YAMAHA XL 700 2005 Betriebsanleitungen (in German)

YAMAHA XL 700 2005 Betriebsanleitungen (in German) XL 700 2005 YAMAHA YAMAHA https://www.carmanualsonline.info/img/51/52779/w960_52779-0.png YAMAHA XL 700 2005 Betriebsanleitungen (in German)
Trending: alarm, octane, radio, ESP, transmission, sensor, sat nav

Page 231 of 248

YAMAHA XL 700 2005  Betriebsanleitungen (in German) 5-12
ESD
GJU01118 
Notfallverfahren 
GJU01119 
Reinigung des Düseneinlasses 
und des Flügelrads  
Falls Algen oder Verschmutzungen im Einlaß 
oder Flügelrad festhängen, kann Hohlraumbil-
dung auf

Page 232 of 248

YAMAHA XL 700 2005  Betriebsanleitungen (in German) 5-13
F
2. Enlevez toutes les algues ou les débris accu-
mulés autour de l’arbre d’entraînement, de la
turbine, du corps de la pompe et de la tuyère. 
Si vous avez des difficultés à enlever l

Page 233 of 248

YAMAHA XL 700 2005  Betriebsanleitungen (in German) 5-14
ESD
2. Alle Algen oder Verschmutzungen um die An-
triebswelle, das Flügelrad, Pumpengehäuse 
und die Strahlschubdüse herum, beseitigen. 
Falls Verschmutzungen schwer zu entfernen 
sind, wenden

Page 234 of 248

YAMAHA XL 700 2005  Betriebsanleitungen (in German) 5-15
F
FJU01882 
Raccordement des câbles volants 
1. Raccordez le câble volant positif (+) 1
 aux
bornes positives (+) des deux batteries. 
2. Connectez une extrémité du câble volant né-
gatif (

Page 235 of 248

YAMAHA XL 700 2005  Betriebsanleitungen (in German) 5-16
ESD
GJU01882
Anschließen der Überbrückungskabel 
1. Das Plus-Überbrückungskabel (+) 1
 an die 
Pluspole (+) von beiden Batterien anschlie-
ßen. 
2. Das eine Ende des Minus-Überbrückungska

Page 236 of 248

YAMAHA XL 700 2005  Betriebsanleitungen (in German) 5-17
F
FJU01913
Remorquage du scooter 
Si le scooter tombe en panne en cours de navi-
gation, il peut être remorqué jusqu’au rivage. 
Si le scooter doit être remorqué d’urgence à
l’aide d

Page 237 of 248

YAMAHA XL 700 2005  Betriebsanleitungen (in German) 5-18
ESD
GJU01913
Abschleppen des 
Wasserfahrzeugs 
Fällt das Wasserfahrzeug aus, während es im 
Wasser ist, kann es an Land zurückgeschleppt 
werden. 
Muß das Wasserfahrzeug in einem Notfall mit

Page 238 of 248

YAMAHA XL 700 2005  Betriebsanleitungen (in German) 5-19
F
FJU01905 
Scooter nautique submergé  
Si le scooter est submergé ou rempli d’eau,
procédez comme suit et consultez votre conces-
sionnaire Yamaha aussi vite que possible. Le
non-respect de

Page 239 of 248

YAMAHA XL 700 2005  Betriebsanleitungen (in German) 5-20
ESD
GJU01905 
Untergegangenes 
Wasserfahrzeug  
Ist das Wasserfahrzeug untergegangen oder 
mit Wasser überflutet, das folgende Verfahren be-
folgen und sobald wie möglich einen Yamaha Ver-
trag

Page 240 of 248

YAMAHA XL 700 2005  Betriebsanleitungen (in German) F
FJU01124 
ANNEXE
Index
............................................................. 6-1
A_F0M80.book  Page 1  Friday, June 25, 2004  11:46 AM
Trending: ABS, boot, ECO mode, AUX, navigation system, lock, ESP