Alfa Romeo 156 2005 Betriebsanleitung (in German)
Manufacturer: ALFA ROMEO, Model Year: 2005, Model line: 156, Model: Alfa Romeo 156 2005Pages: 343, PDF-Größe: 4.75 MB
Page 101 of 343

LERNEN SIE IHR FAHRZEUG KENNEN99
Warnlampe Anzeige auf dem
DisplayY
ALFA ROMEO CODE-SYSTEMBeim Drehen des Schlüssels auf MARmuss die Warnlampe auf dem check panel nur einmal
blinken und dann ausgehen. Sollte sie dagegen bei Schlüssel auf MARweiterhin leuchten, bedeutet
dies eventuell einen Fehler: siehe “Das Alfa Romeo CODE-System”.
ZUR BEACHTUNGDas gleichzeitige Aufleuchten der Warnlampen
U
und
Y
zeigt eine Störung
des Alfa Romeo CODE-Systems an.
Sollte bei laufendem Motor die Warnlampe
Y
blinken, bedeutet dies, dass das Fahrzeug nicht
durch die Wegfahrsperre geschützt ist (siehe “Das Alfa Romeo CODE-System” in diesem Kapitel).
Bitte wenden Sie sich an das Alfa Romeo Kundendienstnetz für die Durchführung der Speicherung
aller Schlüssel.
MÖGLICHE GLATTEISBILDUNG AUF DER STRASSEDas Symbol + die Meldung werden vom Display zusammen mit dem entsprechenden akustischen
Signal angezeigt, wenn die Außentemperatur 3°C oder weniger erreicht, um den Fahrer auf die Mög-
lichkeit von Glatteisbildung auf der Straße aufmerksam zu machen.
Die Dauer des akustischen Signals beträgt zirka 2 Sekunden, während die Meldung zirka 10 Se-
kunden lang angezeigt wird; nach Ablauf dieser Zeit wird nur das Symbol angezeigt, bis die Tem-
peratur 6°C überschreitet oder der Motor ausgeschaltet wird.
Falls die Temperatur nach der Anzeige einer möglichen Glatteisbildung auf der Straße 6°C über-
schreitet, verschwindet das Symbol, und sollte die Temperatur erneut 3°C erreichen, wird eine
neue Meldung + Symbol aktiviert, die durch das akustische Signal begleitet werden.
Page 102 of 343

LERNEN SIE IHR FAHRZEUG KENNEN
100
Warnlampe Anzeige auf dem
Displaym
VORGLÜHKERZEN (JTD Versionen)Beim Drehen des Schlüssels auf MARleuchtet die Lampe auf dem Ziffernblatt auf und geht aus,
wenn die Vorglühkerzen den vorgegebenen Temperaturwert erreichten.
Den Motor sofort nach dem Ausgehen der Lampe anlassen.
ZUR BEACHTUNGBei hoher Außentemperatur könnte das Aufleuchten der Lampe sehr kurz
sein. Für die vorgesehenen Versionen/Märkte bedeutet das Blinken der Lampe für ca. 30 Sekunden
nach dem Anspringen des Motors das Vorhandensein einer Störung im Vorglühsystem. Bitte wen-
den Sie sich an das Alfa Romeo Kundendienstnetz.
c
WASSER IM DIESELFILTER (JTD Versionen)Die Warnleuchte schaltet sich während der Fahrt ein und zeigt an, dass sich Wasser im Dieselfilter
befindet.
Das Vorhandensein von Wasser im Versorgungszyklus kann am ganzen
Einspritzsystem schwere Schäden hervorrufen und Unregelmäßigkei-
ten beim Betrieb des Motors verursachen. Falls sich die Kontrollleuchte
ceinschaltet, wenden Sie sich so schnell wie möglich an den Alfa Romeo-Kun-
dendienst, um die Reinigung ausführen zu lassen.
Page 103 of 343

LERNEN SIE IHR FAHRZEUG KENNEN
101
Warnlampe Anzeige auf dem
Display
SICHERHEITSSCHALTER FÜR KRAFTSTOFFSPERRUNGDie Meldung + Symbol erscheinen auf dem Display bei Einschreiten des Kraftstoffsperrschalters.FEHLER MOTORÖLSTANDSENSOR (JTD Versionen)Die Meldung + Symbol erscheint auf dem Display bei einer Störung des Motorölstandsensors. Bitte
wenden Sie sich schnellstmöglich an das Alfa Romeo Kundendienstnetz für die Beseitigung der
Störung.
Sollte nach Erscheinen der Anzeige Kraftstoffgeruch oder Lecks der
Kraftstoffversorgung festgestellt werden, ist der Schalter wegen Brand-
gefahr nicht wieder einzuschalten.
ZUR BEACHTUNG
Page 104 of 343

LERNEN SIE IHR FAHRZEUG KENNEN
102
Warnlampe Anzeige auf dem
Display>
RÄDERANTIBLOCKIERSYSTEM ABS WIRKUNGSLOSBeim Drehen des Zündschlüssels auf MARleuchtet die Warnleuchte auf dem Ziffernblatt auf, muss
aber nach einigen Sekunden wieder ausgehen.
Die Warnlampe (zusammen mit der Meldung + Symbol (wo vorgesehen) auf dem Display) leuch-
tet, wenn das System wirkungslos ist. In diesem Fall behält die Bremsanlage unverändert ihre Wir-
kung bei, jedoch ohne die durch das ABS gebotenen Fähigkeiten. Es empfiehlt sich Vorsicht, ganz
besonders bei schlechter Bodenhaftung. Wenden Sie sich umgehend an das Alfa Romeo Kunden-
dienstnetz.Elektronischer Bremskraftregler EBD wirkungslos
x>+
Das Fahrzeug ist mit einem elektronischen Bremskraftregler (EBD) aus-
gerüstet. Die gleichzeitige Einschaltung der Kontrollleuchten
>
und
x
auf dem Ziffernblatt (zusammen mit der Meldung + Symbol auf dem Dis-
play) zeigt bei laufendem Motor einen Fehler des EBD-Systems an. In diesem
Fall kann bei starkem Bremsen ein vorzeitiges Blockieren der Hinterräder mit
Schleudern erfolgen. Durch vorsichtiges Fahren das Alfa Romeo Kunden-
dienstnetz für die Überprüfung der Anlage aufsuchen.
ZUR BEACHTUNG
Page 105 of 343

LERNEN SIE IHR FAHRZEUG KENNEN
103
Warnlampe Anzeige auf dem
Displayá
VDC-SYSTEM (VEHICLE DINAMICS CONTROL)
(auf Wunsch für die vorgesehen Versionen/Markte)Beim Drehen des Zündschlüssels auf MARleuchtet die Warnlampe auf dem Ziffernblatt auf, muss
aber nach einigen Sekunden wieder ausgehen.
Sollte die Warnlampe nicht ausgehen oder während der Fahrt leuchten (zusammen mit Meldung
+ Symbol auf dem Display und Einschalten der Led auf der ASR-Taste), wenden sie sich bitte an
das Alfa Romeo Kundendienstnetz.
Das Blinken der Lampe während der Fahrt zeigt den Einschritt des VDC-Systems an.
W
AUßENLICHT-DEFEKTDie Lampe leuchtet auf, wenn ein Fehler an einer der nachstehenden Leuchten festgestellt wird:
– Standlicht
– Bremslicht (Stopplicht) oder die betreffende Sicherung
– Nebelschlussleuchte
– Kennzeichenleuchte.
Der Fehler an diesen Lampen könnte sein: Durchbrennen einer oder mehrerer Lampen, Durchbrennen
der betreffenden Sicherungen oder Unterbrechung der elektrischen Verbindung.
Page 106 of 343

LERNEN SIE IHR FAHRZEUG KENNEN
104
Warnlampe Anzeige auf dem
Display
TEMPOLIMIT ÜBERSCHRITTEN Die Meldung + Symbol auf dem Display mit dem betreffenden Tonzeichen erscheinen, wenn das
Fahrzeug den zuvor konfigurierten Tempolimitwert (siehe “Tempolimit” in diesem Kapitel) über-
schreitet.
ç
KRAFTSTOFFRESERVEDie Reservelampe auf dem Kraftstoffstandanzeiger schaltet sich ein, wenn im Tank noch ca. 7 Li-
ter Kraftstoff vorhanden sind und bei einer Autonomie unter 50 km.BEGRENZTE AUTONOMIE Die Meldung erscheint auf dem Display, wenn die Autonomie unter 50 km liegt.PROGRAMMIERTE WARTUNGDiese Anzeige erscheint auf dem Display 2000 km vor dem im Plan der programmierten War-
tung vorgesehenen Verfalltermin (alle 20.000 km) und wird beim Drehen des Zündschlüssels auf
MARalle 200 km wiederholt.
Page 107 of 343

LERNEN SIE IHR FAHRZEUG KENNEN
105
Warnlampe Anzeige auf dem
DisplayR
FAHRTRICHTUNGSANZEIGER LINKS (BLINKEND) Die Lampe auf dem Ziffernblatt schaltet sich ein, wenn der Bedienhebel für die Fahrtrichtungsan-
zeiger (Blinker) nach unten verschoben wird, oder zusammen mit der des rechten Fahrtrichtungs-
anzeigers, wenn die Taste des Warnblinklichts gedrückt wird.
4
5
NEBELSCHLUSSLEUCHTEDie Lampe auf dem Ziffernblatt leuchtet bei Einschalten der Nebelscheinwerfer auf.NEBELSCHEINWERFER
(auf Wunsch für die vorgesehen Versionen/Markte)Die Lampe auf dem Ziffernblatt leuchtet bei Einschalten der Nebelscheinwerfer auf.
E
FAHRTRICHTUNGSANZEIGER RECHTS (BLINKEND)Die Lampe auf dem Ziffernblatt schaltet sich ein, wenn der Bedienhebel für die Fahrtrichtungsan-
zeiger (Blinker) nach oben verschoben wird, oder zusammen mit der des linken Blinkers, wenn die
Taste des Warnblinklichtes gedrückt wird.
Page 108 of 343

LERNEN SIE IHR FAHRZEUG KENNEN
106
l
FAHRTRICHTUNGSANZEIGER DES EVENTUELLEN ANHÄNGERSDie Kontrollleuchte auf dem Ziffernblatt leuchtet auf, wenn der Blinkerhebel nach oben oder un-
ten verstellt oder die Taste des Warnblinklichts gedrückt wird.
Warnlampe Anzeige auf dem
Display1
FERNLICHTDie Kontrollleuchte schaltet sich bei Einschaltung des Fernlichts ein.
3Ü
STAND- UND ABBLENDLICHTDie Lampe auf dem Ziffernblatt leuchtet bei Einschaltung des Stand- oder Abblendlichtes.REGLER FÜR KONSTANTE GESCHWINDIGKEIT (CRUISE CONTROL)
(wo vorgesehen)Die Kontrollleuchte auf dem Ziffernblatt leuchtet, wenn der Regler der konstanten Geschwindig-
keit auf ON steht und die Vorrichtung auf den Motor einzugreifen beginnt.
Page 109 of 343

LERNEN SIE IHR FAHRZEUG KENNEN
107
Warnlampe Anzeige auf dem
Display
FEHLER AM SELESPEED-GETRIEBEBeim Drehen des Schlüssels auf MARmuss die Kontrollleuchte auf der Instrumententafel auf-
leuchten und nach etwa 4 Sekunden wieder ausgehen. Wenn die Kontrollleuchte eingeschaltet bleibt,
wurde ein Fehler am Selespeed-Getriebe festgestellt. Gleichzeitig ertönt für 4 Sekunden ein akusti-
sches intermittierendes Signal, um den Fahrer auf den Fehler aufmerksam zu machen. Wenden
Sie sich bitte zur Fehlerbeseitigung schnellstmöglich an das Alfa Romeo-Kundendienstnetz.FEHLER AM AUTOMATIKGETRIEBE Q-SYSTEMBeim Drehen des Schlüssels auf MARmuss die Kontrollleuchte auf der Instrumententafel auf-
leuchten und nach etwa 4 Sekunden wieder ausgehen. Wenn die Kontrollleuchte weiterhin leuch-
tet oder sich während der Fahrt einschaltet, liegt eine übermäßige Erhitzung des Automatikgetrie-
beöls (Dauerlicht) oder ein Fehler am Getriebe vor (blinkendes Licht).
Mit Dauerlicht eingeschaltete Kontrollleuchte: Sie gibt an, dass das Automatikgetrie-
beöl die festgelegte Höchsttemperatur erreicht hat.
Um ein Abkühlen des Fahrzeugs zu ermöglichen, ist es anzuhalten, der Hebel auf Poder Nzu stellen
und der Motor bis zum Ausschalten der Kontrollleuchte auf der Leerlaufdrehzahl zu halten. Nehmen Sie
dann die Fahrt wieder auf, ohne vom Motor Höchstleistungen zu verlangen. Wenn die Kontrollleuchte
wieder aufleuchtet, müssen Sie erneut bis zum Ausschalten mit dem Motor im Leerlauf anhalten. Wenn
der Intervall bis zum Einschalten der Kontrollleuchte unter 15 Minuten liegt, empfiehlt es sich, das Fahr-
zeug anzuhalten, den Motor auszuschalten und zu warten, bis die Gruppe Motor-Getriebe vollkommen
abgekühlt ist. Wenden Sie sich bitte umgehend an das Alfa Romeo-Kundendienstnetz.
Mit blinkendem Licht eingeschaltete Kontrollleuchte: Sie zeigt einen Fehler am Auto-
matikgetriebe an.
Das automatische Kontrollsystem stellt ein Notprogramm ein. Unter diesen Umständen empfiehlt es
sich, das Fahrzeug anzuhalten und den Motor auszuschalten. Beim darauf folgenden Einschalten könnte
das Selbstdiagnosesystem nämlich den Fehler ausschließen, der jedoch gespeichert wird. Bleibt der
Fehler dagegen bestehen (blinkende Kontrollleuchte), sind die Gänge wie für die Fahrt eines Fahrzeugs
mit Schaltgetriebe manuell einzulegen. Berücksichtigen Sie dabei, dass die einzigen beiden verfügba-
ren Gänge der 2. und 4. Gang sind. Wenden Sie sich bitte umgehend an das Alfa Romeo-Kundendienstnetz.
t
t
Page 110 of 343

LERNEN SIE IHR FAHRZEUG KENNEN
108
KLIMAANLAGE1Mittlere Luftdüsen für Entfrostung oder Beschlagentfernung der Windschutzscheibe - 2obere einstellbare Luftdüsen - 3Luftdüsen für Ent-
frostung und Beschlagentfernung der Seitenscheiben - 4seitliche ausricht- und verstellbare Düsen - 5obere verstellbare Düsen - 6mittlere
ausricht- und verstellbare Düsen - 7Luftdüsen im Fussbereich vorn - 8Luftdüsen im Fussbereich der Rücksitze - 9ausricht- und verstellbare
Luftdüsen für die Rücksitze. Abb. 94
A0A0571m