TOYOTA CAMRY 2022 Betriebsanleitungen (in German)
Manufacturer: TOYOTA, Model Year: 2022, Model line: CAMRY, Model: TOYOTA CAMRY 2022Pages: 714, PDF-Größe: 66.26 MB
Page 331 of 714

3294-5. Verwendung der Fahrassistenz-Systeme
4
Fahren
CAMRY_HV_EM■Betriebsbedingungen der Berganfahrhilfe
Wenn die folgenden vier Bedingungen erfüllt sind, funktioniert die Berganfahrhilfe:
●Der Schalthebel befindet sich in einer anderen Stellung als P oder N (beim Anfahren
in Vorwärts-/Rückwärtsrichtung an einer Steigung)
●Das Fahrzeug wird angehalten
●Das Gaspedal wird nicht betätigt
●Die Feststellbremse ist nicht angezogen
■Automatisches Deaktivieren der Berganfahrhilfe
Die Berganfahrhilfe schaltet sich in den folgenden Situationen ab:
●Der Schalthebel wird auf P oder N geschaltet
●Das Gaspedal wird betätigt
●Die Feststellbremse wird angezogen
●2 Sekunden sind bei Maximum nach dem Loslassen des Bremspedals vergangen
■Von den Systemen ABS, Bremsassistent, VSC, TRC und Berganfahrhilfe
erzeugte Geräusche und Vibrationen
●Wenn das Bremspedal wiederholt betätigt wird, beim Starten des Hybridsystems
oder unmittelbar nach dem Anfahren kann es vorkommen, dass ein Geräusch aus
dem Motorraum hörbar ist. Dieses Geräusch ist kein Anzeichen für eine Funktions-
störung in einem dieser Systeme.
●Wenn die obigen Systeme in Betrieb sind, kann es zu den folgenden Erscheinungen
kommen. Keine dieser Erscheinungen stellt ein Anzeichen für eine Funktionsstörung
dar.
• Durch Fahrzeugkarosserie und Lenkung spürbare Vibrationen.
• Motorgeräusche, auch nachdem das Fahrzeug zum Stillstand gekommen ist.
■ECB-Betriebsgeräusch
Das ECB-Betriebsgeräusch kann in den folgenden Fällen gehört werden, aber dies
bedeutet nicht, dass eine Funktionsstörung aufgetreten ist.
●Aus dem Motorraum ertönen Betriebsgeräusche, wenn das Bremspedal betätigt
wird.
●Aus dem vorderen Bereich des Fahrzeugs ertönen Motorgeräusche des Bremssys-
tems, wenn die Fahrertür geöffnet wird.
●Ein bis zwei Minuten nach dem Abschalten des Hybridsystems ertönen Betriebsge-
räusche aus dem Motorraum.
■EPS-Betriebsgeräusch
Wenn das Lenkrad betätigt wird, ist möglicherweise ein Motorgeräusch (Surren) zu
hören. Dies deutet nicht auf eine Funktionsstörung hin.
Page 332 of 714

3304-5. Verwendung der Fahrassistenz-Systeme
CAMRY_HV_EM■Automatische erneute Aktivierung der TRC- und VSC-Systeme
Nachdem die TRC- und VSC-Systeme ausgeschaltet wurden, werden sie in den fol-
genden Situationen automatisch wieder aktiviert:
●Wenn die Starttaste ausgeschaltet wird
●Wenn nur das TRC-System ausgeschaltet ist, schaltet sich das TRC ein, sobald die
Fahrzeuggeschwindigkeit erhöht wird
Wenn sowohl das TRC- als auch das VSC-System ausgeschaltet wird, erfolgt keine
automatische Aktivierung, wenn die Fahrzeuggeschwindigkeit erhöht wird
■Betriebsbedingungen der Zusatzbremse
Das System arbeitet, wenn der SRS-Airbag-Sensor eine Kollision erfasst, während
sich das Fahrzeug bewegt.
In den folgenden Situationen arbeitet das System jedoch nicht.
●Die Fahrzeuggeschwindigkeit beträgt weniger als 10 km/h
●Bauteile sind beschädigt
■Automatisches Deaktivieren der Zusatzbremse
In den folgenden Situationen wird die Zusatzbremse automatisch abgebrochen:
●Die Fahrzeuggeschwindigkeit fällt unter ca. 10 km/h
●Während des Betriebs ist eine gewisse Zeit verstrichen
●Das Gaspedal wird kräftig durchgetreten
■Verringerte Wirkung des EPS-Systems
Die Wirkung des EPS-Systems wird reduziert, um Überhitzung des Systems bei häufi-
gen Lenkeinschlägen über einen längeren Zeitraum zu vermeiden. Infolgedessen
kann sich das Lenkrad schwergängig anfühlen. Vermeiden Sie in diesem Fall übermä-
ßige Lenkbewegungen oder halten Sie an und schalten Sie das Hybridsystem aus.
Das EPS-System sollte innerhalb von 10 Minuten in den Normalzustand zurückkeh-
ren.
■Betriebsbedingungen des Notbremssignals
Wenn die folgenden Bedingungen erfüllt sind, wird das Notbremssignal aktiviert:
●Die Warnblinkanlage ist ausgeschaltet
●Die tatsächliche Fahrzeuggeschwindigkeit liegt über 55 km/h
●Das System beurteilt aufgrund des Abbremsens des Fahrzeugs, dass es sich um
einen plötzlichen Bremsvorgang handelt.
■Automatische Systemaufhebung des Notbremssignals
Das Notbremssignal wird in den folgenden Situationen deaktiviert:
●Die Warnblinkanlage wird eingeschaltet
●Das System beurteilt aufgrund des Abbremsens des Fahrzeugs, dass es sich nicht
um einen plötzlichen Bremsvorgang handelt
Page 333 of 714

3314-5. Verwendung der Fahrassistenz-Systeme
4
Fahren
CAMRY_HV_EM
WARNUNG
■Das ABS arbeitet in den folgenden Fällen nicht effektiv
●Die Leistungsgrenzen der Reifenhaftung wurden überschritten (z. B. übermäßig
abgenutzte Reifen auf verschneiten Straßen).
●Aquaplaning bei hoher Geschwindigkeit auf nasser oder rutschiger Fahrbahn.
■Der Anhalteweg kann beim ABS-Betrieb länger sein als unter normalen Bedin-
gungen
Das ABS ist nicht dafür ausgelegt, den Bremsweg des Fahrzeugs zu verkürzen. Hal-
ten Sie stets einen Sicherheitsabstand zu dem Fahrzeug vor Ihnen ein, insbeson-
dere in den folgenden Situationen:
●Beim Fahren auf unbefestigten Fahrbahnen, Schotter oder schneebedeckten Stra-
ßen
●Beim Fahren mit Schneeketten
●Beim Fahren über Erhebungen auf der Fahrbahn
●Beim Fahren auf Straßen mit Schlaglöchern oder unebenen Oberflächen
■TRC/VSC funktionieren in den folgenden Situationen möglicherweise nicht
effektiv
Ausreichende Richtungssteuerung und Antriebskraft können beim Fahren auf rut-
schigen Straßenbelägen möglicherweise nicht erzielt werden, auch wenn das TRC-/
VSC-System in Betrieb ist.
Fahren Sie das Fahrzeug vorsichtig unter Bedingungen, bei welchen die Fahrstabili-
tät und Antriebskraft nicht gewährleistet sind.
■Die Berganfahrhilfe funktioniert in folgenden Fällen nicht effektiv
●Verlassen Sie sich nicht zu stark auf die Berganfahrhilfe. Auf starken Steigungen
und auf vereisten Fahrbahnen ist die Berganfahrhilfe möglicherweise nicht ausrei-
chend wirksam.
●Im Gegensatz zur Feststellbremse ist die Berganfahrhilfe nicht dafür vorgesehen,
das Fahrzeug für einen längeren Zeitraum stationär zu halten. Versuchen Sie nicht,
das Fahrzeug mit der Berganfahrhilfe auf einer Steigung zu halten, da es hierdurch
zu einem Unfall kommen kann.
■Wenn TRC/ABS/VSC aktiviert wird
Die Radschlupfanzeigeleuchte blinkt. Fahren Sie immer vorsichtig. Rücksichtsloses
Fahren kann einen Unfall verursachen. Besondere Vorsicht ist erforderlich, wenn die
Anzeigeleuchte blinkt.
■Wenn die Systeme TRC/VSC ausgeschaltet sind
Seien Sie besonders vorsichtig und passen Sie die Geschwindigkeit den Straßenbe-
dingungen an. Da diese Systeme dazu dienen, die Fahrstabilität und die Antriebs-
kraft zu gewährleisten, schalten Sie die TRC/VSC-Systeme nur aus, wenn dies
unbedingt erforderlich ist.
Page 334 of 714

3324-5. Verwendung der Fahrassistenz-Systeme
CAMRY_HV_EM
WARNUNG
■Zusatzbremse
Verlassen Sie sich nicht ausschließlich auf die Zusatzbremse. Dieses System ist
darauf ausgelegt, die Wahrscheinlichkeit weiterer Schäden aufgrund einer weiteren
Kollision zu reduzieren, diese Wirkung hängt jedoch von verschiedenen Bedingun-
gen ab. Wenn Sie sich zu sehr auf das System verlassen, kann es zu Tod oder
schwere Verletzungen kommen.
■Wechseln der Reifen
Stellen Sie sicher, dass alle Reifen die angegebene Größe, Marke, Profilausführung
und Tragfähigkeit aufweisen. Stellen Sie darüber hinaus sicher, dass die Reifen zum
vorgeschriebenen Reifendruck gefüllt sind.
Die ABS-, TRC- und VSC-Systeme funktionieren nicht ordnungsgemäß, wenn ver-
schiedene Reifen auf dem Fahrzeug aufgezogen sind.
Wenden Sie sich für weitere Informationen bezüglich Austausch von Reifen oder
Rädern an einen Toyota-Vertragshändler bzw. eine Toyota-Vertragswerkstatt oder
eine andere verlässliche Werkstatt.
■Handhabung der Reifen und Aufhängung
Durch die Verwendung fehlerhafter Reifen oder Umbauten an der Fahrzeugaufhän-
gung wird die Wirksamkeit der Fahrerassistenzsysteme beeinträchtigt und es kann
zu Funktionsstörungen in einem System kommen.
Page 335 of 714

3334-5. Verwendung der Fahrassistenz-Systeme
4
Fahren
CAMRY_HV_EM
Multi-Informationsanzeige
Ein-/Ausschalten der BSM-Funktion.
(S. 334)
Außenspiegelanzeigen
Wenn ein Fahrzeug in einem toten
Winkel der Außenspiegel oder ein sich
schnell von hinten einem toten Winkel
näherndes Fahrzeug erfasst wird,
leuchtet die Außenspiegelanzeige auf
der erfassten Seite auf. Wenn der
Hebel für den Fahrtrichtungsanzeiger
in die Richtung der erfassten Seite
bewegt wird, blinkt die Außenspiege-
lanzeige.
Anzeige “BSM”
Wenn die BSM-Funktion eingeschaltet wird, leuchtet die Anzeige.
BSM (Toter-Winkel-Monitor)
: Je nach Ausstattung
Der Toter-Winkel-Monitor ist ein System, das die hinteren Seitenradar-
sensoren auf der linken und rechten Innenseite der hinteren Stoß-
stange verwendet, um den Fahrer beim Spurwechseln zu unterstützen.
Systemkomponenten
1
2
3
Page 336 of 714

3344-5. Verwendung der Fahrassistenz-Systeme
CAMRY_HV_EM
Drücken Sie / der Steuerschalter für die Instrumente und wählen
Sie .
Drücken Sie / der Steuerschalter für die Instrumente und wählen
Sie .
Drücken Sie des Steuerschalters für die Instrumente.
Bei jedem Druck auf wechselt die Funktion zwischen ein/aus.
Die Helligkeit der Anzeigen auf den Außenspiegeln kann über (S. 136)
auf der Multi-Informationsanzeige geändert werden.
■Die Sichtbarkeit der Außenspiegelanzeigen
Bei starkem Sonnenlicht ist die Außenspiegelanzeige möglicherweise schwer zu
erkennen.
■Wenn “BSM nicht verfügbar.” auf der Multi-Informationsanzeige angezeigt wird
Es haften möglicherweise Eis, Schnee, Schlamm usw. an der hinteren Stoßstange im
Bereich der Sensoren. (S. 335)
Das System sollte nach dem Entfernen von Eis, Schnee, Schlamm usw. von der hinte-
ren Stoßstange wieder normal funktionieren.
Außerdem funktionieren die Sensoren möglicherweise nicht ordnungsgemäß, wenn in
sehr heißer oder kalter Umgebung gefahren wird.
■Bei einer Funktionsstörung im Toter-Winkel-Monitor
Wenn eine Funktionsstörung des Systems aufgrund einer der folgenden Ursachen
erkannt wird, wird eine Warnmeldung angezeigt:
●Es liegt eine Funktionsstörung der Sensoren vor
●Die Sensoren sind verschmutzt
●Die Außentemperatur ist extrem hoch oder niedrig
●Die Sensorspannung ist nicht normal
Ein-/Ausschalten der BSM-Funktion
Einstellen der Helligkeit der Außenspiegelanzeigen
1
2
3
Page 337 of 714

3354-5. Verwendung der Fahrassistenz-Systeme
4
Fahren
CAMRY_HV_EM
WARNUNG
■Handhabung des Radarsensors
Ein Sensor für den Toter-Winkel-Monitor ist jeweils innen in der linken und rechten
Seite der Heckstoßstange angebracht. Beachten Sie die folgenden Punkte, um
sicherzustellen, dass der Toter-Winkel-Monitor wirksam funktioniert.
Wenn die Warnmeldung nicht verschwindet, lassen Sie das Fahrzeug von einem
Toyota-Vertragshändler bzw. einer Toyota-Vertragswerkstatt oder einer anderen
verlässlichen Werkstatt überprüfen.
●Setzen Sie einen Sensor oder dessen umgebenden Bereich an der hinteren Stoß-
stange keinen starken Stößen aus.
Wenn ein Sensor auch nur leicht von seiner Position abweicht, kann es zu Funkti-
onsstörungen des Systems kommen und Fahrzeuge könnten nicht korrekt erkannt
werden.
Lassen Sie Ihr Fahrzeug in den folgenden Situationen von einem Toyota-Vertrags-
händler bzw. einer Toyota-Vertragswerkstatt oder einer anderen verlässlichen
Werkstatt überprüfen.
• Ein Sensor oder sein umgebender Bereich wird einem starken Stoß ausgesetzt.
• Wenn der umgebende Bereich eines Sensors verkratzt oder verbeult ist oder
Teile davon getrennt wurden.
●Zerlegen Sie den Sensor nicht.
●Bringen Sie kein Zubehör und keine Aufkleber am Sensor oder dem umgebenden
Bereich an der Stoßstange an.
●Nehmen Sie keine Veränderungen am Sensor oder dem umgebenden Bereich der
Stoßstange vor.
●Lackieren Sie die hintere Stoßstange nicht in einer anderen Farbe als der offiziellen
Toyota-Farbe.
●Halten Sie den Sensor und seine Umgebung
auf der Stoßstange jederzeit sauber.
Wenn ein Sensor oder der umgebende
Bereich auf der hinteren Stoßstange ver-
schmutzt oder mit Schnee bedeckt ist, funk-
tioniert der Toter-Winkel-Monitor
möglicherweise nicht und eine Warnmel-
dung (S. 334) wird angezeigt.
Beseitigen Sie in dieser Situation den
Schmutz oder Schnee und fahren Sie das
Fahrzeug unter Erfüllung der Betriebsbedin-
gungen der BSM-Funktion (S. 338) für
etwa 10 Minuten.
Page 338 of 714

3364-5. Verwendung der Fahrassistenz-Systeme
CAMRY_HV_EM
Die BSM-Funktion verwendet Radarsensoren, um die folgenden Fahrzeuge
zu erfassen, die auf einer benachbarten Fahrbahn in einem Bereich fahren,
der normalerweise vom Außenspiegel nicht erfasst wird (der tote Winkel),
und weist den Fahrer über die Anzeigen der Außenspiegel auf deren Anwe-
senheit hin.
Fahrzeuge, die in Bereichen fahren, die über die Außenspiegel nicht sicht-
bar sind (die toten Winkel)
Fahrzeuge, die sich schnell von hinten Bereichen nähern, die von den
Außenspiegeln nicht erfasst werden (die toten Winkel)
BSM-Funktion
1
2
Page 339 of 714

3374-5. Verwendung der Fahrassistenz-Systeme
4
Fahren
CAMRY_HV_EM
Die Bereiche, in welchen Fahrzeuge erkannt werden können, sind unten her-
vorgehoben.
Die Reichweite des Erkennungsbereichs erstreckt sich bis:
Ca. 0,5 m bis 3,5 m von jeder Seite des Fahrzeugs
Der Bereich zwischen Fahrzeugseite und 0,5 m von der Fahrzeugseite entfernt
kann nicht erfasst werden
Ca. 1 m vor der hinteren Stoßstange
Ca. 3 m von der hinteren Stoßstange
Ca. 3 m bis 60 m von der hinteren Stoßstange
Je größer der Geschwindigkeitsunterschied zwischen Ihrem Fahrzeug und dem
erfassten
Fahrzeug ist, desto weiter weg wird das Fahrzeug erfasst, und die Außenspiege-
lanzeige leuchtet auf oder blinkt
Erkennungsbereiche für die BSM-Funktion
1
2
3
4
WARNUNG
■Warnhinweise bezüglich der Verwendung des Systems
Der Fahrer ist allein verantwortlich für sicheres Fahren. Fahren Sie immer vorsichtig,
achten Sie dabei auf Ihre Umgebung.
Die BSM-Funktion ist eine ergänzende Funktion, die den Fahrer darauf aufmerksam
macht, dass sich ein Fahrzeug im toten Winkel befindet. Verlassen Sie sich nicht
allzu sehr auf die BSM-Funktion. Die Funktion kann nicht beurteilen, ob ein sicherer
Wechsel der Fahrspur möglich ist, daher kann ein zu starkes Verlassen auf das Sys-
tem zu einem Unfall mit Todesfolge oder schweren Verletzungen führen.
Abhängig von den Bedingungen funktioniert das System möglicherweise nicht ord-
nungsgemäß. Daher ist es für den Fahrer erforderlich, die Sicherheit selbst visuell zu
überprüfen.
Page 340 of 714

3384-5. Verwendung der Fahrassistenz-Systeme
CAMRY_HV_EM
■Die BSM-Funktion ist in den folgenden Situationen betriebsbereit
●Die BSM-Funktion ist eingeschaltet
●Die Fahrzeuggeschwindigkeit ist größer als ca. 16 km/h.
■Die BSM-Funktion erfasst in den folgenden Situationen ein Fahrzeug
●Ein Fahrzeug in der Nebenspur überholt Ihr Fahrzeug.
●Ihr Fahrzeug überholt langsam ein Fahrzeug in einer benachbarten Spur.
●Ein weiteres Fahrzeug kommt beim Spurwechsel in den Erkennungsbereich.
■Bedingungen, unter welchen die BSM-Funktion kein Fahrzeug erkennt
Die BSM-Funktion ist nicht dafür konzipiert, die folgenden Arten von Fahrzeugen und/
oder Gegenständen zu erkennen:
●Kleine Motorräder, Fahrräder, Fußgänger usw.
*
●In entgegengesetzter Richtung fahrende Fahrzeuge
●Leitplanken, Mauern, Schilder, geparkte Fahrzeuge und ähnliche stehende Objekte
*
●Nachfolgende Fahrzeuge in der gleichen Spur*
●Fahrzeuge, die 2 Spuren neben Ihrem Fahrzeug fahren*
●Fahrzeuge, die von Ihrem Fahrzeug schnell überholt werden
*: Abhängig von den Bedingungen kann ein Fahrzeug und/oder Objekt erkannt wer-
den.
■Bedingungen, unter welchen die BSM-Funktion möglicherweise nicht ordnungs-
gemäß funktioniert
●Unter den folgenden Bedingungen erkennt die BSM-Funktion Fahrzeuge möglicher-
weise nicht richtig:
• Wenn der Sensor aufgrund eines starken Schlags auf den Sensor oder den
umgebenden Bereich falsch ausgerichtet ist
• Beim Fahren auf einer Fahrbahnoberfläche, die aufgrund von stehendem Wasser
nass ist während schlechten Wetters, z. B. Starkregen, Schnee oder Nebel
• Wenn Schlamm, Schnee, Eis, ein Aufkleber usw. den Sensor oder den umgeben-
den Bereich an der hinteren Stoßstange bedecken
• Bei einem erheblichen Geschwindigkeitsunterschied zwischen Ihrem Fahrzeug
und dem Fahrzeug, das in den Erkennungsbereich kommt
• Wenn ein Fahrzeug im Erkennungsbereich ist und aufgrund eines Haltevorgangs
im Erkennungsbereich bleibt, während Ihr Fahrzeug beschleunigt
• Beim Herauf- und Herabfahren aufeinanderfolgender starker Steigungen wie z. B.
Hügeln, einer Senkung in der Straße usw.
• Bei der Fahrt auf Straßen mit scharfen Kurven, aufeinanderfolgenden Kurven
oder auf unebenen Fahrbahnen
• Wenn sich mehrere Fahrzeuge mit einem nur geringen Abstand zwischen den
einzelnen Fahrzeugen nähern
• Wenn die Fahrspuren breit sind oder wenn das Fahrzeug an der Kante einer Spur
fährt und das Fahrzeug auf der Nebenspur zu weit von Ihrem Fahrzeug entfernt
ist