YAMAHA XMAX 125 2009 Betriebsanleitungen (in German)

YAMAHA XMAX 125 2009 Betriebsanleitungen (in German) XMAX 125 2009 YAMAHA YAMAHA https://www.carmanualsonline.info/img/51/52865/w960_52865-0.png YAMAHA XMAX 125 2009 Betriebsanleitungen (in German)
Trending: display, ABS, fuel, stop start, fuses, USB port, change wheel

Page 71 of 92

YAMAHA XMAX 125 2009  Betriebsanleitungen (in German) 1. Das Verkleidungsteil B abnehmen.
(Siehe seite 6-7). 
2. Den Scheinwerfer-Steckverbinder
lösen und dann die Lampenschutz-
kappe abnehmen.
1. Scheinwerfer-Steckverbinder
2. Abdeckung der Scheinwerfe

Page 72 of 92

YAMAHA XMAX 125 2009  Betriebsanleitungen (in German) 6. Die Fassung samt Lampe einsetzen
und im Uhrzeigersinn festdrehen.
7. Das Verkleidungsteil montieren.GAUS1442
Ersetzen einer Rücklicht-/
Bremslichtlampe oder einer
Lampe des hinteren Blinkers
1. De

Page 73 of 92

YAMAHA XMAX 125 2009  Betriebsanleitungen (in German) 1. Entfernen
4. Die durchgebrannte Lampe hinein-
drücken und gegen den Uhrzeiger-
sinn herausdrehen.
1. Blinkerlampe
2. Rücklicht-/Bremslichtlampe
5. Eine neue Lampe in die Fassung
hineindrücken un

Page 74 of 92

YAMAHA XMAX 125 2009  Betriebsanleitungen (in German) 3. Eine neue Lampe in die Fassung ein-
setzen.
4. Die Fassung (samt Lampe) einsetzen
und hineindrücken.GAUM2212
Standlichtlampe auswechseln
Dieses Modell ist mit zwei Standlichtern
ausgestattet. Eine

Page 75 of 92

YAMAHA XMAX 125 2009  Betriebsanleitungen (in German) GAU25881
Fehlersuche
Obwohl alle Yamaha-Motorroller vor der
Auslieferung einer strengen Inspektion
unterzogen werden, kann es im Alltag zu
Störungen kommen. Zum Beispiel können
Defekte am Kraftstoff

Page 76 of 92

YAMAHA XMAX 125 2009  Betriebsanleitungen (in German) GAU42131
Fehlersuchdiagramme
Startprobleme und mangelnde Motorleistung
Kraftstoffstand im
Tank prüfen.
1. KraftstoffEs ist genügend Kraftstoff vorhanden.
Es ist kein Kraftstoff vorhanden.Verdichtung

Page 77 of 92

YAMAHA XMAX 125 2009  Betriebsanleitungen (in German) REGELMÄSSIGE WARTUNG UND EINSTELLUNG
6-35
6
MotorüberhitzungGWA10400
s s
WARNUNG
●Niemals den Kühlerdeckel abnehmen, wenn der Motor und der Kühler heiß sind. Siedend heiße Flüssigkeit und hei

Page 78 of 92

YAMAHA XMAX 125 2009  Betriebsanleitungen (in German) GAU37833
Vorsicht bei MattfarbenGCA15192
ACHTUNG
Einige Modelle sind mit mattfarbigen
Bauteilen ausgestattet. Vor der Reini-
gung des Fahrzeugs sollten Sie einen
Yamaha-Fachhändler bezüglich ver-
we

Page 79 of 92

YAMAHA XMAX 125 2009  Betriebsanleitungen (in German) PFLEGE UND STILLLEGUNG DES MOTORROLLERS
7-2
7
tel zusammen mit Wasser verwen-
det werden. Da Reinigungsmittel
Plastikteile angreifen können,
müssen alle Reste des Reini-
gungsmittels mit sehr viel W

Page 80 of 92

YAMAHA XMAX 125 2009  Betriebsanleitungen (in German) 3. Alle Metalloberflächen müssen mit
einem Korrosionsschutzspray vor
Korrosion geschützt werden, auch
wenn sie verchromt oder vernickelt
sind.
4. Verwenden Sie Sprühöl als Univer-
salreiniger, um
Trending: service, fuse, ECU, immobilizer, lock, USB port, stop start