TOYOTA VERSO 2017 Betriebsanleitungen (in German)
Manufacturer: TOYOTA, Model Year: 2017, Model line: VERSO, Model: TOYOTA VERSO 2017Pages: 752, PDF-Größe: 49.42 MB
Page 641 of 752

5
641
5-2. Maßnahmen im Notfall
Beim Auftreten einer Störung
VERSO_EM_OM64603M
Ersetzen eines Alu-Rads durch ein Stahlrad (einschließlich Notrad)
Ziehen Sie die Radmuttern so
weit an, bis der verjüngte Teil
das Felgenblatt leicht berührt.
Senken Sie das Fahrzeug ab.
Ziehen Sie jede Radmutter in der
abgebildeten Reihenfolge in
zwei oder drei Durchgängen fest
an.
Anzugsdrehmoment:
103 N·m (10,5 kp·m)
Verjüngter Teil
Felgen- blatt
Page 642 of 752

642
5-2. Maßnahmen im Notfall
VERSO_EM_OM64603M
Fahrzeuge mit Stahlrädern,
außer Fahrzeuge mit Reifen-
druck-Warnsystem oder Notrad:
Bringen Sie die Rad-Zierkappe
wieder an.
Richten Sie die Aussparung der
Rad-Zierkappe wie gezeigt am
Ventilschaft aus.
Verstauen Sie das defekte Rad, den Wagenheber und alle
Werkzeuge.
Page 643 of 752

5
643
5-2. Maßnahmen im Notfall
Beim Auftreten einer Störung
VERSO_EM_OM64603M
■ Das Notrad (je nach Ausstattung)
● Das Notrad ist an der Aufschrift “TEMPORARY USE ONLY” an der
Flanke zu erkennen.
Verwenden Sie das Notrad nur vorübergehend und nur im Notfall.
● Kontrollieren Sie den Reifenfülldruck des Notrads. (S. 715)
■ Nach dem Reifenwechsel (Fahrzeuge mit Reifendruck-Warnsystem)
Das Reifendruck-Warnsystem muss zurückgesetzt werden. ( S. 524)
■ Bei Verwendung des Reserverads (Fahrzeuge mit Reifendruck-Warnsy-
stem)
Da das Reserverad nicht mit einem Reifendruck-Warnventil und Sender
ausgestattet ist, wird ein zu geringer Fülldruck des Reserverads vom Reifen-
druck-Warnsystem nicht angezeigt. Wenn Sie einen platten Reifen durch
das Reserverad ersetzen, nachdem die Reifendruck-Warnleuchte angegan-
gen ist, bleibt die Leuchte an.
■ Wenn Sie auf einer mit Schnee oder Eis bedeckten Straße ein defektes
Vorderrad haben (Fahrzeuge mit einem Notrad)
Installieren Sie das Notrad an einem Hinterrad des Fahrzeugs. Führen Sie
die folgenden Schritte aus, und montieren Sie Schneeketten auf den Vorder-
reifen.
Ersetzen Sie einen Hinterreifen durch das Notrad.
Ersetzen Sie den defekten Vorderreifen durch den demontierten
Hinterreifen.
Montieren Sie die Schneeketten auf den Vorderrädern.
Page 644 of 752

644
5-2. Maßnahmen im Notfall
VERSO_EM_OM64603M
■ Zertifizierung für diesen Wagenheber
Page 645 of 752

5
645
5-2. Maßnahmen im Notfall
Beim Auftreten einer Störung
VERSO_EM_OM64603M
WARNUNG
■ Verwendung des Wagenhebers
Der unsachgemäße Gebrauch des Wagenhebers kann zu ernsthaften oder
lebensgefährlichen Verletzungen führen, da das Fahrzeug plötzlich vom
Wagenheber fallen kann.
● Verwenden Sie den Wagenheber ausschließlich zum Wechseln der Räder
und zum Ein- und Ausbau von Schneeketten.
● Verwenden Sie zum Reifenwechsel nur den zum Fahrzeug passenden
Wagenheber.
Verwenden Sie diesen Wagenheber nicht für andere Fahrzeuge und ver-
wenden Sie keine anderen Wagenheber, um Räder an diesem Fahrzeug
auszuwechseln.
● Kontrollieren Sie immer, dass der Wagenheber sicher am dafür vorgese-
henen Ansatzpunkt angebracht ist.
● Achten Sie darauf, dass kein Teil Ihres Körpers unter dem Fahrzeug liegt,
während es vom Wagenheber gestützt wird.
● Starten oder betreiben Sie nicht den Motor, wenn das Fahrzeug durch den
Wagenheber gestützt wird.
● Heben Sie das Fahrzeug nicht an, wenn sich Personen darin befinden.
● Legen Sie beim Anheben des Fahrzeugs keinen Gegenstand auf oder
unter den Wagenheber.
● Heben Sie das Fahrzeug nicht höher an, als zum Auswechseln des Rades
erforderlich.
● Wenn Sie sich unter das Fahrzeug legen müssen, stützen Sie das Fahr-
zeug mit einem Untersetzbock ab.
Achten Sie beim Absenken des Fahrzeugs besonders darauf, dass keine
Person verletzt wird, die am oder in der Nähe des Fahrzeugs arbeitet.
Page 646 of 752

646
5-2. Maßnahmen im Notfall
VERSO_EM_OM64603M
WARNUNG
■ Austausch eines defekten Reifens
● Beachten Sie die folgenden Vorsichtsmaßnahmen.
Bei Nichtbeachtung dieser Vorsichtsmaßnahmen besteht die Gefahr
schwerer Verletzungen.
• Versuchen Sie nicht, die Radzierkappe mit der Hand abzunehmen.
Seien Sie vorsichtig im Umgang mit der Zierkappe, um Verletzungen
zu vermeiden.
• Berühren Sie nicht das Scheibenrad oder den Bereich um die Brem-
sen, direkt nachdem das Fahrzeug gefahren wurde.
Nach dem Fahrbetrieb sind das Scheibenrad und der Bereich um die
Bremsen extrem heiß. Das Ber ühren dieser Bereiche mit Händen,
Füßen und anderen Körperteilen kann beim Wechseln eines Reifens
oder ähnlichen Vorgängen zu Verbrennungen führen.
■ Austausch eines defekten Reifens
● Das Nichtbeachten dieser Vorsichtsmaßnahmen kann dazu führen, dass
sich die Radmuttern lockern und der Reifen abfällt, was tödliche oder
schwere Verletzungen zur Folge haben kann.
• Ziehen Sie die Radmuttern nach dem Radwechsel so bald wie möglich
mit einem Drehmomentschlüssel auf 103 N·m (10,5 kp·m) an.
• Verwenden Sie bei der Montage eines Reifens nur Radmuttern, die
eigens für den Einsatz mit Ihrem Fahrzeug konzipiert wurden.
• Wenn die Schrauben, Muttergewinde und Bolzenbohrungen des Fahr-
zeugs Risse oder Verformungen aufweisen, lassen Sie das Fahrzeug
von einem Toyota-Vertragshändler bzw. einer Vertragswerkstatt oder
einem anderen vorschriftsmäßig qualifizierten und ausgerüsteten
Fachbetrieb überprüfen.
• Achten Sie beim Anbringen der Radmuttern darauf, dass der verjüngte
Teil nach innen zeigt. ( S. 539)
• Bringen Sie keine stark beschädigt en Radzierblenden wieder am Rad
an, da sich diese während der Fahrt lösen können.
Page 647 of 752

5
647
5-2. Maßnahmen im Notfall
Beim Auftreten einer Störung
VERSO_EM_OM64603M
WARNUNG
■ Wenn Sie das Notrad benutzen
● Denken Sie daran, dass das Notrad eigens für den Einsatz mit Ihrem
Fahrzeug konzipiert wurde. Montieren Sie Ihr Notrad nicht an einem ande-
ren Fahrzeug.
● Montieren Sie immer nur ein Notrad.
● Ersetzen Sie das Notrad schnellstmöglich durch ein normales Rad.
● Vermeiden Sie abrupte Lenkbewegungen oder Beschleunigungs-, Brems-
und Schaltvorgänge, die zu einem plötzlichen Eingriff der Motorbremse
führen.
■ Geschwindigkeitsbegrenzung beim Fahren mit dem Notrad
Fahren Sie maximal 80 km/h schnell, wenn ein Notrad am Fahrzeug mon-
tiert ist.
Das Notrad ist nicht für Fahrten mit hohen Geschwindigkeiten nicht ausge-
legt. Das Nichtbeachten dieser Vorsichtsmaßnahme kann zu einem Unfall
mit tödlichen oder lebensgefährlichen Verletzungen führen.
■ Wenn das Reserverad montiert ist
Eventuell kann die Fahrzeuggeschwindigk eit nicht richtig erkannt werden,
und eventuell funktionieren die folgenden Systeme nicht ordnungsgemäß:
● ABS & Bremskraftverstärker
● VSC+
● TRC
● PCS (Pre-Collision System) (je nach Ausstattung)
● LDA (Spurwechselwarnung) (je nach Ausstattung)
● Automatisches Fernlicht (je nach Ausstattung)
● Geschwindigkeitsregelsystem (je nach Ausstattung)
● Navigationssystem (je nach Ausstattung)
Page 648 of 752

648
5-2. Maßnahmen im Notfall
VERSO_EM_OM64603M
HINWEIS
■ Fahren Sie das Fahrzeug nicht mit defektem Reifen
Fahren Sie nicht weiter, wenn Sie eine Reifenpanne haben.
Selbst wenn Sie nur eine kurze Strecke mit defektem Reifen fahren, kann
dies den Reifen und das gesamte Rad irreparabel beschädigen.
■ Fahren Sie bei montiertem Notrad besonders vorsichtig über Erhöhun-
gen auf der Fahrbahn
Das Fahrzeug liegt im Vergleich zum Fahren mit Standardreifen tiefer, wenn
Sie mit dem Notrad fahren. Gehen Sie beim Fahren auf unebenen Straßen
vorsichtig vor.
■ Fahren mit Schneeketten und Notrad
Montieren Sie keine Schneeketten auf dem Notrad.
Schneeketten können die Karosserie des Fahrzeugs beschädigen und die
Fahrleistung beeinträchtigen.
■ Wechseln der Reifen (Fahrzeuge mit Reifendruck-Warnsystem)
Beim Entfernen oder Anbringen von R ädern, Reifen oder dem Reifendruck-
Warnventil und -sender wenden Sie sich an einen Toyota-Vertragshändler
bzw. eine Vertragswerkstatt oder einen anderen vorschriftsmäßig qualifizier-
ten und ausgerüsteten Fachbetrieb. Denn bei unsachgemäßem Umgang
können das Reifendruck-Warnventil und -sender beschädigt werden.
Page 649 of 752

5
649
5-2. Maßnahmen im Notfall
Beim Auftreten einer Störung
VERSO_EM_OM64603M
Wenn Sie eine Reifenpanne haben (Fahrzeuge mit einem Notfall-Reparatur-Kit für Reifen)
Ihr Fahrzeug ist nicht mit einem Reserverad ausgestattet, sondern
besitzt ein Notfall-Reparatur-Kit für Reifen.
Eine Beschädigung der Reifenlauffläche, die durch einen Nagel oder
eine Schraube hervorgerufen wurde, kann mit dem Notfall-Repara-
tur-Kit für Reifen provisorisch behoben werden. (Das Kit umfasst
eine Flasche mit Dichtmittel. Das Dichtmittel kann nur einmal ver-
wendet werden, um einen Reifen provisorisch zu reparieren, ohne
den Nagel oder die Schraube aus dem Reifen zu entfernen.) In
Abhängigkeit von der Beschädigung ist das Reparieren eines Rei-
fens eventuell nicht möglich. ( S. 653)
Nachdem Sie einen Reifen provisor isch mit dem Kit repariert haben,
lassen Sie den Reifen von einem Toyota-Vertragshändler bzw. einer
Vertragswerkstatt oder einem ande ren vorschriftsmäßig qualifizier-
ten und ausgerüsteten Fachbetrieb reparieren oder auswechseln.
Reifen können mit dem Notfall-Repar atur-Kit nur provisorisch repa-
riert werden. Lassen Sie den Reifen so schnell wie möglich reparie-
ren oder auswechseln.
■ Vor der Reparatur des Fahrzeugs
● Stellen Sie das Fahrzeug auf einer harten, ebenen Oberfläche
ab.
● Ziehen Sie die Feststellbremse an.
● Stellen Sie den Schalthebel auf “P” (Multidrive) bzw. “N”
(Schaltgetriebe).
● Stellen Sie den Motor ab.
● Schalten Sie die Warnblinkanlage ein. (S. 590)
Page 650 of 752

650
5-2. Maßnahmen im Notfall
VERSO_EM_OM64603M
■ Aufbewahrungsort des Notfall-Reparatur-Kits für Reifen
Fahrzeuge ohne dritte Sitzreihe
Fahrzeuge mit dritter Sitzreihe
Notfall-Reparatur-Kit
für Reifen*3
Abschleppöse
Wagenheber*1
Radmutternschlüssel*1
Wagenhebergriff*1
Radkappenabzieher*2
Abschleppöse
Radmutternschlüssel*1Radkappenabzieher*2
Wagenheber*1
Wagenhebergriff*1Notfall-Reparatur-Kit
für Reifen*3