TOYOTA C-HR 2021 Betriebsanleitungen (in German)
Manufacturer: TOYOTA, Model Year: 2021, Model line: C-HR, Model: TOYOTA C-HR 2021Pages: 822, PDF-Größe: 111.34 MB
Page 621 of 822

6196-3. Wartung in Eigenregie
C-HR_HV_OM_Europe_OM10568M
6
Wartung und Pflege
HINWEIS
■Wenn die 12-Volt-Batterie aufgeladen wird
Laden Sie niemals die 12-Volt-Batterie auf, während das Hybridsystem in Betrieb ist.
Stellen Sie außerdem sicher, dass alle Nebenverbraucher ausgeschaltet sind.
Page 622 of 822

6206-3. Wartung in Eigenregie
C-HR_HV_OM_Europe_OM10568M
Reifen
Überprüfen Sie, ob die Verschleißanzeiger an den Reifen sichtbar sind. Über-
prüfen Sie die Reifen außerdem auf ungleichmäßige Abnutzung, wie z. B.
übermäßige Abnutzung an den Seiten der Lauffläche.
Prüfen Sie Zustand und Reifendruck des Reserverads, falls es nicht abwech-
selnd mit den anderen Rädern montiert wird.
Neues Profil
Abgenutztes Profil
Verschleißanzeiger
Die Lage der Verschleißanzeiger wird durch die Markierungen “TWI” oder “” usw.
an der Flanke jedes Reifens angezeigt.
Ersetzen Sie die Reifen, wenn die Verschleißanzeiger sichtbar sind.
Ersetzen Sie die Reifen gemäß den Wartungsplänen und in Abhängig-
keit vom Verschleiß oder setzen Sie diese um.
Kontrolle der Reifen
Page 623 of 822

6216-3. Wartung in Eigenregie
C-HR_HV_OM_Europe_OM10568M
6
Wartung und Pflege
Setzen Sie die Reifen in der angegebenen Reihenfolge um.
Um eine gleichmäßige Reifenabnutzung zu erhalten und die Lebensdauer der Rei-
fen zu verlängern, empfiehlt Toyota, die Reifen alle 10000 km umzusetzen.
Umsetzen der Reifen
Außer Fahrzeugen mit einem voll-
wertigen ReserveradFahrzeuge mit einem vollwertigen
Reserverad
Vo rnVo r n
Page 624 of 822

6226-3. Wartung in Eigenregie
C-HR_HV_OM_Europe_OM10568M
Ihr Fahrzeug ist mit einem Reifendruck-Warnsystem ausgestattet, das mit-
hilfe von Reifendruck-Warnventilen und Sendern einen geringen Reifenfüll-
druck erkennt, bevor dadurch ernsthafte Probleme entstehen.
Wenn der Reifendruck unter eine vordefinierte Marke fällt, wird der Fahrer
durch eine Warnleuchte informiert. (S. 691)
◆Montage der Reifendruck-Warnventile und -Sender
Beim Wechseln von Reifen oder Rädern müssen auch die Reifendruck-
Warnventile und -sender angebracht werden.
Wenn neue Reifendruck-Warnventile und -sender eingebaut werden, müs-
sen neue ID-Codes im Reifendruck-Warncomputer registriert werden, und
das Reifendruck-Warnsystem muss initialisiert werden. Lassen Sie die ID-
Codes der Reifendruck-Warnventile und -sender von einem Toyota-Ver-
tragshändler bzw. einer Toyota-Vertragswerkstatt oder einem anderen
kompetenten Fachbetrieb registrieren. (S. 624)
◆Reifendruck-Warnsystem initialisieren
Wenn die Reifengröße geändert wird, muss das Reifendruck-Warnsystem
initialisiert werden.
Beim Initialisieren des Reifendruck-Warnsystems wird der aktuelle Reifen-
fülldruck als Referenzdruck festgelegt.
Reifendruck-Warnsystem
Page 625 of 822

6236-3. Wartung in Eigenregie
C-HR_HV_OM_Europe_OM10568M
6
Wartung und Pflege
■Reifendruck-Warnsystem initialisieren
Parken Sie das Fahrzeug an einer sicheren Stelle und schalten Sie den
Startschalter aus.
Die Initialisierung kann nicht durchgeführt werden, während sich das Fahrzeug
bewegt.
Stellen Sie den Reifenfülldruck auf den für kalte Reifen angegebenen
Druck ein. (S. 780)
Vergewissern Sie sich, dass der Reifenfülldruck auf den für kalte Reifen angege-
benen Druck eingestellt ist. Das Reifendruck-Warnsystem arbeitet auf der Basis
dieses Drucks.
Stellen Sie den Startschalter auf EIN.
Drücken Sie im Bereich der Anzeigenregelschalter auf “” oder “” und
wählen Sie . (S. 168)
Drücken Sie im Bereich der Anzeigenregelschalter auf “” oder “”,
wählen Sie “Fahrzeugeinstellungen” und drücken Sie dann auf , um
das Menü aufzurufen.
Drücken Sie im Bereich der
Anzeigenregelschalter auf “”
oder “”, wählen Sie
und drücken
Sie dann auf .
Drücken Sie im Bereich der Anzeigenregelschalter auf “” oder “”,
wählen Sie “EINSTELLEN” und drücken und halten Sie dann .
Wenn die Initialisierung abgeschlossen ist, wird eine Meldung in der
Multi-Informationsanzeige angezeigt und die Reifendruck-Warnleuchte
blinkt 3 Mal.
1
2
3
4
5
6
7
8
Page 626 of 822

6246-3. Wartung in Eigenregie
C-HR_HV_OM_Europe_OM10568M
◆Registrieren der ID-Codes
Das Reifendruck-Warnventil und der Sender sind mit einem eindeutigen
ID-Code versehen. Beim Austauschen eines Reifendruck-Warnventils und
Senders muss der ID-Code registriert werden. Lassen Sie den ID-Code
von einem Toyota-Vertragshändler bzw. einer Toyota-Vertragswerkstatt
oder einem anderen kompetenten Fachbetrieb registrieren.
■Wann müssen die Reifen des Fahrzeugs ersetzt werden
Die Reifen sollten ersetzt werden, wenn:
●Die Verschleißanzeiger eines Reifens sind sichtbar.
●Reifenschäden vorhanden sind, wie z. B. Schnitte oder Risse, die so tief sind, dass
das Gewebe zu sehen ist, oder Aufwölbungen, die auf innere Beschädigungen hin-
deuten.
●Ein Reifen wiederholt Luft verliert oder aufgrund der Größe oder Lage des Schnittes
oder einer anderen Beschädigung nicht richtig repariert werden kann.
Wenn Sie sich nicht sicher sind, wenden Sie sich an einen Toyota-Vertragshändler
bzw. eine Toyota-Vertragswerkstatt oder einen anderen kompetenten Fachbetrieb.
■Wechseln von Reifen und Rädern
Wenn der ID-Code des Reifendruck-Warnventils und des Senders nicht registriert
wurde, funktioniert das Reifendruck-Warnsystem nicht korrekt. Nach etwa 20 Minuten
Fahrt blinkt die Reifendruck-Warnleuchte 1 Minute lang und leuchtet dann stetig, um
auf eine System-Fehlfunktion hinzuweisen.
■Lebensdauer der Reifen
Jeder Reifen, der älter als 6 Jahre ist, muss von einem Fachmann geprüft werden,
auch wenn er nur selten gebraucht wurde und keine Schäden sichtbar sind.
■Regelmäßige Reifenfülldruckkontrolle
Das Reifendruck-Warnsystem ersetzt keine routinemäßige Überprüfung des Reifen-
fülldrucks. Vergewissern Sie sich, dass der Reifenfülldruck im Rahmen der täglichen
Fahrzeugprüfungen geprüft wird.
■Wenn das Profil auf Winterreifen bis auf weniger als 4 mm abgenutzt ist
Winterreifen verlieren ihre Wirkung.
Page 627 of 822

6256-3. Wartung in Eigenregie
C-HR_HV_OM_Europe_OM10568M
6
Wartung und Pflege
■Situationen, in denen das Reifendruck-Warnsystem unter Umständen nicht ord-
nungsgemäß funktioniert
●In den folgenden Fällen funktioniert das Reifendruck-Warnsystem unter Umständen
nicht ordnungsgemäß.
• Wenn keine Originalräder von Toyota verwendet werden.
• Ein Reifen wurde durch einen Reifen ersetzt, bei dem es sich nicht um ein OE-
Produkt (Original Equipment) handelt.
• Ein Reifen wurde durch einen Reifen ersetzt, der nicht die angegebene Größe
hat.
• Es wurden Schneeketten usw. montiert.
• Es wird ein selbsttragender Reifen mit Notlaufeigenschaften (Run-Flat) verwen-
det.
• Wenn eine Scheibentönung angebracht ist, die sich störend auf Funkwellen aus-
wirkt.
• Wenn viel Schnee oder Eis auf dem Fahrzeug liegt, insbesondere im Bereich der
Räder oder Radkästen.
• Wenn der Reifenfülldruck deutlich höher als der angegebene Reifendruck ist.
• Wenn Räder ohne Reifendruck-Warnventile und -sender verwendet werden.
• Wenn die ID-Codes auf den Reifendruck-Warnventilen und Sendern im Reifen-
druck-Warncomputer nicht registriert sind.
●Die Leistung kann in den folgenden Situationen beeinträchtigt werden.
• In der Nähe von Fernsehtürmen, Kraftwerken, Tankstellen, Radiosendern, Groß-
anzeigen, Flughäfen oder anderen Einrichtungen, die starke Funkwellen oder
elektrisches Rauschen ausstrahlen
• Beim Mitführen eines tragbaren Funkgeräts, Mobiltelefons, schnurlosen Telefons
oder anderer drahtloser Kommunikationsgeräte
●Wenn das Fahrzeug geparkt ist, kann sich die Zeitdauer bis zum Start oder Ende der
Warnung verlängern.
●Wenn der Reifenfülldruck schnell sinkt, wie z. B. nach einem Reifenplatzer, funktio-
niert die Warnung unter Umständen nicht.
Page 628 of 822

6266-3. Wartung in Eigenregie
C-HR_HV_OM_Europe_OM10568M■Initialisierungsvorgang
●Führen Sie die Initialisierung unbedingt durch, nachdem Sie den Reifenfülldruck
angepasst haben.
Achten Sie außerdem darauf, dass die Reifen kalt sind, wenn Sie die Initialisierung
vornehmen oder den Reifenfülldruck anpassen.
●Wenn Sie während der Initialisierung den Startschalter versehentlich ausgeschaltet
haben, muss der Rücksetzungsschalter nicht erneut gedrückt werden, da die Initiali-
sierung automatisch neu gestartet wird, wenn der Startschalter das nächste Mal auf
EIN gestellt wird.
●Wenn Sie versehentlich den Rücksetzschalter drücken, obwohl keine Initialisierung
erforderlich ist, passen Sie den Reifenfülldruck gemäß dem angegebenen Druck an,
wenn die Reifen kalt sind, und führen Sie dann die Initialisierung erneut durch.
■Warnverhalten des Reifendruck-Warnsystems
Das Warnverhalten des Reifendruck-Warnsystems ist in Abhängigkeit von den Bedin-
gungen, unter denen es initialisiert wurde, unterschiedlich. Aus diesem Grund kann
das System eine Warnung ausgeben, auch wenn der Reifendruck noch nicht den Mini-
malstand erreicht hat oder wenn der Reifendruck höher als der Druck ist, der bei der
Initialisierung des Systems eingestellt wurde.
■Wenn die Initialisierung des Reifendruck-Warnsystems fehlgeschlagen ist
Die Initialisierung kann in wenigen Minuten durchgeführt werden. In den folgenden
Fällen wurden die Einstellungen nicht aufgezeichnet, und das System funktioniert
nicht richtig. Wenn der Versuch zum Aufzeichnen der Einstellung des Reifenfülldrucks
mehrmals fehlschlägt, lassen Sie das Fahrzeug umgehend von einem Toyota-Ver-
tragshändler oder einer Toyota-Vertragswerkstatt oder einem anderen kompetenten
Fachbetrieb überprüfen.
●Wenn die Initialisierung des Systems durchgeführt wird, blinkt die Reifendruck-Warn-
leuchte nicht 3 Mal. Außerdem wird keine Einstellungsmeldung auf der Multi-Infor-
mationsanzeige angezeigt.
●Wenn Sie nach Abschluss der Initialisierung eine Weile gefahren sind, blinkt die
Warnleuchte ca. 1 Minute lang und leuchtet dann stetig.
■Registrieren der ID-Codes
Die ID-Codes der Reifendruck-Warnventile und -sender für zwei Rädersätze können
registriert werden.
Die ID-Codes müssen nicht registriert werden, wenn normale Reifen durch Winterrei-
fen ersetzt werden, wenn die ID-Codes für die Räder mit den normalen Reifen und den
Winterreifen zuvor bereits registriert wurden.
Wenden Sie sich für Informationen zum Ändern der ID-Codes an einen Toyota-Ver-
tragshändler bzw. eine Toyota-Vertragswerkstatt oder einen anderen kompetenten
Fachbetrieb.
Page 629 of 822

6276-3. Wartung in Eigenregie
C-HR_HV_OM_Europe_OM10568M
6
Wartung und Pflege
■Zertifizierung für das Reifendruck-Warnsystem
Page 630 of 822

6286-3. Wartung in Eigenregie
C-HR_HV_OM_Europe_OM10568M