TOYOTA HILUX 2019 Betriebsanleitungen (in German)
Manufacturer: TOYOTA, Model Year: 2019, Model line: HILUX, Model: TOYOTA HILUX 2019Pages: 716, PDF-Größe: 81.7 MB
Page 501 of 716

5016-1. Verwenden von Klimaanlage und Scheibenheizung
6
Innenraumausstattung
HILUX_OM_OM71271M_(EM)
■Verwenden des Automatik-Modus
Die Gebläsestufe wird automatisch entsprechend der Temperatureinstellung und den
Umgebungsbedingungen angepasst.
Daher kann das Gebläse unmittelbar nach dem Drücken von für eine Weile
stoppen, bis warme oder kalte Luft zur Verfügung steht.
■ Beschlagen der Fenster
● Bei hoher Luftfeuchtigkeit im Fahrzeug können die Fenster schnell beschlagen.
Durch Einschalten von wird die aus den Luftauslässen austretende Luft ent-
feuchtet und der Beschlag wird wirkungsvoll von der Windschutzscheibe entfernt.
● Wenn Sie ausschalten, können die Fenster leichter beschlagen.
● Die Fenster können beschlagen, wenn der Umwälzluft-Modus verwendet wird.
■ Außenluft-/Umwälzluft-Modus
● Drücken Sie , wenn Sie auf staubigen Straßen, in Tunneln oder bei hohem Ver-
kehrsaufkommen fahren. Dadurch wird verhindert, dass Außenluft in den Innenraum
des Fahrzeugs gelangt. Die Wahl des Umwälzluft-Modus bei Kühlbetrieb ermöglicht
außerdem eine wirksame Kühlung des Innenraums.
● Je nach Temperatureinstellung oder Innenraumtemperatur wird eventuell automa-
tisch zwischen Außenluft- und Umwälzluft-Modus umgeschaltet.
■ Betrieb der Klimaanlage im Eco-Fahrmodus (falls vorhanden)
● Um den Kraftstoffverbrauch gering zu halten, wird die Klimaanlage im Eco-Fahrmo-
dus folgendermaßen gesteuert:
• Motordrehzahl und Kompressorbetrieb werden so geregelt, dass die Heiz-/Kühl-
leistung begrenzt wird
• Die Höhe der Gebläsestufe wird im Automatik-Modus begrenzt
● Führen Sie zur Verbesserung der Klimaanlagenleistung folgende Schritte durch:
• Ändern Sie die Gebläsestufe
• Schalten Sie den Eco-Fahrmodus aus
• Ändern Sie die Temperatureinstellung
■ Wenn die Außentemperatur auf nahe 0 °C sinkt
Die Entfeuchtungsfunktion arbeitet möglicherweise nicht, selbst wenn gedrückt
wurde.
Page 502 of 716

5026-1. Verwenden von Klimaanlage und Scheibenheizung
HILUX_OM_OM71271M_(EM)■Lüftungs- und Klimaanlagengerüche
●Stellen Sie die Klimaanlage auf Außenluft-Modus, um frische Luft in das Fahrzeug zu
lassen.
●Während des Betriebs können verschiedene Gerüche von außen und von innerhalb
des Fahrzeugs in die Klimaanlage gelangen und sich dort ansammeln. Dadurch kön-
nen Gerüche aus den Luftauslässen austreten.
●So verhindern Sie das Auftreten von Gerüchen:
• Schalten Sie die Klimaanlage nach Möglichkeit in den Außenluft-Modus, bevor
Sie das Fahrzeug ausschalten.
• Bei einigen Modellen: Unmittelbar nach dem Einschalten der Klimaanlage im
Automatik-Modus kann der Beginn des Gebläsebetriebs um eine kurze Zeit-
spanne verzögert werden.
■Betrieb der Klimaanlage, wenn der Motor vom Stopp-Start-System ausgeschaltet
wurde (Fahrzeuge mit Stopp-Start-System)
Wird der Motor vom Stopp-Start-System ausgeschaltet, wird die Kühl-, Heiz- und
Entfeuchtungsfunktion der automatischen Klimaanlage ebenfalls ausgeschaltet und
die Gebläsestufe wird entsprechend der Außentemperatur usw. verringert bzw. der
Luftaustritt wird ganz gestoppt. Um zu verhindern, dass die Klimaanlage ausge-
schaltet wird, drücken Sie den Deaktivierungsschalter für das Stopp-Start-System
und lassen Sie das Stopp-Start-System ausgeschaltet.
■Geruch aus der Klimaanlage bei Betrieb des Stopp-Start-Systems (Fahrzeuge mit
Stopp-Start-System)
Wird der Motor durch den Betrieb des Stopp-Start-Systems ausgeschaltet, kann
möglicherweise ein durch Feuchtigkeit verursachter Geruch wahrgenommen wer-
den. Dies weist nicht auf eine Störung hin.
■Klimaanlagenfilter
S. 571
Page 503 of 716

5036-1. Verwenden von Klimaanlage und Scheibenheizung
6
Innenraumausstattung
HILUX_OM_OM71271M_(EM)■Kältemittel der Klimaanlage
Typ: R-134a (HFC-134a)
Füllmenge: 0,50 kg
Treibhauspotenzial (Global Warming Potential, GWP): 1430
CO2-Äquivalent: 0,72 t
Page 504 of 716

5046-1. Verwenden von Klimaanlage und Scheibenheizung
HILUX_OM_OM71271M_(EM)
WARNUNG
■So verhindern Sie ein Beschlagen der Windschutzscheibe
● Verwenden Sie während des Kaltluftbetriebs bei extrem feuchter Witterung nicht
. Aufgrund des Temperaturunterschieds zwischen der Außenluft und der
Windschutzscheibe kann die Außenseite der Windschutzscheibe beschlagen und
die Sicht behindert werden.
■ So vermeiden Sie Verbrennungen
● Fahrzeuge mit Außenspiegelheizungen: Berühren Sie nicht die Oberfläche der
Außenspiegel, während die Außenspiegelheizungen eingeschaltet sind.
● Fahrzeuge mit Frontscheibenwischer-Enteiser: Berühren Sie nicht den unteren Teil
der Windschutzscheibe oder den Scheibenbereich neben den A-Säulen, während
der Frontscheibenwischer-Enteiser eingeschaltet ist.
HINWEIS
■ So verhindern Sie ein Entladen der Batterie
Lassen Sie die Klimaanlage bei ausgeschaltetem Motor nicht länger als nötig laufen.
● Legen Sie keine Gegenstände, die die
Luftauslässe verdecken könnten, auf die Ins-
trumententafel. Der Luftstrom würde behin-
dert und die Windschutzscheibenbeheizung
könnte den Beschlag nicht entfernen.
Page 505 of 716

5056-1. Verwenden von Klimaanlage und Scheibenheizung
HILUX_OM_OM71271M_(EM)
6
Innenraumausstattung
Lenkradheizung/Sitzheizungen
: Falls vorhanden
Mit der Lenkradheizung und den Sitzheizungen werden die seitlichen
Griffe des Lenkrads bzw. die Sitze beheizt.
WARNUNG
● Wenn folgende Personen bei eingeschalteter Lenkrad- oder Sitzheizung mit dem
Lenkrad oder den Sitzen in Berührung kommen, besteht Verletzungsgefahr:
• Säuglinge, Kleinkinder, ältere Personen, Kranke und Körperbehinderte
• Personen mit empfindlicher Haut
• Erschöpfte Personen
• Personen unter Einfluss von Alkohol oder Müdigkeit verursachenden Medika-
menten (Schlaftabletten, Erkältungsmittel usw.)
● Beachten Sie die folgenden Vorsichtsmaßregeln, um geringfügige Verbrennungen
oder Überhitzung zu vermeiden:
• Decken Sie den Sitz bei eingeschalteter Sitzheizung nicht mit einer Decke oder
einem Kissen ab.
• Verwenden Sie die Sitzheizung nur bei Bedarf.
HINWEIS
● Legen Sie keine schweren, scharfkantigen Gegenstände auf die Sitze und achten
Sie darauf, dass keine Nadeln, Nägel usw. in die Sitze gesteckt werden.
● Um ein Entladen der Batterie zu verhindern, benutzen Sie die Funktionen nicht bei
ausgeschaltetem Motor.
Page 506 of 716

5066-1. Verwenden von Klimaanlage und Scheibenheizung
HILUX_OM_OM71271M_(EM)
Ein- und Ausschalten der Lenkradhei-
zung
Die Kontrollleuchte leuchtet, wenn die
Heizung in Betrieb ist.
Die Lenkradheizung kann verwendet werden, wenn sich der Motorschalter in Stellung
“ON” (Fahrzeuge ohne intelligentes Zugangs- und Startsystem) bzw. im Modus IGNI-
TION ON (Fahrzeuge mit intelligentem Zugangs- und Startsystem) befindet.
Sitzheizung des linken Vordersit-
zes einschalten
Die Kontrollleuchte leuchtet auf.
Sitzheizung des rechten Vordersit-
zes einschalten
Die Kontrollleuchte leuchtet auf.
●Die Sitzheizungen können verwendet werden, wenn sich der Motorschalter in Stel-
lung “ON” (Fahrzeuge ohne intelligentes Zugangs- und Startsystem) bzw. im Modus
IGNITION ON (Fahrzeuge mit intelligentem Zugangs- und Startsystem) befindet.
●Wird die Sitzheizung nicht benötigt, drücken Sie den Schalter für die Sitzheizung, um
sie auszuschalten. Die Kontrollleuchte erlischt.
Lenkradheizung
Sitzheizungen
1
2
Page 507 of 716

5076-2. Verwenden der Innenraumleuchten
HILUX_OM_OM71271M_(EM)
6
Innenraumausstattung
Liste der Innenraumleuchten
Innenraumleuchte (falls vorhanden) (S. 508)
Fahrgast-/Innenraumleuchten (S. 508)
Beleuchtung des Motorschalters (falls vorhanden)1
2
3
Page 508 of 716

5086-2. Verwenden der Innenraumleuchten
HILUX_OM_OM71271M_(EM)
Türstellung
Die Fahrgast-/Innenraumleuchten
schalten sich ein, wenn eine Tür geöff-
net wird. Sie schalten sich aus, wenn
die Türen geschlossen werden.
Aus
Die Fahrgast-/Innenraumleuchten kön-
nen einzeln ein- bzw. ausgeschaltet
werden.
Ein/Aus
Aus
Türstellung
Die Innenraumleuchte schaltet sich ein,
wenn eine Tür geöffnet wird. Sie schal-
tet sich aus, wenn die Türen geschlos-
sen werden.
Ein
Hauptschalter für die Fahrgast-/Innenraumleuchten
1
2
Fahrgast-/Innenraumleuchten
Innenraumleuchte (falls vorhanden)
1
2
3
Page 509 of 716

5096-2. Verwenden der Innenraumleuchten
HILUX_OM_OM71271M_(EM)
6
Innenraumausstattung
●Einstiegsbeleuchtungssystem (falls vorhanden):
Fahrzeuge ohne intelligentes Zugangs- und Startsystem
Die Leuchten schalten sich automatisch ein/aus, je nachdem, in welcher Stellung
sich der Motorschalter befindet, ob die Türen verriegelt/entriegelt sind und ob die
Türen offen/geschlossen sind.
Fahrzeuge mit intelligentem Zugangs- und Startsystem
Die Leuchten schalten sich automatisch ein/aus, je nachdem, in welchem Modus
sich der Motorschalter befindet, ob die Türen verriegelt/entriegelt sind und ob die
Türen offen/geschlossen sind.
●Falls die folgenden Leuchten eingeschaltet bleiben, wenn der Motorschalter in Stel-
lung “LOCK” (Fahrzeuge ohne intelligentes Zugangs- und Startsystem) bzw. ausge-
schaltet wird (Fahrzeuge mit intelligentem Zugangs- und Startsystem), gehen sie
nach 20 Minuten automatisch aus:
• Fahrgast-/Innenraumleuchte
• Innenraumleuchte (falls vorhanden)
• Beleuchtung des Motorschalters (falls vorhanden)
HINWEIS
Um ein Entladen der Batterie zu verhindern, sollten Sie die Beleuchtung bei ausge-
schaltetem Motor nicht länger als nötig eingeschaltet lassen.
Page 510 of 716

5106-3. Verwenden der Ablagemöglichkeiten
HILUX_OM_OM71271M_(EM)
Liste der Ablagemöglichkeiten
Flaschenhalter (falls vorhanden)
(S. 513)
Becherhalter (falls vorhanden)
(S. 512)Zusatzstaufächer (falls vorhan-
den) (S. 514)
Handschuhfach (S. 511)
Konsolenkasten (falls vorhanden)
(S. 511)1
2
3
4
5