ESP YAMAHA XSR 900 2022 Betriebsanleitungen (in German)
[x] Cancel search | Manufacturer: YAMAHA, Model Year: 2022, Model line: XSR 900, Model: YAMAHA XSR 900 2022Pages: 114, PDF-Größe: 4.28 MB
Page 19 of 114

Besondere Merkmale
3-3
1
234
5
6
7
8
9
10
11
12
13
untergeklappt, erlischt die
“ ”-Kontrollleuchte (die “ ”-Kontroll-
leuchte blinkt nicht).
Wenn der Tempomat automatisch deakti-
viert wurde, halten Sie an und vergewissern
Sie sich, dass Ihr Fahrzeug sich in einem
guten Betriebszustand befindet.
Bevor Sie den Tempomaten wieder ver-
wenden, aktivieren Sie ihn mit dem Haupt-
schalter.HINWEISIn manchen Fällen, wenn das Fahrzeug
bergauf oder bergab fährt, kann der Tempo-
mat möglicherweise die eingestellte Ge-
schwindigkeit nicht konstant halten.
Wenn das Fahrzeug bergauf fährt,
kann die aktuelle Geschwindigkeit un-
ter die eingestellte Geschwindigkeit
abfallen. Wenn dies eintritt, beschleu-
nigen Sie durch Gasgeben auf die ge-
wünschte Geschwindigkeit.
Wenn das Fahrzeug bergab fährt,
kann die aktuelle Geschwindigkeit
über die eingestellte Geschwindigkeit
ansteigen. Wenn dies eintritt, kann der
Einstellschalter nicht zur Anpassung
der eingestellten Geschwindigkeit ver-
wendet werden. Bremsen Sie, um die
Geschwindigkeit zu verringern. Wenn
die Bremsen betätigt werden, wird der
Tempomat deaktiviert.
GAU91323
“D-MODE”“D-MODE” ist ein elek tronisch gesteuertes
Motorleistungssystem.
WARNUNG
GWA18440
Den Fahrmodus bei in Bewegung be-findlichem Fahrzeug nicht wechseln.
Das System “D-MODE” besteht aus 4 ver-
schiedenen Steuerungs-Kennfeldern, die
das Ansprechverhalten und die Leistung
des Motors regeln, das heißt, es kann ein
Leistungsabgabe-Modus gewählt werden,
der Ihren persönliche n Präferenzen und der
Fahrumgebung am besten entspricht.
D-MODE 1 - sportliches Ansprechverhalten
des Motors
D-MODE 2 - mäßiges Ansprechverhalten
des Motors
D-MODE 3 - mildes Ansprechverhalten des
Motors
D-MODE 4 - mildes Ansprechverhalten des
Motors und Begrenzung der MotorleistungHINWEIS
Die aktuelle “D-MODE”-Einstellung
wird auf der Anzeige MODE ange-
zeigt. (Siehe Seite 4-12.)
Die aktuelle “D-MODE”-Einstellung
wird beim Ausschalten des Fahrzeugs
gespeichert.
BEA-9-G0.book 3 ページ 2021年12月14日 火曜日 午前8時54分
Page 36 of 114

Funktionen der Instrumente und Bedienungselemente
4-13
1
2
34
5
6
7
8
9
10
11
12
13
Uhr
Die Uhr verwendet ein 12-Stunden-Zeitfor-
mat.
Zum Einstellen der Uhr siehe Seite 4-19.
Quickshifter-Anzeige “QS”
Wenn ein Schalten möglich ist, wird der ent-
sprechende Eintrag QS oder grün.
Wenn kein Schalten möglich ist, ist QS weiß.
Wenn die Quickshifter-Funktion ausge-
schaltet ist, wird QS nicht angezeigt.
Die Quickshifter-Funktionen können im Ein-
stellungsmenü ein- oder ausgeschaltet wer-
den. Siehe Seite 4-17.HINWEISDie Hoch- und Herunterschaltfunktionen
sind unabhängig und können einzeln akti-
viert werden.
Weitere Informationen über den Quickshif-ter siehe “Quickshifter” auf Seite 3-6.
Einstellungsmenüsymbol “ ”
Dieses Symbol wählen und das Drehräd-
chen nach innen drücken, um die Einstel-
lung MENU-Bildschirmseite zu wechseln.
(Siehe Seite 4-15.)
Griffwärmer-Anzeige (Option)
Die Griffwärmer können bei laufendem Mo- tor eingesetzt werden. Es gibt 10 Tempera-
turstufen. Wenn aktiviert, zeigt die Anzeige
die Temperaturstufe von 1 (niedrigste) bis
10 (höchste) an.
Zum Aktivieren des Griffwärmers das Dreh-
rädchen verwenden, um die Anzeige für
den Griffwärmer mit dem Cursor hervorzu-
heben.
Das Drehrädchen nach innen drücken, um
die Griffwärmer-Funktion auszuwählen.
Nach der Auswahl das Drehrädchen nach
oben und unten drehen, um die Tempera-
turstufe einzustellen.
Das Drehrädchen nach innen drücken, um
die Temperaturstufe zu bestätigen und die
Griffwärmer-Funktion zu verlassen.
ACHTUNG
GCA17932
Bei der Benutzung der Griffwärmer
müssen Handschuhe getragen wer-
den.
Die Griffwärmer nicht bei warmem
Wetter nutzen.
Ist der Lenker- oder Gasdrehgriff
abgenutzt oder beschädigt, die
Griffwärmer nicht mehr benutzenund die Griffe erneuern.
Die Funktion des Drehrädchens kann im
Griffwärmer-Modus gesperrt werden, in-
dem das Drehrädchen lange nach innen ge-
drückt gehalten wird, während die Griffwärmer-Anzeige durch den Cursor her-
vorgehoben ist.
In diesem Modus kö
nnen die Temperatur-
stufen sofort durch Drehen des Drehräd-
chens nach oben/unten ei ngestellt werden.
Um diesen Modus zu verlassen und das
Drehrädchen wieder in seine normale Funk-
tion zu versetzen, das Drehrädchen nach
innen gedrückt halten.
HINWEISDie aktuelle Griffwärmer-Einstellung wird
beim Ausschalten des Fahrzeugs gespei-chert.
Rundentimer
Diese Stoppuhrfunktion kann über das Ein-
stellung MENU aktiviert werden. (Siehe Sei-
te 4-16.)
Bei Aktivierung wird die Fahrzeuginformati-
onsanzeige durch Folgendes ersetzt:
BEA-9-G0.book 13 ページ 2021年12月14日 火曜日 午前8時54分
Page 38 of 114

Funktionen der Instrumente und Bedienungselemente
4-15
1
2
34
5
6
7
8
9
10
11
12
13
toröldruck. Wenn das Fahrzeug erstmals
eingeschaltet wird, muss sich der Motoröl-
druck erst aufbauen, deswegen leuchtet
dieses Symbol so lange, bis der Motor ge-
startet wurde.HINWEISWenn eine Störung entdeckt wird, blinkt dasÖldruck-Warnsymbol wiederholt.ACHTUNG
GCA26410
Den Motor bei niedrigem Öldruck nichtweiter laufen lassen.
GAU9145B
Einstellungen MENUDie Einstellungen MENU-Bildschirmseite
umfasst die folgenden Einstellungsmodule.
Ein Modul auswählen, um die entsprechen-
den Einstellungen zu ändern. Einstellungen MENU aufrufen und be-
dienen
Verwendung des Einstellungen MENU:
Das Drehrädchen nach oben oder unten
drehen, um Elemente hervorzuheben oder
Werte zu steigern/senken, und das Dreh-
rädchen kurz nach innen drücken, um die
Auswahl zu bestätigen.
Um das MENU jederzeit zu verlassen, das
Drehrädchen gedrückt halten, bis der Bild-
schirm zurück zur Hauptanzeige schaltet.
HINWEIS
Auf einigen der Einstellungsme-
nü-Bildschirmseiten ist ein nach oben
gerichtetes Dreiecksymbol zu finden.
Durch Auswahl des Dreiecksymbols
werden die vorgenommenen Einstel-
lungsänderungen gespeichert und die
aktuelle Bildschirmseite verlassen.
Wenn eine Bewegung des Fahrzeugs
Modul
Beschreibung
“Exit” MENU verlassen und zur
Hauptanzeige zurückkeh-
ren
“Display Set-
ting” Rundenzeitmodus ein-/
ausschalten und Drehzahl-
messerfarbe einstellen
“Manual TCS
Setting” Traktionskontrollsystem-/
SCS-/LIF-Einstellungen für
“TCS-MODE M” ändern
“Vehicle Set-
ting” BC-/Quickshifter-Einstel-
lungen anpassen
“Shift Indicator” Schaltanzeige ein-/aus-
schalten und Drehzahl-
messereinstellungen
ändern
Display Setting
Exit
Manual TCS SettingVehicle SettingShift Indicator
km/h
MENU
“Maintenance”
Wartungsintervalle anse-
hen und zurücksetzen
“Unit” Kraftstoffverbrauchs- und
Messeinheiten einstellen
“Brightness” Bildschirmhelligkeit ein-
stellen
“Clock” Uhr einstellen
“All Reset” Alle Einstellungen auf die
Werkseinstellungen
zurücksetzen
BEA-9-G0.book 15 ページ 2021年12月14日 火曜日 午前8時54分
Page 39 of 114

Funktionen der Instrumente und Bedienungselemente
4-16
1
2
345
6
7
8
9
10
11
12
13
erkannt wird, wird die Einstellungen
MENU-Bildschirmseite automatisch
verlassen und zur Hauptanzeige ge-
wechselt.
Um sicherzustellen, dass die ge-
wünschten Einstellungsänderungen
gespeichert werden, muss jedes Menü
unbedingt über das Dreiecksymbol
(falls angezeigt) verlassen werden.
Das Verlassen des Einstellungsme-
nüs durch Gedrückthalten des Dreh-
rädchens speichert
Einstellungsänderungen möglicher-weise nicht.
“Display Setting”
Mit diesem Modul können der Rundenzeit-
modus und der Farbmodus des Drehzahl-
messers ein-/ausgeschaltet werden.
Wenn der Rundenzeitmodus ausgewählt ist, werden auf den doppelten Fahrzeugin-
formationsanzeigen auf der Hauptbild-
schirmseite ein Rundentimer und ein
Rundenzähler angezeigt. Um den Runden-
zeitmodus zu verlassen, den Rundentimer
im Anzeigeneinstellungsmodul ausschal-
ten.
Um den Drehzahlmesser in den Farbmodus
zu schalten, ON auswählen.
“Manual TCS Setting”
Mit diesem Modul kann “TCS-MODE M”
(auf der Hauptanzeige über die MO-
DE-Schalter zugänglich) angepasst wer-
den.
Traktionskontrollsystem
Dieses Modell bietet eine variable Trakti-
onskontrolle. Für jede Einstellstufe gilt, je
weiter das Fahrzeug in die Kurve gelegt
wird, umso stärker wird der Eingriff derTraktionskontrolle.
Es sind 3 Einstellungsstufen für den
“TCS-MODE M” verfügbar.
Bei Einstellstufe “1” ist der Systemeingriff
am geringsten, während die Traktionskont-
rolle bei Einstellstufe “3” am stärksten ein-
greift.
HINWEIS
Das Traktionskontrollsystem kann nur
über die Hauptanzeige mit den Schal-
tern MODE ein- oder ausgeschaltet
werden.
SCS und LIF können unabhängig vom
Traktionskontrollsystem für den
“TCS-MODE M” ausgeschaltet wer-
den.
Wenn “TCS-MODE” auf dem Haupt-
bildschirm auf “OFF” gestellt wird, wer-
den das Traktionskontrollsystem und
die Systeme SCS und LIF zusammenausgeschaltet.
SCS
Für die Option “SCS” können die Werte
“OFF”, “1”, “2” und “3” festgelegt werden.
Bei “OFF” wird das Rutschkontrollsystem
(SCS) deaktiviert. Bei Einstellstufe “1” ist
der Systemeingriff am geringsten, während
das System bei Stufe “3” am stärksten ein-
greift.
Lap Time OFFTacho Color OFF
km/h
Display S etting
TCS 1SCS 1LIF1
km/h
Manual TCS S etting
BEA-9-G0.book 16 ページ 2021年12月14日 火曜日 午前8時54分
Page 61 of 114

Wichtige Fahr- und Bedienungshinweise
6-2
1
2
3
4
567
8
9
10
11
12
13
GAU91411
Motor startenDas Zündunterbrechungs- und Anlass-
sperrschalter-System erlaubt das Starten
unter den folgenden Bedingungen:
das Getriebe befindet sich in der Leer-
laufstellung oder
es ist ein Gang eingelegt, der Seiten-
ständer ist hochgeklappt und der
Kupplungshebel wird gezogen.
Starten des Motors
1. Das Zündschloss einschalten und den Motorstoppschalter in die Laufstellung
schalten.
2. Sich vergewissern, dass die Anzeige und Warnleuchte(n) einige Sekunden
leuchten und dann erlöschen. (Siehe
Seite 4-5.)HINWEIS
Den Motor nicht starten, wenn die Stö-
rungsanzeigeleuchte an bleibt.
Die Öldruck- und Kühlflüssigkeitstem-
peratur-Warnleuchte sollte aufleuch-
ten, bis der Motor angelassen wird.
Die ABS-Warnleuchte sollte aufleuch-
ten und so lange leuchten, bis das
Fahrzeug eine Geschwindigkeit von 5km/h (3 mi/h) erreicht.
ACHTUNG
GCA24110
Falls eine Warn- oder Kontrollleuchte
nicht wie oben beschrieben arbeitet, das
Fahrzeug von einer Yamaha-Fachwerk-statt prüfen lassen.
3. Das Getriebe in Leerlaufstellung schalten.
4. Den Starterschalter drücken, um den Motor anzulassen.
5. Den Starterschalter loslassen, wenn der Motor startet oder nach 5 Sekun-
den. Vor erneutem Drücken des
Schalters 10 Sekunden warten, damit
sich die Batteriespannung wieder auf-
bauen kann.HINWEISFalls der Motor nicht sofort anspringt, den
Gasdrehgriff 1/4-Drehung (20 Grad) öffnenund erneut versuchen.
ACHTUNG
GCA11043
Zur Schonung des Motors niemals mitkaltem Motor stark beschleunigen!1. 1/4-Drehung (20 Grad)
111
BEA-9-G0.book 2 ページ 2021年12月14日 火曜日 午前8時54分
Page 102 of 114

8-1
1
2
3
4
5
6
78
9
10
11
12
13
Pflege und Lagerung des Motorrads
GAU37834
Vorsicht bei MattfarbenACHTUNG
GCA15193
Einige Modelle sind mit mattfarbigen
Bauteilen ausgestattet. Vor der Reini-
gung des Fahrzeugs sollten Sie einen
Yamaha-Fachhändler bezüglich ver-
wendbarer Reinigungsmittel zu Rate zie-
hen. Werden Bürsten, scharfe
Chemikalien oder Reinigungsmittel zum
Säubern dieser Bauteile benutzt, können
diese verkratzt oder beschädigt werden.
Auch Wachs sollte nicht auf mattfarbigeBauteile aufgetragen werden.
GAU83443
PflegeEine häufige und gründliche Reinigung des
Fahrzeugs verbessert nicht nur sein Ausse-
hen, sondern verbessert auch seine allge-
meine Leistung und verlängert die
Lebensdauer vieler Komponenten. Durch
Waschen, Reinigen und Polieren haben Sie
außerdem die Möglichkeit, den Zustand des
Fahrzeugs häufiger zu überprüfen. Darauf
achten, das Fahrzeug nach Fahren im Re-
gen oder in der Nähe des Meeres zu reini-
gen, weil Salz sehr korrosiv auf Metalle
wirkt.HINWEIS
Die Straßen können in Gebieten mit
starkem Schneefall mit Salz als Auf-
taumittel besprüht werden. Dieses
Salz kann bis weit in den Frühling hin-
ein auf der Straße bleiben, deshalb
sollten Sie die Unterseite und die Fahr-
werksteile gründlich reinigen, nach-
dem Sie in solchen Gebieten gefahren
sind.
Original-Yamaha-Pflege- und War-
tungsprodukte werden unter der Mar-
ke YAMALUBE in vielen Märkten
weltweit angeboten.
Weitere Reinigungstipps erhalten Siebei Ihrem Yamaha-Händler.
ACHTUNG
GCA26280
Falsches Reinigen kann zu kosmeti-
schen und mechanischen Schäden füh-
ren. Folgendes nicht verwenden:
Hochdruckreiniger oder Dampf-
strahlreiniger. Übermäßiger Was-
serdruck kann zu Einsickern von
Wasser und Schädigung von Radla-
gern, Bremsen, Getriebedichtun-
gen und elektrischen Geräten
führen. Hochdruck-Reinigungsan-
wendungen wie solche in münzbe-
triebenen Waschanlagen meiden.
starke Chemikalien, einschließlich
starke, säurehaltige Radreiniger,
insbesondere auf Speichen- oder
Magnesiumrädern.
starke Chemikalien, scheuernde
Reinigungsmittel oder Wachs auf
Teilen mit Mattoberfläche. Bürsten
können die Mattoberfläche zerkrat-
zen und beschädigen. Ausschließ-
lich einen weichen Schwamm oder
ein weiches Handtuch verwenden.
Handtücher, Schwämme oder Bürs-
ten mit scheuernden Reinigungs-
produkten oder mit starken
Chemikalien wie Lösungsmittel,
Benzin, Rostentferner, Bremsflüs-sigkeit oder Frostschutzmittel.
BEA-9-G0.book 1 ページ 2021年12月14日 火曜日 午前8時54分