TOYOTA C-HR 2023 Betriebsanleitungen (in German)
Manufacturer: TOYOTA, Model Year: 2023, Model line: C-HR, Model: TOYOTA C-HR 2023Pages: 818, PDF-Größe: 113.06 MB
Page 471 of 818

469
4
4-5. Verwenden der Fahrunterstützungssysteme
Fahren
C-HR_HEV_OM_Europe_OM10766M
RCTA (Warnung für nachfolgenden Quer ver-
kehr)
Die RCTA-Funktion verwendet die h interen seitlichen BSM-Radarsensoren,
die hinter dem Heckstoßfänger montiert sind. Diese Funktion unt erstützt den
Fahrer bei der Kontrolle von Bereichen, die beim Rückwärtsfahre n nur
schwer einsehbar sind.
Außenspiegel-Kontrollleuchten
Wenn ein Fahrzeug erkannt wird, dass sich dem Fahrzeugheck von rechts oder
links nähert, blinken beide Außenspiegel-Kontrollleuchten.
RCTA-Summer
Wenn ein Fahrzeug erkannt wird, dass sich dem Fahrzeugheck von rechts oder
links nähert, ertönt ein Summer. Der Summer ertönt auch 1 Sekun de lang direkt
nach dem Einschalten der RCTA-Funktion.
“RCTA OFF”-Kontrollleuchte
Leuchtet, wenn die Warnung für nachfolgenden Querverkehr deakti viert ist.
: Je nach Ausstattung
Überblick über die Warnfunktion für nachfolgenden Querverkehr
Page 472 of 818

4704-5. Verwenden der Fahrunterstützungssysteme
C-HR_HEV_OM_Europe_OM10766M
Drücken Sie im Bereich der Anzeigenregelschalter auf “” oder “” und
wählen Sie .
Drücken Sie im Bereich der Anzeigenregelschalter auf “ ” oder “” und
wählen Sie .
Drücken Sie im Bereich der Anzeigenregelschalter auf “ ” oder “” und
wählen Sie “RCTA”.
Wenn die RCTA-Funktion deaktiviert ist, leuchtet die “RCTA OFF” -Kontrollleuchte
( S. 469). (Wenn der Startschalter ausgeschaltet und dann zum Modus ON
gewechselt wird, wird die RCTA-Funktion automatisch aktiviert.)
■ Sichtbarkeit der Außenspiegel-Kontrollleuchten
Unter starkem Sonnenlicht können die Außenspiegel-Kontrollleuch ten mitunter nur
schwer zu erkennen sein.
■ Hörbarkeit des RCTA-Summers
Der RCTA-Summer kann bei lauten Geräuschen, wenn z. B. die Laut stärke des Audio-
systems hoch ist, nur schwer zu hören sein.
■ Wenn “RCTA nicht verfügbar” in der Multi-Informationsanzeige angezeigt wird
Wasser, Schnee, Schlamm usw. hat sich in der Nähe des Sensorber eichs am Stoßfän-
ger angesammelt ( S. 450).
Wenn das Wasser, der Schnee, der Schlamm usw. in der Nähe des S ensorbereichs
am Stoßfänger entfernt wird, sollte die Funktion wieder normal arbeiten.
Der Sensor funktioniert unter Umständen auch dann nicht ordnung sgemäß, wenn er
bei extrem heißen oder kalten Temperaturen betrieben wird.
■ Wenn “RCTA-Fehlfunktion Bitte Händler kontaktieren” in der Multi-Informations-
anzeige angezeigt wird
Möglicherweise liegt eine Störung oder Fehlausrichtung des Sens ors vor. Lassen Sie
das Fahrzeug von einem Toyota-Vertragshändler bzw. einer Toyota -Vertragswerkstatt
oder einem anderen kompetenten Fachbetrieb überprüfen.
■ Hintere seitliche Radarsensoren
S. 450
RCTA-Funktion ein/-ausschalten
1
2
3
Page 473 of 818

4714-5. Verwenden der Fahrunterstützungssysteme
4
Fahren
C-HR_HEV_OM_Europe_OM10766M
Die RCTA-Funktion ist aktiv, wenn das Fahrzeug rückwärts fährt. Die Funk-
tion kann andere Fahrzeuge erkennen, die sich dem Fahrzeug von hinten
von der linken oder rechten Se ite nähern. Sie verwendet Radarsensoren, um
den Fahrer durch eine blinkende Außenspiegel-Kontrollleuchte un d einen
Summer auf das Vorhandensein anderer Fahrzeuge hinzuweisen.
RCTA-Funktion
Annähernde Fahrzeuge Erkennungsbereiche
WARNUNG
■ Warnhinweise bezüglich der Verwendung des Systems
Da die Erkennungsgenauigkeit und die Kontrollleistung, die dies es System bieten
kann, beschränkt sind, sollten Sie sich nicht zu stark auf dies es System verlassen.
Der Fahrer hat die Pflicht, immer genau auf die Umgebung zu ach ten und das Fahr-
zeug sicher zu bewegen. (S. 453)
■ Gewährleistung des ordnungsgemäßen Betriebs des Systems
S. 450
Page 474 of 818

4724-5. Verwenden der Fahrunterstützungssysteme
C-HR_HEV_OM_Europe_OM10766M
Die Bereiche, in denen Fahrzeuge erkannt werden können, werden unten
dargestellt.
Um dem Fahrer mehr Zeit zum Reagieren zu geben, kann der Summer auch
bei schnelleren Fahrzeugen, die sich noch weiter weg befinden, ertönen.
Beispiel:
■ Voraussetzungen für den Betrieb der RCTA-Funktion
Die RCTA-Funktion ist aktiv, wenn die folgenden Bedingungen erf üllt sind:
● Das RCTA-System ist eingeschaltet. (S. 470)
● Der Schalthebel steht auf “R”.
● Die Fahrzeuggeschwindigkeit beträgt weniger als ca. 8 km/h.
● Die Geschwindigkeit des sich annähernden Fahrzeugs liegt zwischen ca. 8 km/h und
28 km/h.
■ Ändern der Summerlautstärke
S. 460
Erkennungsbereiche der RCTA-Funktion
Sich annäherndes
FahrzeugGeschwindigkeitUngefähre
Alarmentfernung
Schnell28 km/h20 m
Langsam8 km/h5,5 m
Page 475 of 818

4734-5. Verwenden der Fahrunterstützungssysteme
4
Fahren
C-HR_HEV_OM_Europe_OM10766M
■ Stummschalten eines Summers
S. 461
■ Bedingungen, unter denen das System keine Fahrzeuge erkennt
Die RCTA-Funktion ist nicht für die Erkennung folgender Fahrzeu gtypen und/oder
Objekte konzipiert:
● Fahrzeuge, die sich direkt von hinten annähern
● Fahrzeuge, die in einem Parkplatz neben Ihrem Fahrzeug rückwärts fahren
● Leitplanken, Wände, Schilder, geparkte Fahrzeuge und ähnliche unbewegliche
Objekte*
● Kleine Motorräder, Fahrräder, Fußgänger usw.*
●Fahrzeuge, die sich von Ihrem Fahrzeug weg bewegen
● Fahrzeuge, die sich von einem Parkplatz neben Ihrem Fahrzeug annähern*
●Der Abstand zwischen dem Sensor und dem sich nähernden Fahrzeug wird zu
gering
*: In Abhängigkeit von den Bedingungen kann die Erkennung eines F ahrzeugs und/
oder Objekts erfolgen.
■ Situationen, in denen das System unter Umständen nicht ordnungsgemäß arbei-
tet
In den folgenden Situationen kann die RCTA-Funktion Fahrzeuge u nter Umständen
nicht ordnungsgemäß erkennen:
● Wenn der Sensor durch einen starken Stoß gegen den Sensor oder seinen umge-
benden Bereich falsch ausgerichtet ist
● Wenn Schlamm, Schnee, Eis, Aufkleber usw. den Sensor oder den umgebenden
Bereich oberhalb der hinteren Stoßstange verdecken
● Beim Fahren auf einer Fahrbahnoberfläche, die wetterbedingt durch starke Regen-
oder Schneefälle oder durch Nebel nass ist oder auf der sich st ehendes Wasser
befindet
● Wenn sich mehrere Fahrzeuge annähern, die nur einen geringen Abstand unterein-
ander haben
● Wenn sich ein Fahrzeug mit hoher Geschwindigkeit nähert
● Wenn Vorrichtungen montiert sind, die einen Sensor verdecken, wie z.B. eine
Abschleppöse, ein Stoßfängerschutz (zusätzliche Zierleiste usw. ), ein Fahrradträger
oder ein Schneeschild
● Fahrzeuge, die der Sensor bedingt durch
Hindernisse nicht erkennen kann
Page 476 of 818

4744-5. Verwenden der Fahrunterstützungssysteme
C-HR_HEV_OM_Europe_OM10766M
● Wenn Sie einen Anhänger ziehen
● Wenn der Höhenunterschied zwischen Ihrem Fahrzeug und dem Fahrzeug, das in
den Erkennungsbereich gelangt, signifikant ist
● Wenn ein Sensor oder der Bereich um einen Sensor extrem heiß oder kalt ist
● Wenn das Fahrwerk modifiziert wurde oder Reifen mit einer von den Spezifikationen
abweichenden Größe montiert sind
● Wenn die Fahrzeugfront durch die Beladung angehoben oder abgesenkt wird
● Beim Rückwärtsfahren auf einer Bergabstre-
cke mit einer starken Änderung des Gefälles
● Beim Ausparken aus einem Parkplatz mit
spitzem Winkel
● Beim Wenden während des Rückwärtsfah-
rens
Page 477 of 818

4754-5. Verwenden der Fahrunterstützungssysteme
4
Fahren
C-HR_HEV_OM_Europe_OM10766M
■ Situationen, in denen das System unter Umständen aktiv ist, auch wenn keine
Kollisionsgefahr besteht
In den folgenden Situationen kann es vermehrt vorkommen, dass d ie RCTA-Funktion
unnötigerweise ein Fahrzeug und/oder Objekt erkennt:
● Wenn Vorrichtungen montiert sind, die einen Sensor verdecken, wie z.B. eine
Abschleppöse, ein Stoßfängerschutz (zusätzliche Zierleiste usw. ), ein Fahrradträger
oder ein Schneeschild
● Wenn ein Fahrzeug beim Abbiegen in den
Erkennungsbereich gelangt
● Wenn der Parkplatz zu einer Straße gerichtet
ist und auf dieser Straße Fahrzeuge fahren
● Wenn der Abstand zwischen Ihrem Fahrzeug
und metallischen Objekten, wie z.B. Leitplan-
ken, Wände, Verkehrsschilder oder geparkte
Fahrzeuge, die elektrische Wellen in Rich-
tung der Rückseite des Fahrzeugs reflektie-
ren, gering ist
● Wenn ein anderes Fahrzeug Ihr Fahrzeug
seitlich passiert
Page 478 of 818

4764-5. Verwenden der Fahrunterstützungssysteme
C-HR_HEV_OM_Europe_OM10766M
● Wenn sich drehende Objekte in der Nähe Ihres Fahrzeugs befinden, wie z.B. der
Lüfter einer Klimaanlage
● Wenn Wasser auf den Heckstoßfänger gespritzt oder gesprüht wird, wie z.B. von
einem Rasensprenger
● Bewegliche Objekte (Fahnen, Abgaswolken, große Regentropfen oder Schneeflo-
cken, Regenwasser auf der Fahrbahn usw.)
● Wenn der Abstand zwischen Ihrem Fahrzeug und einer Leitplanke, Wand usw.,
innerhalb des Erkennungsbereichs gering ist
● Gitter und Rinnen
● Wenn ein Sensor oder der Bereich um einen Sensor extrem heiß oder kalt ist
● Wenn das Fahrwerk modifiziert wurde oder Reifen mit einer von den Spezifikationen
abweichenden Größe montiert sind
● Wenn die Fahrzeugfront durch die Beladung angehoben oder abgesenkt wird
● Wenn ein erkanntes Fahrzeug abbiegt, wäh-
rend es sich dem Fahrzeug nähert
Page 479 of 818

477
4
4-5. Verwenden der Fahrunterstützungssysteme
Fahren
C-HR_HEV_OM_Europe_OM10766M
PKSB (Einparkunterstützungs-Bremse)
■Einparkunterstützungsbremsfunktion (statische Objekte)
Ultraschallsensoren werden verwende t, um beim Fahren mit niedriger
Geschwindigkeit oder beim Rückwärtsfahren statische Objekte im Erken-
nungsbereich, z.B. eine Wand, zu identifizieren. ( S. 486)
■Einparkunterstützungsbremsfunktion (Querverkehr im Heckbereich)
(je nach Ausstattung)
Mit hinteren Radarsensoren werde n beim Rückwärtsfahren sich nähernde
Fahrzeuge im Erkennungsbereich hinter dem Fahrzeug erkannt. ( S. 490)
: Je nach Ausstattung
Das Einparkunterstützungs-Bremssystem umfasst die folgenden Funk-
tionen, die beim Fahren mit niedriger Geschwindigkeit oder beim Rück-
wärtsfahren, z.B. beim Einpar ken, aktiv sind. Wenn das System
erkennt, dass eine hohe Wahrscheinlichkeit eines Zusammenstoßes
mit einem erkannten Objekt besteh t, wird eine Warnung ausgegeben,
damit der Fahrer ein Ausweichmanöver einleiten kann. Wenn das S ys-
tem feststellt, dass die Wahrscheinlichkeit eines Zusammenstoße s mit
einem erkannten Objekt extrem hoch ist, werden die Bremsen automa-
tisch betätigt, um den Zusammenstoß zu vermeiden oder die Wucht
des Aufpralls zu verringern.
PKSB-System (Einparkunterstützungs-Bremse)
Page 480 of 818

4784-5. Verwenden der Fahrunterstützungssysteme
C-HR_HEV_OM_Europe_OM10766M
Die Einparkunterstützungs-Bremse kann in der Multi-Informationsanzeige
aktiviert/deaktiviert werden.
Verwenden Sie die Anzeigenregelschal ter zum Aktivieren/Deaktivieren der
Einparkunterstützungs-Bremse. ( S. 169)
Drücken Sie im Bereich der Anzeigenregelschalter auf “ ” oder “” und
wählen Sie .
Drücken Sie im Bereich der Anzeigenregelschalter auf “ ” oder “” und
wählen Sie .
Drücken Sie im Bereich der Anzeigenregelschalter auf , um das S ys-
tem zu aktivieren/deaktivieren.
Wenn die Einparkunterstützungs-Bremse deaktiviert ist, leuchtet die PKSB OFF-
Kontrollleuchte (S. 159).
Um das System nach der Deaktivierung wieder zu aktivieren, wähl en Sie in
der Multi-Informationsanzeige und wählen dann und "On". Wenn d ie Deakti-
vierung mit dieser Methode vorgenommen wurde, wird das System n icht wieder
aktiviert, wenn der Startschalter ausgeschaltet und dann in den Modus ON gedreht
wird.
Einparkunterstützungs-Bremse aktivieren/deaktivieren
1
2
3