TOYOTA MIRAI 2020 Betriebsanleitungen (in German)
Manufacturer: TOYOTA, Model Year: 2020, Model line: MIRAI, Model: TOYOTA MIRAI 2020Pages: 584, PDF-Größe: 143.42 MB
Page 491 of 584

491
9
MIRAI Owners Manual_Europe_M62037_de
9-2. Persönliche Einstellungen
Technische Daten des Fahrzeugs
■Türverriegelung (S.137, 142, 465)
■Intelligentes Zugangs- und Startsystem und Fernbedienung (S.137, 142,
145)
■Intelligentes Zugangs- und Startsystem ( S.137, 142, 145)
FunktionStandardeinstel-
lung
Angepasste Ein-
stellung
Entriegeln mit einem mechani-
schen Schlüssel
Alle Türen werden
in einem Schritt
entriegelt
Die Fahrertür wird
in einem Schritt,
alle Türen in zwei
Schritten entriegelt
——O
Geschwindigkeitsabhängige
TürverriegelungsfunktionEinAusO—O
Mit der Fahrstufe verbundene
TürverriegelungsfunktionAusEinO—O
Mit der Fahrstufe verbundene
TürentriegelungsfunktionAusEinO—O
Mit der Fahrertür verbundene
TürentriegelungsfunktionEinAusO—O
Verriegeln/Entriegeln des Kof-
ferraums, wenn alle Türen ver-
riegelt/entriegelt werden
EinAus——O
FunktionStandardeinstel-
lung
Angepasste Ein-
stellung
Betriebssignal (Warnblinkan-
lage)EinAusO—O
Zeitraum bis zur Aktivierung
der automatischen Türverrie-
gelungsfunktion, wenn eine
Tür nicht geöffnet wird, nach-
dem sie entriegelt wurde
30 Sekunden
60 Sekunden
O—O120 Sekunden
TürwarnsummerEinAus——O
FunktionStandardeinstel-
lung
Angepasste Ein-
stellung
Intelligentes Zugangs- und
StartsystemEinAusO—O
Intelligente TürentriegelungAlle TürenFahrertürO—O
ABC
ABC
ABC
Page 492 of 584

492
MIRAI Owners Manual_Europe_M62037_de
9-2. Persönliche Einstellungen
*: Nur für Israel.
■Fernbedienung (S.135, 137, 143)
■Fahrpositionsspeicher* (S.151)
*: Falls vorhanden
Zeitraum bis zur Entriegelung
aller Türen beim Festhalten
des Fahrertürgriffs
Aus
2 Sekunden
——O1,5 Sekunden
2,5 Sekunden
Anzahl der aufeinanderfolgen-
den Türschlossbetätigungen*2-malUnbegrenzt——O
FunktionStandardeinstel-
lung
Angepasste Ein-
stellung
FernbedienungEinAus——O
Entriegeln
Alle Türen werden
in einem Schritt
entriegelt
Die Fahrertür wird
in einem Schritt,
alle Türen in zwei
Schritten entriegelt
O—O
Entriegeln des KofferraumsGedrückt halten
(kurz)
Einmal kurz drüc-
ken
——OZweimal drücken
Gedrückt halten
(lang)
Aus
FunktionStandardeinstel-
lung
Angepasste Ein-
stellung
Auswählen der mit der Spei-
cherabruffunktion verbunde-
nen Türen
FahrertürAlle Türen——O
Verschiebung des Fahrersitzes
beim AussteigenVollständigAusO—OTeilweise
Bewegung des LenkradsNur Wegschwen-
ken
Aus
O—ONur Einfahren
Wegschwenken
und Einfahren
FunktionStandardeinstel-
lung
Angepasste Ein-
stellungABC
ABC
ABC
Page 493 of 584

493
9
MIRAI Owners Manual_Europe_M62037_de
9-2. Persönliche Einstellungen
Technische Daten des Fahrzeugs
■Außenspiegel (S.170)
■Elektrische Fensterheber (S.172)
■Rückwärtsgang-Warnsummer (S.190)
■Blinkerhebel (S.195)
■Scheinwerferautomatik (S.203)
FunktionStandardeinstel-
lung
Angepasste Ein-
stellung
Automatisches Ein- und Aus-
klappen der Spiegel
Mit Verriege-
lung/Entriegelung
der Türen verbun-
den
Aus
——OMit Betätigung des
Start-Schalters
verbunden
FunktionStandardeinstel-
lung
Angepasste Ein-
stellung
An den mechanischen Schlüs-
sel gekoppelter BetriebAusEin——O
An die Fernbedienung gekop-
pelter BetriebAusEin——O
Signalton bei an die Fernbe-
dienung gekoppeltem Betrieb
(Warnsummer)
EinAus——O
FunktionStandardeinstel-
lung
Angepasste Ein-
stellung
Signalton (Warnsummer) bei
Fahrstufe “R”EinzeltonIn Intervallen——O
FunktionStandardeinstel-
lung
Angepasste Ein-
stellung
Anzahl der Blinkzeichen der
Spurwechselanzeige3Aus——O4 bis 7
FunktionStandardeinstel-
lung
Angepasste Ein-
stellung
Empfindlichkeit des Lichtsen-
sorsStandard-2 bis 2O—O
Verlängerte Leuchtdauer der
Scheinwerfer (Zeitraum bis
zum automatischen Ausschal-
ten der Scheinwerfer)
30 Sekunden
60 Sekunden
——O90 Sekunden
120 Sekunden
ABC
ABC
ABC
ABC
ABC
Page 494 of 584

494
MIRAI Owners Manual_Europe_M62037_de
9-2. Persönliche Einstellungen
■AHS (adaptives Fernlichtsystem)*1 (S.205)
*1: Falls vorhanden
*2: Die Steuerung der Scheinwerfer erfolgt durch den Fernlichtassistenten. (S.209)
■PCS (Pre-Collision System) (S.227)
■LTA (Spurfolge-Assistent) (S.238)
FunktionStandardeinstel-
lung
Angepasste Ein-
stellung
Adaptives FernlichtsystemEinAus*2——O
Abstand zwischen einem Fahr-
zeug vor Ihnen und dem abge-
schirmten Fernlicht
Weit
Gering
——OStandard
Geschwindigkeit, bei der sich
der Modus für die Einstellung
der Helligkeit und des beleuch-
teten Bereichs des Fernlichts
ändert
Mindestens ca.
15 km/h
Mindestens ca.
30 km/h
——OMindestens ca.
60 km/h
Helligkeitseinstellung des
Fernlichts während einer Kur-
venfahrt (hellere Ausleuch-
tung des Bereichs in der
Richtung, in die sich das Fahr-
zeug bewegt)
EinAus——O
Einstellung der Leuchtweite
des Abblendlichts entspre-
chend dem Abstand zu einem
vorausfahrenden Fahrzeug
EinAus——O
Steuerung der Fernlichtvertei-
lung bei RegenEinAus——O
FunktionStandardeinstel-
lung
Angepasste Ein-
stellung
PCS (Pre-Collision System)EinAus—O—
Einstellung des Warnzeit-
punkts—Früh/Mittel/Spät—O—
FunktionAngepasste Einstellung
FahrspurmittenführungEin/Aus—O—
Art der WarnungLenkradvibration/Warnsummer—O—
ABC
ABC
ABC
Page 495 of 584

495
9
MIRAI Owners Manual_Europe_M62037_de
9-2. Persönliche Einstellungen
Technische Daten des Fahrzeugs
■RSA (Verkehrszeichenerkennung) (S.248)
*1: Die RSA-Funktion wird aktiviert, wenn der Start-Schalter auf ON geschaltet wird.
*2: Der Warnsummer ertönt nicht, wenn eine mit einem Zusatzzeichen versehene Geschwin-
digkeitsbegrenzung überschritten wird.
■Dynamische Radar-Geschwindigkeitsregelung mit Abstandsregelung über
den gesamten Geschwindigkeitsbereich ( S.253)
Empfindlichkeit der WarnungHoch/Standard—O—
Fahrzeugschlinger-Warnfunk-
tionEin/Aus—O—
Empfindlichkeit der Fahrzeug-
schlingerwarnungHoch/Standard/Niedrig—O—
FunktionAngepasste Einstellung
RSA (Verkehrszeichenerken-
nung)*1Ein/Aus—O—
Methode zur Meldung einer
Geschwindigkeitsüberschrei-
tung*2
Keine Meldung/Nur Anzeige/Anzeige
und Warnsummer—O—
Schwelle für Meldung einer
Geschwindigkeitsüberschrei-
tung
2 km/h/5 km/h/10 km/h—O—
Methode zur Meldung eines
Überholverbots
Keine Meldung/Nur Anzeige/Anzeige
und Lenkradvibration—O—
Methode zur Meldung anderer
Bedingungen (Meldung eines
Einfahrtverbots)
Keine Meldung/Nur Anzeige/Anzeige
und Warnsummer—O—
FunktionAngepasste Einstellung
Funktion zur Geschwindig-
keitsverringerung in KurvenHoch/Niedrig/Aus—O—
Dynamische Radar-Geschwin-
digkeitsregelung mit Verkehrs-
zeichenerkennung
Ein/Aus—O—
FunktionAngepasste EinstellungABC
ABC
ABC
Page 496 of 584

496
MIRAI Owners Manual_Europe_M62037_de
9-2. Persönliche Einstellungen
■BSM (Spurwechsel-Assistent)* (S.266)
*: Falls vorhanden
■Toyota-Einparkhilfesensor* (S.271)
*: Falls vorhanden
■RCTA (Ausparkhilfe)* (S.281)
*: Falls vorhanden
■RCD (Heckkamera-Erfassung)* (S.286)
*: Falls vorhanden
FunktionStandardeinstel-
lung
Angepasste Ein-
stellung
BSM (Spurwechsel-Assistent)EinAus—O—
Helligkeit der Außenspiegel-
AnzeigeHellAbgeschwächt—O—
Warnzeitpunkt bei sich nähern-
dem Fahrzeug (Empfindlich-
keit)
Mittel
Früh
—O—
Spät
Nur bei Erfassung
eines Fahrzeugs
im toten Winkel
FunktionStandardeinstel-
lung
Angepasste Ein-
stellung
Toyota-EinparkhilfesensorEinAus—O—
Lautstärke des WarnsummersStufe 2Stufe 1—O—Stufe 3
FunktionStandardeinstel-
lung
Angepasste Ein-
stellung
RCTA (Ausparkhilfe)EinAus—O—
Lautstärke des WarnsummersStufe 2Stufe 1—O—Stufe 3
FunktionStandardeinstel-
lung
Angepasste Ein-
stellung
RCD (Heckkamera-Erfassung)EinAus—O—
Lautstärke des WarnsummersStufe 2Stufe 1—O—Stufe 3
ABC
ABC
ABC
ABC
Page 497 of 584

497
9
MIRAI Owners Manual_Europe_M62037_de
9-2. Persönliche Einstellungen
Technische Daten des Fahrzeugs
■PKSB (Parkunterstützungsbremse)* (S.290)
*: Falls vorhanden
■Toyota Teammate Advanced Park*1 (S.301)
*1: Falls vorhanden
*2: Einzelheiten zum Ändern der Einstellungen: S.329
■Automatische Klimaanlage (S.345)
FunktionStandardeinstel-
lung
Angepasste Ein-
stellung
PKSB (Parkunterstützungs-
bremse)EinAus—O—
Funktion*2Standardeinstel-
lung
Angepasste Ein-
stellung
Fahrgeschwindigkeit bei
BetriebNormalLangsamO——Schnell
Abstand zu ObjektenNormalFernO——
Bevorzugte AufstellungsweiseQuerLängsO——
Einstellung des Einparkpfads0 (zentriert)-3 (nach innen) bis
3 (nach außen)O——
Anpassung der Fahrbahn-
breiteNormalEtwas schmalO——
SchmalO——
FunktionStandardeinstel-
lung
Angepasste Ein-
stellung
Mit der Betätigung des Schal-
ters “AUTO” verbundenes
Umschalten zwischen Außen-
luft- und Umwälzluft-Modus
EinAusO—O
Automatik-Modus der Klimaan-
lage durch SchalterbetätigungEinAusO—O
ABC
ABC
ABC
Page 498 of 584

498
MIRAI Owners Manual_Europe_M62037_de
9-2. Persönliche Einstellungen
■Sitzheizung/Sitzbelüftungen (S.355)
*: Falls vorhanden
■Lenkradheizung* (S.355)
*: Falls vorhanden
■Beleuchtung (S.359)
FunktionStandardeinstel-
lung
Angepasste Ein-
stellung
Temperaturpräferenz für den
Fahrersitz im Automatik-
Modus*Standard-2 (kühler) bis 2
(wärmer)O—O
Temperaturpräferenz für den
Beifahrersitz im Automatik-
Modus*Standard-2 (kühler) bis 2
(wärmer)O—O
FunktionStandardeinstel-
lung
Angepasste Ein-
stellung
Präferenz bezüglich der Lenk-
radheizung im Automatik-
Modus
Standard-2 (niedrig) bis 2
(hoch)O—O
FunktionStandardeinstel-
lung
Angepasste Ein-
stellung
Zeitraum bis zum Ausschalten
der Innenraumleuchten15 Sekunden
Aus
O—O7,5 Sekunden
30 Sekunden
Aktivierung der vorderen Fahr-
gastleuchten und der Innen-
raumleuchten nach dem
Ausschalten des Start-Schal-
ters
EinAus——O
Aktivierung der vorderen Fahr-
gastleuchten und der Innen-
raumleuchten beim Entriegeln
der Türen
EinAus——O
ABC
ABC
ABC
Page 499 of 584

499
9
MIRAI Owners Manual_Europe_M62037_de
9-2. Persönliche Einstellungen
Technische Daten des Fahrzeugs
*: Falls vorhanden
■Individuelle Anpassung der Fahrzeug- funktionen
●Wenn die geschwindigkeitsabhängige Tür-verriegelungsfunktion und die mit der Fahr-
stufe verbundene Türverriegelungsfunktion aktiviert sind, funktioniert die Türverriege-lung wie folgt.
• Wenn in eine andere Fahrstufe als “P” geschaltet wird, werden alle Türen verrie-gelt.
• Wird das Fahrzeug gestartet, während alle Türen verriegelt sind, wird die geschwin-
digkeitsabhängige Türverriegelungsfunk- tion nicht aktiviert.
• Wird das Fahrzeug gestartet, ohne dass alle Türen verriegelt sind, wird die geschwindigkeitsabhängige Türverriege-
lungsfunktion aktiviert.
●Wenn das intelligente Zugangs- und Start-
system deaktiviert ist, kann die Zugangs- entriegelungsfunktion nicht angepasst werden.
●Wenn die Türen nach dem Entriegeln geschlossen bleiben und die zeitgesteu-
Aktivierung der vorderen Fahr-
gastleuchten und der Innen-
raumleuchten bei Annäherung
an das Fahrzeug und mitge-
führtem elektronischen Schlüs-
sel
EinAus——O
Fußraumbeleuchtung*EinAus——O
Türinnengriffbeleuchtung*,
Becherhalterbeleuchtung,
Innenraumleuchten, Zierlei-
stenbeleuchtung der Türver-
kleidung* und
Zierleistenbeleuchtung der
Instrumententafel*
EinAus——O
Zeitraum bis zum Ausschalten
der äußeren Bodenbeleuch-
tung*15 Sekunden
Aus
O—O7,5 Sekunden
30 Sekunden
Aktivierung der äußeren
Bodenbeleuchtung* bei Annä-
herung an das Fahrzeug und
mitgeführtem elektronischen
Schlüssel
EinAus——O
Aktivierung der äußeren
Bodenbeleuchtung* beim
Entriegeln der Türen
EinAus——O
FunktionStandardeinstel-
lung
Angepasste Ein-
stellungABC
Page 500 of 584

500
MIRAI Owners Manual_Europe_M62037_de
9-2. Persönliche Einstellungen
erte automatische Türverriegelungsfunk- tion aktiviert wird, werden die Signale entsprechend der Funktionseinstellung für
das Betriebssignal (Warnblinkanlage) erzeugt.
●Einige Einstellungen können mithilfe eines Schalters oder über das Multimediasystem geändert werden. Wenn Sie eine Einstel-
lung mithilfe eines Schalters ändern, wird die geänderte Einstellung erst auf dem Multimediasystem angezeigt, wenn Sie
den Start-Schalter ausschalten und dann auf ON schalten.