YAMAHA YZF-R6 2003 Betriebsanleitungen (in German)

YAMAHA YZF-R6 2003 Betriebsanleitungen (in German) YZF-R6 2003 YAMAHA YAMAHA https://www.carmanualsonline.info/img/51/54433/w960_54433-0.png YAMAHA YZF-R6 2003 Betriebsanleitungen (in German)
Trending: display, reset, USB, immobilizer, odometer, ESP, stop start

Page 71 of 130

YAMAHA YZF-R6 2003  Betriebsanleitungen (in German) REGELMÄSSIGE WARTUNG UND KLEINERE REPARATUREN
6-14
6
2. Den Stand der Kühlflüssigkeit im Aus-
gleichsbehälter überprüfen.HINWEIS:_ Der Kühlflüssigkeitsstand sollte sich zwi-
schen der Minimal-

Page 72 of 130

YAMAHA YZF-R6 2003  Betriebsanleitungen (in German) REGELMÄSSIGE WARTUNG UND KLEINERE REPARATUREN
6-15
6
GC000080
ACHTUNG:_ 
Ist keine Kühlflüssigkeit verfügbar, 
kann stattdessen destilliertes Was-
ser oder weiches Leitungswasser 
verwendet werde

Page 73 of 130

YAMAHA YZF-R6 2003  Betriebsanleitungen (in German) REGELMÄSSIGE WARTUNG UND KLEINERE REPARATUREN
6-16
6
4. Die Schlauchschellen-Schraube lösen 
und dann den Lufteinlaßkanal abneh-
men.5. Den Kühlerverschlußdeckel abneh-
men.
GW000067
WARNUNG
_ De

Page 74 of 130

YAMAHA YZF-R6 2003  Betriebsanleitungen (in German) REGELMÄSSIGE WARTUNG UND KLEINERE REPARATUREN
6-17
6
8. Die Abdeckung des Kühlflüssigkeits-
Ausgleichsbehälters abschrauben.
9. Das Verkleidungsteil B abnehmen. 
(Zum Ein- und Ausbau von Verklei-

Page 75 of 130

YAMAHA YZF-R6 2003  Betriebsanleitungen (in German) REGELMÄSSIGE WARTUNG UND KLEINERE REPARATUREN
6-18
6
16. Die Kühlflüssigkeits-Ablaßschraube 
montieren und dann mit dem vorge-
schriebenen Anzugsmoment festzie-
hen.HINWEIS:_ Die Unterlegscheibe a

Page 76 of 130

YAMAHA YZF-R6 2003  Betriebsanleitungen (in German) REGELMÄSSIGE WARTUNG UND KLEINERE REPARATUREN
6-19
6
22. Den Kühlerverschlußdeckel zudre-
hen, dann den Motor anlassen, einige 
Minuten lang warmlaufen lassen und 
anschließend abstellen.
23. Den

Page 77 of 130

YAMAHA YZF-R6 2003  Betriebsanleitungen (in German) REGELMÄSSIGE WARTUNG UND KLEINERE REPARATUREN
6-20
6
3. Den Kraftstofftank-Belüftungs-
schlauch und den Überlaufschlauch 
vom Kraftstofftank abnehmen.HINWEIS:_ Vor dem Abnehmen des Kraftstofftank-B

Page 78 of 130

YAMAHA YZF-R6 2003  Betriebsanleitungen (in German) REGELMÄSSIGE WARTUNG UND KLEINERE REPARATUREN
6-21
6
6. Den Luftfiltereinsatz herausziehen.
7. Den Zustand den Luftfiltereinsatzes 
kontrollieren und ersetzen, falls er be-
schädigt oder vollständi

Page 79 of 130

YAMAHA YZF-R6 2003  Betriebsanleitungen (in German) REGELMÄSSIGE WARTUNG UND KLEINERE REPARATUREN
6-22
6
GWA00071
WARNUNG
_ 
Bevor der Kraftstofftank in seine 
ursprüngliche Position montiert 
wird, ist sicherzustellen, daß die 
Kraftstoffschläuch

Page 80 of 130

YAMAHA YZF-R6 2003  Betriebsanleitungen (in German) REGELMÄSSIGE WARTUNG UND KLEINERE REPARATUREN
6-23
6
GAU04578
Leerlaufdrehzahl einstellen Die Leerlaufdrehzahl muß in den empfohle-
nen Abständen gemäß Wartungs- und 
Schmiertabelle folgendermaß
Trending: odometer, diagram, USB, immobilizer, reset, display, stop start