Abarth Punto Evo 2011 Betriebsanleitung (in German)
Manufacturer: ABARTH, Model Year: 2011, Model line: Punto Evo, Model: Abarth Punto Evo 2011Pages: 270, PDF-Größe: 3.32 MB
Page 241 of 270

240
AUTORADIO
Funktion RADIO ON VOLUME
(Aktivierung/Deaktivierung der maximalen
Lautstärkengrenze)
Diese Funktion ermöglicht eine automatische Anpassung
der Lautstärke an die Geschwindigkeit des Fahrzeugs,
wobei sie bei steigender Geschwindigkeit erhöht wird,
um das Verhältnis zur Geräuschentwicklung im
Fahrzeuginneren aufrecht zu erhalten.
Drücken Sie zum Aktivieren/Deaktivieren der Funktion
die Tasten ¯/˙.
Auf dem Display erscheint die Mitteilung „Speed volume“
gefolgt vom aktuellen Zustand der Funktion:
❒Off: Funktion nicht aktiv
❒Low: Funktion aktiviert (niedrige Sensibilität)
❒High:Funktion aktiviert (hohe Sensibilität).Funktion RADIO ON VOL
(Aktivierung/Deaktivierung der maximalen
Lautstärkengrenze)
Diese Funktion erlaubt, die maximale Grenze der
Lautstärke während des Einschaltens des Autoradios
zu aktivieren/deaktivieren.
Das Display zeigt den Zustand der Funktion an:
❒„Radio on vol – Limit on“: beim Einschalten des
Autoradios ist die Lautstärke:
– des Autoradios auf maximaler Lautstärke, wenn
die eingestellte Lautstärke gleich oder höher als
der Maximalwert ist;
– des Autoradios gleich der Lautstärke, die beim
Ausschalten eingestellt war, wenn die Lautstärke
zwischen dem Mindest- und dem Maximalwert liegt;
– des Autoradios auf minimaler Lautstärke, wenn die
eingestellte Lautstärke gleich oder niedriger als der
Mindestwert ist.
❒„Radio on vol – Limit off“: das Autoradio wird
mit der Lautstärke eingeschaltet, die vor dem
Ausschalten eingestellt war. Die Lautstärke kann
zwischen 0 und 40 liegen.
Um die Einstellung zu ändern benutzt man die Tasten
¯/˙.
Page 242 of 270

241
AUTORADIO
ANMERKUNGEN
❒Mit dem Menü kann nur die
Aktivierung/Deaktivierung der Funktion und nicht den
Mindest- oder Maximalwert der Lautstärke eingestellt
werden.
❒Ist beim Einschalten des Autoradios die Funktion
„TA“, „TEL“ oder eine externe Audioquelle aktiv,
wird das Radio mit der eingestellten Lautstärke dieser
Quellen eingeschaltet. Wird die externe Audioquelle
deaktiviert, kann die Lautstärke zwischen dem
Mindest- und Maximalwert eingestellt werden.
❒Bei ungenügender Batterieladung kann die Lautstärke
nicht zwischen dem Mindest- und Maximalwert der
Lautstärke geregelt werden.Funktion SPEECH VOLUME
(Einstellung der Telefonlautstärke)
Diese Funktion erlaubt durch Drehen des Drehgriffes
Abb. 1 oder durch Drücken der Tasten ¯/ ˙die
Lautstärke (Einstellung von 1 bis 40) zu regeln oder die
Lautstärke des Telefons, des Blue&Me™
auszuschließen (Einstellung OFF) (Außer Funktion Media
Player).
Das Display zeigt den aktuellen Zustand der Funktion an:
❒“Speech Off”: Funktion deaktiviert.
❒“Speech volume 23”: Funktion mit
Lautstärkeneinstellung 23 aktiv.
Funktion AUX-OFFSET
(Anpassung der Lautstärke des tragbaren Geräts
an die anderen Tonquellen)
Diese Funktion ermöglicht eine Anpassung der
Lautstärke der AUX-Quelle des tragbaren Geräts an die
Lautstärke der anderen Quellen. Um die Funktion zu
aktivieren, drücken Sie die Taste MENU und wählen die
Option “AUX offset”.
Die Tasten ¯oder ˙drücken, um die Lautstärke zu
verringern oder zu steigern (von –6 bis +6).
Page 243 of 270

242
AUTORADIO
Funktion RADIO OFF
(Ein- und Ausschaltmodus)
Diese Funktion ermöglicht das Einrichten des
Ausschaltmodus des Radios mit Wahl zwischen zwei
Verhaltensweisen. Verwenden Sie zur Aktivierung der
Funktion die Tasten ¯oder ˙.
Auf dem Display erscheint die gewählte Betriebsart:
❒„00 MIN“: Ausschalten in Abhängigkeit vom
Zündschlüssel. Das Radio schaltet sich automatisch
aus, sobald der Schlüssel in die Position STOP
gedreht wird;
❒„20 MIN“: vom Zündschlüssel unabhängiges
Ausschalten. Das Radio bleibt für eine maximale Zeit
von 20 min eingeschaltet, nachdem der Schlüssel in
die Position STOP gedreht wurde.
Funktion SYSTEM RESET
Diese Funktion ermöglicht die Rücksetzung aller
Einstellungen auf die werkseitig vorgegebenen Werte.
Es bestehen dabei folgende Optionen:
❒NO: kein Restore-Verfahren;
❒YES: es werden die Standard-Parameter wieder
hergestellt. Während dieses Vorgangs zeigt das
Display die Mitteilung „Resetting“. Am Ende des
Vorgangs ändert sich die Quelle nicht und es wird
die vorherige Situation angezeigt.VORRÜSTUNG FÜR TELEFON
Wird im Fahrzeug das Freisprechsystem eingebaut, wird
das Audio des Autoradios bei Empfang eines
Telefongespräches am Ausgang des Telefons
angeschlossen. Der Klang des Telefons kommt immer
mit einer festen Lautstärke an, kann aber während des
Gesprächs durch die Betätigung des Drehgriffes Abb. 1
eingestellt werden.
Die feste Audiolautstärke des Telefons kann je nach
“SPEECH VOLUME” des Menü geregelt werden.
Während der Deaktivierung des Audios für das
Telefongespräch erscheint auf dem Display die Mitteilung
“PHONE”.
Page 244 of 270

243
AUTORADIO
DIEBSTAHLSICHERUNG
Das Autoradio ist mit einem Diebstahlschutzsystem
ausgestattet, das auf dem Datenaustausch zwischen
dem Autoradio und dem elektronischen Steuergehäuse
(Body Computer) im Fahrzeug beruht.
Dieses System garantiert die maximale Sicherheit und
vermeidet die Eingabe des Geheimcodes nach jedem
Trennen der Stromversorgung des Autoradios.
Hat die Kontrolle ein positives Ergebnis, beginnt das
Autoradio zu funktionieren. Sind die verglichenen Codes
stattdessen nicht gleich, oder wird das elektronische
Steuergehäuse (Body Computer) ausgetauscht,
informiert das Gerät den Benutzer über die
Notwendigkeit, den Geheimcode gemäß dem im
folgenden Abschnitt beschriebenen Verfahren
einzugeben.
Eingeben des Geheimcodes
Beim Einschalten des Autoradios erscheint, wenn der
Code abgefragt wird, auf dem Display für etwa 2 s die
Meldung
„Radio Code“ gefolgt von vier Strichen „- - - -“.
Der Geheimcode besteht aus vier Ziffern von 1 bis 6,
die jeweils einem der Striche entsprechen.
Zur Eingabe der ersten Zahl des Codes die
entsprechende Taste der Senderspeicherung (von 1 bis
6) drücken. Geben Sie auf die gleiche Weise die anderen
Ziffern des Codes ein.Werden die vier Zahlen nicht innerhalb 20 Sekunden
eingegeben, zeigt das Display die Mitteilung „Enter code
- - - -“. Dies wird nicht als Falscheingabe des Codes
angesehen.
Nach Eingabe der vierten Ziffer (innerhalb von
20 Sekunden) beginnt das Radio zu funktionieren.
Bei Eingabe eines falschen Codes erzeugt das Autoradio
einen Signalton und auf dem Display erscheint die
Mitteilung „Radio blocked/wait“, um den Benutzer
auf die Notwendigkeit der Eingabe des richtigen Codes
hinzuweisen.
Immer wenn ein falscher Code eingegeben wird, erhöht
sich die Wartezeit (1 Min., 2 Min., 4 Min., 8 Min., 16 Min.,
30 Min., 1 Std., 2 Std., 4 Std., 8 Std., 16 Std., 24 Std.) bis
zum Erreichen der Höchstdauer von 24 Std. Die
Wartezeit wird auf dem Display durch die Meldung
„Radio blocked/wait“ angezeigt. Nach dem Erlöschen
der Meldung kann der Vorgang zur Codeeingabe erneut
ausgeführt werden.
Code Card
Dieses Dokument bescheinigt den Besitz des Autoradios.
Auf der Code-Karte sind das Modell des Autoradios, die
Seriennummer und der Geheimcode angegeben.
ZUR BEACHTUNG Bewahren Sie die Code Card
sorgfältig auf, um den zuständigen Behörden bei einem
Diebstahl des Autoradios die entsprechenden Daten
bereitzustellen.
Page 245 of 270

AUTORADIO
244
RADIO (Tuner)
EINFÜHRUNG
Wenn das Autoradio eingeschaltet wird hört man
die zuletzt gewählte Funktion, bevor das Radio
ausgeschaltet wurde: Radio, CD, CD MP3. Media Player
(nur mit Blue&Me™) oder AUX (nur mit Blue&Me™).
Betätigen Sie, um die Funktion Radio zu wählen, während
eine andere Audioquelle gehört wird, kurz die Tasten FM
oder AM, je nach dem gewünschten Bereich.
Nach Aktivierung der Radio-Betriebsart zeigt das Display
den Namen (nur bei RDS-Sendern), die Frequenz des
gewählten Radiosenders, den gewählten Wellenbereich
(z.B. FM1) sowie die Nummer der Vorwahltaste
(z.B. P1) an.AUSWAHL DES FREQUENZBEREICHS
Betätigen Sie bei aktivem Radio-Modus kurz und
wiederholt die Taste FM oder AM, um den gewünschten
Empfangsbereich zu wählen.
Bei jeder Betätigung der Taste werden nacheinander die
Bereiche gewählt:
❒Bei Drücken der Taste FM: „FM1“, „FM2“ o „FMA“;
❒Bei Drücken der Taste AM: „MW1“, „MW2“.
Jeder Bereich wird durch die entsprechenden Meldungen
auf dem Display angegeben. Der zuletzt gewählte Sender
im entsprechenden Wellenbereich wird abgestimmt.
Der Wellenbereich FM ist in folgende Abschnitte
unterteilt: FM1, FM2 und FMA. Der Empfangsbereich
FMA ist den automatisch mit der Funktion Autostore
gespeicherten Sendern vorbehalten.
Page 246 of 270

AUTORADIO
245
VORWAHLTASTEN
Die Tasten mit den Symbolen von 1 bis 6 ermöglichen
die Einrichtung der folgenden Vorwahl:
❒18 im Bereich FM (6 in FM1, 6 in FM2, 6 in FMT
oder „FMA“ (bei einigen Versionen);
❒12 im Bereich MW (6 in MW1, 6 in MW2).
Wählen Sie, um einen Vorwahlsender aufzurufen, den
gewünschten Wellenbereich und betätigen Sie dann kurz
die entsprechende Vorwahltaste (von 1 bis 6).
Bei Betätigung der entsprechenden Vorwahltaste für
mehr als 2 sec wird der abgestimmte Sender gespeichert.
Die Speicherung wird durch ein akustisches Signal
bestätigt.
SPEICHERUNG DES ZULETZT GEHÖRTEN
SENDERS
Das Radio speichert automatisch den zuletzt gehörten
Sender für jeden Empfangsbereich, der dann beim
Einschalten des Radios oder bei Wechsel des
Empfangbereichs abgestimmt wird.AUTOMATISCHE ABSTIMMUNG
Betätigen Sie kurz die Taste ¯oder ˙, um den
automatischen Suchlauf zur Abstimmung des nächsten
Senders einzuleiten, der in der gewählten Richtung
empfangen werden kann.
Bei längerer Betätigung der Taste ¯oder ˙beginnt
der schnelle Suchlauf. Beim Loslassen der Taste stoppt
die Abstimmvorrichtung beim nächsten Sender, der
empfangen werden kann.
Ist die Funktion TA (Verkehrsinformationen) aktiv, sucht
die Abstimmvorrichtung nur die Stationen, die
Verkehrsmeldungen übermitteln.
MANUELLE ABSTIMMUNG
Ermöglicht das manuelle Suchen von Sendern im
gewählten Bereich.
Wählen Sie den gewünschten Wellenbereich und
betätigen Sie dann kurz und wiederholt die Taste ▲oder
▼, um den Suchlauf in der gewünschten Richtung zu
beginnen.
Wird die Taste ▲oder ▼länger gedrückt, erfolgt eine
schnelle Suche, die beim Loslassen der Taste endet.
Page 247 of 270

AUTORADIO
246
FUNKTION AUTOSTORE
(automatische Senderspeicherung)
Halten Sie, um die Funktion Autostore zu aktivieren,
die Taste FM bis zum akustischen Bestätigungssignal
gedrückt.
Mit dieser Funktion speichert das Radio automatisch
die 6 Sender mit dem stärksten Signal im Wellenbereich
FMA in absteigender Reihenfolge.
Während des automatischen Speichervorgangs blinkt
auf dem Display die Meldung „Autostore“.
Um die Funktion Autostore zu unterbrechen, drücken
Sie nochmals die Taste FM: das Radio stellt den Sender
ein, der vor der Aktivierung der Funktion angehört
wurde.
Nach Beendigung der Funktion Autostore stimmt sich
das Radio automatisch auf dem ersten vorgewählten
Sender im Bereich FMA ab, der auf der Vorwahlseite
1 gespeichert ist.
Auf den von 1 bis 6 nummerierten Tasten werden nun
automatisch die Sender gespeichert, die zu diesem
Zeitpunkt im vorgewählten Frequenzbereich ein starkes
Signal aufweisen.
Beim Aktivieren der Funktion Autostore innerhalb
des Bereichs MW wird automatisch der Bereich FMA
gewählt, innerhalb dessen die Funktion ausgeführt wird.ZUR BEACHTUNG Manchmal gelingt es mit der
Funktion Autostore nicht, 6 Sender mit starkem Signal
zu finden. In diesem Fall werden auf den freien
Vorwahltasten die stärksten Sender dupliziert.
ZUR BEACHTUNG Beim Aktivieren der Funktion
Autostore werden die zuvor im Bereich FMA
gespeicherten Sender gelöscht.
Page 248 of 270

AUTORADIO
247
EMPFANG VON NOTALARMEN
Das Autoradio ist für den Empfang von Notfallmeldungen
in der RDS-Betriebsart bei Vorliegen außergewöhnlicher
Umstände oder Ereignisse, die Gefahren allgemeiner Art
bergen (Erdbeben, Überschwemmungen, usw.),
vorgerüstet, wenn diese vom abgestimmten Sender
übertragen werden.
Diese Funktion ist automatisch aktiviert und kann nicht
deaktiviert werden.
Während der Übertragung einer Notmeldung erscheint
auf dem Display die Meldung „Alarm“. Während dieser
Meldung ändert sich die Lautstärke des Autoradios, wie
dies beim Empfang einer Verkehrsmeldung geschieht.FUNKTION EON
(Enhanced Other Network)
In einigen Ländern sind Sendergruppen aktiv, in denen
mehrere Sender zusammengefasst werden, die
Verkehrsmeldungen übermitteln. In diesem Fall wird
das Programm des gehörten Senders vorübergehend
unterbrochen, um:
❒die Verkehrsmeldungen zu empfangen (nur bei aktiver
Funktion TA);
❒regionale Sendungen zu hören, wenn diese von einem
Sender dieser Gruppe übertragen werden.
STEREO-SENDER
Ist das eingehende Signal schwach, wird die Wiedergabe
automatisch von Stereo auf Mono umgeschaltet.
Page 249 of 270

EINLEITUNG
In diesem Kapitel werden nur die Varianten in Bezug
auf die Funktion des CD Players beschrieben. Für die
Funktion des Autoradios beziehen Sie sich bitte auf
die Angaben im Kapitel „Funktionen und Einstellungen“.
CD-PLAYER
AUTORADIO
248
WAHL DES CD-PLAYERS
Gehen Sie, um den im Gerät integrierten CD-Player zu
aktivieren, wie folgt vor:
❒eine CD bei eingeschaltetem Gerät einlegen: es
beginnt die Wiedergabe des ersten Titels auf der CD;
oder
❒wenn bereits eine CD eingelegt ist, das Autoradio
einschalten und kurz die Taste CD drücken, um
die Betriebsart „CD“ zu wählen: es beginnt die
Wiedergabe des zuletzt angehörten Titels.
Um eine optimale Wiedergabe zu gewährleisten, wird
zur Verwendung von Original-CDs geraten. Bei
Verwendung von
CD-R/RW wird zu Datenträgern von guter Qualität
geraten, die bei einer möglichst niedrigen
Geschwindigkeit aufgezeichnet wurden.
Page 250 of 270

EINLEGEN/AUSWURF DER CD
Zum Einlegen die CD leicht in die Vertiefung setzen,
um das motorbetriebene Ladesystem zu aktivieren,
das für die richtige Positionierung sorgt.
Die CD kann bei ausgeschaltetem Autoradio
und Zündschlüssel auf MAR eingelegt werden: in diesem
Fall bleibt das Autoradio ausgeschaltet. Wird das
Autoradio eingeschaltet, wird die Quelle angehört, die
vor dem letzten Ausschalten aktiv war.
Wird eine CD eingeschoben, erscheint auf dem Display
das Symbol „CD-IN“ und die Mitteilung „CD Reading“.
Diese werden solange angezeigt, bis das Autoradio die
Tracks auf der CD lesen kann. Nach Ablauf dieser Zeit
beginnt das Autoradio automatisch mit der Wiedergabe
des ersten Track.
Betätigen Sie die Taste ˚(EJECT) bei eingeschaltetem
Autoradio, um das motorbetriebene Ausgabesystem
der CD zu aktivieren. Nach dem CD-Auswurf ist die
Audioquelle zu hören, die vor der Wiedergabe der CD
aktiv war.
Wenn die CD nicht aus dem Audioradio entfernt wird,
versucht dieses, sie automatisch nach etwa 20 sec wieder
zu aktivieren, und stellt die Betriebsart Tuner (Radio)
ein.
Die CD kann nicht ausgeworfen werden, wenn das Radio
ausgeschaltet ist.
Beim Einlegen der ausgegebenen CD, ohne diese
vollständig aus dem Schlitz entfernt zu haben, schaltet
das Radio die Quelle nicht auf CD.
AUTORADIO
249
Eventuelle Fehlermeldungen
Wenn die eingelegte CD nicht lesbar ist (z.B. wurde eine
CD-ROM oder CD verkehrt eingelegt, oder Fehler beim
Lesen), erscheint auf dem Display die Meldung „CD Disc
Error“.
Danach wird die CD ausgeworfen und Sie hören wieder
die Senderquelle, die vor der Auswahl der Betriebsart
CD aktiv war.
Mit aktiver externer Audioquelle („TA“, „ALARM“ und
„Phone“) wird die nicht lesbare CD ausgeworfen, bis
diese Funktionen beendet sind. Bei aktiver Betriebsart
CD zeigt das Display am Ende für einige Sekunden die
Mitteilung „CD Disk Error“ und danach wird die CD
ausgeworfen.
Im Falle einer Überhitzung des CD-Players könnte die
Wiedergabe des CDs vorübergehend unterbrochen
werden. Das Autoradio schaltet automatisch auf den
Radio-Betrieb (Tuner) um und auf dem Display wird die
Meldung „CD hot” und danach „CD Disc Error”
angezeigt.