TOYOTA HILUX 2015 Betriebsanleitungen (in German)
Manufacturer: TOYOTA, Model Year: 2015, Model line: HILUX, Model: TOYOTA HILUX 2015Pages: 536, PDF-Größe: 25.35 MB
Page 171 of 536

1714-1. Vor Fahrtantritt
4
Fahren
HILUX_OM_OM71214M_(EM)
ACHTUNG
■Lasten und Verteilung
●Überladen Sie Ihr Fahrzeug nicht.
● Verteilen Sie die Lasten nicht ungleichmäßig.
Ein nicht ordnungsgemäßes Beladen kann die Lenk- oder Bremskontrolle beein-
trächtigen, was zu schweren bzw. tödlichen Verletzungen führen kann.
HILUX_OM_OM71214M_(EM).book Page 171 Friday, May 9, 2014 7:1 6 PM
Page 172 of 536

1724-1. Vor Fahrtantritt
HILUX_OM_OM71214M_(EM)
Anhängerbetrieb∗
◆Gewichtsgrenzen
Prüfen Sie vor dem Anhängerbetrieb die zulässige Anhängelast, die zuläs-
sige Gesamtmasse (GVM), die zulässige maximale Achslast (MPAC) und
die zulässige Stützlast. (→S. 489)
◆Anhängerkupplung/Rahmen der Anhängerkupplung
Toyota empfiehlt für Ihr Fahr zeug die Verwendung einer Anhängerkupp-
lung/eines Rahmens der Anhängerkupplung von Toyota. Andere geeig-
nete Produkte vergleichbarer Qualität können ebenfalls verwendet
werden.
∗: Außer Kasachstan
Ihr Fahrzeug dient in erster Lini e zur Beförderung von Personen und
Lasten. Das Fahren mit Anhänger beeinträchtigt Handhabung, Leis-
tungsvermögen, Bremsleistung, Lebe nsdauer und Kraftstoffverbrauch
des Fahrzeugs. Ihre persönliche Sicherheit und Zufriedenheit hängen
sehr stark von der ordnungsgemäßen Verwendung der richtigen Aus-
rüstung sowie einer vorsichtigen Fahrweise ab. Zu Ihrer eigenen
Sicherheit sowie der anderer Pers onen sollten Sie das Fahrzeug oder
den Anhänger nicht überladen.
Für einen sicheren Anhängerbetrieb ist es wichtig, dass Sie vorsichtig
fahren und die Eigenschaften und Betriebsbedingungen des Anhän-
gers berücksichtigen.
Schäden oder Funktionsstörungen, die als Folge von kommerziellem
Anhängerbetrieb auftreten, fallen nicht unter die Toyota-Garantie.
Fragen Sie vor dem Fahren mit eine m Anhänger Ihren Toyota-Vertrags-
händler bzw. Ihre Vertragswerkstatt oder eine andere qualifizierte und
entsprechend ausgerüstete Fachwer kstatt nach weiteren Informatio-
nen, da es dafür von Land zu Land unterschiedliche gesetzliche Vor-
schriften gibt.
HILUX_OM_OM71214M_(EM).book Page 172 Friday, May 9, 2014 7:1 6 PM
Page 173 of 536

1734-1. Vor Fahrtantritt
4
Fahren
HILUX_OM_OM71214M_(EM)■
Anhängergesamtgewicht und zulässige Stützlast
Anhängergesamtgewicht
Das Gewicht des Anhängers selbst
plus die Anhängerzuladung dürfen
die maximale Anhängelast nicht
überschreiten. Überhöhtes Gewicht
ist eine Gefahrenquelle. ( →S. 489)
Verwenden Sie für den Anhänger-
betrieb eine Antischlingerkupplung
oder einen Stabilisator (Schlinger-
dämpfer).
Bei einem Anhängergesamtgewicht von mehr als 2000 kg muss ein Stabilisator
(Schlingerdämpfer) verwendet werden.
Zulässige Stützlast
Verteilen Sie die Anhängerzuladung so, dass die Stützlast größer als 25 kg oder
4 % der Anhängelast ist. Die Stützlast darf das angegebene Gewicht nicht über-
schreiten. ( →S. 489)
Wichtige Punkte zur Anhängerbeladung
1
2
HILUX_OM_OM71214M_(EM).book Page 173 Friday, May 9, 2014 7:1 6 PM
Page 174 of 536

1744-1. Vor Fahrtantritt
HILUX_OM_OM71214M_(EM)■
Hinweisetikett (Herstellerschild)
Zulässige Gesamtmasse
Die Summe aus Fahrer- und Insassengewicht, Gewicht von Fracht und
Anhängerkupplung, Leergewicht und Stützlast darf die zulässige
Gesamtmasse nicht übersteigen. Überhöhtes Gewicht ist eine Gefah-
renquelle.
Zulässige maximale Hinterachslast
Das auf der Hinterachse lastende Gewicht darf die maximal zulässige
Achslast der Hinterachse nicht übersteigen. Überhöhtes Gewicht ist
eine Gefahrenquelle.
Die Werte für die Anhängelast wurden durch Tests auf Meereshöhe
gewonnen. Beachten Sie, dass Motorleistung und Anhängelast in gro-
ßen Höhen abnehmen.
1
2
XTy p A XTyp B
HILUX_OM_OM71214M_(EM).book Page 174 Friday, May 9, 2014 7:1 6 PM