TOYOTA COROLLA CROSS 2023 Betriebsanleitungen (in German)
Manufacturer: TOYOTA, Model Year: 2023, Model line: COROLLA CROSS, Model: TOYOTA COROLLA CROSS 2023Pages: 642, PDF-Größe: 125.02 MB
Page 231 of 642

229
4
4-5. Verwendung der Fahrassistenz-Systeme
Fahrbetrieb
Wenn die Frontkamera ein Zeichen
erkennt oder über das Navigations-
system Informationen zu einem Zei-
chen verfügbar sind, wird das
Zeichen auf der Multi-Informations-
anzeige angezeigt.
Es können mehrere Zeichen darge-
stellt werden.
Je nach Ausführung des Fahrzeugs ist die
Anzahl der darstellbaren Zeichen möglicher-
weise begrenzt.
■Betriebsbedingungen der Zeichendar-
stellung
Zeichen werden dargestellt, wenn die folgen-
den Bedingungen erfüllt sind:
●Das System hat ein Zeichen erkannt
In den folgenden Situationen wird ein darge-
stelltes Zeichen möglic herweise nicht mehr angezeigt:
●Wenn über eine bestimmte Strecke kein neues Zeichen erkannt wurde
●Wenn das System feststellt, dass auf einer anderen Straße gefahren wird, z. B. nach
einem Links- oder Rechtsabbiegen
■Situationen, in denen die Abbildungs-
funktion möglicherweise nicht ord- nungsgemäß funktioniert
In den folgenden Situationen funktioniert das
RSA-System möglicherweise nicht ordnungs-
gemäß und erkennt die Zeichen nicht oder es stellt das falsche Zeichen dar. Dies deutet
jedoch nicht auf eine Fehlfunktion hin.
●Wenn ein Schild verschmutzt, verblasst,
geneigt oder verbogen ist
●Wenn der Kontrast eines elektronischen
Zeichens zu gering ist
●Wenn das ganze Zeichen oder ein Teil
davon von einem Baum, einem Strommast
o. Ä. verdeckt wird
●Wenn ein Zeichen nur für kurze Zeit für die
Frontkamera sichtbar ist
●Wenn der Fahrzustand (Abbiegen, Spur-
wechsel usw.) falsch beurteilt wird
RSA (Verkehrsschilderken-
nung) (je nach Ausstat-
tung)
Das RSA-System erkennt
bestimmte Verkehrsschilder mit-
hilfe der Frontkamera und/oder
des Navigationssystems (wenn
die Geschwindigkeitsbe-
grenzungsinformationen verfüg-
bar sind) und warnt den Fahrer mit
Anzeigen und Summern.
WARNUNG
■Für den sicheren Gebrauch
●Für das sichere Fahren ist allein der
Fahrer verantwortlich. Achten Sie genau auf die Bedingungen in der Umgebung,
um ein sicheres Fahren zu gewährlei-
sten.
●Verlassen Sie sich nicht ausschließlich
auf die RSA. Die RSA unterstützt den
Fahrer durch die Bereitstellung von
Informationen über Verkehrsschilder, aber sie ist kein Ersatz für die eigene
Sicht und Aufmerksamkeit des Fahrers.
Für das sichere Fahren ist allein der Fahrer verantwortlich. Achten Sie genau
auf die Bedingungen in der Umgebung,
um ein sicheres Fahren zu gewährlei- sten.
■Situationen, in denen die RSA nicht
verwendet werden darf
●Wann das System zu deaktivieren ist: S.202
■Situationen, in welchen das System
möglicherweise nicht ordnungsge- mäß funktioniert
●Situationen, in denen die Sensoren
möglicherweise nicht ordnungsgemäß
funktionieren: S.206
Anzeigefunktion
Page 232 of 642

2304-5. Verwendung der Fahrassistenz-Systeme
●Wenn ein Zeichen unmittelbar hinter einer Autobahnanschlussstelle oder an einer
benachbarten Spur kurz vor dem Einfädeln
steht
●Wenn am Heck eines vorausfahrenden
Fahrzeugs Aufkleber angebracht sind
●Wenn ein Zeichen, das einem systemkom-
patiblen Zeichen ähnlich ist, als system- kompatibles Zeichen erkannt wird
●Wenn eine Geschwi ndigkeitsbegrenzung
für eine Nebenfahrbahn innerhalb des Erkennungsbereichs der Frontkamera ist
●Beim Befahren eines Kreisverkehrs
●Wenn ein für LKW o. Ä. bestimmtes Schild
erkannt wird
●Wenn das Fahrzeug in einem Land mit
einer anderen Verkehrsrichtung gefahren wird
●Wenn die Kartendaten des Navigationssy-stems nicht mehr aktuell sind
●Wenn das Navigationssystem nicht benutzt werden kann
In diesem Fall können die in der Multi-Infor-
mationsanzeige und die in der Anzeige des
Navigationssystems angezeigte Geschwin- digkeitsbegrenzung voneinander abweichen.
In den folgenden Situationen gibt das
RSA-System eine Warnung an den
Fahrer aus.
Wenn die Fahrzeuggeschwindigkeit
den Schwellenwert für die
Geschwindigkeitswarnung des im
Display angezeigten Geschwindig-
keitsbegrenzungszeichens über-
schreitet, wird die Anzeige des
Zeichens hervorgehoben und ein
Summer ertönt.
Wenn das RSA-System ein Ver-
bot-der-Einfahrt-Zeichen erkennt
und auf Grundlage der Kartendaten
des Navigationssyst ems feststellt,
dass das Fahrzeug in einen Bereich
gefahren ist, für den die Einfahrt ver-
boten ist, blinkt das Verbot-der-Ein-
fahrt-Zeichen in der
Multi-Informationsanzeige und ein
Summer ertönt. (Fahrzeuge mit
Navigationssystem)
■Betriebsbedingungen der Benachrichti-
gungsfunktionen
●Funktion der Geschwindigkeitsüberschrei-
tungsbenachrichtigung
Diese Funktion wird ak tiviert, wenn die fol- gende Bedingung erfüllt ist:
• Ein Verkehrszeichen mit Geschwindig-
keitsbegrenzung wird vom System erkannt.
●Funktion der Einfahrt-verboten-Benach-richtigung
Diese Funktion wird ak tiviert, wenn alle fol-
genden Bedingungen erfüllt sind:
• Mehr als ein Einfahrt-verboten-Verkehrs- zeichen wird gleichzeitig vom System
erkannt.
• Das Fahrzeug fährt zwischen den vom System erkannten Einfahrt-verboten-Ver-
kehrszeichen hindurch.
• Das Fahrzeug ist mit einem integrierten Navigationssystem ausgestattet.
Die folgenden Typen von Verkehrs-
zeichen können angezeigt werden.
Nicht dem Standard entsprechende oder
neu eingeführte Verkehrszeichen können
jedoch möglicherweise ni cht dargestellt wer-
den.
Geschwindigkeits begrenzungsschilder*
Benachrichtigungsfunktion
Unterstützte Typen von Ver-
kehrszeichen
Page 233 of 642

231
4
4-5. Verwendung der Fahrassistenz-Systeme
Fahrbetrieb
*: Keine Information zur Geschwindigkeits-
begrenzung wird angezeigt, wenn
weder ein Geschwi ndigkeitsbegrenzungs-
zeichen noch Daten zur Geschwindig-
keitsbegrenzung verfügbar sind.
Information bezüglich Geschwindigkeits-
begrenzung*1, 2
*1: Wird angezeigt, wenn ein Zeichen
erkannt wird, jedoch keine Geschwindig-
keitsbegrenzungsdaten für die Straße
über das Navigationssystem zur Verfü-
gung stehen.
*2: Keine Information zur Geschwindigkeits-
begrenzung wird angezeigt, wenn
weder ein Geschw indigkeitsbe-
grenzungszeichen noch Daten zur
Geschwindigkeitsbegrenzung verfügbar
sind.
Überholverbot-Verkehrszeichen
Andere Verkehrsschilder
Anfang der Geschwindig-
keitsbegrenzung/Anfang
des Höchstgeschwindig-
keitsbereichs
Ende der Geschwindigkeits-
begrenzung/Ende des
Höchstgeschwindigkeitsbe-
reichs
Autobahn
Autobahn-Abfahrt
Schnellstraße
Schnellstraßen-Abfahrt
Anfang eines Stadtgebiets
Ende eines Stadtgebiets
Anfang eines Wohngebiets
Ende eines Wohngebiets
Anfang eines Wohngebiets
Ende eines Wohngebiets
Anfang des Überholverbots
Ende des Überholverbots
Verbot der Einfahrt*
Ende des Verbots
Page 234 of 642

2324-5. Verwendung der Fahrassistenz-Systeme
*: Für Fahrzeuge mit Navigationssystem
Geschwindigkeitsbegrenzung mit Zusatz-
zeichen*1
*1: Gleichzeitig angezeigt mit einer
Geschwindigkeitsbegrenzung.
*2: Inhalt nicht erkannt.
*3: Wenn die Fahrtrichtungsanzeiger beim
Spurwechsel nicht betätigt werden, wird
dieses Zeichen nicht angezeigt.
Je nach Ausführung des Fahrzeugs
können die Zeichen überlappend
angezeigt werden.
Die folgenden Einstellungen der RSA
können in den benutzerdefinierten Ein-
stellungen geändert werden. ( S.504)
Stopp
Warnung
Nässe
Regen
Glatteis
Zusatzzeichen existiert*2
Ausfahrt rechts*3
Ausfahrt links*3
Zeit
Beispiel einer Doppelan-
zeige
Ändern der RSA-Einstellungen
Page 235 of 642

233
4
4-5. Verwendung der Fahrassistenz-Systeme
Fahrbetrieb
Dynamische
Radar-Geschwindigkeitsre-
gelung
Diese dynamische
Radar-Geschwindigkeitsregelung
erkennt das Vorhandensein von
vorausfahrenden Fahrzeugen,
bestimmt den aktuellen Abstand
zum vorausfahrenden Fahrzeug
und wird aktiv, um einen angemes-
senen Abstand zum vorausfahren-
den Fahrzeug einzuhalten. Der
gewünschte Fahrzeugabstand
kann über den Fahrzeugabstands-
schalter eingestellt werden.
Verwenden Sie die dynamische
Radar-Geschwindigkeitsregelung
nur auf Autobahnen und Schnell-
straßen.
WARNUNG
■Für den sicheren Gebrauch
●Für das sichere Fahren ist allein der Fahrer verantwortlich. Verlassen Sie
sich nicht zu sehr auf dieses System
und achten Sie genau auf die Umge- bungsbedingungen, um eine sichere
Fahrt zu gewährleisten.
●Die dynamische Radar-Geschwindig- keitsregelung unterstützt den Fahrer
und erleichtert seine Aufgabe. Die
Unterstützung ist allerdings begrenzt.
Lesen Sie folgende Punkte aufmerksam
durch. Verlassen Sie sich nicht zu sehr auf
dieses System und fahren Sie immer vor- sichtig.
Bedingungen, unter denen das System
möglicherweise nicht richtig funktioniert: S.239
●Stellen Sie die Geschwindigkeit entspre-
chend der Geschwindigkeitsbe-
grenzung, Verkehrsdichte, den Straßenbedingungen, Wetterbedingun-
gen usw. ein. Der Fahrer ist für die Kon-
trolle der eingestellten Geschwindigkeit verantwortlich.
●Auch wenn das System richtig funktio-
niert, kann der vom Fahrer erkannte Zustand eines vorausfahrenden Fahr-
zeugs von dem vom System erkannten
abweichen. Deshalb muss der Fahrer
aufmerksam bleiben, Risiken einschät- zen und die Sicherheit gewährleisten.
Ein übermäßiges Verlassen auf dieses
System zum sicheren Führen des Fahr- zeugs kann zu einem Unfall mit schwe-
ren oder tödlichen Verletzungen führen.
■Warnhinweise für die Fahrerassi- stenzsysteme
Beachten Sie die folgenden Vorsichtsmaß-
nahmen, da die vom System bereitge-
stellte Unterstützung begrenzt ist. Wenn Sie sich zu sehr auf dieses System verlas-
sen, kann es zu einem Unfall mit Todes-
folge oder schweren Verletzungen kommen.
●Einzelheiten zur Unterstützung für die
Sicht des Fahrers
Die dynamische Radar-Geschwindigkeits-
regelung ist nur dazu bestimmt, den Fah-
rer beim Bestimmen des Abstands zwischen dem eigenen Fahrzeug und
einem bestimmten vorausfahrenden Fahr-
zeug zu unterstützen. Es handelt sich nicht um ein System, das eine sorglose
oder unaufmerksame Fahrweise gestat-
tet, und es ist kein System, das bei schlechter Sicht Hilfe leistet.
Der Fahrer muss auf seine Umgebung
achten, auch wenn das Fahrzeug steht.
●Einzelheiten zur Unterstützung für die
Beurteilung durch den Fahrer
Page 236 of 642

2344-5. Verwendung der Fahrassistenz-Systeme
WARNUNG
Die dynamische Radar-Geschwindigkeits-
regelung stellt fest, ob der Abstand zwi-
schen dem eigenen Fahrzeug und einem bestimmten vorausfahrenden Fahrzeug in
einem festgelegten Bereich liegt. Sie ist
nicht in der Lage, eine andere Art von Ein- schätzung abzugeben. Des halb ist es für
den Fahrer absolut erforderlich, wachsam
zu bleiben und selbst einzuschätzen, ob die Möglichkeit einer Gefahr besteht.
●Einzelheiten zur Unterstützung für die
Tätigkeit des Fahrers
Die dynamische Radar -Geschwindigkeits-
regelung verfügt über keine Funktionen,
die Kollisionen mit Fahrzeugen vor Ihrem Fahrzeug verhindern oder vermeiden. Bei
einem Gefahrenrisiko muss deshalb der
Fahrer sofort und direkt die Gewalt über das Fahrzeug übernehmen und entspre-
chend agieren, um die Sicherheit zu
gewährleisten.
■Situationen, in denen die dynami-
sche Radar-Geschwindigkeitsrege-
lung nicht verwendet werden darf
Die dynamische Radar -Geschwindigkeits-
regelung darf in folgenden Situationen nicht verwendet werden. Da das System in
diesen Fällen nicht in der Lage ist, eine
angemessene Regelung zu gewährleisten, kann dessen Verwendung zu einem Unfall
mit Todesfolge oder einer schweren Verlet-
zung führen.
●Straßen, auf welchen sich Fußgänger,
Fahrradfahrer, usw. befinden.
●Beim Fahren auf einer Ein- oder Aus- fahrt zu einer Autobahn oder Schnell-
straße
●Wenn die Annäherungswarnung häufig ertönt
●Situationen, in denen die Sensoren
möglicherweise nicht ordnungsgemäß funktionieren: S.206
●Situationen, in denen die Fahrspur mög-
licherweise nicht erkannt wird: S.207
Page 237 of 642

235
4
4-5. Verwendung der Fahrassistenz-Systeme
Fahrbetrieb
Fahren mit konstanter Geschwindigkeit:
Sofern keine vorausfahrenden Fahrzeuge vorhanden sind
Das Fahrzeug fährt mit der vom Fahr er eingestellten Geschwindigkeit.
Wenn die eingestellte Fahrgeschwindigkeit bei m Bergabfahren überschritten wird, blinkt die
eingestellte Geschwindigkeitsanzeige und ein Summer ertönt.
Geschwindigkeitsverringerung und Abstandsregelung
Wenn ein vorausfahrendes Fahrzeug erkannt wird, das langsamer fährt als die
eingestellte Geschwindigkeit
Wenn ein Fahrzeug erkannt wird, das vor Ihre m Fahrzeug fährt, verringert das Fahrzeug auto-
matisch die Geschwindigkeit und wenn eine stärke re Verzögerung erforderlich ist, werden die
Bremsen betätigt (zu diesem Zeitpunkt leuchten di e Bremslichter auf). Das Fahrzeug hält je
nach den Veränderungen der Geschwindigkeit des vorausfahrenden Fahrzeugs den vom Fah-
rer vorgegebenen Abstand ein. Wenn das Fahrzeug nicht ausreichend verzögert und sich dem
vorausfahrenden Fahrzeug nähert, ertönt die Annäherungswarnung.
Beschleunigung
Wenn sich vor Ihnen keine Fahrzeuge mehr befinden, die langsamer sind als die
eingestellte Fahrgeschwindigkeit
Das Fahrzeug beschleunigt, bis di e eingestellte Fahrgeschwindigkeit erreicht ist, und fährt
dann mit konstanter Fahrgeschwindigkeit weiter.
Anfahren (Fahrzeuge mit Bremsenarretierung):
Wenn ein vorausfahrendes Fahrzeug anhält, hält das Fahrzeug ebenfalls an
(kontrollierter Halt). Wenn das vorausfahrende Fahrzeug angefahren ist, wird
die Abstandsregelung wieder aufgenomme n (Anfahren), wenn Sie den Schalter
“RES” drücken oder das Gaspedal betätigen. Wenn nicht angefahren wird,
Grundfunktionen
Page 238 of 642

2364-5. Verwendung der Fahrassistenz-Systeme
bleibt das Fahrzeug kontrolliert stehen.
■Instrumentenanzeige
Multi-Informationsanzeige
Eingestellte Fahrzeuggeschwindig-
keit
Anzeigen
■Schalter
Fahrassistenzmodus -Auswahlschal-
ter
Fahrassistenzschalter
“+”-Schalter/“RES”-Schalter
Schalter “-”
Abbruchschalter
Fahrzeugabstandsschalter
1 Drücken Sie den Fahrassistenzmo-
dus-Auswahlschalter, um die dyna-
mische
Radar-Geschwindigkeitsregelung
auszuwählen.
Die Anzeige für die dynamische
Radar-Geschwindigkeits regelung leuchtet auf.
2 Beschleunigen bzw. verzögern Sie
mit dem Gaspedal auf die
gewünschte Fahrzeuggeschwindig-
keit (etwa 30 km/h oder mehr), und
drücken Sie den Fahrassistenz-
schalter, um die erreichte Fahrzeug-
geschwindigkeit einzustellen.
Die eingestellte Fahrgeschwindigkeit wird
auf der Multi-Informationsanzeige angezeigt.
Die Fahrzeuggeschwindigkeit in dem Moment, in dem der Schalter losgelassen
wird, wird zur eingestellten Fahrzeugge-
Systemkomponenten Verwendung der dynamischen
Radar-Geschwindigkeitsrege-
lung
Festlegen der Fahrzeugge-
schwindigkeit
Page 239 of 642

237
4
4-5. Verwendung der Fahrassistenz-Systeme
Fahrbetrieb
schwindigkeit.
Einstellung der Fahrzeuggeschwin-
digkeit mit den Schaltern
Um die eingestellte Fahrzeuggeschwin-
digkeit zu ändern, drücken Sie den
Schalter “+” oder “-”, bis die
gewünschte Geschwindigkeit angezeigt
wird.
1 Erhöhung der eingestellten Fahr-
zeuggeschwindigkeit
2 Verringerung der eingestellten Fahr-
zeuggeschwindigkeit
Einstellung durch kurzes Drücken: Drücken
Sie den Schalter
Einstellung durch langes Drücken: Halten
Sie den Schalter gedrückt, bis die
gewünschte Fahrzeuggeschwindigkeit
erreicht ist.
Die eingestellte Fahrzeuggeschwindig-
keit wird folgendermaßen erhöht oder
verringert:
Einstellung durch kurzes Drücken: Um 1
km/h bei jeder Betätigung des Schalters
Einstellung durch langes Drücken: Erhöht
oder verringert in Abstufungen von 5 km/h,
solange der Schalter gedrückt gehalten wird
Die Abstufung der Geschwindigkeitseinstel-
lung kann durch eine benutzerdefinierte Ein-
stellung geändert werden.
Erhöhung der eingestellten Fahr-
zeuggeschwindigkeit mithilfe des
Gaspedals
1 Betätigen Sie das Gaspedal, um
das Fahrzeug auf die gewünschte
Fahrzeuggeschwindigkeit zu
beschleunigen.
2 Drücken Sie den Schalter “+”.
1 Drücken Sie den Abbruchschalter
oder den Fahrassistenzschalter, um
die Geschwindigkeitsregelung auf-
zuheben.
Die Geschwindigkeitsregelung wird eben-
falls aufgehoben, wenn das Bremspedal
betätigt wird.
(Wenn das Fahrzeug von der Systemsteue- rung angehalten wurde, wird die Regelung
Einstellung der Fahrzeugge-
schwindigkeit
Aufhebung/Wiederaufnahme
der Geschwindigkeitsrege-
lung
Page 240 of 642

2384-5. Verwendung der Fahrassistenz-Systeme
durch die Betätigung des Bremspedals nicht deaktiviert.)2 Drücken Sie den “RES”-Schalter,
um die Geschwindigkeitsregelung
wiederaufzunehmen.
Jedes Mal, wenn der Schalter gedrückt wird, ändert sich die Einstellung des Fahr-
zeugabstandes wie folgt:
Wenn ein vorausfahrendes Fahrzeug erkannt wird , wird das Symbol für ein vorausfahrendes
Fahrzeug angezeigt.
Der tatsächliche Fahrzeugabstand ist von der Fahrzeuggeschwindigkeit abhängig. Auch wenn
das Fahrzeug durch die Systemsteuerung angehal ten wird, wird es unabhängig von der Ein-
stellung in Abhängigkeit von der Situation in einem bestimmten Abstand zum vorausfahrenden
Fahrzeug angehalten.
■Betriebsbedingungen
●Der Schalthebel steht auf D.
●Die gewünschte Geschw indigkeit kann ein-
gestellt werden, wenn die Fahrzeugge-
schwindigkeit etwa 30 km/h oder mehr beträgt.
• Wenn jedoch die Fahrzeuggeschwindigkeit
eingestellt wird, während Sie mit weniger als etwa 30 km/h fahren, wird die Fahr-
zeuggeschwindigkeit auf etwa 30 km/h ein-
gestellt.
• Wenn die Fahrzeuggeschwindigkeit einge-
stellt wird, während Sie mit einer Geschwindigkeit fahren, die den oberen
Grenzwert des Systems überschreitet, wird
die eingestellte Fahrzeuggeschwindigkeit zum oberen Grenzwert des Systems.
■Beschleunigen nach Einstellung der
Fahrzeuggeschwindigkeit
Wie beim normalen Fahren kann das Fahr-
zeug durch Betätigung des Gaspedals beschleunigt werden. Nach dem Beschleuni-
gen kehrt das Fahrzeug zur eingestellten
Ändern des Fahrzeugabstands
Abbildungsnum-
merFahrzeugabstandUngefähre Entfernung (Fahrzeuggeschwin-
digkeit: 100 km/h)
1Besonders langCa. 60 m
2LangCa. 45 m
3MittelCa. 30 m
4KurzCa. 25 m