YAMAHA DT125R 2006 Betriebsanleitungen (in German)

YAMAHA DT125R 2006 Betriebsanleitungen (in German) DT125R 2006 YAMAHA YAMAHA https://www.carmanualsonline.info/img/51/49437/w960_49437-0.png YAMAHA DT125R 2006 Betriebsanleitungen (in German)
Trending: fuse, ESP, USB port, USB, reset, sport mode, ABS

Page 41 of 78

YAMAHA DT125R 2006  Betriebsanleitungen (in German) 1. Den Motor anlassen, einige
Minuten lang warmlaufen lassen
und dann abstellen.
2. Ein Ölauffanggefäß unter das
Getriebe stellen, um das Altöl
aufzufangen.
3. Den Einfüllschraubverschluß
sowie

Page 42 of 78

YAMAHA DT125R 2006  Betriebsanleitungen (in German) HINWEIS:
Der Kühlflüssigkeitsstand sollte sich
zwischen der Minimal- und Maximals-
tand-Markierung befinden.
4. Befindet sich der Kühlflüssig-
keitsstand an oder unterhalb der
Minimalstand-Markier

Page 43 of 78

YAMAHA DT125R 2006  Betriebsanleitungen (in German) 7. Die Unterlegscheibe der Kühl-
flüssigkeits-Ablaßschraube
ersetzen, falls sie beschädigt ist,
und die Ablaßschraube vorsch-
riftmäßig festziehen.
Anzugsdrehmoment:
Kühlflüssigkeits-Ablaßsc

Page 44 of 78

YAMAHA DT125R 2006  Betriebsanleitungen (in German) GAU20831
Luftfiltereinsatz und
Luftfiltergehäuse-
Ablaßschlauch reinigen
Der Luftfiltereinsatz sollte in den emp-
fohlenen Abständen gemäß War-
tungs- und Schmiertabelle gereinigt
werden. Bei Ein

Page 45 of 78

YAMAHA DT125R 2006  Betriebsanleitungen (in German) 8. Den Luftfilter-Gehäusedeckel
festschrauben.
9. Die Abdeckung montieren.
Luftfiltergehäuse-Ablaßschlauch
reinigen
1. Den Schlauch am Boden des
Luftfiltergehäuses auf angesam-
melten Schmutz oder

Page 46 of 78

YAMAHA DT125R 2006  Betriebsanleitungen (in German) HINWEIS:
Falls sich die Leerlaufdrehzahl nicht
wie oben beschrieben einstellen läßt,
den Motor von einer Yamaha-Fach-
werkstatt überprüfen lassen.
GAU21370
Gaszugspiel einstellen
(a) Gaszugspiel
D

Page 47 of 78

YAMAHA DT125R 2006  Betriebsanleitungen (in German) Reifenluftdruck (gemessen bei kal-
ten Reifen):
DT125R
Bis 90 kg (198 lb):
Vo r n :
150 kPa (21,8 psi) (1,5 kgf/cm
2)
Hinten:
175 kPa (25,4 psi) (1,75 kgf/cm
2)
90 kg (198 lb)mq-nqMaximum:
Vo r n :
17

Page 48 of 78

YAMAHA DT125R 2006  Betriebsanleitungen (in German) HINWEIS:
Die Gesetzgebung zur Mindestprofil-
tiefe kann von Land zu Land abwei-
chen. Richten Sie sich deshalb nach
den entsprechenden Vorschriften.
Reifenausführung
Die Räder dieses Motorrads sind

Page 49 of 78

YAMAHA DT125R 2006  Betriebsanleitungen (in German) GAU21940
Speichenräder
Optimale Lenkstabilität, Lebensdauer
und Fahrsicherheit sind nur durch
Beachtung der folgenden Punkte
gewährleistet.
Die Radfelgen sollten vor jeder
Fahrt auf Risse, Verbieg

Page 50 of 78

YAMAHA DT125R 2006  Betriebsanleitungen (in German) 1. Kontermutter
2. Einstellmutter 
4. Die Kontermutter am Kurbel-
gehäuse lockern.
5. Zum Erhöhen des Kupplungshe-
bel-Spiels die Einstellmutter in
Richtung (a) drehen. Zum Verrin-
gern des Kupplung
Trending: USB port, ignition, reset, fuse, ABS, sport mode, stop start