TOYOTA COROLLA CROSS 2023 Betriebsanleitungen (in German)
Manufacturer: TOYOTA, Model Year: 2023, Model line: COROLLA CROSS, Model: TOYOTA COROLLA CROSS 2023Pages: 642, PDF-Größe: 125.02 MB
Page 211 of 642

209
4
4-5. Verwendung der Fahrassistenz-Systeme
Fahrbetrieb
Das System kann folgende Objekte als
erfassbare Objekte erkennen. (Welche
Objekte erfassbar sind, unterscheidet
sich je nach Funktion.)
Fahrzeuge
Fahrräder*
Fußgänger
Motorräder*
*: Werden nur als erfassbare Objekte
erkannt, wenn sie gefahren werden.
■Pre-Crash-Warnung
Wenn das System feststellt, dass die
Wahrscheinlichkeit einer Kollision hoch
ist, ertönt ein Summer und es werden
ein Symbol und eine Warnmeldung auf
der Multi-Informationsanzeige ange-
zeigt, um den Fahrer dringend zu
einem Ausweichmanöver aufzufordern.
Wenn das erfassbare Objekt ein Fahr-
zeug ist, wird mit der Warnung mäßig
gebremst.
Wenn das System feststellt, dass das
Gaspedal stark durchgedrückt wird,
werden das folgende Symbol und die
folgende Meldung auf der Multi-Infor-
mationsanzeige angezeigt.
■Pre-Crash-Bremsassistent
Wenn das System feststellt, dass die
Möglichkeit einer Kollision hoch ist und
die Bremse vom Fahrer nicht ausrei-
WARNUNG
■Für den sicheren Gebrauch
●Für das sichere Fahren ist allein der
Fahrer verantwortlich. Achten Sie genau
auf die Bedingungen in der Umgebung, um ein sicheres Fahren zu gewährlei-
sten.
Verwenden Sie das Pre-Crash-Sicher- heitssystem niemals als Ersatz für die
normale Bremsbetätigung. Dieses
System kann nicht in jeder Situation eine Kollision vermeiden oder deren
Auswirkung verringern. Ein übermäßi-
ges Verlassen auf dieses System zum sicheren Führen des Fahrzeugs kann
zu einem Unfall mi t schweren oder tödli-
chen Verletzungen führen.
●Obwohl das Pre-Crash-Sicherheitssy-
stem dazu ausgelegt ist, das Vermeiden
einer Kollision zu unterstützen und deren Einwirkung zu mindern, kann sich
seine Wirksamkeit aufgrund verschiede-
ner Bedingungen ändern. Daher kann es vorkommen, dass es nicht immer die
gleiche Wirksamkeit erreichen kann.
Lesen Sie folgende Punkte aufmerksam durch. Verlassen Sie sich nicht zu sehr
auf dieses System und fahren Sie
immer vorsichtig.
●Für den sicheren Gebrauch: S.202
■Wann das Pre-Crash-Sicherheitssy-
stem deaktiviert werden sollte
●Wann das System zu deaktivieren ist:
S.202
Erfassbare Objekte
Systemfunktionen
Page 212 of 642

2104-5. Verwendung der Fahrassistenz-Systeme
chend stark betätigt wird, erhöht sich
die Bremskraft.
■Pre-Crash-Bremssteuerung
Wenn das System feststellt, dass die
Wahrscheinlichkeit einer Kollision
extrem hoch ist, werden die Bremsen
automatisch betätigt, um das Vermei-
den der Kollision zu unterstützen oder
die Einwirkung des Aufpralls zu min-
dern.
■Notfall-Lenkunterstützung
Wenn das System feststellt, dass die
folgenden Bedingungen erfüllt sind,
wird die Assistenzfunktion zur Verbes-
serung der Fahrzeugstabilität und zur
Verhinderung einer Spurabweichung
ausgelöst. Solange die Assistenzfunk-
tion aktiv ist, wird neben der
Pre-Crash-Warnung das folgende Sym-
bol auf der Multi-Informationsanzeige
angezeigt.
Die Wahrscheinlichkeit einer Kolli-
sion ist hoch
Es ist ausreichend Platz auf der
Fahrbahn, um Ausweichmanöver
durchzuführen
Der Fahrer schlägt das Lenkrad ein
Solange die Assistenzfunktion aktiv ist,
tritt die Pre-Crash-Warnung in Funktion
und es wird eine Meldung zur Warnung
des Fahrers angezeigt.
■Kollisionsvermeidung auf Kreu-
zungen (links/rechts abbiegen)
In Situationen wie den folgenden, in
denen das System feststellt, dass die
Wahrscheinlichkeit einer Kollision hoch
ist, werden die Pre-Crash-Warnung und
die Pre-Crash-Bremsfunktion aktiviert.
Abhängig von der Beschaffenheit der
Kreuzung funktioniert der Assistent
möglicherweise nicht ordnungsgemäß.
Wenn Sie an einer Kreuzung
links/rechts abbiegen und den Fahr-
weg eines entgegenkommenden
Fahrzeugs schneiden
Wenn Sie links/rechts abbiegen und
ein entgegenkommender Fußgänger
oder Radfahrer erkannt wird
■Kollisionsvermeidung auf Kreu-
zungen (kreuzende Fahrzeuge)
Wenn an einer Kreuzung o. Ä. das
System feststellt, dass die Wahrschein-
lichkeit einer Kollision mit einem sich
nähernden Fahrzeug oder Motorrad
Page 213 of 642

211
4
4-5. Verwendung der Fahrassistenz-Systeme
Fahrbetrieb
hoch ist, werden die Pre-Crash-War-
nung und die Pre-Crash-Bremsfunk-
tion aktiviert.
Abhängig von der Beschaffenheit der
Kreuzung funktioniert der Assistent
möglicherweise nicht ordnungsgemäß.
■Beschleunigungsunterdrückung
bei niedriger Geschwindigkeit
Wenn beim Fahren mit niedriger
Geschwindigkeit das Gaspedal stark
durchgetreten wird und das System
feststellt, dass die Möglichkeit einer
Kollision besteht, wird die Leistung des
Hybridsystems beschränkt oder die
Bremsen werden leicht betätigt, um die
Beschleunigung zu begrenzen. Wäh-
rend die Funktion aktiv ist, ertönt ein
Summer und eine Warnanzeige und
eine -meldung werden auf der
Multi-Informationsanzeige angezeigt.
WARNUNG
■Pre-Crash-Bremsfunktion
●Während des Betriebs der
Pre-Crash-Bremsfunktion wird eine
große Menge Bremskraft aufgewandt.
●Die Pre-Crash-Bremsfunktion ist nicht
dafür konzipiert, das Fahrzeug anzuhal-
ten. Wenn das Fahrzeug durch die Pre-Crash-Bremsfunktion angehalten
wird, sollte der Fahrer die Bremsen
sofort danach betätigen, falls erforder- lich.
●Die Pre-Crash-Bremsfunktion wird mög-
licherweise nicht aktiviert, wenn bestimmte Handlungen vom Fahrer
durchgeführt werden. Wenn das Gaspe-
dal kräftig durchgetreten oder das Lenk- rad eingeschlagen wird, kann das
System feststellen, dass der Fahrer ein
Ausweichmanöver durchführt und mög- licherweise den Betrieb der
Pre-Crash-Bremsfunktion verhindern.
●Wenn das Bremspedal betätigt wird, stellt das System möglicherweise fest,
dass der Fahrer ein Ausweichmanöver
durchführt, und verzögert eventuell die
Aktivierung der Pre-Crash-Bremssteue- rung.
■Beschleunigungsunterdrückung bei
niedriger Geschwindigkeit
Wenn das Lenkrad eingeschlagen wird, kann das System feststellen, dass der
Fahrer ein Ausweichmanöver durchführt
und verhindert möglicherweise die Beschleunigungsunterdrückung bei niedri-
ger Geschwindigkeit.
■Notfall-Lenkunterstützung
●Die Notfall-Lenkunterstützung wird abgebrochen, wenn das System fest-
stellt, dass die Funk tion des Spurhal-
teassistenten beendet wurde.
Page 214 of 642

2124-5. Verwendung der Fahrassistenz-Systeme
■Betriebsbedingungen für die einzelnen Funktionen des Pre-Crash-Sicherheitssystems
Das Pre-Crash-Sicherheitssystem ist eingeschaltet und das System stellt fest, dass die Wahr-
scheinlichkeit einer Front alkollision mit einem erfassten Objekt hoch ist.
Das System tritt in den folgenden Si tuationen jedoch nicht in Funktion:
●Wenn das Fahrzeug für eine bestimmte Zeit nicht gefahren wurde, nachdem ein Pol der
12-Volt-Batterie abgeklemmt und wieder angeschlossen wurde
●Wenn der Schalthebel auf R steht
●Wenn die Anzeige VSC OFF leuchtet (nur die Pre-Crash-Warnfunktion funktioniert)
Im Folgenden sind die Betriebsgeschwindigkei ten und Abbruchbedingungen für jede Funktion aufgeführt:
●Pre-Crash-Warnung
WARNUNG
●Abhängig von den vom Fahrer ausge-
führten Aktionen tritt der Notfall-Lenkas-
sistent möglicherweise nicht in Funktion oder die Funktion wird abgebrochen.
• Wenn das Gaspedal stark durchgetre-
ten, das Lenkrad heftig eingeschlagen,
das Bremspedal oder der Blinker betä- tigt wird, erkennt das System möglicher-
weise ein Ausweichmanöver des
Fahrers und der Notfall-Lenkassistent wird möglicherweis e nicht aktiviert.
• Wenn der Notfall-Lenkassistent aktiv ist
und das Gaspedal stark durchgetreten, das Lenkrad stark eingeschlagen oder
das Bremspedal betätigt wird, kann das
System erkennen, dass der Fahrer ein Ausweichmanöver ausführt und der
Notfall-Lenkassistent kann abgebro-
chen werden.
• Wenn das Lenkrad festgehalten oder in
die entgegengesetzte Richtung des Not-
fall-Lenkassist enten eingeschlagen wird, solange dieser aktiv ist, wird die
Funktion des Notfall-Lenkassistenten
abgebrochen.
Page 215 of 642

213
4
4-5. Verwendung der Fahrassistenz-Systeme
Fahrbetrieb
Wenn das Lenkrad kräftig oder plötzlich eingesch lagen wird, während die Pre-Crash-Warnung
aktiv ist, wird diese möglicherweise abgebrochen.
●Pre-Crash-Bremsassistent
●Pre-Crash-Bremsfunktion
Erfassbare ObjekteFahrzeuggeschwindigkeit
Relative Geschwindigkeit zwi-
schen Ihrem Fahrzeug und
dem Objekt
Vorausfahrende, stehende
FahrzeugeCa. 5 bis 180 km/hCa. 5 bis 180 km/h
Entgegenkommende Fahr-
zeugeCa. 30 bis 180 km/hCa. 80 bis 220 km/h
FahrräderCa. 5 bis 80 km/hCa. 5 bis 80 km/h
FußgängerCa. 5 bis 80 km/hCa. 5 bis 80 km/h
Vorausfahrende Motorräder,
stehende MotorräderCa. 5 bis 180 km/hCa. 5 bis 80 km/h
Entgegenkommende Motorrä-
derCa. 30 bis 180 km/hCa. 30 bis 180 km/h
Erfassbare ObjekteFahrzeuggeschwindigkeit
Relative Geschwindigkeit zwi-
schen Ihrem Fahrzeug und
dem Objekt
Vorausfahrende, stehende
FahrzeugeCa. 30 bis 180 km/hCa. 10 bis 180 km/h
FahrräderCa. 30 bis 80 km/hCa. 30 bis 80 km/h
FußgängerCa. 30 bis 80 km/hCa. 30 bis 80 km/h
Vorausfahrende Motorräder,
stehende MotorräderCa. 30 bis 180 km/hCa. 10 bis 80 km/h
Erfassbare ObjekteFahrzeuggeschwindigkeit
Relative Geschwindigkeit zwi-
schen Ihrem Fahrzeug und
dem Objekt
Vorausfahrende, stehende
FahrzeugeCa. 5 bis 180 km/hCa. 5 bis 180 km/h
Entgegenkommende Fahr-
zeugeCa. 30 bis 180 km/hCa. 80 bis 220 km/h
FahrräderCa. 5 bis 80 km/hCa. 5 bis 80 km/h
FußgängerCa. 5 bis 80 km/hCa. 5 bis 80 km/h
Page 216 of 642

2144-5. Verwendung der Fahrassistenz-Systeme
Wenn einer der folgenden Fälle eintritt, während di e Pre-Crash-Bremsfunktion in Betrieb ist,
wird sie abgebrochen:
• Das Gaspedal wird stark durchgetreten
• Das Lenkrad wird stark oder plötzlich eingeschlagen
●Notfall-Lenkunterstützung
Der Notfall-Lenkassistent tritt nicht in Funk tion, wenn die Fahrtrichtungsanzeiger blinken.
*: Mindestfahrgeschwindigkeit: Fahrgeschwindigkeit, bei der ein Ausweichen mithilfe der
Pre-Crash-Bremsfunktion schwierig ist
Wenn bei aktivem Notfall-Lenkassistenten eine der folgenden Aktionen ausgeführt wird, wird der Notfall-Lenkassistent möglicherweise abgebrochen:
• Das Gaspedal wird stark durchgetreten
• Das Lenkrad wird stark oder plötzlich eingeschlagen
• Das Bremspedal wird betätigt
●Kollisionsvermeidung auf Kreuzungen (links/rechts abbiegen)
Die Kollisionsvermeidung auf Kreuzungen (für li nks/rechts abbiegende Fahrzeuge) tritt nicht in Funktion, wenn die Fahrtric htungsanzeiger nicht blinken.
Vorausfahrende Motorräder,
stehende MotorräderCa. 5 bis 180 km/hCa. 5 bis 80 km/h
Entgegenkommende Motorrä-
derCa. 30 bis 180 km/hCa. 30 bis 180 km/h
Erfassbare ObjekteFahrzeuggeschwindigkeit
Relative Geschwindigkeit zwi-
schen Ihrem Fahrzeug und
dem Objekt
Vorausfahrende Fahrzeuge,
stehende Fahrzeuge, Fahrrä-
der, Fußgänger, Motorräder
Ca. 40 bis 80 km/h
Aktive Lenkfunktion: * bis 80
km/h
Ca. 40 bis 80 km/h
Aktive Lenkfunktion: * bis 80
km/h
Erfassbare ObjekteFahrzeuggeschwin-
digkeit
Geschwindigkeit eines
entgegenkommenden
Fahrzeugs
Relative Geschwindig-
keit zwischen Ihrem
Fahrzeug und dem
Objekt
Entgegenkommende
FahrzeugeCa. 5 bis 40 km/hCa. 5 bis 75 km/hCa. 10 bis 115 km/h
FußgängerCa. 5 bis 30 km/hCa. 5 bis 40 km/h
Erfassbare ObjekteFahrzeuggeschwindigkeit
Relative Geschwindigkeit zwi-
schen Ihrem Fahrzeug und
dem Objekt
Page 217 of 642

215
4
4-5. Verwendung der Fahrassistenz-Systeme
Fahrbetrieb
●Kollisionsvermeidung auf Kreuzungen (kreuzende Fahrzeuge)
●Beschleunigungsunterdrückung bei niedriger Geschwindigkeit
Die Beschleunigungsunterdrückung bei niedriger Ge schwindigkeit tritt nicht in Funktion, wenn die Fahrtrichtungsanzeiger blinken.
Wenn eine der folgenden Aktionen ausgeführt wi rd, während die Beschleunigungsunterdrüc- kung bei niedriger Geschwindigkeit aktiv ist, wird diese abgebrochen:
• Das Gaspedal wird losgelassen.
• Das Lenkrad wird stark oder plötzlich eingeschlagen
■Erkennung von erfassbaren Objekten
Objekte werden anhand ihrer Größe, Form
und Bewegung erkannt. Je nach Umgebungshelligkeit, Bewegung,
Lage und Richtung eines erfassbaren
Objekts wird es möglicherweise nicht erkannt
und das System funktioniert möglicherweise nicht richtig.
Das System erkennt Formen wie z. B. die fol-
genden als erfassbare Objekte.
FahrräderCa. 5 bis 30 km/hCa. 5 bis 50 km/h
Entgegenkommende
MotorräderCa. 5 bis 40 km/hCa. 5 bis 75 km/hCa. 10 bis 115 km/h
Erfassbare ObjekteFahrzeuggeschwin-
digkeit
Geschwindigkeit des
kreuzenden Fahr-
zeugs
Relative Geschwindig-
keit zwischen Ihrem
Fahrzeug und dem
Objekt
Fahrzeuge (seitlich)Ca. 5 bis 60 km/h
• Ihre Fahrgeschwin-
digkeit oder weniger
• Etwa 40 km/h oder
weniger
Ca. 5 bis 60 km/h
Motorräder (seitlich)Ca. 5 bis 60 km/h
• Ihre Fahrgeschwin-
digkeit oder weniger
• Etwa 40 km/h oder
weniger
Ca. 5 bis 60 km/h
Erfassbare ObjekteFahrzeuggeschwindigkeit
Relative Geschwindigkeit zwi-
schen Ihrem Fahrzeug und
dem Objekt
Vorausfahrende, stehende
FahrzeugeCa. 0 bis 15 km/hCa. 0 bis 15 km/h
FußgängerCa. 0 bis 15 km/hCa. 0 bis 15 km/h
FahrräderCa. 0 bis 15 km/hCa. 0 bis 15 km/h
Erfassbare ObjekteFahrzeuggeschwin-
digkeit
Geschwindigkeit eines
entgegenkommenden
Fahrzeugs
Relative Geschwindig-
keit zwischen Ihrem
Fahrzeug und dem
Objekt
Page 218 of 642

2164-5. Verwendung der Fahrassistenz-Systeme
■Situationen, in welchen das System möglicherweise in Funktion tritt,
obwohl die Kollisionswahrscheinlich-
keit nicht hoch ist
●In bestimmten Situationen, wie z. B. den
folgenden, stellt das System möglicher-
weise fest, dass die Gefahr einer Kollision groß ist und greift ein:
• Beim Vorbeifahren an einem erfassbaren
Objekt • Wenn Sie ein erfassbares Objekt überho-
len und dabei die Spur wechseln
• Wenn sich ein erfassbares Objekt plötzlich nähert
• Bei der Annäherung an ein erfassbares
Objekt oder ein anderes Objekt am Stra- ßenrand, wie Leitplanken, Strommasten,
Bäume, Mauern usw.
• Wenn sich am Anfang einer Kurve ein erfassbares Objekt oder ein anderes
Objekt am Fahrbahnrand befindet
• Wenn der Bereich vor dem Fahrzeug
Muster oder eine Farbgebung aufweist, die
mit einem erfassbaren Objekt verwechselt werden können
• Beim Vorbeifahren an einem erfassbaren
Objekt, das die Spur wechselt oder nach links/rechts abbiegt
• Beim Vorbeifahren an einem erfassbaren Objekt, das angehalten hat, um
links/rechts abzubiegen
• Wenn ein erfassbares Objekt anhält, unmittelbar bevor es den Fahrweg Ihres
Fahrzeugs kreuzt
• Beim Durchfahren einer Stelle, an der sich eine Struktur über der Straße befindet
(Verkehrsschild, Werbetafel o. Ä.)
• Beim Heranfahren an die Schranke einer
elektronischen Mautstelle, an eine Park-
platzschranke oder eine andere Absper- rung, die sich öffnet und schließt
• Wenn beim Abbiegen nach links/rechts ein
entgegenkommendes Fahrzeug oder ein Fußgänger vor dem Fahrzeug kreuzt
• Beim Versuch, vor einem entgegenkom-
menden Fahrzeug oder Fußgänger nach links/rechts abzubiegen
• Wenn beim Abbiegen nach links/rechts ein
entgegenkommendes Fahrzeug oder ein Fußgänger unmittelbar vor dem Kreuzen
des Fahrwegs stehen bleibt
• Wenn beim Abbiegen nach links/rechts ein
Page 219 of 642

217
4
4-5. Verwendung der Fahrassistenz-Systeme
Fahrbetrieb
entgegenkommendes Fahrzeug vor Ihrem Fahrzeug nach links/rechts abbiegt
• Wenn das Lenkrad in Richtung des Fahr-
wegs eines entgegenkommenden Fahr- zeugs eingeschlagen wird
■Situationen, in welchen das System
möglicherweise nicht ordnungsgemäß
funktioniert
●In bestimmten Situationen, wie z. B. den
folgenden, erkennen die vorderen Senso- ren ein erfassbares Objekt möglicherweise
nicht und das System funktioniert mögli-
cherweise nicht ordnungsgemäß: • Wenn sich ein erfassbares Objekt Ihrem
Fahrzeug nähert
• Wenn sich Ihr Fahrzeug oder ein erfassba- res Objekt langsam hin und her bewegt
• Wenn ein erfassbares Objekt ein abruptes
Manöver durchführt (wie z. B. plötzliches Ausbrechen, Beschleunigen oder Abbrem-
sen)
• Wenn sich ein erfassbares Objekt plötzlich nähert
• Wenn sich das erfassbare Objekt in der
Nähe einer Wand, eines Zauns, einer Leit- planke, einer Kanalabdeckung, einer Stahl-
platte auf der Straße oder eines anderen
Fahrzeugs befindet • Wenn sich eine Struktur oberhalb eines
erfassbaren Objekts befindet
• Wenn ein Teil eines erfassbaren Objekts durch ein anderes Objekt verdeckt wird
(große Gepäckstücke, Schirm, Leitplanke
usw.) • Wenn sich mehrere erfassbare Objekte
überlappen
• Wenn helles Licht von einem erfassbaren Objekt reflektiert wird, z. B. die Sonne
• Wenn ein erfassbares Objekt weiß ist und
extrem hell erscheint • Wenn die Farbe oder die Helligkeit eines
erfassbaren Objekts dazu führt, dass es
mit seiner Umgebung verschmilzt • Wenn ein erfassbares Objekt vor Ihrem
Fahrzeug einschert oder plötzlich auf-
taucht • Wenn Sie sich einem Fahrzeug nähern,
das diagonal zu Ihrem steht
• Wenn das vorausfahrende Fahrzeug ein Kinderfahrrad ist, eine große Ladung trägt,
einen zusätzlichen Mitfahrer trägt oder
eine ungewöhnliche Form hat (Fahrräder mit einem Kindersitz, Tandemräder usw.)
• Wenn ein Fußgänger oder Fahrradfahrer
kleiner ist als etwa 1 m oder größer als
etwa 2 m ist. • Wenn die Silhouette eines Fußgängers
oder Fahrrads unklar ist (z. B. wenn sie
einen Regenschutz tragen, einen langen Rock o. Ä.)
• Wenn sich ein Fußgänger oder Radfahrer
nach vorn beugt oder hockt • Wenn sich ein Fußgänger oder Fahrrad mit
hoher Geschwindigkeit bewegt
• Wenn ein Fußgänger einen Kinderwagen, einen Rollstuhl, ein Fahrrad oder ein ande-
res Fahrzeug schiebt
• Wenn ein erfassbares Objekt mit der Umgebung verschmilzt, z. B. wenn es
dämmrig (Morgen- oder Abenddämme-
rung) oder dunkel ist (nachts oder im Tun- nel) ist
• Wenn das Fahrzeug für eine bestimmte
Zeit nicht gefahren wurde, nachdem das Hybridsystem gestartet wurde
• Während Sie nach links/rechts abbiegen,
sowie ein paar Sekunden danach • Beim Fahren um eine Kurve und für einige
Sekunden nach dem Fahren um die Kurve
• Beim Abbiegen nach links/rechts und wenn ein entgegenkommendes Fahrzeug auf
einer Fahrspur fährt, die 3 oder mehr Fahr-
spuren von Ihrem Fahrzeug entfernt ist • Beim Abbiegen nach links/rechts und wenn
die Richtung des Fahrzeugs stark von der
Richtung des fließenden Verkehrs in der Fahrspur abweicht
Page 220 of 642

2184-5. Verwendung der Fahrassistenz-Systeme
• Wenn Sie nach links/rechts abbiegen und sich einem Fußgänger nähern, der in die-
selbe Richtung geht wie Ihr Fahrzeug und
weiter geradeaus geht
●Zusätzlich zu vorgenannten funktioniert
der Notfall-Lenkassistent in einigen Situa-
tionen möglicherweise nicht, wie z. B. in folgenden:
• Wenn ein erfassbares Objekt zu nah am
Fahrzeug ist • Wenn nicht genügend Platz für Ausweich-
manöver zur Verfügung steht oder sich ein
Hindernis in der Ausweichrichtung befindet • Wenn ein Fahrzeug entgegenkommt
Das Pre-Crash-Sicherheitssystem
kann mit einer benutzerdefinierten
Einstellung aktiviert/deaktiviert wer-
den. ( S.504)
Das System wird jedes Mal aktiviert, wenn
die Starttaste auf ON gestellt wird.
Wenn das System deaktiviert wird,
leuchtet die PCS-Warnleuchte auf
und eine Meldung wird auf der
Multi-Informationsanzeige ange-
zeigt.
Die Pre-Crash-Einstellung kann in
den benutzerdefinierten Einstellun-
gen geändert werden. ( S.504)
Wenn der Zeitpunkt der
Pre-Crash-Warnung geändert wird,
ändert sich auch der Zeitpunkt für
den Notfall-Lenkassistenten (außer
der aktiven Lenkfunktion).
Wenn “Später” ausgewählt ist, funk-
tioniert der Notfall-Lenkassistent
(außer der aktiven Lenkfunktion) in
den meisten Fällen nicht.
Wenn die dynamische
Radar-Geschwindigkeitsregelung in
Betrieb ist, wird die Pre-Crash-War-
nung zum Zeitpunkt von “Früher”
aktiviert, unabhängig von der Benut-
zereinstellung.
Ändern der Pre-Crash-Einstel-
lung