TOYOTA C-HR 2017 Betriebsanleitungen (in German)
Manufacturer: TOYOTA, Model Year: 2017, Model line: C-HR, Model: TOYOTA C-HR 2017Pages: 812, PDF-Größe: 57 MB
Page 371 of 812

3714-5. Verwenden der Fahrunterstützungssysteme
4
Fahren
C-HR_OM_Europe_OM10530M
Zum Ändern der Sollgeschwindigkeit betätigen Sie den Hebel, bis die
gewünschte Sollgeschwindigkeit erreicht ist.
Erhöht die Geschwindigkeit
Verringert die Geschwindigkeit
Feinanpassung: Bewegen Sie den
Hebel kurz in die gewünschte Rich-
tung.
Grobanpassung: Bewegen den Hebel
in die gewünschte Richtung und hal-
ten Sie ihn in dieser Position.
Die Sollgeschwindigkeit wird folgendermaßen erhöht oder verringert:
Feinanpassung: Um ca. 1 km/h*1 oder 1 mph*2 bei jeder Betätigung des Hebels.
Grobanpassung: Die Sollgeschwindigkeit wird kontinuierlich erhöht oder verringert,
so lange Sie den Hebel gedrückt halten.
*1: Wenn die eingestellte Geschwindigkeit in “km/h” angezeigt wird
*2: Wenn die eingestellte Geschwindigkeit in “MPH” angezeigt wird
Ziehen Sie den Hebel in Ihre Rich-
tung, um die Konstantgeschwindig-
keitsregelung abzubrechen.
Beim Betätigen des Brems- oder Kupp-
lungspedals (nur Schaltgetriebe) wird
die Geschwindigkeitseinstellung eben-
falls abgebrochen.
Drücken Sie den Hebel nach oben,
um die Geschwindigkeitsregelung
wiederaufzunehmen.
Die Wiederaufnahme ist bei einer Geschwindigkeit von mehr als ca. 40 km/h mög-
lich.
Anpassen der Sollgeschwindigkeit
1
2
Abbrechen und Wiederaufnehmen der Konstantgeschwindigkeitsrege-
lung
1
2
Page 372 of 812

3724-5. Verwenden der Fahrunterstützungssysteme
C-HR_OM_Europe_OM10530M
■Voraussetzungen für die Aktivierung des Geschwindigkeitsregelsystems
Fahrzeuge mit Multidrive
● Der Schalthebel befindet sich in der Stellung D.
● Die Fahrzeuggeschwindigkeit beträgt mehr als 40 km/h.
Fahrzeuge mit Schaltgetriebe
Die Fahrzeuggeschwindigkeit beträgt mehr als 40 km/h.
■ Beschleunigen nach dem Einstellen der Fahrzeuggeschwindigkeit
● Das Fahrzeug kann mit dem Gaspedal beschleunigt werden. Nach der Beschleuni-
gung wird die festgelegte Geschwindigkeit wieder aufgenommen.
● Die eingestellte Geschwindigkeit kann auch ohne Abbrechen des Geschwindigkeits-
regelsystems erhöht werden, indem Sie das Fahrzeug zunächst bis zur gewünschten
Geschwindigkeit beschleunigen und dann den Hebel nach unten drücken, um die
neue Geschwindigkeit einzustellen.
■ Abbrechen der automatischen Geschwindigkeitsregelung
In den folgenden Situationen wird die Geschwindigkeitsregelung automatisch abge-
brochen.
● Die tatsächliche Fahrzeuggeschwindigkeit liegt um mehr als ca. 16 km/h unter der
eingestellten Geschwindigkeit.
Zu diesem Zeitpunkt wird die gespeicherte Sollgeschwindigkeit nicht aufrechterhal-
ten.
● Die tatsächliche Fahrzeuggeschwindigkeit liegt unter ca. 40 km/h.
● VSC wird aktiviert.
● TRC wird für einen bestimmten Zeitraum aktiviert.
● Wenn das VSC- oder das TRC-System mit dem VSC OFF-Schalter ausgeschaltet
wird.
● Die Geschwindigkeitsbegrenzung ist aktiviert. (je nach Ausstattung)
■ Wenn “Geschwindigkeits- regelung überprüfen. Bitte Händler kontaktieren.” in
der Multi-Informationsanzeige angezeigt wird
Drücken Sie einmal die Taste “ON-OFF”, um das System zu deaktivieren. Drücken Sie
die Taste erneut, um das System erneut zu aktivieren.
Falls keine Wunschgeschwindigkeit eingestellt werden kann oder die Geschwindig-
keitsregelung unmittelbar nach der Aktivierung abgebrochen wird, liegt möglicher-
weise eine Funktionsstörung im Geschwindigkeitsregelsystem vor. Lassen Sie das
Fahrzeug von einem Toyota-Vertragshändler bzw. einer Toyota-Vertragswerkstatt oder
einem anderen kompetenten Fachbetrieb überprüfen.
Page 373 of 812

3734-5. Verwenden der Fahrunterstützungssysteme
4
Fahren
C-HR_OM_Europe_OM10530M
WARNUNG
■Vermeiden einer versehentlichen Aktivierung des Geschwindigkeitsregelsys-
tems
Schalten Sie das Geschwindigkeitsregelsystem mithilfe der Taste “ON-OFF” aus,
wenn Sie es nicht verwenden.
■ Für das Geschwindigkeitsregelsystem ungeeignete Situationen
Aktivieren Sie das Geschwindigkeitsregelsystem nicht in den folgenden Situationen.
Das kann dazu führen, dass Sie die Kontrolle über das Fahrzeug verlieren und
schwere oder tödliche Unfälle ausgelöst werden.
● In dichtem Verkehr
● Auf Straßen mit scharfen Kurven
● Auf kurvenreichen Strecken
● Auf rutschigen Fahrbahnen, z. B. wenn die Fahrbahn mit Wasser, Eis oder Schnee
bedeckt ist
● Bei starkem Gefälle
Die Fahrzeuggeschwindigkeit kann die eingestellte Geschwindigkeit überschreiten.
● Wenn sich das Fahrzeug im Anhängerbetrieb befindet oder abgeschleppt wird
Page 374 of 812

3744-5. Verwenden der Fahrunterstützungssysteme
C-HR_OM_Europe_OM10530M
Stop & Start-System
■Anhalten des MotorsTreten Sie bei voll durchgetrete-
nem Kupplungspedal das
Bremspedal und halten Sie das
Fahrzeug an.
Stellen Sie den Schalthebel auf
N ( S. 250) und lösen Sie das
Kupplungspedal.
Die Kontrollleuchte des Stop &
Start-Systems leuchtet auf.
■
Motor wieder anlassen
Stellen Sie sicher, dass sich der Schalthebel in der Stellung N befindet,
und treten Sie das Kupplungspedal durch.
Die Kontrollleuchte des Stop & Start-Systems erlischt.
: Je nach Ausstattung
Das Stop & Start-System stoppt und startet den Motor entsprechend
der Betätigung des Kupplungspedal s, wenn das Fahrzeug angehalten
wurde.
Bedienung des Stop & Start-Systems
1
2
Page 375 of 812

3754-5. Verwenden der Fahrunterstützungssysteme
4
Fahren
C-HR_OM_Europe_OM10530M
Drücken Sie den Schalter zum Abbre-
chen des Stop & Start-Systems, um
das Stop & Start-System zu deaktivie-
ren.
Die Kontrollleuchte für abgebrochenes
Stop & Start-System leuchtet auf.
Wenn der Schalter erneut gedrückt
wird, wird das Stop & Start-System akti-
viert und die Kontrollleuchte für abge-
brochenes Stop & Start-System
erlischt.
■Automatisches Einschalten des Stop & Start-Systems
Auch wenn das Stop & Start-System durch Betätigen des Schalters zum
Abbrechen des Stop & Start-Systems deaktiviert wurde, wird es automa-
tisch wieder eingeschaltet, sobald der Motorschalter auf “LOCK” und dann
auf “START” gestellt wird.
■Wenn der Schalter zum Abbrechen des Stop & Start-Systems bei ste-
hendem Fahrzeug gedrückt wird
● Wenn der Motor durch das Stop & Start-System angehalten wurde, wird
er durch Drücken des Schalters zum Abbrechen des Stop & Start-Sys-
tems wieder gestartet.
Ab dem nächsten Fahrzeugstillstand (nachdem das Stop & Start-Sys-
tem ausgeschaltet wurde) wird der Motor nicht abgestellt.
● Bei deaktiviertem Stop & Start-System wird bei Betätigung des Schal-
ters zum Abbrechen des Stop & Start-Systems das System wieder akti-
viert, der Motor jedoch nicht abgestellt.
Beim nächsten Anhalten des Fahrzeugs (nachdem das Stop & Start-
System eingeschaltet wurde) wird der Motor ausgeschaltet.
Stop & Start-System deaktivieren
Page 376 of 812

3764-5. Verwenden der Fahrunterstützungssysteme
C-HR_OM_Europe_OM10530M
■Betriebsbedingungen
● Das Stop & Start-System ist unter den folgenden Bedingungen funktionsfähig:
• Die Frontscheibenheizung ist ausgeschaltet.
• Der Sicherheitsgurt des Fahrersitzes ist angelegt.
• Der Motor ist ausreichend aufgewärmt.
• Die Fahrertür ist geschlossen.
• Das Kupplungspedal wird nicht betätigt.
• Die Außentemperatur beträgt -5°C oder mehr.
• Der Schalthebel steht in der Stellung N.
• Die Motorhaube ist geschlossen.
● In den folgenden Situationen kann der Motor mit dem Stop & Start-System unter
Umständen nicht angehalten werden. Dies ist keine Funktionsstörung des Stop &
Start-Systems.
• Die Klimaanlage wird bei hoher oder niedriger Umgebungstemperatur verwendet.
• Die Batterie ist nicht ausreichend geladen, z. B. wenn das Fahrzeug lange
geparkt wurde und die Batterieladung gesunken ist, die elektrische Belastung
hoch ist, die Batterietemperatur extrem niedrig ist oder die Batterie beschädigt ist
oder regelmäßig aufgeladen wird.
• Das Vakuum im Bremskraftverstärker ist niedrig.
• Das Lenkrad wird betätigt.
• Bedingt durch die Verkehrslage oder andere Umstände wird das Fahrzeug wie-
derholt angehalten.
• Das Fahrzeug wird in großen Höhenlagen gefahren.
• Die Kühlmitteltemperatur oder die Getriebeöltemperatur ist extrem niedrig oder
hoch.
• Die Temperatur der Batterieflüssigkeit ist extrem hoch oder niedrig.
• Eine Zeit lang, nachdem die Batterieklemmen getrennt und wieder angeschlossen
wurden.
• Eine Zeit lang, nachdem die Batterie gewechselt wurde.
Page 377 of 812

3774-5. Verwenden der Fahrunterstützungssysteme
4
Fahren
C-HR_OM_Europe_OM10530M●
In den folgenden Situationen wird der Motor automatisch neu gestartet, wenn er
durch das Stop & Start-System abgestellt wurde. (Damit der Motor durch das Stop &
Start-System abgestellt werden kann, müssen Sie das Fahrzeug fahren.)
• Die Klimaanlage ist eingeschaltet.
• Die Frontscheibenheizung ist eingeschaltet.
• Das Lenkrad wird betätigt.
• Der Sicherheitsgurt des Fahrersitzes ist nicht angelegt.
• Die Fahrertür wurde geöffnet.
• Der Schalter zum Abbrechen des Stop & Start-Systems wird gedrückt.
• Das Fahrzeug beginnt an einer Steigung zu rollen.
● In den folgenden Situationen kann der Motor automatisch neu gestartet werden,
wenn er durch das Stop & Start-System abgestellt wurde. (Damit der Motor durch
das Stop & Start-System abgestellt werden kann, müssen Sie das Fahrzeug fahren.)
• Das Bremspedal wird gepumpt oder hart durchgetreten.
• Die Klimaanlage wird verwendet.
• Die Batterie ist nicht ausreichend aufgeladen.
■ Motorhaube
●Wird die Motorhaube geöffnet, nachdem der Motor durch das Stop & Start-System
ausgeschaltet wurde, wird der Motor vollständig abgestellt und kann nicht mehr
durch die automatische Motor-Startfunktion angelassen werden. Starten Sie in die-
sem Fall den Motor anhand der normalen Vorgehensweise für den Motorstart.
( S. 233, 236)
● Wenn die Motorhaube geschlossen wird, nachdem der Motor bei geöffneter Motor-
haube gestartet wurde, funktioniert das Stopp- und Start-System nicht. Schließen Sie
die Motorhaube, schalten Sie den Motorschalter aus, warten Sie mindestens 30
Sekunden und starten Sie dann den Motor.
Page 378 of 812

3784-5. Verwenden der Fahrunterstützungssysteme
C-HR_OM_Europe_OM10530M
■ Verwenden des Stop & Start-Systems
● Wenn der Motor durch das Stop & Start-System angehalten wurde und der Schalthe-
bel bei gedrücktem Kupplungspedal in eine andere Stellung als N gebracht wird,
ertönt ein Warnsummer und die Stop & Start-Kontrollleuchte blinkt. Dies weist darauf
hin, dass der Motor nur vom Stop & Start-System angehalten und nicht vollständig
ausgeschaltet wurde.
● Wenn das System nicht aktiv ist, beendet wurde oder eine Funktionsstörung auf-
weist, wird der Fahrer mit Warnmeldungen und anhand eines Warnsummers ent-
sprechend informiert. ( S. 697)
● Wenn der Motor durch das Stop & Start-System neu gestartet wird, kann die Steck-
dose unter Umständen vorübergehend nicht verwendet werden. Dies stellt jedoch
keine Funktionsstörung dar.
● Der Ein- und Ausbau von elektrischen Bauteilen und drahtlosen Geräten kann Aus-
wirkungen auf das Stop & Start-System haben. Wenden Sie sich für nähere Informa-
tionen an einen Toyota-Vertragshändler bzw. eine Toyota-Vertragswerkstatt oder
einen anderen kompetenten Fachbetrieb.
■ Die Frontscheibe beschlägt, nachdem der Motor durch das Stop & Start-System
ausgeschaltet wurde
Schalten Sie die Frontscheibenheizung ein. (Der Motor wird durch die automatische
Motorstartfunktion angelassen.): S. 569
Wenn die Frontscheibe häufig beschlägt, betätigen Sie den Schalter zum Abbrechen
des Stop & Start-Systems, um es zu deaktivieren.
■ Wenn ein Geruch von der Klimaanlage wahrnehmbar ist, während der Motor
durch das Stop & Start-System angehalten ist
Drücken Sie den Schalter zum Abbrechen des Stop & Start-Systems, um das Stop &
Start-System zu deaktivieren.
■ Klimaanlagenbetrieb, während der Motor durch das Stop & Start-System ange-
halten ist
● Wenn die Klimaanlage im Automatikmodus verwendet wird, kann die Lüfterdrehzahl
verringert oder der Lüfter gestoppt werden, während der Motor durch das Stop &
Start-System angehalten ist, um Temperaturschwankungen in der Fahrgastzelle zu
reduzieren.
● Um die stabile Leistung der Klimaanlage bei angehaltenem Fahrzeug sicherzustel-
len, deaktivieren Sie das Stop & Start-System, indem Sie den Schalter zum Abbre-
chen des Stop & Start-Systems drücken.
Page 379 of 812

3794-5. Verwenden der Fahrunterstützungssysteme
4
Fahren
C-HR_OM_Europe_OM10530M
■ Ändern der Leerlauf-Stopp-Zeit bei eingeschalteter Klimaanlage
Die Betriebsdauer des Stop & Start-Systems bei eingeschalteter Klimaanlage kann
anhand der folgenden Vorgehensweise festgelegt werden. (Die Betriebsdauer des
Stop & Start-Systems bei ausgeschalteter Klimaanlage kann nicht geändert werden.)
● Ändern der Einstellung in der Multi-Informationsanzeige
Wählen Sie mit den Anzeigenregelschalter die Option “ Einstellung” und drü-
cken Sie auf . ( S. 128)
● Ändern der Einstellung mit dem Schalter zum Abbrechen des Stop & Start-Systems
Wenn der Schalter zum Abbrechen des Stop & Start-Systems 3 Sekunden oder län-
ger gedrückt gehalten wird, schaltet das System zwischen dem Standardmodus und
dem erweiterten Modus um. Der Systemstatus kann in der Einstellungsanzeige in
der Multi-Informationsanzeige abgerufen werden. ( S. 128)
■ Schutzfunktion des Stop & Start-Systems
● Wenn die Wiedergabe des Audiosystems zu laut ist, wird das Audiosystem unter
Umständen ausgeschaltet, um die Batterie zu schonen. Schalten Sie in diesem Fall
den Motorschalter aus, warten Sie 3 Sekunden oder länger und drehen Sie den
Schalter dann in die Stellung “ACC” oder “ON”, um das Audiosystem wieder zu akti-
vieren.
● Das Audiosystem kann unter Umständen nicht wieder aktiviert werden, wenn die
Batteriepole getrennt und dann wieder angeschlossen werden. Schalten Sie in die-
sem Fall den Motorschalter aus und wiederholen Sie dann den folgenden Vorgang
zweimal, um das Audiosystem normal zu aktivieren.
• Drehen Sie den Motorschalter in die Stellung “ON” und dann auf OFF.
■ Austausch der Batterie
S. 753
■ Anzeigen des Status des Stop & Start-Systems
S. 128
Wählen Sie die gewünschte Einstellung
aus und drücken Sie auf .
1
2
Page 380 of 812

3804-5. Verwenden der Fahrunterstützungssysteme
C-HR_OM_Europe_OM10530M
■ Meldungen in der Multi-Informationsanzeige
In den folgenden Situationen werden und eine Meldung in der Multi-Informati-
onsanzeige angezeigt.
● Wenn der Motor nicht durch das Stop & Start-System angehalten werden kann
MeldungEinzelheiten
“Wegen
Klimaanlage.”
• Die Klimaanlage wird bei hoher oder niedri-
ger Umgebungstemperatur verwendet.
Wenn der Unterschied zwischen der eingestell-
ten Temperatur und der Temperatur im Fahr-
gastraum gering ist, wird das System aktiviert.
• ist eingeschaltet.
“Batterie wird gela-
den.”
• Der Batterieladezustand ist möglicherweise
niedrig.
Der Motor kann vorübergehend nicht angehal-
ten werden, damit die Batterie geladen werden
kann. Wenn der Motor jedoch eine kurze Zeit
betrieben wird, kann der Motor abgestellt wer-
den.
• Eine Erhaltungsladung kann eine gewisse
Zeit lang durchgeführt werden, wenn z. B.
die Batterie eine regelmäßige Aufladung
vornimmt, nachdem die Batteriepole
bedingt durch einen Batteriewechsel usw.
getrennt und wiederverbunden wurden.
Nach einer Erhaltungsladungsdauer von ca.
5 bis 60 Minuten kann das System betrieben
werden.
Wenn die Meldung dauerhaft (länger als 60
Sekunden) angezeigt wird, befindet sich die Bat-
terie unter Umständen in einem schlechten
Zustand. Wenden Sie sich an einen Toyota-Ver-
tragshändler bzw. eine Toyota-Vertragswerkstatt
oder einen anderen kompetenten Fachbetrieb.