YAMAHA YZ250F 2009 Betriebsanleitungen (in German)

YAMAHA YZ250F 2009 Betriebsanleitungen (in German) YZ250F 2009 YAMAHA YAMAHA https://www.carmanualsonline.info/img/51/53950/w960_53950-0.png YAMAHA YZ250F 2009 Betriebsanleitungen (in German)
Trending: child lock, diagram, USB port, stop start, ABS, sport mode, service

Page 181 of 196

YAMAHA YZ250F 2009  Betriebsanleitungen (in German) 6-6
EINGELEGT DROSSELKLAPPENSENSOR
EINGELEGT DROSSELKLAPPENSENSOR
KONTROLLE
Folgende Prüfschritte dienen zur Diagnose des Drosselklappensensors, wenn dieser nicht funktioniert.
*: Siehe unter "ZÜNDS

Page 182 of 196

YAMAHA YZ250F 2009  Betriebsanleitungen (in German) 6-7
EINGELEGT DROSSELKLAPPENSENSOR
HANDHABUNGSHINWEISE
Die Drosselklappensensor-
Schraube "1" darf nicht gelockert 
werden, außer wenn der Dros-
selklappensensor aufgrund eines 
Fehlers zu erneuern i

Page 183 of 196

YAMAHA YZ250F 2009  Betriebsanleitungen (in German) 6-8
EINGELEGT DROSSELKLAPPENSENSOR
8. Den Motor starten.
9. Einstellung:
• Drosselklappensensor- Aus-
gangsspannung
Arbeitsvorgang:
a. Den Einbauwinkel des Dros-
selklappensensors "1" so ein-
stelle

Page 184 of 196

YAMAHA YZ250F 2009  Betriebsanleitungen (in German) 7-1
MOTOR
ABSTIMMUNG
MOTOR
VERGASEREINSTELLUNG
• Das Gemisch hängt u. a. von den 
atmosphärischen Bedingungen ab. 
Luftdruck, -temperatur und –
feuchtigkeit sind Faktoren, die bei 
der Vergaser-

Page 185 of 196

YAMAHA YZ250F 2009  Betriebsanleitungen (in German) 7-2
MOTOR
Effekt verschiedener Hauptdüsen
A. Leerlauf
B. Vollig geoffnet
1. #180
2. #175
3. #178
LEERLAUFGEMISCH-
REGULIERSCHRAUBE 
EINSTELLEN
Im Bereich zwischen geschlossener 
und 1/4 geöffneter D

Page 186 of 196

YAMAHA YZ250F 2009  Betriebsanleitungen (in German) 7-3
MOTOR
Effekt verschiedener Düsennadeln
(Düsennadelschaft-Durchmesser)
Im Bereich zwischen 1/8 und 1/4 
geöffneter Drosselklappe lässt das 
Gemisch sich durch Ändern des 
Düsennadelschaft-Dur

Page 187 of 196

YAMAHA YZ250F 2009  Betriebsanleitungen (in German) 7-4
MOTOR
SPEZIFIKATIONEN DER DÜSENNADEL
* USA und CDN
Düsennadelschaft-Durchmesser
FettMager
NPQRS TU
Fett 1 fetter NFLN-7 NFLP-7 NFLQ-7 NHKR-5 NFLS-7 NFLT-7 NFLU-7
0.5 fetter NFPN-6 NFPP-6 NFPQ-6

Page 188 of 196

YAMAHA YZ250F 2009  Betriebsanleitungen (in German) 7-5
MOTOR
BEISPIELE FÜR VERGASEREINSTELLUNG IN ABHÄNGIGKEIT VOM SYMPTOM
Dies gilt lediglich als Beispiel. Die Vergasereinstellung muss gemeinsam mit einer Betriebsüberwachung des Motors ein-
hergeh

Page 189 of 196

YAMAHA YZ250F 2009  Betriebsanleitungen (in German) 7-6
FAHRWERK
FAHRWERK
SEKUNDÄRÜBERSETZUNG 
(KETTENRAD) AUSWÄHLEN
<Bedingungen für die Auswahl der 
Sekundärübersetzung>
• Im allgemeinen wird für einen 
schnellen Kurs mit langen Geraden 
ein

Page 190 of 196

YAMAHA YZ250F 2009  Betriebsanleitungen (in German) 7-7
FAHRWERK
A. Luftfederungs-Charakteristik 
in Abhangigkeit der Olmenge
B. Belastung
C. Federweg
1. Max. Olmenge
2. Standard-Olmenge
3. Min. Olmenge
FEDER NACH AUSWECHSLUNG 
EINSTELLEN
Da die Einste
Trending: service, USB, ABS, diagram, ESP, belt, stop start