YAMAHA TMAX 2001 Betriebsanleitungen (in German)
Manufacturer: YAMAHA, Model Year: 2001, Model line: TMAX, Model: YAMAHA TMAX 2001Pages: 100, PDF-Größe: 1.63 MB
Page 91 of 100

Hochgeschwindigkeitsfahrt
Vorn 225 kPa; 2,25 kg/cm
2; 2,25 bar
Hinten 250 kPa; 2,50 kg/cm2; 2,50 bar
*Summe aus Fahrer, Beifahrer, Gepäck und Zubehör
Räder
Vorn
Ausführung Gußrad
Dimension 14 M/C×MT3,50
Hinten
Ausführung Gußrad
Dimension 14 M/C ×MT4,50
Bremsanlage
Vorn
Bauart Einscheibenbremse
Betätigung Handbremshebel (rechts)
Bremsflüssigkeit DOT 4
Hinten
Bauart Einscheibenbremse
Betätigung Handbremshebel (links)
Bremsflüssigkeit DOT 4 Radaufhängung
Vorn Teleskopgabel
Hinten Motorschwinge
Federelemente
Vorn hydraulisch gedämpfte
Teleskopgabel mit Spiralfeder
Hinten Zentralfederbein mit
gasdruckunterstütztem
Stoßdämpfer und Spiralfeder
Federweg
Vorn 120 mm
Hinten 120 mm
Elektrische Anlage
Zündsystem digitale Transistorzündanlage
Lichtmaschine
Bauart Drehstromgenerator mit
Permanentmagnet
Nennleistung 14 V, 310 W bei 5.000 U/min
Batterie
Typ GT9B-4
Bezeichnung (Span- 12 V, 8 Ah
nung, Kapazität)
ScheinwerferHalogenlampe
Lampen: Bezeichnung ×Anzahl
Scheinwerfer 12 V, 60/55 W ×1
12 V, 55 W ×1
Technische Daten
1
2
3
4
5
6
78
9
8-3
5GJ-9-GV 5/26/01 11:08 AM Page 90
Page 92 of 100

8-4
Technische Daten
1
2
3
4
5
6
78
9
Rücklicht/Bremslicht 12 V, 5/21 W ×2
Blinker vorn 12 V, 5/21 W ×2
Blinker hinten 12 V, 21 W ×2
Standlicht vorn 12 V, 5 W ×2
Kennzeichenbeleuchtung 12 V, 5 W ×1
Instrumentenbeleuchtung 12 V; 1,7 W ×3
Fernlicht-Kontrolleuchte 12 V; 1,7 W ×1
Ölwechsel-Intervallanzeige 12 V; 1,7 W ×1
Blinker-Kontrolleuchten 12 V; 3,4 W ×2
Sicherungen
Hauptsicherung 30 A
Signalanlagensicherung 15 A
Scheinwerfersicherung 15 A
Zündungssicherung 10 A
Kühlerlüftersicherung 15 A
Zeituhrsicherung 10 A
5GJ-9-GV 5/26/01 11:08 AM Page 91
Page 93 of 100

1
2
3
4
5
6
7
8
95GJ-9-GV 5/26/01 11:08 AM Page 92
Page 94 of 100

Fahrzeugidentifizierung
Eintragungsfelder für Identifizierungsnummern ..............................................9-1
Schlüssel-Identifizierungsnummer ..................................................................9-1
Fahrzeug-Identifizierungsnummer ..................................................................9-1
Modellcode-Information...................................................................................9-2
9
5GJ-9-GV 5/26/01 11:08 AM Page 93
Page 95 of 100

1
1
GAU02944
Eintragungsfelder für Identifi-
zierungsnummernBitte übertragen Sie die Schlüssel- und
Fahrzeug-Identifizierungsnummern sowie
die Modellcode-Information in die dafür
vorgesehenen Felder, da diese für die
Bestellung von Ersatzteilen und -schlüs-
seln sowie bei einer Diebstahlmeldung
benötigt werden.
1. SCHLÜSSEL-IDENTIFIZIERUNGS-
NUMMER
2. FAHRZEUG-IDENTIFIZIERUNGS-
NUMMER
3. MODELLCODE-INFORMATION
GAU01041
Schlüssel-Identifizierungs-
nummerDie Schlüssel-Identifizierungsnummer ist,
wie in der Abbildung gezeigt, auf dem
Schlüsselanhänger eingestanzt.
Diese Nummer im entsprechenden Feld
notieren, da sie bei der Bestellung eines
Ersatzschlüssels angegeben werden
muß.
GAU01044
Fahrzeug-Identifizierungs-
nummerDie Fahrzeug-Identifizierungsnummer ist
an der gezeigten Stelle im Rahmen ein-
geschlagen.HINWEIS:Die Fahrzeug-Identifizierungsnummer
wird von der Zulassungsbehörde regi-
striert.
1. Schlüssel-Identifizierungsnummer 1. Fahrzeug-Identifizierungsnummer
9-1
GAU01039
Fahrzeugidentifizierung
1
2
3
4
5
6
7
89
1
6
5GJ-9-GV 5/26/01 11:08 AM Page 94
Page 96 of 100

9-2
Fahrzeugidentifizierung
1
2
4
5
6
7
89
1
GAU03757
Modellcode-InformationDas Modellcode-Klebeschild ist an der
gezeigten Stelle angebracht. Übertragen
Sie Codenummer und Info-Kürzel in die
vorgesehenen Felder. Diese Informa-
tionen benötigen Sie zur Ersatzteil-
Bestellung bei Ihrem YAMAHA-Händler.1. Modellcode-Information
5GJ-9-GV 5/26/01 11:08 AM Page 95
Page 97 of 100

Index
H
Handbremshebel (Hinterrad) ...................3-7
Handbremshebel (Vorderrad)..................3-6
Handbremshebel ...................................6-25
Handbremshebel schmieren .................6-29
Helmhalter .............................................3-11
I
Identifizierungsnummern .........................9-1
K
Kettenantriebsöl ....................................6-16
Kontrolleuchten .......................................3-2
Antriebsriemen-Kontrolleuchte .............3-3
Blinker-Kontrolleuchten .........................3-3
Fernlicht-Kontrolleuchte ........................3-3
Ölwechsel-Intervallanzeige ...................3-2
Kraftstoff ..................................................3-9
Kraftstoff sparen, Tips .............................5-3
Kühlflüssigkeitstemperatur-Anzeige ........3-4
Kühlsystem ............................................6-17
L
Lagerung .................................................7-4
Leerlaufdrehzahl....................................6-21
Lenkung prüfen .....................................6-31
Lenkerarmaturen .....................................3-6
Abblendschalter ....................................3-6
Blinkerschalter ......................................3-6
Hupenschalter .......................................3-6
Motorstoppschalter ...............................3-7
Lichthupenschalter ................................3-6
Lichtschalter ..........................................3-7
Starterschalter ......................................3-7
Luftfiltereinsatz reinigen ........................6-19
M
Modellcode-Information ...........................9-2
Motor anlassen ........................................5-1
Motoröl, Ölfilter ......................................6-12
P
Parken .....................................................5-4
Pflege ......................................................7-1
R
Radlager prüfen, warten ........................6-32
Reifen prüfen .........................................6-23
Routinekontrolle vor Fahrtbeginn ............4-1
Räder.....................................................6-25
S
Scheinwerferlampe auswechseln ..........6-35
Schlüssel-Identifizierungsnummer ..........9-1
Seitenständer ........................................3-12
Sicherung wechseln ..............................6-34
Sitzbank.................................................3-98
Stromkreis-Prüfeinrichtung ......................3-6
Ständer prüfen, schmieren ....................6-30
T
Tachometer .............................................3-3
Tankanzeige ............................................3-4
Tankverschluß.........................................3-8
Technische Daten ...................................8-1
A
Ablagefächer .........................................3-12
Anfahren ..................................................5-2
B
Batterie warten ......................................6-32
Bordwerkzeug .........................................6-1
Bremsbeläge prüfen ..............................6-26
Bremsen ..................................................5-3
Bremsflüssigkeit wechseln ....................6-28
Bremsflüssigkeitsstand prüfen ..............6-27
D
Diebstahlanlage.......................................3-5
E
Einfahrvorschriften ..................................5-4
F
Fahrer-Rückenlehne einstellen .............3-10
Fahrsicherheit, weitere Tips ....................1-2
Fahrzeug-Identifizierungsnummer...........9-1
Fahrzeugbeschreibung............................2-1
Fehlersuchdiagramme...........................6-36
Fehlersuche...........................................6-36
G
Gas geben, wegnehmen .........................5-2
Gaszug u. -drehgriff prüfen,
schmieren ...........................................6-29
Gaszugspiel einstellen ..........................6-22
5GJ-9-GV 5/26/01 11:08 AM Page 96
Page 98 of 100

Teleskopgabel prüfen ............................6-30
U
Uhr...........................................................3-5
V
Ventilspiel einstellen ..............................6-22
Vergaser einstellen................................6-21
Verkleidungsteile u. Abdeckungen
abnehmen, montieren ...........................6-6
W
Wartungsintervalle, Schmierdienst ..........6-3
Z
Zünd-/Lenkschloß....................................3-1
Zündkerzen prüfen ..................................6-9
Zündunterbrechungs- u. Anlaßsperr-
schalter-System ..................................3-13
Index
5GJ-9-GV 5/26/01 11:08 AM Page 97
Page 99 of 100

5GJ-9-GV 5/26/01 11:08 AM Page 98
Page 100 of 100

GEDRUCKT AUF RECYCLING-PAPIERPRINTED IN JAPAN
2001·5–1.2×1(G)
!
BEDIENUNGSANLEITUNG
5GJ-28199-GVXP500
YAMAHA MOTOR CO., LTD.