
oder des Audiosystems nicht zu hören.
WARNUNG
■Wenn die Warnleuchten von ABS und
Bremssystem nicht erlöschen
Halten Sie Ihr Fahrzeug sofort an einer
sicheren Stelle an und wenden Sie sich an
einen Toyota-Vertragshändler bzw. eine Toyota-Vertragswerkstatt oder eine andere
verlässliche Werkstatt. Das Fahrzeug wird
während des Bremsvorgangs sehr instabil und das ABS-System kann versagen, was
zu einem Unfall mit Todesfolge oder
schweren Verletzungen führen kann.
■Wenn die Warnleuchte für das elektri-
sche Servolenksystem aufleuchtet
Das Lenkrad kann sehr schwergängig
werden. Wenn sich die Lenkradbetätigung schwer-
gängiger als normal gestaltet, greifen Sie
das Lenkrad fest und wenden Sie mehr Kraft als sonst an.
■Falls die Reifendruck-Warnleuchte
aufleuchtet
Beachten Sie die folgenden Sicherheits-
hinweise. Wird dies nicht beachtet, kann es zu einem Verlust der Kontrolle über das
Fahrzeug und zu tödlichen oder schweren
Verletzungen führen.
●Halten Sie Ihr Fahrzeug möglichst
schnell an einer sicheren Stelle an. Stel-
len Sie sofort den korrekten Reifendruck
ein.
●Wenn die Reifendruck-Warnleuchte
auch nach Anpassung des Reifen-
drucks wieder aufleuchtet, ist der Reifen wahrscheinlich defekt. Prüfen Sie die
Reifen. Wenn ein Reifen defekt ist,
reparieren Sie den defekten Reifen mit- hilfe des Notfallreparatur-Kits für Reifen.
●Vermeiden Sie plötzliche Lenkmanöver
und plötzliches Bremsen. Wenn sich der Defekt der Fahrzeugreifen verschlim-
mert, könnten Sie die Kontrolle über das
Lenkrad oder die Bremsen verlieren.
■Wenn ein Reifen platzt oder ein plötz-
licher Luftverlust auftritt
Das Reifendruck-Warnsystem wird mögli-
cherweise nicht sofort aktiviert.
HINWEIS
■Um die ordnungsgemäße Funktion
des Reifendruck-Warnsystems zu gewährleisten
Montieren Sie keine Reifen mit unter-
schiedlichen Spezifikationen oder von
unterschiedlichen Hers tellern, da das Rei- fendruck-Warnsystem dann möglicher-
weise nicht ordnungsgemäß funktioniert.
Page 362 of 602

3607-2. Maßnahmen im Notfall
■Warnmeldungen
Die unten erläuterten Warnmeldungen kön-
nen je nach Betriebsbedingungen und techni- schen Daten des Fahrzeugs von den
tatsächlichen Warnmeldungen abweichen.
■Warnsummer
In einigen Fällen ist der Warnsummer mögli-
cherweise aufgrund einer lauten Umgebung
oder des Audiosystems nicht zu hören.
■Wenn “Check Owner’s Manual (Siehe Bedienungsanleitung)” angezeigt wird
●Wenn die folgenden Meldungen angezeigt werden, folgen Sie den entsprechenden
Anweisungen.
• “High Coolant Temperature (Hohe Kühlmit- tel- temperatur)” ( S.379)
• “Transmission Oil Temperature (Hohe
Getriebeöl- temperatur)” ( S.151)
●Wenn eine der folgenden Meldungen auf
der Multi-Informationsanzeige angezeigt
wird, liegt möglicher weise eine Funktions- störung vor. Lassen Sie das Fahrzeug
umgehend von einem Toyota-Vertrags-
händler bzw. einer Toyota-Vertragswerk- statt oder einer anderen verlässlichen
Werkstatt überprüfen.
• “EyeSight OFF (EyeSight aus,)” • “Headlights Disabled (Scheinwerfer deakti-
viert)”
• “ABS” • “Steering System (Störung im Lenkungs-
system. )”
• “Vehicle Stability Control (Fahrzeug- Stabi- litätskontr.)”
• “Transmission (Störung im Automatikge-
triebe)” • “Low Tire Pressure (Reifendruck zu nied-
rig)”
• “RAB Disabled (RAB deaktiviert)” • “BSD/RCTA Disabled (BSD/RCTA deakti-
viert)”
• “Keyless Access System Disabled (Zugangs- und Startsystem deaktiviert.)”
• “Auto Headlight Leveler Disabled (Auto.
Schein- werfernivel- lierung deakt.)” • “SRH Disabled (SRH deaktiviert)”
• “Gasoline Particulate Filter (Otto- Partikel-
filter)”
●Wenn eine der folgenden Meldungen auf
der Multi-Informationsanzeige angezeigt wird, liegt möglicher weise eine Funktions-
störung vor. Halten Sie das Fahrzeug
sofort an und wenden Sie sich an einen Toyota-Vertragshändler bzw. eine
Toyota-Vertragswerkstatt oder eine andere
verlässliche Werkstatt. • “Brake System (Bremssystem)”
• “Check Engine (Elektr. Motorstrg.-Sys. prü-
fen.)”
Wenn eine Warnmeldung
angezeigt wird
Die Multi-Informationsanzeige
zeigt Warnhinweise zu System-
funktionsstörungen und nicht ord-
nungsgemäß ausgeführten
Prozessen an, und es werden Mel-
dungen angezeigt, die auf einen
Wartungsbedarf aufmerksam
machen. Wenn eine Meldung
angezeigt wird, muss die entspre-
chende Abhilfemaßnahme durch-
geführt werden.
Hauptwarnleuchte
Die Hauptwarnleuchte leuchtet auch auf
oder blinkt, um darauf hinzuweisen, dass
momentan eine Nachricht in der
Multi-Informationsanzeige angezeigt wird.
Multi-Informationsanzeige
Folgen Sie den Anweisungen der Mel-
dung auf der Multi-Informationsanzeige.
A
Page 363 of 602

361
7
7-2. Maßnahmen im Notfall
Beim Auftreten einer Störung
• “SRS Airbag System (SRS Airbag- System)”
Stellen Sie das Fahrzeug an einer
sicheren Stelle auf einer harten, ebe-
nen Oberfläche ab.
Ziehen Sie die Feststellbremse an.
Stellen Sie den Schalthebel auf P
(Automatikgetriebe) oder R (Schalt-
getriebe).
Schalten Sie den Motor aus.
Schalten Sie die Warnblinkanlage
ein. ( S.342)
Wenn Sie einen defekten
Reifen haben
Ihr Fahrzeug ist nicht mit einem
Ersatzreifen, sondern mit einem
Notfallreparatur-Kit für Reifen aus-
gestattet.
Eine Beschädigung der Reifen-
lauffläche, die durch einen Nagel
oder eine Schraube hervorgeru-
fen wurde, kann mit dem Notfallre-
paratur-Kit fü r Reifen provisorisch
behoben werden.
WARNUNG
■Wenn Sie einen defekten Reifen
haben
Fahren Sie nicht weiter, wenn Sie einen
defekten Reifen haben. Bei einem defekten Reifen kann schon
das Fahren einer kurzen Strecke irrepa-
rable Schäden an Reifen und Rad verur-
sachen. Das Fahren mit einem platten Reifen kann zu einer umlaufenden Rille an
der Flanke führen. In diesem Fall kann der
Reifen bei der Reparatur mit dem Notfall- reparatur-Kit explodieren, was tödliche
oder schwere Verletzungen hervorrufen
kann.
Vor der Reparatur des Fahr-
zeugs
Page 364 of 602

3627-2. Maßnahmen im Notfall
Prüfen Sie das Ausmaß des Reifen-
schadens.
Der Reifen sollte nur dann mit dem Not-
fallreparatur-Kit für Reifen repariert
werden, wenn die Reifenlauffläche
durch einen Nagel oder eine Schraube
beschädigt wurde.
• Entfernen Sie den Nagel oder die
Schraube nicht aus dem Reifen. Das
Entfernen des Gegenstands vergrö-
ßert unter Umständen die Öffnung
und macht die Instandsetzung mit
dem Notfallreparatur-Kit unmöglich.
• Um das Auslaufen von Dichtmittel zu
vermeiden, bewegen Sie das Fahr-
zeug so lange, bis der beschädigte
Bereich, sofern erkannt, oben am
Reifen ist.
■Ein defekter Reifen, der nicht mit dem Notfallreparatur-Kit für Reifen repariert
werden kann
In den folgenden Fällen kann der Reifen nicht
mit dem Notfallreparatur-Kit für Reifen repa- riert werden. Wenden Sie sich an einen
Toyota-Vertragshändler bzw. eine
Toyota-Vertragswerkstatt oder eine andere verlässliche Werkstatt.
●Wenn der Reifen durch Fahren mit zu nied-rigem Luftdruck beschädigt ist
●Wenn der Reifen auf Grund eines Risses oder einer Beschädigung an der Flanke
des Reifens an Luftdruck verloren hat
●Wenn sich der Reifen sichtbar vom Rad
gelöst hat
●Wenn der Schnitt oder die Beschädigung an der Lauffläche 4 mm lang oder länger
ist
●Wenn das Rad beschädigt ist
●Wenn 2 oder mehr scharfe Gegenstände wie Nägel oder Schrauben das Profil eines
einzigen Reifens durchdrungen haben
●Wenn der defekte Reifen mehr als ein Leck
bzw. einen Schnitt aufweist
●Wenn das Dichtmittel abgelaufen ist
Page 365 of 602

363
7
7-2. Maßnahmen im Notfall
Beim Auftreten einer Störung
Abschleppöse
Schraubendreher
Notfallreparatur-Kits für Reifen
Radmutternschlüssel
Dichtmittel
Aufkleber
Kurzanleitung
Lage von Notfallreparatur-Kit für Reifen und Werkzeug
Komponenten des Notfallreparatur-Kits für Reifen
A
C
D
A
C
Page 366 of 602

3647-2. Maßnahmen im Notfall
Kompressor
Kompressor
Kompressorschalter
Schlauch
Dichtmittel
Schlauch
Ve n t i l
■Notfallreparatur-Kit für Reifen
●Das Dichtmittel weist eine begrenzte Halt- barkeit auf. Das Ablaufdatum ist auf der
Flasche angegeben. Das Dichtmittel muss
vor dem Ablaufdatum ausgetauscht wer- den. Wenden Sie sich für einen Austausch
an einen Toyota-Vertragshändler bzw. eine
Toyota-Vertragswerkstatt oder eine andere verlässliche Werkstatt.
●Das Dichtmittel im Notfallreparatur-Kit für Reifen kann nur einmal verwendet werden,
um einen einzelnen Reifen provisorisch zu
reparieren. Wenn das Dichtmittel verwen- det wurde und erneut erworben werden
muss, wenden Sie sich an einen
Toyota-Vertragshändler bzw. eine
Toyota-Vertragswerkstatt oder eine andere
verlässliche Werkstatt. Der Kompressor ist wiederverwendbar.
●Das Dichtmittel kann verwendet werden, wenn die Außentemperatur zwischen
-30°C und 60°C liegt.
●Das Kit ist ausschließlich auf Reifengrößen
und Reifentypen ausgerichtet, die
ursprünglich an Ihrem Fahrzeug montiert wurden. Verwenden Sie es nicht für Reifen
mit einer anderen als der ursprünglichen
Größe oder für andere Zwecke.
●Wenn das Dichtmittel auf Ihre Kleidung
gelangt, kann es Flecken verursachen.
●Wenn das Dichtmittel auf ein Rad oder die
Oberfläche der Karosserie gelangt, muss
es sofort entfernt werden, da dies später eventuell nicht mehr möglich ist. Wischen
Sie das Dichtmittel sofort mit einem feuch-
ten Tuch ab.
●Während des Einsatzes des Kits entsteht
ein lautes Geräusch. Dies deutet nicht auf eine Funktionsstörung hin.
●Verwenden Sie das Notfallreparatur-Kit für Reifen nicht zum Kontrollieren oder Anpas-
sen des Reifendrucks.
●Bei extrem niedrigen Temperaturen von
-30 °C bis -20 °C steigt die Viskosität des
Dichtmittels an und das Dichtmittel läuft langsamer. Bei solchen Temperaturen brin-
gen Sie das Dichtmittel vor der Benutzung
in das Fahrzeug, um es aufzuwärmen.
■Hinweis zur Überprüfung des Notfallre- paratur-Kits für Reifen
Überprüfen Sie gelegentlich das Verfallsda-
tum des Dichtmittels.
Das Verfallsdatum ist auf der Flasche ange- geben. Verwenden Sie das Dichtmittel nicht
mehr nach dem angegebenen Ablaufdatum.
Andernfalls können Reparaturen mit dem Notfallreparatur-Kit für Reifen möglicher-
weise nicht ordnungsgemäß durchgeführt
werden.
D
A
A
Page 367 of 602

365
7
7-2. Maßnahmen im Notfall
Beim Auftreten einer Störung
1 Entfernen Sie die Gepäckmatte.
2 Nehmen Sie die Notfallrepara-
tur-Kits für Reifen heraus. ( S.363)
1 Schütteln Sie die Dichtmittelflasche
mehrere Male auf und ab und lösen
Sie den Schlauch.
2 Schließen Sie den Luftdruck-
schlauch an das Ventil der Flasche
an.
Es könnte Dichtmittel austreten, wenn der
WARNUNG
■Vorsicht während der Fahrt
●Lagern Sie das Reparatur-Kit im Koffer-
raum.
Andernfalls besteht bei einem Unfall oder bei plötzlichem Bremsen Verlet-
zungsgefahr.
●Das Reparatur-Kit ist ausschließlich für Ihr Fahrzeug bestimmt.
Verwenden Sie das Reparatur-Kit nicht
an anderen Fahrzeugen, dies kann zu einem Unfall mit der Folge tödlicher
oder schwerer Verletzungen führen.
●Verwenden Sie das Reparatur-Kit nicht für Reifen mit einer anderen als der Ori-
ginal-Größe oder für andere Zwecke.
Wenn Reifen nicht vollständig repariert wurden, könnte dies zu einem Unfall mit
der Folge schwerer oder tödlicher Ver-
letzungen führen.
■Vorsichtsmaßnahmen bei Verwen-
dung des Dichtmittels
●Das Verschlucken von Dichtmittel scha-
det Ihrer Gesundheit. Wenn Sie Dicht- mittel verschluckt haben, trinken Sie so
viel Wasser wie möglich und gehen Sie
sofort zum Arzt.
●Wenn Dichtmittel in die Augen oder auf die Haut gelangt, waschen Sie es sofort
mit Wasser ab. Wenn Sie sich weiterhin
unwohl fühlen, gehen Sie zum Arzt.
●Wenn eine gegen Naturkautschuk aller-
gische Person mit dem Dichtmittel in
Kontakt kommt, können allergische Reaktionen auftreten.
Herausnehmen des Notfallre-
paratur-Kits für Reifen
Notfallreparaturverfahren
Page 368 of 602

3667-2. Maßnahmen im Notfall
Verschluss nicht richtig festgezogen wird.
Ve n t i l
3 Entfernen Sie die Ventilkappe vom
Ventil des beschädigten Reifens.
Ve n t i l
Kappe
4 Drehen Sie den Schlauch der Dicht-
mittelflasche auf das Ventil auf.
Es könnte Dichtmittel austreten, wenn der
Verschluss nicht richtig festgezogen wird.
5 Drehen Sie die Flasche auf den
Kopf und neigen Sie die Flaschen-
kappe in den Flaschenhalter des
Luftkompressors.
6 Stellen Sie sicher, dass der Luft-
kompressorschalter ausgeschaltet
ist.
7 Stecken Sie den Netzstecker des
Kompressors an die Steckdose an.
Der Motorschalter muss auf ACC stehen.
Netzstecker
Steckdose
8 Schalten Sie den Kompressorschal-
ter ein, um das Dichtmittel einzu-
A
A
A
Page 369 of 602

367
7
7-2. Maßnahmen im Notfall
Beim Auftreten einer Störung
spritzen und den Reifen mit
Druckluft zu befüllen.
9 Passen Sie den Luftdruck auf die
geeignete Stufe an (grüner Bereich
auf der Luftdruckanzeige).
Nachdem der Kompressor in Betrieb geht,
steigt der Luftdruck auf 300 kPa (3,0 kgf/cm2
oder bar) oder höher. Ungefähr 30 Sekunden, nachdem das gesamte Dicht-
mittel im Reifen ist, sinkt der Luftdruck und
stellt den Luftdruck im Reifen dar.
10 Bringen Sie beim Befüllen des Rei-
fens mit Luft das Geschwindigkeits-
begrenzungsetikett an der in der
Abbildung gezeigten Position an.
11 Schalten Sie den Luftkompressor-
schalter aus, wenn der Luftdruck
den grünen Bereich der Luftdruck-
anzeige erreicht.
Entfernen Sie den Netzstecker vom
Netzanschluss.
12 Ziehen Sie bei ausgeschaltetem
Kompressorschalter den Schlauch
vom Ventil am Reifen ab und ziehen
Sie anschließend den Netzstecker
aus der Steckdose.
Beim Abziehen des Schlauchs kann etwas
Page 370 of 602

3687-2. Maßnahmen im Notfall
Dichtmittel auslaufen.
13 Setzen Sie die Ventilkappe auf das
Ventil des notreparierten Reifens.
14 Schließen Sie den Schlauch der
Flasche an das Ventil der Flasche
an, sodass kein Dichtmittel austre-
ten kann.
Das Dichtmittel kann auf Kleidung Flecken
hinterlassen.
15 Verstauen Sie das Kit wieder im
Fahrzeug und fahren Sie sofort für
10 Minuten oder 5 km mit dem
Fahrzeug.
16 Halten Sie Ihr Fahrzeug nach der
Fahrt von 10 Minuten oder 5 km an
einer sicheren Stelle an und schlie-
ßen Sie den Kompressor erneut an.
17 Schalten Sie den Kompressorschal-
ter ein, warten Sie einige Sekunden
und schalten Sie ihn dann wieder
aus. Prüfen Sie den Reifendruck.
18 Falls der Luftdruck im roten Bereich
der Luftdruckanzeige liegt, wurde
die undichte Stelle nicht vollständig
abgedichtet. Fahren Sie in diesem
Fall nicht mehr mit dem Fahrzeug
und wenden Sie sich an einen
Toyota-Vertragshändler bzw. eine