YAMAHA XMAX 125 2009 Betriebsanleitungen (in German)

YAMAHA XMAX 125 2009 Betriebsanleitungen (in German) XMAX 125 2009 YAMAHA YAMAHA https://www.carmanualsonline.info/img/51/52865/w960_52865-0.png YAMAHA XMAX 125 2009 Betriebsanleitungen (in German)
Trending: service, immobilizer, fuel, ABS, stop start, USB, fuse

Page 61 of 92

YAMAHA XMAX 125 2009  Betriebsanleitungen (in German) HINWEIS:
Die Gesetzgebung zur Mindestprofiltiefe
kann von Land zu Land abweichen. Rich-
ten Sie sich deshalb nach den entspre-
chenden Vorschriften.
Reifenausführung
Die Räder dieses Modells sind mi

Page 62 of 92

YAMAHA XMAX 125 2009  Betriebsanleitungen (in German) GAU33453
Spiel des Handbremshebels
(Vorderrad- und
Hinterradbremse)
Vo r n
HintenAn den Enden des Bremshebels sollte
kein Spiel vorhanden sein. Wenn Spiel
vorhanden ist, einen Yamaha-Fachhändler
die

Page 63 of 92

YAMAHA XMAX 125 2009  Betriebsanleitungen (in German) 
GAU22460
Scheibenbremsbeläge hinten
1. Verschleißanzeigerille des Bremsbelags
Die Hinterradbremse weist eine Öffnung
auf, die ein Prüfen der Bremsbeläge ohne
Ausbau erlaubt. Dazu den Prüfstopfe

Page 64 of 92

YAMAHA XMAX 125 2009  Betriebsanleitungen (in German) ●Darauf achten, dass beim Nachfüllen
kein Wasser in den Vorratsbehälter
gelangt. Wasser setzt den Siede-
punkt der Bremsflüssigkeit erheblich
herab und kann Dampfblasenbildung
verursachen.
●Bre

Page 65 of 92

YAMAHA XMAX 125 2009  Betriebsanleitungen (in German) GAU23111
Gasdrehgriff und Gaszug
kontrollieren und schmieren
Vor jeder Fahrt sollte die Funktion des
Gasdrehgriffs kontrolliert werden. Zusätz-
lich sollte der Gaszug gemäß den in der
Wartungs- und

Page 66 of 92

YAMAHA XMAX 125 2009  Betriebsanleitungen (in German) Metall-Kontaktoberflächen sollten gege-
benenfalls geschmiert werden.
GWA10741
s s
WARNUNG
Falls Haupt- oder Seitenständer klem-
men, diese von einer Yamaha-Fach-
werkstatt instand setzen lassen.
An

Page 67 of 92

YAMAHA XMAX 125 2009  Betriebsanleitungen (in German) GAU45511
Lenkung prüfen
Verschlissene oder lockere Lenkkopflager
stellen eine erhebliche Gefährdung dar.
Darum muss der Zustand der Lenkung
folgendermaßen in den empfohlenen
Abständen gemäß Wart

Page 68 of 92

YAMAHA XMAX 125 2009  Betriebsanleitungen (in German) •AUGEN: Mindestens 15 Minuten
lang gründlich mit Wasser spü-
len und sofort einen Arzt aufsu-
chen.
●Die Batterie erzeugt explosives
Wasserstoffgas (Knallgas). Daher
Funken, offene Flammen, bren

Page 69 of 92

YAMAHA XMAX 125 2009  Betriebsanleitungen (in German) 1. Minuspol-Batteriekabel
2. Pluskabel der Batterie (rot)
Batterie einbauen
1. Die Batterie-Steckverbinder ansch-
ließen und dann die Batterie in ihre
ursprüngliche Position bringen.
2. Die Batterie

Page 70 of 92

YAMAHA XMAX 125 2009  Betriebsanleitungen (in German) 1. Signalanlagensicherung
2. Sicherung der Warnblinkanlage
3. Kühlerlüftersicherung
4. ECU-Sicherung (Elektronische 
Steuereinheit)
5. Zündungssicherung
6. Zusatzsicherung
7. Ersatzsicherung
8. Ers
Trending: USB, fuel, stop start, ECU, ABS, wheel, fuses