TOYOTA PRIUS 2023 Betriebsanleitungen (in German)
Manufacturer: TOYOTA, Model Year: 2023, Model line: PRIUS, Model: TOYOTA PRIUS 2023Pages: 782, PDF-Größe: 123.36 MB
Page 331 of 782

3294-5. Verwendung der Fahrerassistenzsysteme
4
Fahren
PRIUS_OM_OM47F34M_(EM)■Warnmeldung
Wenn auf dem Multi-Informationsdisplay eine der folgenden Warnmeldungen ange-
zeigt wird und die LTA-Kontrollleuchte orange leuchtet, ergreifen Sie die entspre-
chende Korrekturmaßnahme. Falls hingegen eine andere Warnmeldung angezeigt
wird, befolgen Sie die auf dem Bildschirm angezeigten Anweisungen.
●“LTA-Fehlfunktion Bitte Händler kontaktieren”
Das System funktioniert möglicherweise nicht ordnungsgemäß. Lassen Sie das
Fahrzeug von einem Toyota-Vertragshändler bzw. einer Toyota-Vertragswerkstatt
oder einer anderen zuverlässigen Werkstatt überprüfen.
●“LTA nicht verfügbar”
Das System wurde aufgrund einer Funktionsstörung eines Sensors (nicht der Front-
kamera) vorübergehend deaktiviert. Schalten Sie das LTA-System aus, warten Sie
einen Moment und schalten Sie das LTA-System dann wieder ein.
●“LTA bei aktueller Geschwindigkeit nicht verfügbar”
Die Funktion kann nicht verwendet werden, da die Geschwindigkeit den für das LTA-
System zulässigen Bereich überschreitet. Fahren Sie langsamer.
■Persönliche Einstellungen
Bestimmte Funktionseinstellungen können geändert werden. (Anpassbare Funktio-
nen: S. 156)
Page 332 of 782

3304-5. Verwendung der Fahrerassistenzsysteme
PRIUS_OM_OM47F34M_(EM)
RSA (Verkehrszeichenerkennung)
Das RSA-System erkennt mithilfe der
Frontkamera und/oder (bei Verfügbar-
keit von Informationen zu Geschwin-
digkeitsbegrenzungen) mithilfe des
Navigationssystems bestimmte Ver-
kehrszeichen, um dem Fahrer über
das Display diesbezügliche Informati-
onen bereitzustellen.
Wenn das System feststellt, dass das Fahrzeug die Geschwindigkeitsbegren-
zung überschreitet oder andere durch die erkannten Verkehrszeichen verbo-
tene Vorgänge durchführt, informiert es den Fahrer anhand einer optischen
und einer akustischen Meldung.
: Falls vorhanden
Zusammenfassung der Funktion
WARNUNG
■ Vor der Verwendung des RSA-Systems
Verlassen Sie sich nicht ausschließlich auf das RSA-System. Das RSA-System ist
ein System, das den Fahrer durch die Bereitstellung von Informationen unterstützt;
es soll das aufmerksame Fahren des Fahrers jedoch nicht ersetzen. Fahren Sie
umsichtig und beachten Sie stets die Verkehrsregeln.
Page 333 of 782

3314-5. Verwendung der Fahrerassistenzsysteme
4
Fahren
PRIUS_OM_OM47F34M_(EM)
Wenn die Frontkamera ein Verkehrszeichen erkennt und/oder das Navigati-
onssystem über Informationen zu einem Zeichen verfügt, wird das Zeichen
auf der Hauptanzeige oder dem Multi-Informationsdisplay angezeigt.
●Wenn die Option “Informationen
der Fahrerassistenzsysteme” auf
dem Multi-Informationsdisplay aus-
gewählt ist, können auf dem Multi-
Informationsdisplay bis zu
2 Verkehrszeichen angezeigt wer-
den. (S. 129)
●Wenn eine andere Registerkarte
als “Informationen der Fahrerassis-
tenzsysteme” ausgewählt ist, wer-
den auf der Hauptanzeige die
folgenden Typen von Verkehrszei-
chen angezeigt. (S. 119)
• Zeichen für Beginn/Ende einer
Geschwindigkeitsbegrenzung
• Hinweiszeichen, die mit
Geschwindigkeitsbegrenzun-
gen in Verbindung stehen (Auto-
bahn, Schnellstraße,
geschlossene Ortschaft, ver-
kehrsberuhigter Bereich)
• Zeichen für Ende aller Streckenverbote
• Einfahrtverbotszeichen
* (sofern eine Meldung erforderlich ist)
• Geschwindigkeitsbegrenzungszeichen mit Zusatzzeichen (nur Auffahrt/
Ausfahrt)
*: Bei Fahrzeugen mit Navigationssystem
Wenn außer den Geschwindigkeitsbegrenzungszeichen noch andere Verkehrszei-
chen erkannt werden, werden diese überlappend gestapelt unter dem aktuellen
Geschwindigkeitsbegrenzungszeichen angezeigt.
Anzeige auf der Hauptanzeige oder dem Multi-Informationsdisplay
Page 334 of 782

3324-5. Verwendung der Fahrerassistenzsysteme
PRIUS_OM_OM47F34M_(EM)
Die folgenden Typen von Verkehrszeichen (einschließlich elektronischer und
blinkender Verkehrszeichen) werden angezeigt.
Nicht offizielle (dem Wiener Übereinkommen nicht entsprechende) oder vor Kur-
zem eingeführte Verkehrszeichen werden möglicherweise nicht angezeigt.
●Geschwindigkeitsbegrenzungszeichen*
*
: Wenn kein Geschwindigkeitsbegrenzungszeichen und keine Hinweiszeichen, die
mit Geschwindigkeitsbegrenzungen in Verbindung stehen, verfügbar sind, werden
keine Informationen zur Geschwindigkeitsbegrenzung angezeigt.
●Hinweiszeichen, die mit Geschwindigkeitsbegrenzungen in Verbindung
stehen
*1, 2
*1: Wird angezeigt, wenn ein Verkehrszeichen erkannt wird, das Navigationssystem
aber keine Informationen zur Geschwindigkeitsbegrenzung für diese Straße zur
Verfügung stellt
*2: Wenn kein Geschwindigkeitsbegrenzungszeichen und keine Hinweiszeichen, die
mit Geschwindigkeitsbegrenzungen in Verbindung stehen, verfügbar sind, werden
keine Informationen zur Geschwindigkeitsbegrenzung angezeigt.
Unterstützte Verkehrszeichentypen
Beginn einer Geschwin-
digkeitsbegrenzung/
Beginn einer Höchstge-
schwindigkeitszoneEnde einer Geschwindig-
keitsbegrenzung/Ende
einer Höchstgeschwindig-
keitszone
AutobahneinfahrtEnde einer geschlosse-
nen Ortschaft
AutobahnausfahrtBeginn einer geschlosse-
nen Ortschaft
SchnellstraßeneinfahrtEnde einer geschlosse-
nen Ortschaft
SchnellstraßenausfahrtBeginn eines verkehrsbe-
ruhigten Bereichs
Beginn einer geschlosse-
nen OrtschaftEnde eines verkehrsberu-
higten Bereichs
Page 335 of 782

3334-5. Verwendung der Fahrerassistenzsysteme
4
Fahren
PRIUS_OM_OM47F34M_(EM)
●Überholverbotszeichen
●Andere Verkehrszeichen
*: Bei Fahrzeugen mit Navigationssystem
●Geschwindigkeitsbegrenzung mit Zusatzzeichen*1
*1: Wird zusammen mit der Geschwindigkeitsbegrenzung angezeigt.
*2: Inhalt nicht erkannt.
*3: Das Verkehrszeichen wird nicht angezeigt, wenn der Blinker beim Wechseln der
Fahrspur nicht betätigt wird.
Beginn eines Überholver-
botsEnde eines Überholver-
bots
Verbot der Einfahrt*Halt
Ende aller Streckenver-
bote
Bei NässeAusfahrt rechts*3
Bei RegenAusfahrt links*3
Schnee- oder EisglätteZeit
Zusatzzeichen vorhan-
den
*2
Page 336 of 782

3344-5. Verwendung der Fahrerassistenzsysteme
PRIUS_OM_OM47F34M_(EM)
Das RSA-System informiert den Fahrer in den folgenden Situationen.
●Wenn ein Geschwindigkeitsbegrenzungszeichen angezeigt wird und das
Fahrzeug schneller als zulässig fährt und dabei den Grenzwert für eine
Meldung einer Geschwindigkeitsüberschreitung überschreitet, wird die
Verkehrszeichenanzeige hervorgehoben und ein Summer ertönt.
●Wenn das RSA-System ein Einfahrtverbotszeichen erkennt und anhand
der Karteninformationen des Navigationssystems feststellt, dass das Fahr-
zeug in einen Bereich gefahren ist, in den die Einfahrt verboten ist, blinkt
das Einfahrtverbotszeichen und ein Warnsummer ertönt. (Bei Fahrzeugen
mit Navigationssystem)
●Wenn ein Überholverbotszeichen auf dem Multi-Informationsdisplay ange-
zeigt wird und das System erfasst, dass Ihr Fahrzeug im Begriff ist, ein
anderes zu überholen, blinkt das angezeigte Verkehrszeichen und ein
Warnsummer ertönt.
Je nach Situation wird das Verkehrsumfeld (Verkehrsrichtung, Geschwindig-
keitseinheit) möglicherweise falsch erkannt und eine Meldungsfunktion funkti-
oniert eventuell nicht ordnungsgemäß.
■Einstellung
S. 156
■Automatisches Ausblenden der RSA-Verkehrszeichenanzeige
In folgenden Situationen wird die Anzeige eines oder mehrerer Verkehrszeichen auto-
matisch ausgeblendet.
●Über eine bestimmte Entfernung wurde kein Verkehrszeichen erkannt.
●Die Straße ändert sich, da Sie nach links oder rechts abbiegen usw.
■Bedingungen, unter denen das System eventuell nicht ordnungsgemäß funktio-
niert oder Verkehrszeichen nicht korrekt erkannt werden
In den folgenden Situationen funktioniert das RSA-System nicht normal, wodurch es
möglicherweise Verkehrszeichen nicht erkennt, falsche Verkehrszeichen anzeigt usw.
Dies ist jedoch kein Zeichen für eine Funktionsstörung.
●Die Ausrichtung der Frontkamera stimmt nicht mehr, da der Sensor einem starken
Stoß ausgesetzt wurde usw.
●Es befindet sich Schmutz, Schnee, ein Aufkleber usw. auf der Windschutzscheibe in
der Nähe der Frontkamera.
●Bei schlechten Witterungsverhältnissen, wie starkem Regen, Nebel, Schneefall oder
einem Sandsturm
●Das Licht eines entgegenkommenden Fahrzeugs, der Sonne usw. strahlt direkt in die
Frontkamera.
●Das Verkehrsschild ist verschmutzt, verblasst, verbeult oder steht schräg.
Meldungsfunktion
Page 337 of 782

3354-5. Verwendung der Fahrerassistenzsysteme
4
Fahren
PRIUS_OM_OM47F34M_(EM)●Der Kontrast eines elektronischen Verkehrsschilds ist gering.
●Das ganze Schild oder ein Teil davon ist von Blättern, einem Mast usw. verdeckt.
●Das Schild war für die Frontkamera nur kurz sichtbar.
●Die Fahrsituation (Abbiegen, Spurwechsel usw.) wird falsch eingeschätzt.
●Wenn es ein Verkehrsschild gibt, das nicht für die momentan befahrene Fahrspur
gilt, das Schild aber direkt am Anfang eines Autobahnabzweigs oder kurz vor dem
Ende eines Einfädelungsstreifens steht.
●Auf der Rückseite des vorausfahrenden Fahrzeugs sind Aufkleber angebracht.
●Es wird ein Zeichen erkannt, das einem systemkompatiblen Verkehrszeichen ähnelt.
●Beim Fahren auf einer Hauptfahrbahn können unter Umständen Geschwindigkeits-
begrenzungszeichen einer Nebenfahrbahn erkannt und angezeigt werden (wenn sie
sich im Erfassungsbereich der Frontkamera befinden).
●Beim Fahren in einem Kreisverkehr können unter Umständen Geschwindigkeitsbe-
grenzungszeichen einer Kreisverkehr-Ausfahrtstraße erkannt und angezeigt werden
(wenn sie sich im Erfassungsbereich der Frontkamera befinden).
●Die Fahrzeugfront ist aufgrund der Zuladung angehoben oder abgesenkt.
●Die Umgebungshelligkeit ist nicht ausreichend oder ändert sich abrupt.
●Wenn ein für LKWs bestimmtes Zeichen usw. erkannt wird.
●Das Fahrzeug wird in einem Land gefahren, in dem eine andere Verkehrsrichtung
gilt.
●Die Kartendaten des Navigationssystems sind veraltet.
●Das Navigationssystem ist nicht in Betrieb.
●Die auf dem Instrument angezeigte Geschwindigkeitsangabe kann von jener auf
dem Navigationssystem abweichen, da das Navigationssystem auf Kartendaten
zurückgreift.
■Anzeige von Geschwindigkeitsbegrenzungszeichen
Wenn der Start-Schalter ausgeschaltet wurde, während ein Geschwindigkeitsbegren-
zungszeichen auf der Hauptanzeige oder dem Multi-Informationsdisplay angezeigt
wurde, wird das gleiche Verkehrszeichen erneut angezeigt, wenn der Start-Schalter
wieder in den Modus ON geschaltet wird.
■Wenn “RSA-System prüfen” angezeigt wird
Es liegt möglicherweise eine Funktionsstörung des Systems vor. Lassen Sie das Fahr-
zeug von einem Toyota-Vertragshändler bzw. einer Toyota-Vertragswerkstatt oder
einer anderen zuverlässigen Werkstatt überprüfen.
■Persönliche Einstellungen
Einige Funktionen können angepasst werden. (Anpassbare Funktionen: S. 686)
Page 338 of 782

3364-5. Verwendung der Fahrerassistenzsysteme
PRIUS_OM_OM47F34M_(EM)
Dynamische Radar-Geschwindigkeitsregelungmit Abstands-
regelung über den gesamten Geschwindigkeitsbereich
Im Abstandsregelungsmodus erfolgen Beschleunigung, Abbremsen und
Anhalten des Fahrzeugs automatisch in Übereinstimmung mit der sich
ändernden Geschwindigkeit des vorausfahrenden Fahrzeugs, auch wenn
das Gaspedal nicht getreten wird. Im Konstantgeschwindigkeitsregelungsmo-
dus fährt das Fahrzeug mit gleichbleibender Geschwindigkeit.
Verwenden Sie die dynamische Radar-Geschwindigkeitsregelung mit
Abstandsregelung über den gesamten Geschwindigkeitsbereich auf Auto-
bahnen oder Schnellstraßen.
●Abstandsregelungsmodus (S. 340)
●Konstantgeschwindigkeitsregelungsmodus (S. 347)
Schalter für das Abstandsregelsys-
tem
Kontrollleuchten
Multi-Informationsdisplay
Eingestellte Geschwindigkeit
Schalter für die Geschwindigkeits-
regelung
: Falls vorhanden
Zusammenfassung der Funktionen
Komponenten des Systems
1
2
3
4
5
Page 339 of 782

3374-5. Verwendung der Fahrerassistenzsysteme
4
Fahren
PRIUS_OM_OM47F34M_(EM)
WARNUNG
■Vor der Verwendung der dynamischen Radar-Geschwindigkeitsregelung mit
Abstandsregelung über den gesamten Geschwindigkeitsbereich
● Als Fahrer sind allein Sie für das sichere Führen Ihres Fahrzeugs verantwortlich.
Verlassen Sie sich nicht ausschließlich auf das System, fahren Sie umsichtig und
behalten Sie Ihre Umgebung stets aufmerksam im Blick.
● Die dynamische Radar-Geschwindigkeitsregelung mit Abstandsregelung über den
gesamten Geschwindigkeitsbereich unterstützt den Fahrer, um ihn während der
Fahrt zu entlasten. Die Unterstützung, die das System bieten kann, ist jedoch
begrenzt.
Lesen Sie die folgenden Bedingungen sorgfältig durch. Verlassen Sie sich nicht zu
sehr auf dieses System und fahren Sie stets vorsichtig.
• Wenn der Sensor das Fahrzeug vor Ihnen möglicherweise nicht korrekt erkennt:
S. 351
• Bedingungen, unter denen der Abstandsregelungsmodus möglicherweise nicht
korrekt funktioniert: S. 352
● Stellen Sie die Geschwindigkeit passend zu der zulässigen Höchstgeschwindigkeit,
dem Verkehrsfluss, den Straßenverhältnissen, den Witterungsbedingungen usw.
ein. Es obliegt dem Fahrer, die eingestellte Geschwindigkeit zu kontrollieren.
● Selbst wenn das System normal funktioniert, kann es sein, dass das System den
Zustand des vorausfahrenden Fahrzeugs anders einschätzt als Sie. Aus diesem
Grund müssen Sie als Fahrer stets aufmerksam bleiben, die Gefahren jeder Situa-
tion selbst beurteilen und umsichtig fahren. Wenn Sie sich ausschließlich auf die-
ses System verlassen oder annehmen, dass das System die Sicherheit beim
Fahren garantiert, kann es zu einem Unfall mit tödlichen oder schweren Verletzun-
gen kommen.
● Schalten Sie die dynamische Radar-Geschwindigkeitsregelung mit Abstandsrege-
lung über den gesamten Geschwindigkeitsbereich mit der Taste “ON-OFF” aus,
wenn Sie sie nicht verwenden möchten.
Page 340 of 782

3384-5. Verwendung der Fahrerassistenzsysteme
PRIUS_OM_OM47F34M_(EM)
WARNUNG
■Vorsichtsmaßregeln in Bezug auf die Fahrerassistenzsysteme
Da die vom System geleistete Unterstützung ihre Grenzen hat, sollten Sie die fol-
genden Vorsichtsmaßregeln beachten.
Anderenfalls kann es zu einem Unfall mit tödlichen oder schweren Verletzungen
kommen.
● Unterstützung bei der Einschätzung des Abstands zum vorausfahrenden Fahrzeug
Die dynamische Radar-Geschwindigkeitsregelung mit Abstandsregelung über den
gesamten Geschwindigkeitsbereich ist ausschließlich dafür gedacht, den Fahrer
bei der Einschätzung des Abstands zwischen dem eigenen Fahrzeug und einem
direkt vorausfahrenden Fahrzeug zu unterstützen. Es handelt sich nicht um eine
Vorrichtung, die ein nachlässiges oder unaufmerksames Fahren ermöglicht, und
das System kann dem Fahrer auch keine Hilfestellung in Situationen mit einge-
schränkter Sicht leisten. Der Fahrer muss die Straße und die Umgebung des Fahr-
zeugs weiterhin stets aufmerksam im Blick behalten.
● Unterstützung bei der Beurteilung der Angemessenheit des Abstands zum voraus-
fahrenden Fahrzeug
Die dynamische Radar-Geschwindigkeitsregelung mit Abstandsregelung über den
gesamten Geschwindigkeitsbereich überprüft, ob der Abstand zwischen dem eige-
nen Fahrzeug und einem direkt vorausfahrenden Fahrzeug innerhalb eines festge-
legten Bereichs liegt. Sie kann nichts anderes beurteilen. Der Fahrer muss daher
unbedingt weiterhin aufmerksam bleiben und selbst bestimmen, ob in einer
bestimmten Situation Gefahr besteht oder nicht.
● Unterstützung bei der Bedienung des Fahrzeugs
Die dynamische Radar-Geschwindigkeitsregelung mit Abstandsregelung über den
gesamten Geschwindigkeitsbereich verfügt über keine Funktionen, die eine Kolli-
sion mit einem vorausfahrenden Fahrzeug verhindern. Der Fahrer muss daher im
Fall einer möglichen Gefahr sofort entsprechend reagieren, um die Sicherheit aller
Beteiligten zu gewährleisten.