YAMAHA TMAX 2015 Betriebsanleitungen (in German)
Manufacturer: YAMAHA, Model Year: 2015, Model line: TMAX, Model: YAMAHA TMAX 2015Pages: 114, PDF-Größe: 7 MB
Page 81 of 114

REGELMÄSSIGE WARTUNG UND EINS TELLUNG
7-20
1
2
3
4
5
678
9
10
11
12
GAU51 921
GussräderOptim ale Lenk stabilität, Le bens dau er und
F ahr sicherheit Ihre s F ahrze ugs sind nu r
d u rch Be acht ung der folgenden Pu nkte ge-
währlei stet.
Vor F ahrt antritt die Reifen auf Ri sse,
S chnitte u. ä., die Felgen auf Verzug
u nd andere Be schädigu ngen prüfen.
Bei Mängeln a n Reifen oder Rädern
d as R ad von einer Ya maha -F ach-
werk sta tt er setzen l assen. Sel bs t
klein ste Rep ara tu ren an Rädern und
Reifen n ur von einer F achwerks ta tt
aus führen l assen. Verformte oder ein-
geri ssene Felgen mü ssen ausge-
t aus cht werden.
Nach dem A ustaus ch von Felgen und/
oder Reifen m uss das R ad aus ge-
w uchtet werden. Eine Reifen unw ucht
b eeinträchtigt die F ahr stab ilität, ver-
mindert den F ahrkomfort und verkürzt
die Le bens dauer de s Reifen s.
N ach einer Reifenrep ara tu r oder ei-
nem Reifenwech sel am Vorderra d die
Ventils chaft-M utter und -Konterm utter
vor schrifts mäßig anziehen.
GAU50 861
S piel des Vorder- und
Hinterradbremshebels
überprüfenVorn
Hinten
1. Ventil sch aft-M utter
2. Ventil sch aft-Konterm utterAnzugsmomente:
Ventil sch aft-M utter:
2.0 Nm (0.2 m·kgf, 1.4 ft·l bf)
Ventil sch aft-Konterm utter:
3 .0 Nm (0.3 m·kgf, 2.2 ft·l bf)
1
2
1. Kein Brem she bel spiel
1. Kein Brem she bel spiel
1
1
2PW-9-G0_1.book 20 ページ 2015年2月19日 木曜日 午後3時47分
Page 82 of 114

REGELMÄSSIGE WARTUNG UND EINS TELLUNG
7-21
1
2
3
4
5
67
8
9
10
11
12
An den Enden de s Brem sheb els s ollte kein
S piel vorh anden sein. Wenn Spiel vorh an-
den i st, die Brem sanlage von einer
Y am aha-F achwerk sta tt ü berprüfen l assen.
WARNUNG
GWA14212
Ein weiches oder schwammiges Gefühl
beim Betätigen des Bremshebels kann
bedeuten, dass sich Luft im hydrauli-
schen System befindet. Befindet sich
Luft im Hydrauliksystem, lassen Sie das
S ystem von einer Yamaha-Fachwerk-
statt entlüften, bevor Sie mit dem Fahr-
zeug fahren. Luft in der Bremsanlage
verringert die Bremskraft und stellt einerhebliches Sicherheitsrisiko dar.
GAU5 30 32
Feststellbremskabel
(Hinterradbremse) einstellenEine Ein stellu ng de s Fe sts tell brem skabel s
(Hinterra dbrem se) k ann erforderlich wer-
den, wenn der Fe sts tell brem she bel nicht
richtig hält. I st der Fe sts tell brem she bel
(Hinterra dbrem se) nicht in Ben utz ung, soll-
te die Länge de s Fe sts tell brem skabel s a m
Brem ssattel (Hinterr ad brem se) 4 3–45 mm
(1.6 9–1.77 in) betr agen.
D as S pi
el des Fests tellb remsk ab els (Hin-
terr adbrem se) in regelmäßigen A bständen
kontrollieren und ggf. folgenderm aßen ein-
s tellen.
Z um Erhöhen de s S piels des Fe sts tell-
b rem skabel s (Hinterra dbrem se) die Ein- s
tellm utter am hinteren Brem ssattel in
Richt ung ( a) drehen. Zu m Verringern des
S piel s de s Fe sts tell brem skabel s (Hinterr ad-
b rem se) die Eins tellmutter in
Richtung (b)
drehen. WARNUNG! Lässt sich die Ein-
stellung auf diese Weise nicht vorneh-
men, das Fahrzeug von einer
Yamaha-Fachwerkstatt überprüfen las-
sen.[GWA16151]
Prüfen, d ass die Hinterr ad-Fe sts tell brem se
gelö st i st und d ann sicher stellen, d ass das
Hinterr ad sich leicht drehen lä sst.
1. Ein stellm utter
2. Länge de s Fe sts tellbrem skab els
(Hinterr adbrem se)
2
1
(a)
(b)
2PW-9-G0_1.book 21 ページ 2015年2月19日 木曜日 午後3時47分
Page 83 of 114

REGELMÄSSIGE WARTUNG UND EINS TELLUNG
7-22
1
2
3
4
5
678
9
10
11
12
GAU522 93
Hinterrad-Feststellbremse
überprüfenDie Hinterr ad-Fe sts tell brems e sollte in den
empfohlenen A bständen gemäß W art ung s-
u nd Schmiertabelle ü berprüft werden.
1. D as Fe sts tellb rems kab el (Hinterr ad-
b rems e) ein stellen.
2. Die Hinterr ad-Fe sts tell brem se aktivie-
ren und da nn ver suchen, d as F ahr-
ze ug z u schie ben, um die
ordn ungs gemäße F unktion der Hinter-
r a d-Fe sts tellb remse z u ü berp
rüfen.
3 .Der Fe sts tellb remssattel (Hinterr ad-
b rems e) ist mit einem Vers chleißan-
zeiger ausgesta ttet, mit dem s ich die
Brem sbeläge der Hinterr ad-Fe sts tell-
b rems e überprüfen l assen. Z um Ü ber-
prüfen der Brem sbeläge der
Hinterra d-Fests tell brems e die Po sition
des Anzeiger s kontrollieren, während
der Fe sts tellb rems hebel aktiviert i st.
Wenn der Ver schleiß anzeiger die N ut
der Ve
rs chleiß anzeige ü ber schritten
h at, l ass en Sie die Fe sts tellb rems e
von einer Y am aha-F achwerks ta tt
ü berprüfen.
4. Sicher stellen, d ass die G um-
mi-S chutzm anschette keine Ri sse
oder Eins chnitte aufwei st.
GAU22 312
S cheibenbremsbeläge des
Vorder- und Hinterrads prüfenVorderradbremse
Hinterradbremse
Der Ver schleiß der S cheiben bremsb eläge
vorn und hinten m uss in den empfohlenen
1. Ver schleiß anzeigerille
2. Ver schleiß anzeiger
3.G ummi- Sch utzm anschette
1 2
3
1. Ver
schleiß anzeiger des Bremsbelags
1. Ver schleiß anzeiger des Bremsbelags
1
1
2PW-9-G0_1.book 22 ページ 2015年2月19日 木曜日 午後3時47分
Page 84 of 114

REGELMÄSSIGE WARTUNG UND EINS TELLUNG
7-23
1
2
3
4
5
67
8
9
10
11
12
A bs tänden gemäß Wa rtungs - und
S chmiertabelle geprüft werden. Die Brem-
s en wei sen Ver schleiß anzeiger auf, die ein
Prüfen der Brem sbeläge ohne A usbau er-
l auben. Z ur Prüf ung des Bremsbelagver-
s chleiße s die Brem se betätigen und die
Ver schleiß anzeiger beobachten. Wenn ein
Ver schleiß anzeiger die Brem sschei be f ast
b erührt, die Scheib enbrem sbeläge im Satz
von einer Y am ah a-F achwerks ta tt aus tau -
s chen las
s en.
GAU225 82
Bremsflüssigkeitsstand prüfenVor F ahrt antritt kontrollieren, d ass Brem s-
flü ssigkeit bis ü ber die Minim als ta nd-M ar-
kier ung reicht. Beim A ble sen des
Flü ssigkeit ssta nds muss der Vorr atsb ehäl-
ter w aagerecht stehen. F alls erforderlich,
Brem sflü ssigkeit n achfüllen.
Vorderradbremse Hinterradbremse
WARNUNG
GWA15
991
Unsachgemäße Wartung kann zu einem
Verlust der Bremswirkung führen. Fol-
gende Vorsichtsmaßregeln beachten:
Bei Bremsflüssigkeitsmangel kann
Luft in die Bremsanlage eindringen
und die Bremsleistung verringern.
Den Einfüllschraubverschluss vor
dem Abnehmen säubern. Nur
Bremsflüssigkeit DOT 4 aus einem
versiegelten Behälter verwenden.
Nur vorgeschriebene Bremsflüssig-
keit verwenden; andere Flüssigkei-
ten können die Gummidichtungen
1. Minim alstand-M arkierung
1
1. Minim alsta nd-M arkier ungVorgeschriebene Bremsflüssigkeit:
DOT 4
1
2PW-9-G0_1.book 23 ページ 2015年2月19日 木曜日 午後3時47分
Page 85 of 114

REGELMÄSSIGE WARTUNG UND EINS TELLUNG
7-24
1
2
3
4
5
678
9
10
11
12
zersetzen und dadurch Lecks ver-
ursachen.
Ausschließlich Bremsflüssigkeit
gleicher Marke und gleichen Typs
nachfüllen. Wird eine andere
Bremsflüssigkeit als DOT 4 nachge-
füllt, kann es zu schädlichen chemi-
schen Reaktionen kommen.
Darauf achten, dass beim Nachfül-
len kein Wasser in den Vorratsbe-
hälter gelangt. Wasser setzt den
S iedepunkt der Bremsflüssigkeit
erheblich herab und kann Dampf-blasenbildung verursachen.
ACHTUNG
GCA17641
Bremsflüssigkeit kann lackierte Oberflä-
chen und Kunststoffteile beschädigen.
Deshalb vorsichtig handhaben und ver-schüttete Flüssigkeit sofort abwischen.
Ein allmähliches Absinken de s Brem sflü s-
s igkeit ssta ndes ist mit z unehmendem Ver-
s chleiß der Bremsb eläge normal. Ein
niedriger Brem sflü ssigkeit sstand könnte
d a rau f hinwei sen, d ass die Brem sbeläge
ab genu tzt sind und/oder ein Leck im
Brem ssystem vorh anden is t; daher auf je-
den F all die Brem sbeläge auf Ver schleiß
u nd das Bremssystem auf Leck s ü berprü-
fen. Bei plötzlichem A bsinken des Brems- flü
ssigkeit sstandes die Brem sanlage vo
r
dem näch sten F ahrta ntritt von einer
Y am aha-F achwerk sta tt ü berprüfen l assen.
GAU227 33
Bremsflüssigkeit wechselnDie Brem sflü ssigkeit sollte in den empfohle-
nen A bständen gemäß W art ung s- und
S chmiertabelle von einer Y am ah a-F ach-
werk sta tt gewech selt werden. Zus ätzlich
s ollten die Öldicht ungen der H auptbrem s-
zylinder und der Brem ssättel, sowie die
Brem sschlä uche, in den unten aufgeführten
A bs tänden gewech selt werden, oder wenn
s ie be schädigt oder u ndicht sind.
Öldicht ungen: Alle zwei J ahre erne u-
ern.
Brem sschlä uche: Alle vier J ahre er-
neu ern.
2PW-9-G0_1.book 24 ページ 2015年2月19日 木曜日 午後3時47分
Page 86 of 114

REGELMÄSSIGE WARTUNG UND EINS TELLUNG
7-25
1
2
3
4
5
67
8
9
10
11
12
GAU51 991
Durchhang des AntriebsriemensDer D urchh ang des Antriebsriemen s s ollte
von einem Y am aha-Händler in den empfoh-
lenen A bständen, gemäß der W art ungs -
u nd Schmiert abelle, ü berprüft und ges trafft
werden.
GAU2 30 98
Bowdenzüge prüfen und
schmierenDie F unktion aller Bowdenzüge und deren
Z us ta nd sollte vor jeder F ahrt kontrolliert
werden und die Züge und deren Enden ggf.
ges chmiert werden. I st ein Bowdenz ug be-
s chädigt oder f unktioniert er nicht rei bungs -
lo s, m uss er von einer
Y am aha -F achwerk sta tt kontrolliert oder er-
s etzt werden. WARNUNG! Beschädigun-
gen der Seilzugummantelung können zu
innerer Korrosion führen und die Seil-
zugbewegung behinde rn. Beschädigte
S eilzüge aus Sicherheitsgründen unver-
züglich erneuern.
[GWA10712] GAU2
3115
Gasdrehgriff und Gaszug
kontrollieren und schmierenVor jeder F ahrt sollte die F unktion des Gas -
drehgriff s kontrolliert werden. Z usätzlich
s ollte der G aszu g in einer Y am aha-F ach-
werks ta tt gemäß den in der W art ung s- und
S chmiertabelle vorge schrie benen A bstän-
den ges chmiert werden.
Der G aszu g i st mit einer G ummi abdeck ung
aus gesta ttet. Sicher stellen, d ass die A bde-
ck ung sicher einge baut ist. A uch wenn die
A bdeck ung korrekt einge baut ist, schützt
s i
e den S eilzug nicht voll ständig vor dem
Eindringen von W asser. D aher bei der Rei-
nig ung de s F ahrze ugs d arau f achten, d ass
kein W asser direkt auf die A bdeck ung oder
den Seilz ug gegossen wird. Bei Ver schm ut-
z u ng den S eilzug oder die A bdeck ung mit
einem feu chten Tuch saub erwischen.
Empfohlenes
Schmiermittel:
Y am aha K ab el-Schmiermittel oder
a ndere s geeignete s K ab el-Schmier-
mittel
2PW-9-G0_1.book 25 ページ 2015年2月19日 木曜日 午後3時47分
Page 87 of 114

REGELMÄSSIGE WARTUNG UND EINS TELLUNG
7-26
1
2
3
4
5
678
9
10
11
12
GAU2 317 3
Bremshebel vorn und hinten
schmierenHandbremshebel (Vorderradbremse)
Handbremshebel (Hinterradbremse)
Die He beldrehpu nkte der Vorderr ad- und
Hinterr ad-Brem she bel sollten in den emp-
fohlenen A bständen gemäß W art ungs - und
S chmiert abelle ge schmiert werden.
GAU2 3215
Haupt- und Seitenständer prüfen
und schmierenDie F unktion de s H aupt- und Seiten stän-
der s s ollte vor jeder F ahrt geprüft werden
u nd die Drehpu nkte und Met all- auf-Me-
t a ll-Kont aktob erflächen sollten gege benen-
f a lls ge schmiert werden.
Empfohlenes Schmiermittel:
S ilikonfett
2PW-9-G0_1.book 26 ページ 2015年2月19日 木曜日 午後3時47分
Page 88 of 114

REGELMÄSSIGE WARTUNG UND EINS TELLUNG
7-27
1
2
3
4
5
67
8
9
10
11
12
WARNUNG
GWA10742
Falls Haupt- oder Seitenständer klem-
men, diese von einer Yamaha-Fachwerk-
statt instand setzen lassen. Andernfalls
könnte der Haupt- oder Seitenständer
den Boden berühren und den Fahrer ab-
lenken, was zu einem möglichen Kont-rollverlust führen kann.
GAU2 327 3
Teleskopgabel prüfenZus ta nd und F unktion der Tele skopg abel
mü ssen folgenderm aßen in den empfohle-
nen A bständen gemäß W art ungs - und
S chmiertabelle geprüft werden.
Zustand prüfen
Die Innenrohre auf Kratzer, andere Be schä-
digu ngen und Öllecks prüfen.
Funktionsprüfung 1. D as Fahrze ug auf einem eb enen Un-
tergr und abs tellen und in ger ader Stel-
l u ng h alten. WARNUNG! Um
Verletzungen zu vermeiden, das
Fahrzeug sicher abstützen, damit
es nicht umfallen kann.
[GWA10752]
2. Bei kräftig gezogenem H andb rem she-
b el die G abel du rch sta rken Dr uck auf
den Lenker mehrm als einfedern und
prüfen, o b sie leichtgängig ein- u nd
aus federt.
ACHTUNG
GCA105 91
Falls die Teleskopgabel nicht gleichmä-
ßig ein- und ausfedert oder irgendwel-
che Schäden festgestellt werden, das
Fahrzeug von einer Yamaha-Fachwerk-statt überprüfen bzw. reparieren lassen.
Empfohlenes
Schmiermittel:
Lithi um seifenfett
2PW-9-G0_1.book 27 ページ 2015年2月19日 木曜日 午後3時47分
Page 89 of 114

REGELMÄSSIGE WARTUNG UND EINS TELLUNG
7-28
1
2
3
4
5
678
9
10
11
12
GAU45512
Lenkung prüfenVer schli ssene oder lockere Lenkkopfl ager
s tellen eine erhe bliche Gefährd ung da r. Da-
r u m muss der Zusta nd der Lenk ung folgen-
derm aßen in den empfohlenen A bständen
gemäß W art ungs - und Schmiertabelle ge-
prüft werden. 1. D as Fahrze ug au f den H auptständer
s tellen. WARNUNG! Um Verletzun-
gen zu vermeiden, das Fahrzeug si-
cher abstützen, damit es nicht
umfallen kann.
[GWA10752]
2. Die unteren Enden der Tele skopgab el
greifen und ver suchen, sie in F ahrt-
richt ung vor u nd zurück z u b ewegen.
I s t d abei Spiel spür bar, die Lenk ung
von einer Y am aha-F achwerks ta tt
ü berprüfen und rep arieren l assen.
GAU2 3292
Radlager prüfenDie Vorder- und Hinterr adl ager mü ssen in
den empfohlenen A bständen gemäß W ar-
t u ngs - und Schmiert abelle geprüft werden.
F alls ein Ra dlager z u viel S piel aufwei st
oder d as R ad nicht leichtgängig dreht, die
R adl ager von einer Y am aha-F achwerk sta tt
ü b erprüfen lass en.
GAU63751
BatterieDie B atterie befindet sich hinter dem Ne-
b enver brau cher- Steckver binder. ( Siehe
S eite 4-25.)
Die se s Modell is t mit einer VRLA-B atterie
(V alve Regu la ted Le ad Acid) ausgesta ttet.
Die Kontrolle de s S äure sta nds u nd das Auf-
füllen von de stilliertem W asser entf allen
des halb . Die Ans chlüsse der B atteriek abel
mü ssen jedoch kontrolliert und ggf. fe stge-
zogen werden.
WARNUNG
GWA10761
Die Batterie enthält giftige Schwe-
felsäure, die schwere Verätzungen
hervorrufen kann. Daher beim Um-
1. Min uspol-B atteriek abel (schw arz)
2. Pl uskabel der B atterie (rot)
3.B atterie
2
3 1
2PW-9-G0_1.book 28 ページ 2015年2月19日 木曜日 午後3時47分
Page 90 of 114

REGELMÄSSIGE WARTUNG UND EINS TELLUNG
7-29
1
2
3
4
5
67
8
9
10
11
12
gang mit Batterien stets einen ge-
eigneten Augenschutz tragen.
Augen, Haut und Kleidung unter
keinen Umständen mit Batteriesäu-
re in Berührung bringen. Im Falle,
dass Batteriesäure mit Haut in Be-
rührung kommt, führen Sie die fol-
genden ER STE HILFE-Maßnahmen
durch.
• ÄUßERLICH: Mit reichlich Was- ser abspülen.
• INNERLICH: Große Mengen Was- ser oder Milch trinken und sofort
einen Arzt rufen.
• AUGEN: Mindestens 15 Minuten lang gründlich mit Wasser spü-
len und sofort einen Arzt aufsu-
chen.
Die Batterie erzeugt explosives
Wasserstoffgas (Knallgas). Daher
Funken, offene Flammen, brennen-
de Zigaretten und andere Feuer-
quellen von der Batterie fern halten.
Beim Laden der Ba tterie in ge-
schlossenen Räumen für ausrei-
chende Belüftung sorgen.
DIE S UND BATTERIEN VON KIN-DERN FERN HALTEN.
Batterie aufladen
Bei Entl adung die B atterie so ba ld wie mög- lich von einer Y
am aha -F achwerks ta tt aufl a-
den l assen. Be achten Sie, d ass die B atterie
s ich d urch die Z uschaltu ng elektri scher Ne-
b enver braucher schneller entlädt, wenn d as
F ahrze ug mit solchen ausgesta ttet i st.
ACHTUNG
GCA16522
Zum Laden der VRLA-Batterie (Valve Re-
gulated Lead Acid) ist ein spezielles
Konstantspannungs-Ladegerät nötig.
Bei Verwendung eines herkömmlichenLadegeräts nimmt die Batterie Schaden.
Batterie lagern 1. Wird das Fahrze ug ü ber einen Mona t
l a ng nicht b enutzt, die B atterie aus-
bau en, aufladen und an einem kühlen
u nd trockenen Ort l agern. ACHTUNG:
Beim Ausbau der Batterie darauf
achten, dass das Fahrzeug ausge-
schaltet ist, dann zuerst das Mi-
nuskabel und anschließend das
Pluskabel abnehmen.
[GCA21 900]
2. Bei einer Stillleg ung von mehr als zwei
Mon aten minde sten s einm al im Mon at
den La dezusta nd der B atterie üb er-
prüfen und ggf. aufl aden.
3 . Vor der Mont age die B atterie voll stän-
dig aufladen. ACHTUNG: Beim Ein-
bau der Batterie zuerst das
Pluskabel und anschließend das Minuskabel anschließen.
[GCA21
910]
4. N ach der Mont age sicher stellen, d ass
die B atteriek abel richtig an die B atte-
rieklemmen anges chlossen sind.ACHTUNG
GCA165 31
Die Batterie immer in aufgeladenem Zu-
stand halten. Die Lagerung einer entla-
denen Batterie kann die Batteriedauerhaft beschädigen.
2PW-9-G0_1.book 29 ページ 2015年2月19日 木曜日 午後3時47分