TOYOTA YARIS HYBRID 2014 Betriebsanleitungen (in German)
Manufacturer: TOYOTA, Model Year: 2014, Model line: YARIS HYBRID, Model: TOYOTA YARIS HYBRID 2014Pages: 468, PDF-Größe: 23.59 MB
Page 91 of 468

912. Kombiinstrument
2
Kombiinstrument
Warnleuchten informieren den Fahrer über Funktionsstörungen in den ange-
gebenen Systemen des Fahrzeugs.
Warnleuchten
*1
(Rot)
Warnleuchte für Bremssys-
tem (S. 372)*1, 3
Kontrollleuchte für Rad-
schlupf (S. 374)
*1
Warnleuchte für Ladesys-
tem (S. 372)*1
(Gelb)
Warnleuchte für Bremssys-
tem (S. 374)
*1
Warnleuchte für niedrigen
Motoröldruck (S. 372)*2
(Gelb)
Kontrollleuchte des
Geschwindigkeitsregelsys-
tems (S. 374)
*1
(Rot)
Warnleuchte für hohe Kühl-
mitteltemperatur (S. 373)*2, 4
(Gelb)
Kontrollleuchte für intelli-
gentes Einstiegs- und Start-
system (S. 374, 380)
*1Warnleuchte des Hybrid-
systems (S. 373)*1Warnleuchte für niedrigen
Ladestand der Traktions-
batterie (S. 375)
*1Störungsanzeigeleuchte
(S. 373)Türkontrollleuchte
(S. 375)
*1SRS-Warnleuchte
(S. 373)Warnleuchte für Kraft-
stoffreserve (S. 375)
*1ABS-Warnleuchte
(S. 373)Warnleuchte für Sicher-
heitsgurt des Fahrer- und
Beifahrersitzes (S. 375)
*1Warnleuchte für elektri-
sche Servolenkung
(S. 374)*5Warnleuchten für Sicher-
heitsgurte der Rücksitze
(S. 375)
Page 92 of 468

922. Kombiinstrument
*1: Wenn der Startschalter auf “ON” (Fahrzeuge ohne intelligentes Einstiegs- und
Startsystem) oder in den Modus IGNITION ON (Fahrzeuge mit intelligentem Ein-
stiegs- und Startsystem) gestellt wird, schalten sich diese Leuchten ein und zeigen
an, dass eine Systemprüfung durchgeführt wird. Sie erlöschen nach einigen Sekun-
den bzw. nach dem Starten des Hybridsystems. Wenn eine Leuchte nicht aufleuch-
tet oder nicht wieder erlischt, kann im betreffenden System eine Funktionsstörung
vorliegen. Lassen Sie das Fahrzeug sofort von einem Toyota-Vertragshändler bzw.
einer Vertragswerkstatt oder einem anderen vorschriftsmäßig qualifizierten und
ausgerüsteten Fachbetrieb überprüfen.
*2: Je nach Ausstattung
*3: Die Kontrollleuchte leuchtet auf, um auf eine Funktionsstörung hinzuweisen.
*4: Die Kontrollleuchte blinkt gelb, um auf eine Funktionsstörung hinzuweisen. Die
Leuchte blinkt schnell grün, um auf ein nicht gelöstes Lenkschloss hinzuweisen.
*5: Die Leuchte leuchtet auf dem Mittelteil.
*2Warnleuchte für Reifen-
druck (S. 375)*1Warnleuchte für Anforde-
rung der Stellung P
(S. 376)
*1Warnleuchte für Überhit-
zung des Hybridsystems
(S. 376)
Page 93 of 468

932. Kombiinstrument
2
Kombiinstrument
Die Kontrollleuchten informieren den Fahrer über den Betriebszustand der
verschiedenen Systeme des Fahrzeugs.
Kontrollleuchten
Kontrollleuchte für Fahr-
trichtungsanzeiger
(S. 191)*1, 3
Kontrollleuchte für Rad-
schlupf (S. 214)
Kontrollleuchte für
Scheinwerferfernlicht
(S. 194)
*1
Kontrollleuchte “TRC OFF”
(S. 214)
Kontrollleuchte für Schluss-
leuchte (S. 193)
*1
Kontrollleuchte VSC OFF
(S. 215)
*2
Kontrollleuchte für Nebel-
scheinwerfer (S. 198)Kontrollleuchte für EV-Fahr-
modus (S. 186)
Kontrollleuchte für Nebel-
schlussleuchte (S. 198)
*1
Kontrollleuchte “ECO
MODE” (S. 189)
*2
(Grün)
Kontrollleuchte für intelli-
gentes Einstiegs- und Start-
system (S. 180)EV-Anzeige (S. 75)
*2
(Grün)
Kontrollleuchte des
Geschwindigkeitsregelsys-
tems (S. 209)Kontrollleuchte “READY”
(S. 176, 180)
*2
Kontrollleuchte “SET”
(S. 209)
Kontrollleuchte “PASSENGER AIR
BAG” (S. 50)
*4
Page 94 of 468

942. Kombiinstrument
*1: Wenn der Startschalter auf “ON” (Fahrzeuge ohne intelligentes Einstiegs- und
Startsystem) oder in den Modus IGNITION ON (Fahrzeuge mit intelligentem Ein-
stiegs- und Startsystem) gestellt wird, schalten sich diese Leuchten ein und zeigen
an, dass eine Systemprüfung durchgeführt wird. Sie erlöschen nach einigen Sekun-
den bzw. nach dem Starten des Hybridsystems. Wenn eine Leuchte nicht aufleuch-
tet oder nicht wieder erlischt, kann im betreffenden System eine Funktionsstörung
vorliegen. Lassen Sie das Fahrzeug sofort von einem Toyota-Vertragshändler bzw.
einer Vertragswerkstatt oder einem anderen vorschriftsmäßig qualifizierten und
ausgerüsteten Fachbetrieb überprüfen.
*2: Je nach Ausstattung
*3: Die Kontrollleuchte blinkt, um anzuzeigen, dass das System in Betrieb ist.
*4: Diese Leuchte leuchtet auf dem Mittelteil.
WARNUNG
Warnleuchte eines sicherheitsrelevanten Systems leuchtet nicht auf
Sollte eine Leuchte eines Sicherheitssystems, wie z. B. die ABS- oder SRS-Warn-
leuchte, beim Start des Hybridsystems nicht aufleuchten, stehen diese Systeme
unter Umständen nicht zur Verfügung und können Sie daher bei einem Unfall nicht
schützen, was zu schweren Verletzungen oder sogar zum Tod führen kann. Lassen
Sie das Fahrzeug daher in diesem Fall umgehend von einem Toyota-Vertragshänd-
ler bzw. einer Vertragswerkstatt oder einem anderen vorschriftsmäßig qualifizierten
und ausgerüsteten Fachbetrieb überprüfen.
HINWEIS
Vermeidung von Motorschäden
Wenn die Warnleuchte für hohe Kühlmitteltemperatur blinkt oder aufleuchtet, ist der
Motor eventuell überhitzt. Halten Sie das Fahrzeug in diesem Fall sofort an einer
sicheren Stelle an, und überprüfen Sie den Motor, sobald er vollständig abgekühlt ist.
(S. 423)
Page 95 of 468

95
2
2. Kombiinstrument
Kombiinstrument
Instrumente und Anzeigen
Kontrollleuchte des Hybridsystems
Zeigt die Leistung und den Regenerationsgrad des Hybridsystems an
Tachometer
Zeigt die Fahrgeschwindigkeit an.
Kraftstoffanzeige
Zeigt die Restkraftstoffmenge im Kraftstofftank an.
Taste zum Umschalten der Anzeige
S. 98
Multi-Informationsanzeige
S. 98
Tasten zum Einstellen der Uhr
S. 100
1
2
3
4
5
6
Page 96 of 468

962. Kombiinstrument
Die Helligkeit der Instrumententafelbeleuchtung kann (bei eingeschaltetem
Scheinwerferschalter) angepasst werden.
Rufen Sie den Helligkeitsregler für die
Instrumententafelbeleuchtung auf,
indem Sie die Taste zum Umschalten
der Anzeige drücken. (S. 98)
Halten Sie dann die Taste gedrückt.
Passen Sie die Helligkeit wie
gewünscht an, indem Sie die Taste
drücken.
Die Instrumente und Anzeigen sind in folgenden Situationen beleuchtet:
Fahrzeuge ohne intelligentes Einstiegs- und Startsystem
Der Startschalter steht in der Stellung “ON”.
Fahrzeuge mit intelligentem Einstiegs- und Startsystem
Der Startschalter steht in der Stellung ON.
Helligkeitsregler für Instrumententafelbeleuchtung
Page 97 of 468

972. Kombiinstrument
2
Kombiinstrument
Kontrollleuchte des Hybridsystems
Bleibt der Zeiger der Anzeige innerhalb des Eco-Bereichs, kann eine umweltfreundli-
che Fahrweise erreicht werden.
Der Charge-Bereich zeigt den Status der Regeneration
* an. Regenerierte Energie
wird zum Laden der Batterie verwendet.
*: Der in diesem Handbuch verwendete Begriff “regeneration” bezieht sich auf die
Umwandlung der durch die Bewegung des Fahrzeugs erzeugten Energie in elektri-
sche Energie. PWR-Bereich
Gibt an, dass die Antriebskraft die Ober-
grenze des umweltfreundlichen Fahrbe-
reichs überschreitet.
ECO-Bereich
Gibt an, dass das Fahrzeug umweltfreund-
lich gefahren wird.
Hybrid-ECO-Bereich
Gibt an, dass das Fahrzeug so gefahren
wird, dass der Benzinmotor nur selten
genutzt werden muss. (Wenn das Fahrzeug
mit niedriger Antriebskraft bewegt wird, z.B.
bei langsamer Fahrt, wird durch die Verwen-
dung des Hybrid-Eco-Bereichs umwelt-
freundliches Fahren möglich.)
Charge-Bereich
Gibt an, dass ein regenerativer Ladevorgang
stattfindet.
1
2
3
4
Page 98 of 468

982. Kombiinstrument
Multi-Informationsanzeige
Uhr (S. 100)
Außentemperaturanzeige
(S. 100)
Schaltpositionsanzeige (S. 189)
Fahrinformationen (S. 99)
.
Durch Drücken der Taste zum
Umschalten der Anzeige kann die
Informationsanzeige weitergeschal-
tet werden.
Auf der Multi-Informationsanzeige wird dem Fahrer eine Vielzahl von
Fahrdaten, einschließlich der Uhr, angezeigt.
Anzeigeinhalte
1
2
3
4
Ändern der Anzeige
Page 99 of 468

992. Kombiinstrument
2
Kombiinstrument
Gesamtkilometerzähler
Zeigt die Gesamtlaufleistung des Fahrzeugs an.
Tageskilometerzähler
Zeigt die seit dem letzten Zurückstellen des Zählers zurückgelegte Strecke
an. Tageskilometerzähler A und B können verwendet werden, um unter-
schiedliche Strecken unabhängig voneinander aufzuzeichnen und anzu-
zeigen.
Halten Sie die Taste länger als 1 Sekunde lang gedrückt, um die Rückstellung
vorzunehmen. Wenn Sie bei angezeigtem Tageskilometerzähler diese Taste
gedrückt halten, wird der Tageskilometerzähler auf “0” zurückgestellt.
Aktueller Kraftstoffverbrauch
Zeigt den aktuellen Kraftstoffverbrauch an.
• Sie können die Funktion zurücksetzen, indem Sie bei angezeigtem Momentan-
verbrauch die Taste länger als eine Sekunde drücken.
• Verwenden Sie den aktuellen Kraftstoffverbrauch als Referenz.
Durchschnittsverbrauch
Zeigt den durchschnittlichen Kraftstoffverbrauch an.
• Sie können die Funktion zurücksetzen, indem Sie bei angezeigtem Durch-
schnittsverbrauch die Taste länger als eine Sekunde drücken.
• Verwenden Sie den angezeigten Durchschnittsverbrauch als Referenz.
Restreichweite
Anzeige der maximalen Restreichweite mit dem verbleibenden Kraftstoff
im Tank.
• Diese Strecke wird auf der Grundlage Ihres durchschnittlichen Kraftstoffver-
brauchs berechnet. Die tatsächliche Strecke, die Sie noch fahren können, kann
deshalb von der angezeigten Strecke abweichen.
• Bei einer geringen Menge Kraftstoff ist es möglich, dass die Anzeige nicht aktu-
alisiert wird.
Bringen Sie beim Tanken den Startschalter in die Stellung “LOCK” (Fahrzeuge ohne
intelligentes Einstiegs- und Startsystem) oder OFF (Fahrzeuge mit intelligentem
Einstiegs- und Startsystem). Wenn der Startschalter beim Tanken nicht in die Posi-
tion “LOCK” oder auf OFF gestellt wird, wird die Anzeige unter Umständen nicht
aktualisiert.
Durchschnittsgeschwindigkeit
Zeigt die durchschnittliche Fahrgeschwindigkeit seit dem letzten Start des
Hybridsystems oder dem Zurücksetzen der Funktion an.
Sie können die Funktion zurücksetzen, indem Sie bei angezeigter Durchschnitts-
geschwindigkeit die Taste länger als eine Sekunde drücken.
Fahrinformationen
Page 100 of 468

1002. Kombiinstrument
Die EV-Kontrollleuchte kann durch Drücken der Taste zum Umschalten der
Anzeige aktiviert oder deaktiviert werden, wenn die Anzeige für die kun-
denspezifische Anpassung der EV-Kontrollleuchte angezeigt wird.
Rufen Sie zum Ändern der Anzeige für die kundenspezifische Anpassung der Kont-
rollleuchte für den EV-Fahrbetrieb den Gesamtkilometerzähler auf, und halten Sie
die Taste zum Umschalten der Anzeige gedrückt, bis die Anzeige geändert wird.
Die Uhr kann durch Drücken der Tasten eingestellt werden.
Einstellen der Stunden
Einstellen der Minuten
Die Temperaturanzeige zeigt Werte zwischen -40°C und 50°C an.
Anzeige
In den folgenden Situationen wird eventuell nicht die richtige Außentempe-
ratur angezeigt bzw. die Änderung der Anzeige der Außentemperatur dau-
ert länger als normal.
Beim Anhalten oder Fahren mit niedriger Geschwindigkeit (langsamer
als 25 km/h)
Wenn sich die Außentemperatur plötzlich geändert hat (am Eingang/
Ausgang einer Garage, eines Tunnels usw.)
Wenn “” oder “E” angezeigt wird
Es liegt möglicherweise eine Funktionsstörung im System vor. Wenden
Sie sich an einen Toyota-Vertragshändler bzw. eine Vertragswerkstatt oder
einen anderen vorschriftsmäßig qualifizierten und ausgerüsteten Fachbe-
trieb.
Kundenspezifische Anpassung der EV-Anzeige
Uhr
1
2
Außentemperaturanzeige