YAMAHA TZR50 2010 Betriebsanleitungen (in German)

YAMAHA TZR50 2010 Betriebsanleitungen (in German) TZR50 2010 YAMAHA YAMAHA https://www.carmanualsonline.info/img/51/51735/w960_51735-0.png YAMAHA TZR50 2010 Betriebsanleitungen (in German)
Trending: ESP, USB, fuses, fuse, stop start, lock, USB port

Page 51 of 88

YAMAHA TZR50 2010  Betriebsanleitungen (in German) 10. Den Schlauch des Kühlflüssigkeits-
Ausgleichbehälters anschließen.
11. Die empfohlene Kühlflüssigkeit in
den Kühler füllen, bis er voll ist.
12. Den Kühlerverschlussdeckel anbrin-
gen.
13

Page 52 of 88

YAMAHA TZR50 2010  Betriebsanleitungen (in German) GAU21280
Vergaser einstellen
Der Vergaser ist ein wesentlicher Bes-
tandteil des Motors und erfordert eine
höchst genaue Einstellung. Die meisten
Einstellarbeiten sollten einer Yamaha-
Fachwerkstatt

Page 53 of 88

YAMAHA TZR50 2010  Betriebsanleitungen (in German) GAU21370
Gaszugspiel einstellen
1. Spiel des Gaszugs
Das Gaszugspiel sollte am Gasdrehgriff
4,0–6,0 mm (0,16–0,24 in) betragen. Das
Gaszugspiel am Drehgriff regelmäßig prü-
fen und ggf. folgend

Page 54 of 88

YAMAHA TZR50 2010  Betriebsanleitungen (in German) GWA10511
Niemals das Fahrzeug überladen. Das
Fahren mit einem überladenen Fahr-
zeug kann Unfälle verursachen.
Reifenkontrolle
1. Profiltiefe
2. Reifenflanke
Vor jeder Fahrt die Reifen prüfen. Bei

Page 55 of 88

YAMAHA TZR50 2010  Betriebsanleitungen (in German) GWA10470
●Abgenutzte Reifen unverzüglich
von einer Yamaha-Fachwerkstatt
austauschen lassen. Abgesehen
davon, dass Sie gegen die
Straßenverkehrsordnung vers-
toßen, beeinträchtigen übermäßig
a

Page 56 of 88

YAMAHA TZR50 2010  Betriebsanleitungen (in German) 3. Die Kontermutter festziehen.
HINWEIS
Falls sich die Kupplung nicht, wie oben
beschrieben, korrekt einstellen lässt oder
nicht ordnungsgemäß funktioniert, den
internen Kupplungsmechanismus von
ei

Page 57 of 88

YAMAHA TZR50 2010  Betriebsanleitungen (in German) GAUB1100
Fußschalthebel-Position einste-
llen
1. Abstand zwischen Fußschalthebel und Fuß-
raste
Der Höhenunterschied zwischen der
Oberkante des Fußschalthebels und der
Oberkante der Fußraste sol

Page 58 of 88

YAMAHA TZR50 2010  Betriebsanleitungen (in German) GAU22480
Scheibenbremsbeläge hinten
Die Scheibenbremse hinten weist Versch-
leißanzeiger (Nuten) auf, die ein Prüfen der
Bremsbeläge ohne Ausbau erlauben.
Abnutzung der Scheibenbremsbeläge wie
fo

Page 59 of 88

YAMAHA TZR50 2010  Betriebsanleitungen (in German) Bei Bremsflüssigkeitsmangel kann Luft in
die Bremsanlage eindringen und dessen
Funktion beeinträchtigen.
Vor Fahrtantritt kontrollieren, dass Brems-
flüssigkeit bis über die Minimalstand-Mar-
kier

Page 60 of 88

YAMAHA TZR50 2010  Betriebsanleitungen (in German) GAU22760
Antriebsketten-Durchhang
Den Antriebsketten-Durchhang vor jeder
Fahrt prüfen und ggf. korrigieren.
GAU22783
Kettendurchhang prüfen
1. Antriebsketten-Durchhang
1. Das Motorrad auf den Seiten
Trending: ESP, USB port, lock, fuses, fuse, USB, ABS