TOYOTA C-HR 2021 Betriebsanleitungen (in German)
Manufacturer: TOYOTA, Model Year: 2021, Model line: C-HR, Model: TOYOTA C-HR 2021Pages: 822, PDF-Größe: 111.34 MB
Page 471 of 822

4694-5. Verwenden der Fahrunterstützungssysteme
4
Fahren
C-HR_HV_OM_Europe_OM10568M
■ Stummschalten eines Summers
S. 459
■ Bedingungen, unter denen die RCTA-Funktion keine Fahrzeuge erkennt
Die RCTA-Funktion ist nicht für die Erkennung folgender Fahrzeugtypen und/oder
Objekte konzipiert:
● Fahrzeuge, die sich direkt von hinten annähern
● Fahrzeuge, die in einem Parkplatz neben Ihrem Fahrzeug rückwärts fahren
● Leitplanken, Wände, Schilder, geparkte Fahrzeuge und ähnliche unbewegliche
Objekte*
● Kleine Motorräder, Fahrräder, Fußgänger usw.*
●Fahrzeuge, die sich von Ihrem Fahrzeug weg bewegen
● Fahrzeuge, die sich von einem Parkplatz neben Ihrem Fahrzeug annähern*
*: In Abhängigkeit von den Bedingungen kann die Erkennung eines Fahrzeugs und/
oder Objekts erfolgen.
● Fahrzeuge, die der Sensor bedingt durch
Hindernisse nicht erkennen kann
Page 472 of 822

4704-5. Verwenden der Fahrunterstützungssysteme
C-HR_HV_OM_Europe_OM10568M
■ Bedingungen, unter denen die RCTA-Funktion unter Umständen nicht ordnungs-
gemäß funktioniert
● In den folgenden Situationen kann die RCTA-Funktion Fahrzeuge unter Umständen
nicht ordnungsgemäß erkennen:
• Wenn der Sensor durch einen starken Stoß gegen den Sensor oder seinen umge-
benden Bereich falsch ausgerichtet ist
• Wenn Schlamm, Schnee, Eis, Aufkleber usw. den Sensor oder den umgebenden
Bereich an der hinteren Stoßstange verdecken
• Beim Fahren auf einer Fahrbahnoberfläche, die wetterbedingt durch starke
Regen- oder Schneefälle oder durch Nebel nass ist oder auf der sich stehendes
Wasser befindet
• Wenn sich mehrere Fahrzeuge annähern, die nur einen geringen Abstand unter-
einander haben
• Wenn sich ein Fahrzeug mit hoher Geschwindigkeit nähert
• Beim Rückwärtsfahren auf einer Bergab-
strecke mit einer starken Änderung des
Gefälles
• Beim Ausparken aus einem Parkplatz mit
flachem Winkel
Page 473 of 822

4714-5. Verwenden der Fahrunterstützungssysteme
4
Fahren
C-HR_HV_OM_Europe_OM10568M
• Direkt nach dem Einschalten der RCTA-Funktion
• Direkt nach dem Starten des Hybridsystems bei eingeschalteter RCTA-Funktion
● In den folgenden Situationen kann es vermehrt vorkommen, dass die RCTA-Funktion
unnötigerweise ein Fahrzeug und/oder Objekt erkennt:
• Wenn ein anderes Fahrzeug Ihr Fahrzeug seitlich passiert
• Wenn der Abstand zwischen Ihrem Fahrzeug und metallischen Objekten, wie z.
B. Leitplanken, Wände, Verkehrsschilder oder geparkte Fahrzeuge, die elektri-
sche Wellen in Richtung der Rückseite des Fahrzeugs reflektieren, gering ist
• Wenn der Sensor bedingt durch Hinder-
nisse ein Fahrzeuge nicht erkennen kann
• Wenn der Parkplatz zu einer Straße
gerichtet ist und auf dieser Straße Fahr-
zeuge fahren
Page 474 of 822

4724-5. Verwenden der Fahrunterstützungssysteme
C-HR_HV_OM_Europe_OM10568M
PKSB (Einparkunterstützungs-Bremse)
■Einparkunterstützungsbremsfunktion (statische Objekte)
Ultraschallsensoren werden verwendet, um beim Fahren mit niedriger
Geschwindigkeit oder beim Rückwärtsfahren statische Objekte im Erken-
nungsbereich, z.B. eine Wand, zu identifizieren. (S. 480)
■Einparkunterstützungsbremsfunktion (Querverkehr im Heckbereich)
(je nach Ausstattung)
Mit hinteren Radarsensoren werden beim Rückwärtsfahren sich nähernde
Fahrzeuge im Erkennungsbereich hinter dem Fahrzeug erkannt. (S. 489)
: Je nach Ausstattung
Das Einparkunterstützungs-Bremssystem umfasst die folgenden Funk-
tionen, die beim Fahren mit niedriger Geschwindigkeit oder beim Rück-
wärtsfahren, z.B. beim Einparken, aktiv sind. Wenn das System
erkennt, dass eine hohe Wahrscheinlichkeit eines Zusammenstoßes
mit einem erkannten Objekt besteht, wird eine Warnung ausgegeben,
damit der Fahrer ein Ausweichmanöver einleiten kann. Wenn das Sys-
tem feststellt, dass die Wahrscheinlichkeit eines Zusammenstoßes mit
einem erkannten Objekt extrem hoch ist, werden die Bremsen automa-
tisch betätigt, um den Zusammenstoß zu vermeiden oder die Wucht
des Aufpralls zu verringern.
PKSB-System (Einparkunterstützungs-Bremse)
Page 475 of 822

4734-5. Verwenden der Fahrunterstützungssysteme
4
Fahren
C-HR_HV_OM_Europe_OM10568M
Die Einparkunterstützungs-Bremse kann in der Multi-Informationsanzeige
aktiviert/deaktiviert werden.
Verwenden Sie die Anzeigenregelschalter zum Aktivieren/Deaktivieren der
Einparkunterstützungs-Bremse. (S. 169)
Drücken Sie im Bereich der Anzeigenregelschalter auf “” oder “” und
wählen Sie .
Drücken Sie im Bereich der Anzeigenregelschalter auf “” oder “” und
wählen Sie .
Drücken Sie im Bereich der Anzeigenregelschalter auf , um das Sys-
tem zu aktivieren/deaktivieren.
Wenn die Einparkunterstützungs-Bremse deaktiviert ist, leuchtet die PKSB OFF-
Kontrollleuchte (
S. 159).
Um das System nach der Deaktivierung wieder zu aktivieren, wählen Sie in
der Multi-Informationsanzeige und wählen dann und "On". Wenn die Deakti-
vierung mit dieser Methode vorgenommen wurde, wird das System nicht wieder
aktiviert, wenn der Startschalter ausgeschaltet und dann in den Modus ON gedreht
wird.
Einparkunterstützungs-Bremse aktivieren/deaktivieren
1
2
3
Page 476 of 822

4744-5. Verwenden der Fahrunterstützungssysteme
C-HR_HV_OM_Europe_OM10568M
Wenn die Leistungsdrosselung des Hybridsystems oder die Bremssteuerung
aktiv ist, ertönt ein Summer und es wird eine Meldung in der Multi-Informati-
onsanzeige angezeigt, um den Fahrer zu warnen.
In Abhängigkeit von der Situation wird mit der Leistungsdrosselung des Hyb-
ridsystems entweder lediglich die Beschleunigung beschränkt oder die maxi-
mal mögliche Drosselung der Leistung vorgenommen.
●Leistungsdrosselung des Hybridsystems ist aktiv (Beschleunigungsbe-
grenzung)
Eine Beschleunigung größer als ein bestimmter Wert wird vom System
beschränkt.
Multi-Informationsanzeige: “Objekt erfasst. Beschleunigung verringert.”
PKSB OFF-Kontrollleuchte: Nicht beleuchtet
Summer: Kein Summton
●Leistungsdrosselung des Hybridsystems ist aktiv (maximal mögliche Dros-
selung der Leistung)
Das System hat ermittelt, dass eine Bremskraft benötigt wird, die höher als
im Normalfall ist.
Multi-Informationsanzeige: “BREMSEN!”
PKSB OFF-Kontrollleuchte: Nicht beleuchtet
Summer: Kurzer Piepton
●Bremssteuerung ist aktiv
Das System hat ermittelt, dass eine Notbremsung erforderlich ist.
Multi-Informationsanzeige: “BREMSEN!”
PKSB OFF-Kontrollleuchte: Nicht beleuchtet
Summer: Kurzer Piepton
●Fahrzeug wurde durch einen Systemeingriff angehalten
Das Fahrzeug wurde durch einen Bremssteuerungseingriff angehalten.
Multi-Informationsanzeige: “Bremse betätigen.” (Wenn das Gaspedal nicht
betätigt wird, wird “Bremspedal treten” angezeigt.)
PKSB OFF-Kontrollleuchte: Beleuchtet
Summer: Kurzer Piepton
Anzeigen und Summer für die Leistungsdrosselung des Hybridsystems
und die Bremssteuerung
Page 477 of 822

4754-5. Verwenden der Fahrunterstützungssysteme
4
Fahren
C-HR_HV_OM_Europe_OM10568M
Wenn die Einparkunterstützungs-Bremse feststellt, dass ein Zusammenprall
mit einem erkannten Objekt oder einem Fußgänger möglich ist, wird die Leis-
tung des Hybridsystems gedrosse lt, um eine Erhöhung der Fahrzeugge-
schwindigkeit zu verhindern. (Leistungsbegrenzungssteuerung des
Hybridsystems: Siehe Abbildung 2.)
Wenn darüber hinaus das Gaspedal weiter durchgetreten wird, werden die
Bremsen automatisch betätigt, um die Fahrzeuggeschwindigkeit zu verrin-
gern. (Bremssteuerung: Siehe Abbildung 3.)
● Abbildung 1: Wenn PKSB (Einparkunterstützungs-Bremse) deaktiviert ist
Leistung des Hybridsystems
Bremskraft
Zeit
Systemüberblick
Page 478 of 822

4764-5. Verwenden der Fahrunterstützungssysteme
C-HR_HV_OM_Europe_OM10568M
●Abbildung 2: Wenn die Regulierung der Leistungsdrosselung des Hybrid-
systems aktiv ist
Leistung des Hybridsystems
Bremskraft
Zeit
Regulierung der Leistungsdrosselung des Hybridsystems wird aktiv
System stellt fest, dass die Wahrscheinlichkeit eines Zusammenpralls mit
einem erkannten Objekt hoch ist
Leistung des Hybridsystems wird reduziert
Beispiel: Multi-Informationsanzeige: “BREMSEN!”
Page 479 of 822

4774-5. Verwenden der Fahrunterstützungssysteme
4
Fahren
C-HR_HV_OM_Europe_OM10568M
●Abbildung 3: Wenn die Bremssteuerung aktiv ist
Leistung des Hybridsystems
Bremskraft
Zeit
Regulierung der Leistungsdrosselung des Hybridsystems wird aktiv
System stellt fest, dass die Wahrscheinlichkeit eines Zusammenpralls mit
einem erkannten Objekt hoch ist
Leistung des Hybridsystems wird reduziert
System stellt fest, dass die Wahrscheinlichkeit eines Zusammenpralls mit
einem erkannten Objekt extrem hoch ist
Bremssteuerung wird aktiv
Intensität der Bremssteuerung wird erhöht
Beispiel: Multi-Informationsanzeige: “BREMSEN!”
Beispiel: Multi-Informationsanzeige: “Bremspedal treten”
Page 480 of 822

4784-5. Verwenden der Fahrunterstützungssysteme
C-HR_HV_OM_Europe_OM10568M
■Wenn die Einparkunterstützungs-Bremse aktiviert wurde
Wenn das Fahrzeug durch einen Eingriff der Einparkunterstützungs-Bremse angehal-
ten wurde, wird die Einparkunterstützungs-Bremse deaktiviert und die PKSB OFF-
Kontrollleuchte leuchtet auf. Wenn die Einparkunterstützungs-Bremse ohne Grund
eingreift, kann die Bremssteuerung abgebrochen werden, indem das Bremspedal
betätigt oder ca. 2 Minuten gewartet wird, bis die Steuerung automatisch beendet wird.
Anschließend kann das Fahrzeug durch die Betätigung des Gaspedals gefahren wer-
den.
■Einparkunterstützungs-Bremse wieder aktivieren
Um die Einparkunterstützungs-Bremse nach einer Deaktivierung im Laufe des
Betriebs der Einparkunterstützungs-Bremse wieder zu verwenden, aktivieren Sie ent-
weder das System erneut (
S. 473) oder schalten den Startschalter aus und drehen
ihn dann zurück in den Modus ON. Wenn darüber hinaus das Objekt die Fahrtrichtung
des Fahrzeugs verlässt oder wenn sich die Fahrtrichtung des Fahrzeugs ändert (z.B.
beim Wechsel vom Vorwärts- zum Rückwärtsfahren oder umgekehrt), wird das Sys-
tem automatisch wieder aktiviert.
■Wenn “Parkunterstützungs- bremsfunktion nicht verfügbar” in der Multi-Informa-
tionsanzeige angezeigt wird und die PKSB OFF-Kontrollleuchte blinkt
Nach dem Trennen und Wiederanschließen einer Klemme der 12-Volt-Batterie wurde
unter Umständen keine Initialisierung vorgenommen.
■Wenn “Parkunterstützungs- bremsfunktion nicht verfügbar” und “Einparkhilfe
nicht verfügbar Sensor der Einparkhilfe reinigen” in der Multi-Informationsan-
zeige angezeigt wird und die PKSB OFF-Kontrollleuchte blinkt
●Unter Umständen ist ein Sensor mit Eis, Schnee, Schmutz usw. bedeckt. Beseitigen
Sie Eis, Schnee, Schmutz usw. vom Sensor und nehmen Sie den normalen System-
betrieb wieder auf.
Wenn diese Meldung weiterhin angezeigt wird, nachdem Schmutz vom Sensor
beseitigt wurde oder obwohl der Sensor nicht verschmutzt war, lassen Sie das Fahr-
zeug von einem Toyota-Vertragshändler oder einer Toyota-Vertragswerkstatt oder
einem anderen zuverlässigen Fachbetrieb überprüfen.
●Möglicherweise ist der Sensor eingefroren.
Sobald das Eis abgetaut ist, funktioniert das System wieder normal.
●Wasser fließt unter Umständen permanent über die Oberfläche des Sensors.
Wenn das System feststellt, dass kein Problem besteht, kehrt das System zum Nor-
malzustand zurück.
■Wenn eine Klemme der 12-Volt-Batterie getrennt und wieder verbunden wurde
Das System muss initialisiert werden. Fahren Sie das Fahrzeug zur Initialisierung des
Systems ca. 5 Sekunden oder länger mit einer Geschwindigkeit von ca. 35 km/h oder
mehr geradeaus. Drehen Sie außerdem bei Fahrzeugen mit Einparkunterstützungs-
bremsfunktion das Lenkrad bei stehendem Fahrzeug bis zum Anschlag nach links und
rechts.