Alfa Romeo 156 2005 Betriebsanleitung (in German)

Alfa Romeo 156 2005 Betriebsanleitung (in German) 156 2005 Alfa Romeo Alfa Romeo https://www.carmanualsonline.info/img/27/31959/w960_31959-0.png Alfa Romeo 156 2005 Betriebsanleitung (in German)
Trending: window, sat nav, differential, service, navigation system, service reset, air filter

Page 291 of 343

Alfa Romeo 156 2005  Betriebsanleitung (in German) ALFA 156 SPORTWAGON
289
ERWEITERUNG DES
GEPÄCKRAUMESDie geteilte Rücksitzbank erlaubt eine teil-
weise (1/3 oder 2/3) oder vollständige
Erweiterung des Gepäckraums.
Für das größtmögliche Ladev

Page 292 of 343

Alfa Romeo 156 2005  Betriebsanleitung (in German) ALFA 156 SPORTWAGON
290
Vollständige Erweiterung 
(Abb. 37)
Bei vollständigem Umklappen der Hinter-
sitze erhält man das maximale Ladevolu-
men.– Die seitlichen Kopfstützen aus den Hin-
tersitze

Page 293 of 343

Alfa Romeo 156 2005  Betriebsanleitung (in German) ALFA 156 SPORTWAGON
291
– Die Befestigung der Rückenlehne durch
Hochziehen des Griffs (A, Abb. 41) für
die rechte und (B, Abb. 42) für die linke
Rückenlehne entblockieren.
– Die Rückenlehne n

Page 294 of 343

Alfa Romeo 156 2005  Betriebsanleitung (in German) ALFA 156 SPORTWAGON
292
AN DER TANKSTELLENOTÖFFNUNG DER TANK
KLAPPE 
(Abb. 45)
Bei Defekt des Öffnungshebel der Tank-
klappe ziehen Sie die Kordel (A), die sich
für den Notfall auf der rechten Seit

Page 295 of 343

Alfa Romeo 156 2005  Betriebsanleitung (in German) ALFA 156 SPORTWAGON
293
AUTOMATISCHE 
KONTROLLE DER 
HECKNEIGUNG(auf Wunsch für die vorgesehenen
Versionen/ Märkte)
Das Fahrzeug ist mit einem halbtragenden,
hydropneumatischen System mit Fein-
steu

Page 296 of 343

Alfa Romeo 156 2005  Betriebsanleitung (in German) ALFA 156 SPORTWAGON
294
REIFENPANNEZUR BEACHTUNGIst das Fahrzeug
mit einem “Reifenschnellreparaturkit
Fix&Go” ausgestattet, siehe die betreffen-
den Anweisungen im Kapitel “Im notfall”.Abb. 47

Page 297 of 343

Alfa Romeo 156 2005  Betriebsanleitung (in German) ALFA 156 SPORTWAGON
295
– Die Lampenhalterungsgruppe (D,
Abb. 49) durch Druck auf die Rückhalte-
federn (E, Abb. 49) herausnehmen.
– Die Glühlampe ausziehen und ersetzen
(kugelförmig mit Bajone

Page 298 of 343

Alfa Romeo 156 2005  Betriebsanleitung (in German) ALFA 156 SPORTWAGON
296
Abb. 55
A0B0135m
– Die Lampenhalterung (C, Abb. 55)
durch Drehen im Uhrzeigersinn wieder ein-
bauen.
– Die komplette Gruppe (B, Abb. 54)
wieder einbauen, unter Einführung

Page 299 of 343

Alfa Romeo 156 2005  Betriebsanleitung (in German) ALFA 156 SPORTWAGON
297
ZUSÄTZLICHES BREMSLICHT
(3. BREMSLICHT)Das zusätzliche Bremslicht ist im hinteren
Spoiler (Abb. 56) integriert.
Für den Ersatz wenden Sie sich bitte an
das Alfa Romeo Kunden

Page 300 of 343

Alfa Romeo 156 2005  Betriebsanleitung (in German) ALFA 156 SPORTWAGON
298
WENN EINE
SICHERUNG
DURCHBRENNT Die spezifische Sicherung für die Sport-
wagon-Versionen befindet sich im mittleren
Verteilerbehälter über dem Hauptverteiler
der Sicherungen
Trending: oil, USB port, child lock, ESP, sat nav, stop start, oil temperature