YAMAHA DT125R 2006 Betriebsanleitungen (in German)

YAMAHA DT125R 2006 Betriebsanleitungen (in German) DT125R 2006 YAMAHA YAMAHA https://www.carmanualsonline.info/img/51/49437/w960_49437-0.png YAMAHA DT125R 2006 Betriebsanleitungen (in German)
Trending: USB port, fuse, ABS, ESP, reset, lock, USB

Page 11 of 78

YAMAHA DT125R 2006  Betriebsanleitungen (in German) Zubehör
Original Yamaha-Zubehörteile wurden
speziell zur Verwendung an diesem
Motorrad entwickelt. Da Yamaha nicht
alles andere Zubehör, das erhältlich
sein könnte, testen kann, sind Sie
selbst v

Page 12 of 78

YAMAHA DT125R 2006  Betriebsanleitungen (in German) Beim Anbringen elektrischer
Zubehörteile mit großer Umsicht
vorgehen. Übersteigen elektris-
che Zubehörteile die Kapazität
des elektrischen Systems des
Motorrads, könnte es zu einem
Stromausfal

Page 13 of 78

YAMAHA DT125R 2006  Betriebsanleitungen (in German) Falls Sie Benzin schlucken, eine
Menge an Benzindämpfen einat-
men oder Benzin in Ihre Augen
gelangt, konsultieren Sie unver-
züglich einen Arzt. Spritzt Benzin
auf Ihre Haut oder Kleidung, die
bet

Page 14 of 78

YAMAHA DT125R 2006  Betriebsanleitungen (in German) GAU10410
Linke Seitenansicht
FAHRZEUGBESCHREIBUNG
2-1
2
17
28
5
63 4
9
1. Scheinwerfer (seite 6-27)
2. Kühlerverkleidung (seite 6-5)
3. Kraftstoffhahn (seite 3-7)
4. Luftfilter (seite 6-11)
5. Chokeh

Page 15 of 78

YAMAHA DT125R 2006  Betriebsanleitungen (in German) GAU10420
Rechte Seitenansicht
FAHRZEUGBESCHREIBUNG
2-2
2
13
11
12 14
11. Bordwerkzeug (seite 6-1)
12. Sicherung (seite 6-26)
13. Kühlflüssigkeits-Ausgleichsbehölter (seite 6-8)
14. Fußbremshebel (

Page 16 of 78

YAMAHA DT125R 2006  Betriebsanleitungen (in German) GAU10430
Bedienungselemente und Instrumente
FAHRZEUGBESCHREIBUNG
2-3
2
0km/h406080
100
120
130 20y0
0
0
0
1
5000
8
16171819
2022
23
21
16. Kupplungshebel (seite 3-4)
17. Lenkerarmatur links (seite 3-3

Page 17 of 78

YAMAHA DT125R 2006  Betriebsanleitungen (in German) GAU10460
Zünd-/Lenkschloß
Das Zünd-/Lenkschloß verriegelt und
entriegelt den Lenker und schaltet die
Zündung sowie die Stromversorgung
der anderen elektrischen Systeme ein
und aus. Die einzelnen

Page 18 of 78

YAMAHA DT125R 2006  Betriebsanleitungen (in German) GAU11002
Warn- und Kontrolleuchten
1. Blinker-Kontrolleuchte “cd” 
2. Abblendlicht-Kontrolleuchte “j”
3. Leerlauf-Kontrolleuchte “N”
4. Ölstand-Warnleuchte “z”
GAU11030
Blinker-Kontro

Page 19 of 78

YAMAHA DT125R 2006  Betriebsanleitungen (in German) GAU11640
Tachometer
1. Kilometerzähler
2. Teilsteckenzälher
3. Rückstellknopf
4. Kühlflüssigkeitstemperatur-Warnleuchte
Zum Geschwindigkeitsmesser weist
der Tachometer auch einen Kilometer-
und e

Page 20 of 78

YAMAHA DT125R 2006  Betriebsanleitungen (in German) Diesen Schalter vor dem Anlassen des
Motors auf “f” stellen. In einem Notfall,
z.B. wenn das Fahrzeug überschlägt
oder wenn der Gaszug klemmt, stellen
Sie diesen Schalter in die “e”-Position
Page:   < prev 1-10 11-20 21-30 31-40 41-50 51-60 ... 80 next >
Trending: fuse, lock, reset, USB port, stop start, sport mode, fuses