TOYOTA C-HR 2023 Betriebsanleitungen (in German)
Manufacturer: TOYOTA, Model Year: 2023, Model line: C-HR, Model: TOYOTA C-HR 2023Pages: 818, PDF-Größe: 113.06 MB
Page 671 of 818

6696-3. Wartung in Eigenregie
C-HR_HEV_OM_Europe_OM10766M
6
Wartung und Pflege
Befestigen Sie die Abdeckungs-
klemmen, die den gesamten
Perimeter umspannen.
Vergewissern Sie sich zum Schluss,
dass die Außenklemme sicher
befestigt ist.
■Austauschen der folgenden Lampen
Wenn eine der nachstehend aufgeführten Glühlampen durchgebrannt ist,
lassen Sie diese von einem Toyota-Vertragshändler oder einer To yota-Ver-
tragswerkstatt oder einem anderen kompetenten Fachbetrieb erset zen.
● Scheinwerfer
● Standlichter vorne/Tagesfahrlichter
● Vordere Fahrtrichtungsanzeiger (Fahrzeuge mit LED-Ausführung)
● Nebelscheinwerfer (Fahrzeuge mit LED-Ausführung)
● Brems-/Schlussleuchten (Fahrzeuge mit LED-Ausführung)
● Hintere Fahrtrichtungsanzeiger (Fahrzeuge mit LED-Ausführung)
● Rückfahrscheinwerfer (Fahrzeuge mit LED-Ausführung)
● Nebelschlussleuchte (Fahrzeuge mit LED-Ausführung)
● Zusatzbremsleuchte
● Außenspiegelbeleuchtung (je nach Ausstattung)
11
Page 672 of 818

6706-3. Wartung in Eigenregie
C-HR_HEV_OM_Europe_OM10766M
■LED-Glühlampen
Die folgenden Leuchten umfassen zahlreiche LEDs. Wenn eine der LEDs ausge-
brannt ist, lassen Sie Ihr Fahrzeug von einem Toyota-Vertragshä ndler oder einer
Toyota-Vertragswerkstatt oder einem anderen kompetenten Fachbet rieb überprüfen.
● Scheinwerfer
● Standlichter vorne/Tagesfahrlichter
● Vordere Fahrtrichtungsanzeiger (Fahrzeuge mit LED-Ausführung)
● Nebelscheinwerfer (Fahrzeuge mit LED-Ausführung)
● Brems-/Schlussleuchten (Fahrzeuge mit LED-Ausführung)
● Hintere Fahrtrichtungsanzeiger (Fahrzeuge mit LED-Ausführung)
● Rückfahrscheinwerfer (Fahrzeuge mit LED-Ausführung)
● Nebelschlussleuchte (Fahrzeuge mit LED-Ausführung)
● Zusatzbremsleuchte
● Außenspiegelbeleuchtung (je nach Ausstattung)
■ Kondenswasserbildung an der Innenseite des Scheinwerferglases
Eine zeitweilige Kondenswasserbildung an der Innenseite des Sch einwerferglases ist
keine Funktionsstörung.
Wenden Sie sich in den folgenden Situationen für nähere Informa tionen an einen
Toyota-Vertragshändler bzw. eine Toyota-Vertragswerkstatt oder einen anderen kom-
petenten Fachbetrieb:
● Große Wassertropfen an der Innenseite des Scheinwerferglases.
● Im Scheinwerfer hat sich Wasser angesammelt.
■ Beim Auswechseln von Glühlampen
S. 655
Page 673 of 818

6716-3. Wartung in Eigenregie
C-HR_HEV_OM_Europe_OM10766M
6
Wartung und Pflege
WARNUNG
■Glühlampen auswechseln
● Schalten Sie die Beleuchtung aus. Versuchen Sie nicht, die Glühlampe unmittelbar
nach dem Ausschalten der Beleuchtung zu wechseln.
Die Glühlampen werden sehr heiß und können zu Verbrennungen füh ren.
● Berühren Sie das Glas der Glühlampe keinesfalls mit bloßen Händen. Wenn es
sich nicht vermeiden lässt, den Glasbereich anzufassen, tun Sie dies mit einem
sauberen und trockenen Tuch und achten Sie darauf, dass keine F euchtigkeit oder
Öl auf die Lampe gelangt.
Wenn die Glühlampe verkratzt oder fallengelassen wird, kann sie außerdem plat-
zen oder reißen.
● Bauen Sie die Glühlampen und alle Teile zum Sichern der Glühlampen vollständig
ein. Andernfalls kann es zu Hitzeschäden, Feuer oder Wassereint ritt in die Schein-
werfereinheit kommen. Dies kann zu einer Beschädigung der Schei nwerfer oder
Kondenswasserbildung an der Innenseite der Scheinwerfergläser f ühren.
● Versuchen Sie nicht, Glühlampen, Anschlüsse, Stromkreise oder Komponenten-
teile zu reparieren oder zu zerlegen.
Bei Nichtbeachtung dieser Vorsichtsmaßnahmen besteht die Gefahr lebensgefähr-
licher Verletzungen durch Stromschlag.
■ Zur Vermeidung von Beschädigungen oder Bränden
● Stellen Sie sicher, dass die Glühlampen richtig sitzen und eingerastet sind.
● Überprüfen Sie vor dem Einbau die Wattzahl der Glühlampe, um Hitzeschäden zu
vermeiden.
Page 674 of 818

6726-3. Wartung in Eigenregie
C-HR_HEV_OM_Europe_OM10766M
Page 675 of 818

673
7
Beim Auftreten
einer Störung
C-HR_HEV_OM_Europe_OM10766M
7-1. Wichtige Informationen
Warnblinkanlage ......................674
Wenn Ihr Fahrzeug
aufgrund eines Notfalls
angehalten werden muss ......675
Wenn das Fahrzeug vollständig
in Wasser eingetaucht ist
oder wenn der Wasserstand
auf der Straße steigt..............676
7-2. Maßnahmen im Notfall
Wenn Ihr Fahrzeug
abgeschleppt
werden muss ........................ 678
Wenn Sie das Gefühl haben,
dass etwas nicht stimmt........ 684
Wenn eine Warnleuchte
aufleuchtet oder ein
Warnsummer ertönt .............. 685
Wenn ein Warnhinweis
angezeigt wird....................... 696
Wenn Sie eine Reifenpanne
haben (Fahrzeuge mit
einem Notfall-Reparatur-Kit
für Reifen) ............................. 703
Wenn Sie eine Reifenpanne
haben (Fahrzeuge mit
einem Reserverad) ............... 733
Wenn das Hybridsystem
nicht startet ........................... 748
Wenn der elektronische
Schlüssel nicht
ordnungsgemäß
funktioniert ............................ 750
Wenn die 12-Volt-Batterie
entladen ist ........................... 753
Wenn der Motor zu
heiß wird ............................... 761
Wenn sich das
Fahrzeug festfährt................. 766
Page 676 of 818

6747-1. Wichtige Informationen
C-HR_HEV_OM_Europe_OM10766M
War nblinkanlage
Drücken Sie den Schalter.
Alle Fahrtrichtungsanzeiger blinken.
Zum Ausschalten der Warnblinkfunk-
tion drücken Sie den Schalter noch-
mals.
■ Warnblinkanlage
Wenn die Warnblinkanlage bei abgestelltem Hybridsystem (wenn di e Kontrollleuchte
“READY” nicht leuchtet) über einen längeren Zeitraum verwendet wird, kann die
12-Volt-Batterie entladen werden.
Mit der Warnblinkanlage werden andere Fahrer darauf aufmerksam
gemacht, dass das Fahrzeug wegen eines Defekts oder aus anderen
Gründen auf der Straße angehalten werden musste.
Page 677 of 818

6757-1. Wichtige Informationen
C-HR_HEV_OM_Europe_OM10766M
7
Beim Auftreten einer Störung
Wenn Ihr Fahrzeug aufgrund eines Notfalls
angehalten werden muss
Treten Sie ununterbrochen mit beiden Füßen auf das Bremspedal, um es
fest nach unten zu drücken.
Pumpen Sie das Bremspedal nicht wiederholt, da es dadurch zum A nhalten des
Fahrzeugs noch stärker betätigt werden muss.
Stellen Sie den Schalthebel auf N.
Wenn der Schalthebel auf N geschaltet werden konnte
Halten Sie das Fahrzeug nach dem Abbremsen an einer sicheren St elle
am Straßenrand an.
Stoppen Sie das Hybridsystem.
Wenn der Schalthebel nicht auf N geschaltet werden kann
Halten Sie das Bremspedal weiterhin mit beiden Füßen gedrückt, um das
Fahrzeug so stark wie möglich abzubremsen.
Wenn Sie das Hybridsystem aus-
schalten möchten, halten Sie den
Startschalter mindestens 2 Sekun-
den gedrückt oder drücken Sie ihn
mindestens 3 Mal kurz nacheinan-
der.
Halten Sie das Fahrzeug sofort an einer sicheren Stelle am Stra ßenrand
an.
Führen Sie in einem Notfall, in dem es unmöglich ist, das Fahrz eug auf
herkömmliche Weise zu stoppen, das folgende Verfahren zum Anhal ten
des Fahrzeugs aus:
1
2
3
4
3
Halten Sie den Schalter mindestens 2
Sekunden lang gedrückt oder drücken
Sie ihn mindestens 3 Mal kurz nachei-
nander
Q
WARNUNG
■ Wenn das Hybridsystem im Fahrbetrieb abgeschaltet wurde
Die Servolenkung für das Lenkrad steht nicht mehr zur Verfügung , wodurch zum
Drehen des Lenkrads mehr Kraft aufgewendet werden muss. Bremsen Sie das
Fahrzeug soweit wie möglich ab, bevor Sie das Hybridsystem absc halten.
5
Page 678 of 818

6767-1. Wichtige Informationen
C-HR_HEV_OM_Europe_OM10766M
Wenn das Fahrzeug vollständig in Wasser eingetaucht
ist oder wenn der Wasserstand auf der Straße steigt
● Wenn sich die Tür öffnen lässt, öffnen Sie die Tür und verlassen Sie das
Fahrzeug.
● Wenn die Tür nicht geöffnet werden kann, öffnen Sie das Fenster mit dem
Schalter für den elektrischen Fensterheber und schaffen Sie so einen
Fluchtweg.
● Wenn das Fenster geöffnet werden kann, verlassen Sie das Fahrzeug
durch das Fenster.
● Wenn die Tür und das Fenster aufgrund des steigenden Wasserpegels
nicht geöffnet werden können, bleiben Sie ruhig und warten Sie, bis der
Wasserpegel im Fahrzeug so weit gestiegen ist, dass der Wasserd ruck im
Fahrzeuginneren gleich dem Wasserdruck ist, der von außen auf d as
Fahrzeug wirkt. Öffnen Sie dann die Tür und verlassen Sie das F ahrzeug.
Wenn der Wasserpegel außerhalb des Fahrzeugs bis zur Mitte der Tür
reicht, kann diese aufgrund des Wasserdrucks nicht mehr geöffne t wer-
den.
■ Wasserpegel ist höher als der Boden
Wenn der Wasserpegel über Bodenhöhe angestiegen ist, wird die e lektrische Ausrüs-
tung nach einer gewissen Zeit beschädigt. Das führt dazu, dass sich die elektrischen
Fensterheber nicht mehr betätigen lassen, dass der Motor ausgeh t und dass das
Fahrzeug unter Umständen nicht mehr bewegt werden kann.
■ Verwenden eines Nothammers*
Die Frontscheibe dieses Fahrzeugs besteht aus Verbundglas.
Verbundglas kann nicht mit einem Nothammer zerschlagen werden*.
Die Fenster dieses Fahrzeugs bestehen aus gehärtetem Glas.
*: Wenden Sie sich für weitere Informationen über den Nothammer a n einen Toyota-
Vertragshändler bzw. eine Toyota-Vertragswerkstatt, an einen an deren kompetenten
Fachbetrieb oder an einen entsprechenden Zubehörhersteller.
Dieses Fahrzeug ist nicht für den Betrieb auf stark überfluteten Straßen
ausgelegt. Fahren Sie nicht auf Straßen, auf denen das Fahrzeug voll-
ständig in Wasser eintauchen kann oder auf denen der Wasserpege l
ansteigen kann. Es ist gefährlich, im Fahrzeug zu bleiben, wenn das
Risiko besteht, dass das Fahrzeug geflutet wird oder abtreibt. Bewah-
ren Sie Ruhe und gehen Sie folgendermaßen vor.
Page 679 of 818

6777-1. Wichtige Informationen
7
Beim Auftreten einer Störung
C-HR_HEV_OM_Europe_OM10766M
WARNUNG
■Vorsicht während der Fahrt
Fahren Sie nicht auf Straßen, auf denen das Fahrzeug vollständi g in Wasser eintau-
chen kann oder auf denen der Wasserpegel ansteigen kann. Andern falls kann das
Fahrzeug beschädigt werden und nicht mehr fahrbereit sein. Zude m kann es überflu-
tet werden und abtreiben, wodurch Lebensgefahr besteht.
Page 680 of 818

6787-2. Maßnahmen im Notfall
C-HR_HEV_OM_Europe_OM10766M
Wenn Ihr Fahrzeug abgeschleppt werden muss
Folgende Anhaltspunkte deuten auf eine Störung im Hybrid-Getriebe hin.
Wenden Sie sich vor dem Abschleppen an einen Toyota-Vertragshän dler
bzw. eine Toyota-Vertragswerkstatt oder einen anderen kompetent en Fach-
betrieb oder an einen Abschleppdienst.
● Die Warnmeldung für das Hybridsystem wird in der Multi-Informationsan-
zeige angezeigt und das Fahrzeug kann nicht bewegt werden.
● Das Fahrzeug macht ungewöhnliche Geräusche.
Wenn das Fahrzeug abgeschleppt werden muss, empfehlen wir, einen
Toyota-Vertragshändler oder eine Toyota-Vertragswerkstatt oder einen
anderen kompetenten Fachbetrieb oder einen Abschleppdienst zu
beauftragen, der das Fahrzeug anhebt oder mit einem Tieflader t rans-
portiert.
Verwenden Sie zum Abschleppen immer eine Sicherheitskette, und
beachten Sie alle gesetzlichen Bestimmungen.
Situationen, in denen vor dem Abschleppen der Händler kontaktie rt
werden muss