TOYOTA CAMRY 2022 Betriebsanleitungen (in German)
Manufacturer: TOYOTA, Model Year: 2022, Model line: CAMRY, Model: TOYOTA CAMRY 2022Pages: 714, PDF-Größe: 66.26 MB
Page 371 of 714

3694-5. Verwendung der Fahrassistenz-Systeme
4
Fahren
CAMRY_HV_EM■
Wenn das Gaspedal übermäßig durchgetreten wird
■Wen sich das Fahrzeug aufgrund einer falsch gewählten Schaltstel-
lung in eine unbeabsichtigte Richtung bewegt
Page 372 of 714

3704-5. Verwendung der Fahrassistenz-Systeme
CAMRY_HV_EM
■Der Einpark-Bremsassistent (statische Objekte) greift in den folgenden Fällen ein
Die Funktion arbeitet, wenn die Anzeige PKSB OFF nicht leuchtet (S. 362, 366) und
die folgenden Bedingungen alle erfüllt werden:
●Steuerung zur Begrenzung der Hybridsystemleistung
• Das Einpark-Bremsassistentsystem ist aktiviert.
• Die Fahrzeuggeschwindigkeit beträgt etwa 15 km/h oder weniger.
• In Fahrtrichtung des Fahrzeugs befindet sich ein Objekt, das etwa 2 bis 4 m ent-
fernt ist.
• Das System beurteilt, dass zur Kollisionsvermeidung eine stärkere Bremsbetäti-
gung erforderlich ist als normal.
●Bremssteuerung
• Steuerung zur Begrenzung der Hybridsystemleistung ist in Betrieb.
• Das System beurteilt, dass zur Kollisionsvermeidung eine Notbremsung erforder-
lich ist.
■Der Einpark-Bremsassistent (statische Objekte) stellt den Betrieb in folgenden
Fällen ein
Wenn eine der folgenden Bedingungen erfüllt ist, wird der Betrieb der Funktion been-
det:
●Steuerung zur Begrenzung der Hybridsystemleistung
• Das Einpark-Bremsassistentsystem ist deaktiviert.
• Die Kollision kann wieder durch normale Bremsbetätigung vermieden werden.
• Das Objekt ist nicht länger etwa 2 bis 4 m entfernt in Fahrtrichtung des Fahr-
zeugs.
●Bremssteuerung
• Das Einpark-Bremsassistentsystem ist deaktiviert.
• Etwa 2 Sekunden vergehen, nachdem das Fahrzeug durch die Bremssteuerung
angehalten wurde.
• Das Bremspedal wird betätigt, nachdem das Fahrzeug durch die Bremssteuerung
angehalten wurde.
• Das Objekt ist nicht länger etwa 2 bis 4 m entfernt in Fahrtrichtung des Fahr-
zeugs.
■Erkennungsbereich des Einpark-Bremsassistenten (statische Objekte)
Der Erkennungsbereich des Einpark-Bremsassistenten unterscheidet sich vom Erken-
nungsbereich der Toyota-Einparkhilfe. (S. 345)
Daher setzt der Betrieb des Einpark-Bremsassistenten möglicherweise nicht ein,
obwohl die Toyota-Einparkhilfe ein Objekt erfasst und eine Warnung ausgibt.
Page 373 of 714

3714-5. Verwendung der Fahrassistenz-Systeme
4
Fahren
CAMRY_HV_EM■Erneute Aktivierung des Einpark-Bremsassistentsystems
S. 366
■Objekte, welche der Einpark-Bremsassistent (statische Objekte) möglicherweise
nicht erfasst
Die Sensoren können bestimmte Objekte, wie z. B. die folgenden, möglicherweise
nicht erfassen.
●Fußgänger
●Baumwollstoff, Schnee und andere Materialien, die Ultraschallwellen schlecht reflek-
tieren.
(Auch Personen werden abhängig von der getragenen Kleidung möglicherweise
nicht erfasst.)
●Objekte, die sich nicht rechtwinklig zum Boden oder der Fahrtrichtung des Fahr-
zeugs befinden, die uneben sind oder wehen.
●Niedrige Objekte
●Dünne Objekte wie z. B. Drähte, Zäune, Seile oder Wegweiser
●Objekte, die sich sehr nahe an der Stoßstange befinden
●Scharfkantige Gegenstände
●Hohe Objekte mit Überständen in Richtung zu Ihrem Fahrzeug
■Situationen, in welchen der Einpark-Bremsassistent möglicherweise nicht ein-
wandfrei funktioniert
Wenn der Schalthebel auf N steht
■Summer der Toyota-Einparkhilfe
Unabhängig von Aktivierungs- bzw. Deaktivierungszustand der Toyota-Einparkhilfe
(S. 340) ertönt der Summer der Toyota-Einparkhilfe, um den Fahrer über die unge-
fähre Entfernung zum Objekt zu informieren, wenn das Einpark-Bremsassistentsystem
aktiviert ist (S. 362), die vorderen oder hinteren Sensoren ein Objekt erfassen und
Bremssteuerung ausgeführt wird.
Page 374 of 714

3724-5. Verwendung der Fahrassistenz-Systeme
CAMRY_HV_EM■Situationen, in welchen der Einpark-Bremsassistent (statische Objekte) mögli-
cherweise aktiviert wird, auch wenn keine Kollisionswahrscheinlichkeit besteht
In einigen Situationen, wie z. B. den folgenden, greift der Einpark-Bremsassistent
möglicherweise ein, obwohl keine Kollisionswahrscheinlichkeit besteht.
●Fahrzeugumgebung
• Beim Heranfahren an Banner, Flaggen, tief hängende Zweige oder Schlagbäume
(wie diejenigen, die beispielsweise an Bahnübergängen, Mautstellen und Park-
plätzen zum Einsatz kommen).
• Beim Fahren auf schmalen Wegen, die von einer baulichen Struktur umgeben
sind, wie z. B. in einem Tunnel oder auf einer Eisenbrücke
• Beim parallelen Einparken
• Wenn sich eine Rinne oder ein Loch in der Straßenoberfläche befindet
• Beim Fahren über Metallabdeckungen (Gitterrost), wie diejenigen, die beispiels-
weise für Entwässerungsgräben verwendet werden
• Beim Fahren auf einem steilen Hang
• Wenn ein Sensor von einer großen Menge Wasser getroffen wird, wie z. B. beim
Fahren auf überfluteten Straßen
●Witterung
• Wenn ein Sensor mit Eis, Schnee, Schmutz usw. bedeckt ist (nach dem Freilegen
kehrt das System in den Normalzustand zurück)
• Wenn starker Regen oder Wasser den Sensor trifft
• Beim Fahren bei schlechtem Wetter, wie z. B. bei dichtem Nebel, Schneefall oder
Sandstürmen
• Wenn ein starker Wind weht • Beim Fahren auf engen Straßen
• Beim Fahren auf Schotterstraßen oder in
Bereichen mit hohem Gras
Page 375 of 714

3734-5. Verwendung der Fahrassistenz-Systeme
4
Fahren
CAMRY_HV_EM●Andere Ultraschallwellenquellen
• Wenn sich in der Nähe des Fahrzeugs Fahrzeughupen, Fahrzeugdetektoren,
Motoren von Motorrädern, Druckluftbremsen großer Fahrzeuge, die Abstandser-
fassung anderer Fahrzeuge oder sonstige Geräte befinden, die Ultraschallwellen
erzeugen
• Wenn in der Nähe eines Sensors Aufkleber oder elektronische Bauteile ange-
bracht sind, wie z. B. Kennzeichen mit Hintergrundbeleuchtung (insbesondere in
fluoreszierender Ausführung), Nebelleuchten, Fahnenstangen am Kotflügel oder
kabellose Antennen
●Änderungen der Fahrzeuglage
• Wenn das Fahrzeug stark geneigt ist
• Wenn die Fahrzeugfront aufgrund der Beladung angehoben oder abgesenkt ist
• Wenn die Ausrichtung eines Sensors aufgrund einer Kollision oder eines anderen
Aufpralls verändert wurde
• Wenn Ausstattungsteile angebracht sind, die einen eingebauten Sensor blockie-
ren können, wie ein Stoßstangenschutz (zusätzliche Verkleidungsleiste usw.),
Fahrradträger oder Schneepflug
• Wenn die Aufhängung verändert wurde oder Reifen einer anderen als der vorge-
gebenen Größe angebracht sind
• Wenn ein Sensor bemalt oder mit einem Aufkleber abgedeckt wurde usw.
■Wenn der Einpark-Bremsassistent (statische Objekte) unnötigerweise eingreift,
z. B. an Bahnübergängen
Auch bei einem unnötigen Eingreifen des Einpark-Bremsassistenten, z. B. an Bahn-
übergängen, wird die Bremssteuerung nach etwa 2 Sekunden abgebrochen und Sie
können weiterfahren und den Bereich verlassen. Sie können die Bremssteuerung
auch durch Betätigung des Bremspedals abbrechen. Wenn Sie das Gaspedal erneut
betätigen, können Sie weiterfahren und den Bereich verlassen.
■Situationen, in welchen der Einpark-Bremsassistent (statische Objekte) mögli-
cherweise nicht einwandfrei funktioniert
In einigen Situationen, wie z. B. den folgenden, arbeitet diese Funktion möglicher-
weise nicht ordnungsgemäß.
●Witterung
• Wenn ein Sensor oder der Bereich um
einen Sensor extrem heiß oder kalt ist
Page 376 of 714

3744-5. Verwendung der Fahrassistenz-Systeme
CAMRY_HV_EM• Wenn ein Sensor mit Eis, Schnee, Schmutz usw. bedeckt ist (nach dem Freilegen
kehrt das System in den Normalzustand zurück)
• Wenn starker Regen oder Wasser den Sensor trifft
• Beim Fahren bei schlechtem Wetter, wie z. B. bei dichtem Nebel, Schneefall oder
Sandstürmen
• Bei eingefrorenem Sensor (Wenn der Sensor auftaut, kehrt das System in den
Normalzustand zurück)
●Fahrzeugumgebung
• Wenn sich zwischen dem Fahrzeug und einem erfassten Objekt ein Objekt befin-
det, das nicht erfasst werden kann
• Wenn ein Objekt, wie z. B. ein Fahrzeug, Motorrad, Fahrrad oder ein Fußgänger
das Fahrzeug schneidet oder plötzlich von der Seite her vor dem Fahrzeug auf-
taucht.
• Das Fahrzeug nähert sich einem hohen oder gewölbten Bordstein.
• Auf extrem unebener Fahrbahn, auf einer Steigung, auf Schotter oder auf Gras.
• Wenn Objekte zu nah an den Sensor herankommen.
●Andere Ultraschallwellenquellen
• Wenn sich in der Nähe des Fahrzeugs Fahrzeughupen, Fahrzeugdetektoren,
Motoren von Motorrädern, Druckluftbremsen großer Fahrzeuge, die Abstandser-
fassung anderer Fahrzeuge oder sonstige Geräte befinden, die Ultraschallwellen
erzeugen
• Wenn in der Nähe eines Sensors Aufkleber oder elektronische Bauteile ange-
bracht sind, wie z. B. Kennzeichen mit Hintergrundbeleuchtung (insbesondere in
fluoreszierender Ausführung), Nebelleuchten, Fahnenstangen am Kotflügel oder
kabellose Antennen
●Änderungen der Fahrzeuglage
• Wenn das Fahrzeug stark geneigt ist
• Wenn die Fahrzeugfront aufgrund der Beladung angehoben oder abgesenkt ist
• Wenn die Ausrichtung eines Sensors aufgrund einer Kollision oder eines anderen
Aufpralls verändert wurde
• Wenn Ausstattungsteile angebracht sind, die einen eingebauten Sensor blockie-
ren können, wie ein Stoßstangenschutz (zusätzliche Verkleidungsleiste usw.),
Fahrradträger oder Schneepflug
• Wenn die Aufhängung verändert wurde oder Reifen einer anderen als der vorge-
gebenen Größe angebracht sind
• Wenn ein Sensor bemalt oder mit einem Aufkleber abgedeckt wurde usw. • Wenn ein starker Wind weht
Page 377 of 714

3754-5. Verwendung der Fahrassistenz-Systeme
4
Fahren
CAMRY_HV_EM
WARNUNG
■Um den ordnungsgemäßen Betrieb des Einpark-Bremsassistenten sicherzu-
stellen
Beachten Sie folgende Vorsichtsmaßnahmen bezüglich der Sensoren (S. 362).
Bei Nichtbeachtung funktioniert ein Sensor möglicherweise nicht ordnungsgemäß
und es kann zu einem Unfall kommen.
●Verändern, zerlegen und lackieren Sie die Sensoren nicht.
●Ersetzen Sie einen Sensor nicht gegen ein Bauteil, das kein Originalteil ist.
●Setzen Sie einen Sensor und dessen Umgebung keinen starken Stößen aus.
●Beschädigen Sie die Sensoren nicht und halten Sie sie stets sauber.
●Wenn der Bereich um einen Sensor einem Aufprall ausgesetzt wird, arbeitet das
System aufgrund einer Fehlausrichtung des Sensors möglicherweise nicht ord-
nungsgemäß. Lassen Sie das Fahrzeug von einem Toyota-Vertragshändler bzw.
einer Toyota-Vertragswerkstatt oder einer anderen verlässlichen Werkstatt über-
prüfen.
■Umgang mit der Aufhängung
Verändern Sie nicht die Aufhängung, da Änderungen an der Höhe und der Neigung
des Fahrzeugs dazu führen können, dass die Sensoren Objekte nicht richtig erfas-
sen oder das System nicht arbeitet bzw. der Betrieb unnötigerweise erfolgt.
■Wenn der Einpark-Bremsassistent (statische Objekte) unnötigerweise eingreift,
z. B. an Bahnübergängen
Bei einem unnötigen Eingreifen des Einpark-Bremsassistenten (statische Objekte),
z. B. an Bahnübergängen, wird die Bremssteuerung nach etwa 2 Sekunden abge-
brochen und Sie können weiterfahren und den Bereich verlassen. Sie können die
Bremssteuerung auch durch Betätigung des Bremspedals abbrechen. Wenn Sie das
Gaspedal nach Abbruch der Bremssteuerung betätigen, können Sie weiterfahren
und den Bereich verlassen.
Page 378 of 714

3764-5. Verwendung der Fahrassistenz-Systeme
CAMRY_HV_EM
HINWEIS
■Hinweise zum Waschen des Fahrzeugs
Richten Sie keinen starken Wasser- oder Dampfstrahl auf den Sensorbereich.
Dies kann zu Funktionsstörungen der Sensoren führen.
●Richten Sie bei der Reinigung des Fahrzeugs mit einem Hochdruckreiniger den
Strahl nicht direkt auf die Sensoren, da dies eine Sensorfehlfunktion zur Folge
haben kann.
●Wenn Sie das Fahrzeug mit Dampf reinigen, sollte der Dampf nicht zu nahe an die
Sensoren gelangen, da dies eine Sensorfehlfunktion zur Folge haben kann.
■Wann der Einpark-Bremsassistent deaktiviert werden sollte
Deaktivieren Sie den Einpark-Bremsassistenten in folgenden Situationen, da das
System eingreifen könnte, obwohl keine Kollisionswahrscheinlichkeit besteht.
●Bei der Überprüfung des Fahrzeugs mit einem Rollenprüfstand, Fahrleistungsprüf-
stand oder Laufrollen
●Wenn das Fahrzeug auf ein Boot, einen Lastwagen oder ein anderes Transportmit-
tel geladen wird
●Wenn die Aufhängung verändert wurde oder Reifen einer anderen als der vorgege-
benen Größe angebracht sind
●Wenn die Fahrzeugfront aufgrund der Beladung angehoben oder abgesenkt ist
●Wenn Ausstattungsteile angebracht sind, die einen eingebauten Sensor blockieren
können, wie eine Abschleppöse, ein Stoßstangenschutz (zusätzliche Verkleidungs-
leiste usw.), Fahrradträger oder Schneepflug
●Beim Waschen in einer automatischen Autowaschanlage
Page 379 of 714

3774-5. Verwendung der Fahrassistenz-Systeme
4
Fahren
CAMRY_HV_EM
Das System arbeitet in Situationen, wie z. B. den folgenden, wenn ein Objekt
in Fahrtrichtung des Fahrzeugs erkannt wird.
■Beim Rückwärtsfahren nähert sich ein Fahrzeug und das Bremspedal
wird nicht bzw. verspätet betätigt
Einpark-Bremsassistent (hinter dem Fahrzeug
kreuzende Fahrzeuge)
: Je nach Ausstattung
Wenn ein Radarsensor hinter dem Fahrzeug ein sich von rechts oder
links näherndes Fahrzeug erfasst und das System feststellt, dass die
Wahrscheinlichkeit einer Kollision hoch ist, führt diese Funktion
Bremssteuerung durch, um die Wahrscheinlichkeit eines Aufpralls auf
das sich nähernde Fahrzeug zu senken.
Beispiele für den Betrieb des Systems
Page 380 of 714

3784-5. Verwendung der Fahrassistenz-Systeme
CAMRY_HV_EM
■Der Einpark-Bremsassistent (hinter dem Fahrzeug kreuzende Fahrzeuge) greift in
den folgenden Fällen ein
Die Funktion arbeitet, wenn die Anzeige PKSB OFF nicht leuchtet (S. 362, 366) und
die folgenden Bedingungen alle erfüllt werden:
●Steuerung zur Begrenzung der Hybridsystemleistung
• Der Einpark-Bremsassistent ist aktiviert.
• Die Fahrzeuggeschwindigkeit beträgt etwa 15 km/h oder weniger.
• Fahrzeuge, die sich hinter dem Fahrzeug mit einer Reisegeschwindigkeit von
etwa 8 km/h oder mehr von rechts oder links nähern.
• Der Schalthebel steht auf R.
• Das System beurteilt, dass zur Vermeidung einer Kollision mit einem sich nähern-
den Fahrzeug eine stärkere Bremsbetätigung erforderlich ist als normal.
●Bremssteuerung
• Steuerung zur Begrenzung der Hybridsystemleistung ist in Betrieb.
• Das System beurteilt, dass zur Vermeidung einer Kollision mit einem sich nähern-
den Fahrzeug eine Notbremsung erforderlich ist.
■Der Einpark-Bremsassistent (hinter dem Fahrzeug kreuzende Fahrzeuge) stellt
den Betrieb in folgenden Fällen ein
Wenn eine der folgenden Bedingungen erfüllt ist, wird der Betrieb der Funktion been-
det:
●Steuerung zur Begrenzung der Hybridsystemleistung
• Der Einpark-Bremsassistent wurde deaktiviert.
• Die Kollision kann wieder durch normale Bremsbetätigung vermieden werden.
• Hinter dem Fahrzeug nähert sich nicht länger ein Fahrzeug von rechts oder links.
●Bremssteuerung
• Der Einpark-Bremsassistent wurde deaktiviert.
• Etwa 2 Sekunden vergehen, nachdem das Fahrzeug durch die Bremssteuerung
angehalten wurde.
• Das Bremspedal wird betätigt, nachdem das Fahrzeug durch die Bremssteuerung
angehalten wurde.
• Hinter dem Fahrzeug nähert sich nicht länger ein Fahrzeug von rechts oder links.
■Erkennungsbereich des Einpark-Bremsassistenten (hinter dem Fahrzeug kreu-
zende Fahrzeuge)
Der Erkennungsbereich des Einpark-Bremsassistenten (hinter dem Fahrzeug kreu-
zende Fahrzeuge) unterscheidet sich vom Erkennungsbereich der RCTA-Funktion
(S. 354).
Daher greift der Einpark-Bremsassistent (hinter dem Fahrzeug kreuzende Fahrzeuge)
möglicherweise nicht ein, obwohl die RCTA-Funktion ein Fahrzeug erfasst und eine
Warnung ausgibt.