YAMAHA WR 250F 2016 Betriebsanleitungen (in German)
WR 250F 2016
YAMAHA
YAMAHA
https://www.carmanualsonline.info/img/51/52289/w960_52289-0.png
YAMAHA WR 250F 2016 Betriebsanleitungen (in German)
Trending: display, belt, wheel, warning, diagram, service, clock reset
Page 271 of 444
ZYLINDER UND KOLBEN
6-36
neinfallen kann.
• Die Kolbenbolzen-Sicherungsclips so montie-
ren, dass die Clipenden 3 mm (0.12 in) “c”
oder mehr aus dem Kolben hervorstehen.
3. Schmieren:
• Kolben
• Kolbenringe
• Zylinder
4. Versetzen:
• Kolbenringstoß
5. Montieren:
• Zylinder-Dichtung
• Passhülse
• Zylinder
HINWEIS
• Mit der einen Hand die Kolbenringe zusam-
mendrücken und mit der anderen Hand den
Zylinder einbauen.
• Die Steuerkette und die Steuerkettenschiene
(auslassseitig) durch den Steuerketten-
schacht führen.
a. 1. Kompressionsring (Topring)
b. Ölabstreifschneide oben
c. Ölabstreifring-Expanderfeder
d. Ölabstreifschneide unten
Zylinderschraube
10 Nm (1.0 m·kgf, 7.2 ft·lbf)
1
3
2 a
3 c
a
db
c15
15
15
New
T R..
Page 272 of 444
ELEKTRISCHER STARTER
6-37
GAS2GB3264
ELEKTRISCHER STARTER
Startermotor ausbauen
Reihen-
folgeArbeitsvorgang/auszubauende Teile Anz. Bemerkungen
AuspuffrohrSiehe unter “MOTOR DEMONTIEREN” auf
Seite 6-1.
1 Startermotor 1
Der Zusammenbau erfolgt in umgekehrter
Reihenfolge.
1
12 Nm (1.2 m kgf, 8.7 ft Ibf)T.R.
Page 273 of 444
ELEKTRISCHER STARTER
6-38
Startermotor zerlegen
Reihen-
folgeArbeitsvorgang/auszubauende Teile Anz. Bemerkungen
1 Antriebslagerschild 1
2 Polgehäuse 1
3 Anker 1
4 Kollektorlagerschild 1
5 Kohlebürstensatz 2
Der Zusammenbau erfolgt in umgekehrter
Reihenfolge.
Page 274 of 444

ELEKTRISCHER STARTER
6-39
GAS2GB3265STARTERMOTOR KONTROLLIEREN
1. Kontrollieren:
• Kollektor
Schmutzig Mit Schleifpapier (Körnung
600) reinigen.
2. Messen:
• Kollektor-Widerstand “a”
Nicht nach Vorgabe Startermotor er-
neuern.
3. Messen:
• Kollektorisolierungs-Unterschneidung “a”
Nicht nach Vorgabe Unterschneidung der
Kollektorisolierung mit einem zurechtge-
schliffenen Metallsägeblatt vertiefen.
HINWEIS
Eine vorschriftsmäßige Unterschneidung der
Kollektorisolierung ist Voraussetzung für die
einwandfreie Funktion des Kollektors.
4. Messen:
• Kollektor-Ankerwicklungs- und -Isolierungs-
Widerstände
Nicht nach Vorgabe Startermotor er-
neuern.
▼▼▼▼▼▼▼▼▼▼▼▼▼▼▼▼▼▼▼▼▼▼▼▼▼▼▼▼▼▼▼▼
a. Die Kollektor-Widerstände mit dem
Taschen-Multimeter messen.
b. Entspricht einer der Widerstände nicht der
Vorgabe, den Startermotor erneuern.
▲▲▲▲▲▲▲▲▲▲▲▲▲▲▲▲▲▲▲▲▲▲▲▲▲▲▲▲▲▲▲▲
5. Messen:
• Kohlebürsten-Länge “a”
Nicht nach Vorgabe Kohlebürstensatz er-
neuern.
6. Messen:
• Federkraft der Kohlebürsten-Federn
Nicht nach Vorgabe Kohlebürstensatz er-
neuern.
7. Kontrollieren:
• Getriebezähne Grenze
16.6 mm (0.65 in)
Unterschneidung der Kollektor-
isolierung (Tiefe)
1.50 mm (0.06 in)
Taschen-Prüfgerät
90890-03112
Analog-Taschenprüfgerät
YU-03112-C
Ankerwicklung
Kollektor-Widerstand “1”
0.0189–0.0231
Isolierungs-Widerstand “2”
Über 1 M
Grenze
3.50 mm (0.14 in)
Bürstenfeder-Druck
3.92–5.88 N (400–600 gf, 14.11–
21.17 oz)
Page 275 of 444

ELEKTRISCHER STARTER
6-40
Beschädigt/verschlissen Startermotor er-
neuern.
8. Kontrollieren:
•Dichtring
Beschädigt/verschlissen Defekte(s) Bau-
teil(e) erneuern.
GAS2GB3266STARTERMOTOR ZUSAMMENBAUEN
1. Montieren:
• Kohlebürsten-Federn “1”
• Kohlebürste “2”
2. Montieren:
• Anker “1”
Bei der Montage die Kohlebürste mit einem
flachen Schraubendreher niederhalten.
ECA
ACHTUNG
Dabei vorsichtig vorgehen, um die Kohle-
bürste nicht zu beschädigen.
3. Montieren:
• O-Ring “1”
• Polgehäuse “2”
ECA
ACHTUNG
Den Teil mit der geringeren Schrittdifferenz
“a” mit dem Magneten des Polgehäuses
zum Antriebslagerschild zeigend montie-
ren.
HINWEIS
Die Richtmarkierung “a” auf dem Polgehäuse
auf die Richtmarkierung “b” am Kollektorlager-
schild ausrichten.4. Montieren:
• Sicherungsring
• Beilagscheibe “1”
• O-Ring “2”
• Beilagscheibe (Antriebslagerschild) “3”
• Antriebslagerschild “4”
HINWEIS
• Bei der Montage darauf achten, dass die Nas-
en der Beilagscheibe in den entsprechenden
Nuten des Antriebslagerschildes sitzen.
• Die Richtmarkierung “a” auf dem Polgehäuse
auf die Richtmarkierung “b” am Antriebslager-
schild ausrichten.
5. Montieren:
• Schraube “1”
• O-Ring “2”
HINWEIS
Lithiumseifenfett auf den O-Ring auftragen.
New
ab
New
New
Page 276 of 444
ELEKTRISCHER STARTER
6-41
Page 277 of 444
KUPPLUNG
6-42
GAS2GB3267
KUPPLUNG
Kupplung demontieren
Reihen-
folgeBauteil Anz. Bemerkungen
MotorölAblassen.
Siehe unter “MOTORÖL WECHSELN” auf
Seite 3-20.
FußbremshebelSiehe unter “MOTOR DEMONTIEREN” auf
Seite 6-1.
1 Kupplungszug 1 Lösen.
2 Kupplungsdeckel 1
3 Dichtung 1
4 Kupplungsfeder 5
5 Druckplatte 1
6 Schubstange 1 1
7 Sicherungsring 1
8 Beilagscheibe 1
9 Lager 1
10 Kugel 1
11 Schubstange 2 1
12 Reibscheibe 1 4
New
New
New
2
3 45
(5)
(6)78961011
12
22
1
15
12
13
13
18
1920 17
16
14
13
T.R.
T.R.
T.R.
T.R.
LT
21
Page 278 of 444
KUPPLUNG
6-43
13 Stahlscheibe 8
14 Wellenfeder 1
15 Reibscheibe 2 5 Identifikationsfarbe (violett)
16 Kupplungsnabe 1
17 Anlaufscheibe 1
18 Primärantriebsrad 1
19 Distanzstück 1
20 Lager 1
21 Beilagscheibe 1
22 Kupplungsausrückwelle 1
Die Montage erfolgt in umgekehrter Reihen-
folge.
Kupplung demontieren
Reihen-
folgeBauteil Anz. Bemerkungen
New
New
New
2
3 45
(5)
(6)78961011
12
22
1
15
12
13
13
18
1920 17
16
14
13
T.R.
T.R.
T.R.
T.R.
LT
21
Page 279 of 444
KUPPLUNG
6-44
Rechten Kurbelgehäusedeckel demontieren
Reihen-
folgeBauteil Anz. Bemerkungen
MotorschutzSiehe unter “MOTOR DEMONTIEREN” auf
Seite 6-1.
MotorölAblassen.
Siehe unter “MOTORÖL WECHSELN” auf
Seite 3-20.
KühlflüssigkeitAblassen.
Siehe unter “KÜHLFLÜSSIGKEIT WECH-
SELN” auf Seite 3-13.
FußbremshebelSiehe unter “MOTOR DEMONTIEREN” auf
Seite 6-1.
Kupplungsdeckel Siehe unter “KUPPLUNG” auf Seite 6-42.
1 Ölfilter-Gehäusedeckel 1
2 Ölfiltereinsatz 1
3 Kühlerrohr 2 1
4 Kickstarterhebel 1
5 Kurbelgehäusedeckel rechts 1
6 Dichtungen 1
7 Passhülse 2
8 Distanzhülse 1
T.R.
LS
New
New
67
2
5
4
1
7 8
New
3
LS
New
New
LS
NewNew
LT
LS
Page 280 of 444
KUPPLUNG
6-45
Die Montage erfolgt in umgekehrter Reihen-
folge.
Rechten Kurbelgehäusedeckel demontieren
Reihen-
folgeBauteil Anz. Bemerkungen
T.R.
LS
New
New
67
2
5
4
1
7 8
New
3
LS
New
New
LS
NewNew
LT
LS
Trending: service interval, stop start, clock reset, USB port, display, lock, ECO mode