TOYOTA GT86 2016 Betriebsanleitungen (in German)
Manufacturer: TOYOTA, Model Year: 2016, Model line: GT86, Model: TOYOTA GT86 2016Pages: 500, PDF-Größe: 18.68 MB
Page 331 of 500

331 4-3. Wartung in Eigenregie
4
Wartung und Pflege
FT86_EM
Motorkühlmittel
Der Kühlmittelstand ist ausreichend, wenn er bei kaltem Motor zwi-
schen den Markierungen “FULL” und “LOW” am Ausgleichsbehälter
liegt.
Ausgleichsbehälterkappe
“FULL”
“LOW”
Wenn der Füllstand auf oder
unter der Markierung “LOW” liegt,
füllen Sie Kühlmittel ein, bis die
Markierung “FULL” erreicht ist.
HINWEIS
■Zur Vermeidung schwerer Motorschäden
Kontrollieren Sie regelmäßig den Ölstand.
■Beim Motorölwechsel
●Spritzen Sie kein Motoröl auf die Fahrzeugbauteile.
●Vermeiden Sie ein Überfüllen, da dies zu Schäden am Motor führen kann.
●Prüfen Sie bei jedem Nachfüllen den Ölstand am Peilstab.
●Stellen Sie sicher, dass der Motoröl-Einfüllverschluss richtig verschlossen
ist.
86_OM_EM_OM18061M.book 331 ページ 2015年4月3日 金曜日 午後1時51分
Page 332 of 500

332 4-3. Wartung in Eigenregie
FT86_EM
■Wenn der Kühlmittelstand nach dem Auffüllen innerhalb kurzer Zeit
wieder absinkt
Führen Sie eine Sichtkontrolle des Kühlers, der Schläuche, des Motorkühl-
mittel-Einfüllverschlusses, des Kühlerverschlusses, des Ablasshahnes und
der Wasserpumpe durch.
Wenn Sie keine undichte Stelle finden können, lassen Sie einen Toyota-Ver-
tragshändler bzw. eine Vertragswerkstatt oder einen anderen vorschriftsmä-
ßig qualifizierten und ausgerüsteten Fachbetrieb den Verschluss einer
Druckprüfung unterziehen und die Kühlung auf undichte Stellen überprüfen.
■Wahl des Kühlmittels
Benutzen Sie nur “TOYOTA Genuine 50/50 Pre-mixed Super Long Life Coo-
lant BLUE” «Original Toyota-50/50-Gemisch-Super-Langzeitkühlmittel
BLAU» oder ein ähnliches hochwertiges ethylenglykolbasierendes, silikat-
freies, aminfreies, nitritfreies und boratfreies Kühlmittel mit hybridorgani-
scher Säuretechnologie.
“TOYOTA Genuine 50/50 Pre-mixed Super Long Life Coolant BLUE” «Origi-
nal Toyota-50/50-Gemisch-Super-Langzeitkühlmittel BLAU» ist eine
Mischung aus 50% Kühlmittel und 50% entionisiertem Wasser. (Freigege-
ben: -35°C)
Weitere Einzelheiten zu Motorkühlmitteln erhalten Sie bei einem Toyota-Ver-
tragshändler bzw. einer Vertragswerkstatt oder einem anderen vorschrifts-
mäßig qualifizierten und ausgerüsteten Fachbetrieb.
ACHTUNG
■Wenn der Motor heiß ist
Nehmen Sie den Kühlerverschluss nicht ab.
Das Kühlsystem kann unter Druck stehen und heißes Kühlmittel versprühen,
wenn der Deckel entfernt wird, was zu schweren Verletzungen, wie etwa
Verbrennungen, führen kann.
86_OM_EM_OM18061M.book 332 ページ 2015年4月3日 金曜日 午後1時51分
Page 333 of 500

333 4-3. Wartung in Eigenregie
4
Wartung und Pflege
FT86_EM
Kühler und Kondensator
Überprüfen Sie den Kühler und den Kondensator und entfernen Sie
jegliche Fremdkörper.
Wenn eines der o. g. Teile sehr stark verschmutzt ist oder Sie sich
nicht sicher über dessen Zustand sind, lassen Sie Ihr Fahrzeug von
einem Toyota-Vertragshändler bzw. einer Vertragswerkstatt oder
einem anderen vorschriftsmäßig qualifizierten und ausgerüsteten
Fachbetrieb untersuchen.
HINWEIS
■Wenn Motorkühlmittel nachgefüllt wird
Kühlmittel ist weder reines Wasser noch unverdünntes Frostschutzmittel.
Zur Sicherstellung einer korrekten Schmierung, Kühlung und eines ausrei-
chenden Korrosionsschutzes muss die richtige Mischung aus Wasser und
Frostschutzmittel verwendet werden. Beachten Sie die Hinweise auf dem
Etikett des Frostschutzmittels oder Kühlmittels.
■Wenn Sie Kühlmittel verschütten
Spülen Sie den betroffenen Bereich mit Wasser ab, um Schäden an Fahr-
zeugteilen oder am Lack zu vermeiden.
ACHTUNG
■Wenn der Motor heiß ist
Berühren Sie den Kühler oder den Kondensator nicht, da diese Teile mögli-
cherweise heiß sind und ernste Verletzungen wie Verbrennungen verursa-
chen können.
86_OM_EM_OM18061M.book 333 ページ 2015年4月3日 金曜日 午後1時51分
Page 334 of 500

334 4-3. Wartung in Eigenregie
FT86_EM
Batterie
Prüfen Sie die Batterie wie nachfolgend beschrieben.
■Warnsymbole
Die Bedeutung der oben auf der Batterie angebrachten Warnsymbole
ist wie folgt:
■Batterie von außen
Vergewissern Sie sich, dass die Batteriepole nicht korrodiert sind,
dass alle Verbindungen und Klemmen fest angezogen sind und
keine Risse vorhanden sind.
Haltebügel
Pole
Nicht erlaubt sind: Rau-
chen, offene Flammen,
Funkenbildung
Batteriesäure
Augenschutz (Brille) tra-
genBedienungsanweisun-
gen beachten
Von Kindern fernhaltenExplosives Gas
86_OM_EM_OM18061M.book 334 ページ 2015年4月3日 金曜日 午後1時51分
Page 335 of 500

335 4-3. Wartung in Eigenregie
4
Wartung und Pflege
FT86_EM■Batteriesäure kontrollieren
Überprüfen Sie, ob der Füllstand
zwischen “UPPER LEVEL” und
“LOWER LEVEL” liegt.
“UPPER LEVEL”
“LOWER LEVEL”
Wenn der Säurestand auf oder
unter der Markierung “LOWER
LEVEL” liegt, füllen Sie die Batte-
rie mit destilliertem Wasser auf.
■Nachfüllen von destilliertem Wasser
Entfernen Sie den Entlüftungsstopfen.
Füllen Sie destilliertes Wasser nach.
Wenn Sie die Markierung “UPPER LEVEL” nicht sehen können,
kontrollieren Sie den Säurestand, indem Sie direkt in die Zelle hin-
einsehen.
Stecken Sie den Entlüftungsstopfen in die Öffnung zurück und
schließen Sie ihn fest.
Niedrig O.K.
1 SCHRITT
2 SCHRITT
3 SCHRITT
86_OM_EM_OM18061M.book 335 ページ 2015年4月3日 金曜日 午後1時51分
Page 336 of 500

336 4-3. Wartung in Eigenregie
FT86_EM
■Vor dem Aufladen
Beim Aufladen bildet die Batterie brennbares und explosives Wasserstoff-
gas. Daher vor dem Aufladen:
●Trennen Sie das Massekabel ab, wenn die Batterie im eingebauten
Zustand aufgeladen wird.
●Stellen Sie sicher, dass der Netzschalter des Ladegeräts beim Anschlie-
ßen der Ladekabel an die Batterie und beim späteren Abziehen der
Ladekabel ausgeschaltet ist.
■Nach dem Aufladen/Wiederanschließen der Batterie (Fahrzeuge mit
intelligentem Einstiegs- & Startsystem)
●Das Entriegeln der Türen mit dem intelligenten Einstiegs- & Startsystem
ist direkt nach dem Anklemmen der Batterie eventuell nicht möglich. Ver-
wenden Sie in diesem Fall die Fernbedienung oder den mechanischen
Schlüssel, um die Türen zu verriegeln/entriegeln.
●Starten Sie den Motor mit der “ENGINE START STOP”-Schalter im
Modus ACCESSORY. Der Motor kann nicht starten, wenn der “ENGINE
START STOP”-Schalter ausgeschaltet ist. Beim zweiten Motorstartver-
such funktioniert es jedoch möglicherweise normal.
●Der Modus des Schalters “ENGINE START STOP” wird vom Fahrzeug
erfasst. Wenn die Batterie wieder angeklemmt wird, stellt das Fahrzeug
den Modus des Schalters “ENGINE START STOP” wieder in den Status,
den er vor dem Abklemmen der Batterie aufgewiesen hat. Stellen Sie
sicher, dass der Motor vor dem Abklemmen der Batterie ausgeschaltet
ist. Gehen Sie beim Anklemmen der Batterie besonders sorgfältig vor,
wenn der Modus des Schalters “ENGINE START STOP” vor dem Entla-
den unbekannt ist.
Wenn der Motor auch nach mehreren Versuchen mit beiden Verfahren nicht
startet, wenden Sie sich an einen Toyota-Vertragshändler bzw. eine Ver-
tragswerkstatt oder an einen anderen vorschriftsmäßig qualifizierten und
ausgerüsteten Fachbetrieb.
86_OM_EM_OM18061M.book 336 ページ 2015年4月3日 金曜日 午後1時51分
Page 337 of 500

337 4-3. Wartung in Eigenregie
4
Wartung und Pflege
FT86_EM
ACHTUNG
■Chemikalien in der Batterie
Eine Batterie enthält giftige und ätzende Schwefelsäure und kann brennba-
res und explosives Wasserstoffgas erzeugen. Befolgen Sie bei Arbeiten an
oder in der Nähe der Batterie die folgenden Vorsichtsmaßnahmen, um die
Gefahr lebensgefährlicher oder tödlicher Verletzungen zu verringern:
●Verursachen Sie keine Funkenbildung durch Berührung der Batterieklem-
men mit Werkzeugen.
●Rauchen Sie nicht in der Nähe der Batterie und zünden Sie auch kein
Streichholz an.
●Vermeiden Sie den Kontakt mit Augen, Haut und Kleidung.
●Inhalieren oder schlucken Sie niemals Batteriesäure.
●Tragen Sie bei Arbeiten in der Nähe der Batterie immer eine Schutzbrille.
●Lassen Sie Kinder nicht in die Nähe der Batterie kommen.
■Sicheres Laden der Batterie
Laden Sie die Batterie immer in einem offenen Bereich. Laden Sie die Batte-
rie nicht in einer Garage oder einem geschlossenen Raum ohne ausrei-
chende Belüftung.
■Erste-Hilfe-Maßnahmen bei Unfällen mit Batteriesäure
●Wenn Batteriesäure in Ihre Augen gerät
Spülen Sie Ihre Augen mindestens 15 Minuten lang mit sauberem Wasser
und suchen Sie sofort ärztliche Hilfe auf. Falls möglich, spülen Sie das
Auge auf dem Weg zur nächsten medizinischen Einrichtung weiterhin mit
einem Schwamm oder Lappen.
●Wenn Batteriesäure auf Ihre Haut gerät
Waschen Sie den betroffenen Bereich gründlich. Wenn Sie Schmerzen
oder ein Brennen verspüren, suchen Sie sofort einen Arzt auf.
●Wenn Batteriesäure auf Ihre Kleidung gelangt
Sie kann den Stoff bis auf Ihre Haut durchtränken. Legen Sie die Kleidung
sofort ab und befolgen Sie ggf. die vorstehenden Anweisungen.
●Wenn Sie versehentlich Batteriesäure verschlucken
Trinken Sie eine große Menge Wasser oder Milch. Nehmen Sie sofort
ärztliche Hilfe in Anspruch.
86_OM_EM_OM18061M.book 337 ページ 2015年4月3日 金曜日 午後1時51分
Page 338 of 500

338 4-3. Wartung in Eigenregie
FT86_EM
Waschflüssigkeit
Wenn der Füllstand der Wasch-
flüssigkeit bei “LOW” liegt, füllen
Sie Waschflüssigkeit auf.
HINWEIS
■Während des Aufladens der Batterie
Laden Sie die Batterie niemals bei laufendem Motor. Stellen Sie außerdem
sicher, dass alle Nebenverbraucher ausgeschaltet sind.
■Beim Nachfüllen von destilliertem Wasser
Vermeiden Sie eine Überfüllung. Wasser, das beim Aufladen der Batterie
verschüttet wird, kann Korrosion verursachen.
■Benutzen der Anzeige
Der Füllstand der Waschflüssigkeit kann
überprüft werden, indem Sie beobachten,
bei welchem der Löcher auf dem Mess-
stab der Flüssigkeitspegel steht.
Füllen Sie Waschflüssigkeit nach, wenn
der Füllstand unter das zweite Loch von
unten (die Position “LOW”) fällt.
CTH43AS134
Derzeiti-
ger Füll-
stand
86_OM_EM_OM18061M.book 338 ページ 2015年4月3日 金曜日 午後1時51分
Page 339 of 500

339 4-3. Wartung in Eigenregie
4
Wartung und Pflege
FT86_EM
ACHTUNG
■Nachfüllen von Waschflüssigkeit
Füllen Sie keine Waschflüssigkeit nach, wenn der Motor heiß ist oder läuft,
da Waschflüssigkeit Alkohol enthält und Feuer fangen könnte, falls die
Waschflüssigkeit auf den Motor spritzt.
HINWEIS
■Waschflüssigkeit
Verwenden Sie keine Seifenlauge oder Motorfrostschutzmittel anstelle der
Waschflüssigkeit.
Hierdurch können sich auf den lackierten Flächen des Fahrzeuges Streifen
bilden.
■Verdünnen der Waschflüssigkeit
Verdünnen Sie die Waschflüssigkeit nach Bedarf mit Wasser.
Richten Sie sich dabei nach den Gefriertemperaturen, die auf dem Etikett
der Waschflüssigkeitsflasche angegeben sind.
86_OM_EM_OM18061M.book 339 ページ 2015年4月3日 金曜日 午後1時51分
Page 340 of 500

340
4-3. Wartung in Eigenregie
FT86_EM
Reifen
Ersetzen Sie die Reifen gemäß den Wartungsplänen und abhängig
vom Verschleiß oder setzen Sie diese um.
■Kontrolle der Reifen
Prüfen Sie, ob die Abnutzungsanzeiger an den Reifen sichtbar
sind. Prüfen Sie die Reifen auch auf ungleichmäßige Abnutzung
wie z. B. übermäßige Abnutzung auf einer Seite des Profils.
Prüfen Sie Zustand und Reifendruck des Ersatzreifens, wenn
nicht umgesetzt wird.
Neues Profil
Abgenutztes Profil
Abnutzungsanzeiger
Die Lage der Abnutzungsanzeiger wird durch eine Markierung “TWI”
oder “∆” usw. in der Flanke jedes Reifens angezeigt.
Ersetzen Sie die Reifen, wenn die Abnutzungsanzeiger auf einem Rei-
fen sichtbar sind.
86_OM_EM_OM18061M.book 340 ページ 2015年4月3日 金曜日 午後1時51分