Alfa Romeo Giulietta 2010 Betriebsanleitung (in German)
Manufacturer: ALFA ROMEO, Model Year: 2010, Model line: Giulietta, Model: Alfa Romeo Giulietta 2010Pages: 294, PDF-Größe: 5.23 MB
Page 171 of 294

170
DAS FAHRZEUG
KENNEN
SICHERHEIT
MOTORSTART
UND FAHREN
IM NOTFALL
WA R T U N G
UND PFLEGE
TECHNISCHE
DATEN
INHALT
Einschnitte an den Reifenflanken können nicht re-
pariert werden. Verwenden Sie das Kit nicht für ei-
nen, nach einer Reifenpanne beschädigten Rei-
fen (platter Reifen).
Bei Schäden an der Radfelge (Verformung des Ka-
nals, so dass es zu Luftaustritten kommt) ist keine
Reparatur möglich. Vermeiden Sie, Fremdkörper
(Schrauben oder Nägel), die in den Riefen eingedrungen
sind, zu entfernen.
Aktivieren Sie den Kompressor nicht länger als 20
Minuten ohne Pause. Überhitzungsgefahr. Das
Schnellreparaturkit eignet sich nicht für eine end-
gültige Reparatur. Deshalb können die reparierten Reifen
nur vorübergehend benutzt werden.
Entsorgen Sie die Sprayflasche und die Dichtungs-
flüssigkeit nicht in der Umwelt. Gemäß den Vor-
gaben der nationalen und lokalen Bestimmungen
entsorgen.
Die Dose enthält Äthylenglykol und Latex: sie kann
allergische Reaktionen auslösen. Beim Ver-
schlucken giftig. Reizt die Augen. Kann bei Einat-
men und Berührung zu einer Empfindlichkeitsreaktion
führen. Den Kontakt mit Augen, Haut und Kleidungs-
stükken vermeiden. Bei einem Kontakt sofort mit reich-
lich Wasser spülen. Beim Verschlucken keinen Brechreiz
auslösen, sondern den Mund ausspülen und viel Wasser
trinken. Sofort einen Arzt aufsuchen
. Aus der Reichweite
von Kindern fern halten. Das Produkt darf nicht von
Asthmatikern verwendet werden. Die Dämpfe während
des Einleitens und Absaugens nicht einatmen. Wenn all-
ergische Reaktionen auftreten, sofort einen Arzt aufsu-
chen. Die Sprayflasche im entsprechenden Fach, von Wär-
mequellen entfernt aufbewahren. Die Dichtflüssigkeit
besitzt ein Verfallsdatum. Ersetzen Sie die Sprayflasche
mit der Dichtflüssigkeit nach Ablauf des Verfalldatums.
❍ein Paar Schutzhandschuhe, die sich im seitlichen Fach des
Kompressors befinden;
❍Adapter für das Aufpumpen von verschiedenen Elementen.
ZUR BEACHTUNG Die Dichtflüssigkeit ist bei Außentemperaturen
zwischen
−20 °C und +50 °C wirksam. Die Dichtflüssigkeit unter-
liegt außerdem einem Verfallsdatum.
Händigen Sie den Faltprospekt dem Personal aus,
das den mit dem Kit Fix&Go Automatic behandel-
ten Reifen handhaben muss.
Bei einer von Fremdkörpern verursachten Reifen-
panne ist es möglich, Löcher bis zu einem Durch-
messer von maximal 4 mm auf der Lauffläche und
der Schulter des Reifens zu reparieren.
161-198 Alfa Giulietta DE 4ed 5-05-2010 11:38 Pagina 170
Page 172 of 294

171
DAS FAHRZEUG
KENNEN
SICHERHEIT
MOTORSTART
UND FAHREN
IM NOTFALL
WARTUNG
UND PFLEGE
TECHNISCHE
DATEN
INHALT
AUFPUMPEN
Ziehen Sie die mitgelieferten Schutzhandschuhe an.
Gehen Sie wie folgt vor:
❍die Handbremse anziehen, den Ventildeckel des Reifens ab-
schrauben, den Füllschlauch A-Abb. 125 herausziehen und den
Ring B auf dem Ventil des Reifens aufschrauben;
❍prüfen, dass der Schalter A-Abb. 126 des Kompressors auf 0 steht
(AUS), den Motor starten, den Stecker in die Steckdose im Kof-
ferraum (siehe Abb. 126a)/den Zigarettenanzünder am Mit-
teltunnel (siehe Abb. 127) einstecken und den Kompressor ein-
schalten, indem man den Schalter A-Abb. 126 auf I (EIN) stellt;
Abb. 125A0K0127mAbb. 126aA0K0152m
Abb. 126A0K0021m
161-198 Alfa Giulietta DE 4ed 5-05-2010 11:38 Pagina 171
Page 173 of 294

172
DAS FAHRZEUG
KENNEN
SICHERHEIT
MOTORSTART
UND FAHREN
IM NOTFALL
WA R T U N G
UND PFLEGE
TECHNISCHE
DATEN
INHALT
❍den Reifendruck wie im Abschnitt „Reifen“ im Kapitel „Tech-
nische Daten“ wieder herstellen. Um eine genauere Ablesung
zu erhalten, prüfen Sie den Druckwert auf dem Druckmesser
B-Abb. 126 bei ausgeschaltetem Kompressor;
❍falls innerhalb von 5 Minuten nicht der Druck von mindestens
1,8 bar erreicht werden kann, den Kompressor aus dem Ventil
und der Steckdose herausziehen, dann das Fahrzeug ca. 10
Meter vor oder zurück fahren, damit sich die Dichtflüssigkeit
im Reifen verteilen kann, und den Vorgang wiederholen;
❍wenn auch in diesem Fall, innerhalb 5 Minuten nach dem Ein-
schalten des Kompressors, ein Mindestdruck von 1,8 bar nicht
erreicht wurde, nicht weiterfahren. Wenden Sie sich in die-
sem Fall an das Alfa Romeo Kundendienstnetz;
❍nach ca. 10 Minuten Fahrt anhalten und nochmals den Rei-
fendruck überprüfen. Denken Sie daran, vorher die Handbremse
anzuziehen;
Der Aufkleber ist an einer für den Fahrer gut sicht-
baren Stelle anzubringen, um darauf hinzuweisen,
dass der Reifen mit dem Schnellreparaturset be-
handelt wurde. Vor allem in Kurven vorsichtig fahren.
80 km/ h nicht überschreiten, starke Beschleunigung und
scharfes Bremsen vermeiden.
❍wird ein Druck von mindestens 1,8 Bar gemessen, den kor-
rekten Druckwert wieder herstellen (bei laufendem Motor und
angezogener Handbremse) und dann sehr vorsichtig zum
Alfa Romeo-Kundendienstnetz weiterfahren.
Wenn der Reifendruck unter 1,8 bar gesunken
ist, nicht weiterfahren: der Reifenpannenkit
Fix&Go Automatic kann die nötige Dichtheit nicht
gewährleisten, weil der Reifen zu stark beschädigt ist.
Wenden Sie sich bitte an das Alfa Romeo-Kunden-
dienstnetz.
Bitte das für die Reifenreparierung zuständige Per-
sonal unbedingt darauf hinweisen, dass der Reifen
mit dem Reifenpannenkit repariert wurde. Über-
geben Sie das Faltblatt dem Personal, das den mit dem
Reifenreparaturset behandelten Reifen handhaben muss.
Abb. 127A0K0128m
161-198 Alfa Giulietta DE 4ed 5-05-2010 11:38 Pagina 172
Page 174 of 294

173
DAS FAHRZEUG
KENNEN
SICHERHEIT
MOTORSTART
UND FAHREN
IM NOTFALL
WARTUNG
UND PFLEGE
TECHNISCHE
DATEN
INHALT
Abb. 128A0K0086m
A
KONTROLLE/INSTANDSETZUNG
DES REIFENDRUCKES
Der Kompressor kann auch benutzt werden, um nur den Reifen-
druck zu prüfen und eventuell wieder herzustellen. Trennen Sie die
Schnellkupplung A-Abb. 128 und schießen Sie diese direkt am Ven-
til des Reifens an, der aufgepumpt werden soll.
ERSATZ DER SPRÜHDÜSE
Gehen Sie wie folgt vor:
❍lösen Sie die Verbindung A-Abb. 129 und trennen Sie den
Schlauch B;
❍die auszutauschende Dose gegen den Uhrzeigersinn drehen und
anheben;
❍die neue Dose einsetzen und im Uhrzeigersinn drehen;
❍die Verbindung A einstecken oder den Schlauch B in seinen Sitz
bringen.
Abb. 129A0K0041m
161-198 Alfa Giulietta DE 4ed 5-05-2010 11:38 Pagina 173
Page 175 of 294

174
DAS FAHRZEUG
KENNEN
SICHERHEIT
MOTORSTART
UND FAHREN
IM NOTFALL
WA R T U N G
UND PFLEGE
TECHNISCHE
DATEN
INHALT
Halogenlampen dürfen nur am Metallsockel an-
gefasst werden. Kommt der durchsichtige Lam-
penkolben mit den Fingern in Kontakt, verringert
sich die Intensität des ausgestrahlten Lichts und auch die
Lebensdauer der Lampe kann beeinträchtigt werden. Bei
einem versehentlichen Berühren den Glaskolben mit ei-
nem Tuch und Alkohol reinigen und trocknen lassen.
Veränderungen oder Reparaturen an der elektri-
schen Anlage (Elektroniken), die unsachgemäß
oder ohne Berücksichtigung der technischen Ei-
genschaften der Anlage ausgeführt wurden, können zu
Betriebsstörungen mit Brandgefahr führen.
In den Halogenlampen befindet sich Gas unter
hohem Druck, bei einem Bruch könnten daher
Glasteilchen umhergeschleudert werden.
Auf Grund der hohen Versorgungsspannung
dürfen die Bi-Xenon-Lampen nur von Fachper-
sonal ausgetauscht werden: Todesgefahr! Wenden
Sie sich bitte an das Alfa Romeo-Kundendienstnetz.
ZUR BEACHTUNG Bei kaltem oder feuchten Klima oder nach star-
kem Regen oder nach dem Waschen kann die Oberfläche der
Scheinwerfer beschlagen und/oder Kondenswasser auf der In-
nenseite bilden. Dies ist ein natürliches Ereignis, das auf dem Tem-
peratur- und Feuchtigkeitsunterschied zwischen der Innen- und
Außenseite der Scheibe beruht. Dies ist kein Defekt und beein-
trächtigt auch nicht die normale Funktion der Beleuchtungsvor-
richtungen. Der Beschlag wird schnell, beginnend in der Mitte des
Scheinwerfers in Richtung Randbereiche, nach dem Einschalten der
Lichter verschwinden.
AUSWECHSELN EINER GLÜHLAMPE
ALLGEMEINE HINWEISE
❍Prüfen Sie vor dem Auswechseln einer Lampe, dass deren Kon-
takte nicht oxidiert sind;
❍ersetzen Sie die durchgebrannten Lampen mit anderen des sel-
ben Typs und der selben Leistung;
❍nachdem Sie eine Scheinwerferlampe gewechselt haben, prü-
fen Sie bitte immer deren korrekte Ausrichtung;
❍Wenn ein Licht nicht brennt, überprüfen Sie bitte vor dem Aus-
wechseln einer Glühlampe, dass die betreffende Sicherung un-
versehrt ist: Die Anordnung der Sicherungen entnehmen Sie
bitte dem Abschnitt „Auswechseln der Sicherungen“ in diesem
Kapitel.
161-198 Alfa Giulietta DE 4ed 5-05-2010 11:38 Pagina 174
Page 176 of 294

175
DAS FAHRZEUG
KENNEN
SICHERHEIT
MOTORSTART
UND FAHREN
IM NOTFALL
WARTUNG
UND PFLEGE
TECHNISCHE
DATEN
INHALT
LAMPENARTEN Abb. 130
Im Fahrzeug befinden sich folgende Lampen:
A. Glühlampen vollständig aus Glas: ihr Einsetzen erfolgt durch
Druck. Um sie herauszuziehen, muss daran gezogen werden.
B.Glühlampen mit Bajonettsockel: zum Herausnehmen aus der
Halterung kann der Lampenkolben nach Druck darauf gegen
den Uhrzeigersinn gedreht werden, dann herausnehmen.
C.Zylindrische Lampen: um sie zu entnehmen, müssen sie von den
zugehörigen Kontakten gelöst werden.
D. Halogenlampen: zum Entnehmen muss die Spannfeder aus ih-
rem Sitz gedrückt werden.
E. Halogenlampen: zum Entnehmen muss die Spannfeder aus ih-
rem Sitz gedrückt werden.
Abb. 130A0K0022m
161-198 Alfa Giulietta DE 4ed 5-05-2010 11:38 Pagina 175
Page 177 of 294

–
–
55 W
55 W
D1S
24 W
10 W
–
–
–
5 W
55 W
21 W
21 W
10 W
5 W
5 W
5 WLED
LED
H7
H1
F
PY24W
R10W
LED
LED
LED
W5W
H3
H21W
P21W
C10W
W5W
C5W
W5W
176
DAS FAHRZEUG
KENNEN
SICHERHEIT
MOTORSTART
UND FAHREN
IM NOTFALL
WA R T U N G
UND PFLEGE
TECHNISCHE
DATEN
INHALT
–
–
D
E
–
B
B
–
–
–
A
E
B
B
C
A
C
A
Lampen Typ Leistung Siehe Abb. 130
Standlichter/Tagleuchten vorne (DRL)
Standleuchten hinten
Abblendlicht
Fernlicht
Fern-/Abblendlichter
(Versionen mit Bi-Xenon-Scheinwerfern)
(für Versionen/Märkte, wo vorgesehen)
Fahrtrichtungsanzeiger vorne
Fahrtrichtungsanzeiger hinten
Fahrtrichtungsanzeiger seitlich
Stop
3. Bremsleuchte
Kennzeichenleuchte
Nebelscheinwerfer
Nebelschlussleuchte
RG-Leuchte
Vordere Deckenleuchte
Kofferraumbeleuchtung
Leuchte im Ablagefach
Ausstiegleuchten
161-198 Alfa Giulietta DE 4ed 5-05-2010 11:38 Pagina 176
Page 178 of 294

177
DAS FAHRZEUG
KENNEN
SICHERHEIT
MOTORSTART
UND FAHREN
IM NOTFALL
WARTUNG
UND PFLEGE
TECHNISCHE
DATEN
INHALT
AUSWECHSELN DER GLÜHLAMPE
BEI EINER AUSSENLEUCHTE
VORDERE LEUCHTGRUPPEN Abb. 131
Sie beinhalten die Lampen der Standlichter/Tagfahrlichter (DRL), Ab-
blendlichter, Fernlichter und Richtungsanzeiger. Die Lampen haben
folgende Anordnung:
A.Stand-/Taglichter und Fernlichter;
B.Abblendlicht;
C.Fahrtrichtungsanzeiger.
STANDLICHT /TAGFAHRLICHT (DRL)
Diese sind LED-Lampen. Für den Ersatz wenden Sie sich bitte an
das Alfa Romeo-Kundendienstnetz.
FERNLICHT
Gehen Sie zum Auswechseln der Glühlampe wie folgt vor:
❍entfernen Sie die Abdeckung A-Abb. 131;
❍ziehen Sie den Stecker A-Abb. 132 heraus und öffnen Sie dann
die Laschen B nach Außen hin;
❍die Lampe C herausziehen und ersetzen;
❍montieren Sie die neue Lampe und kontrollieren Sie dabei, dass
diese korrekt blockiert ist; dann die Laschen B wieder einhaken
und den Stecker A wieder anschließen;
❍bauen Sie die Abdeckung A-Abb. 131 wieder ein.
Abb. 131A0K0201mAbb. 132A0K0202m
161-198 Alfa Giulietta DE 4ed 5-05-2010 11:38 Pagina 177
Page 179 of 294

178
DAS FAHRZEUG
KENNEN
SICHERHEIT
MOTORSTART
UND FAHREN
IM NOTFALL
WA R T U N G
UND PFLEGE
TECHNISCHE
DATEN
INHALT
ABBLENDLICHTER
Gehen Sie zum Auswechseln der Glühlampe wie folgt vor:
❍entfernen Sie die Abdeckung B-Abb. 131;
❍ziehen Sie den Stecker A-Abb. 133, drücken Sie die Lasche B
nach vorne und haken Sie sie durch Drücken zum Fahrzeug-
inneren aus;
❍die Lampe C herausziehen und ersetzen;
❍montieren Sie die neue Lampe und kontrollieren Sie dabei, dass
diese korrekt blockiert ist; dann die Lasche B wieder einha-
ken und den Stecker A wieder anschließen;
❍bauen Sie die Abdeckung B-Abb.131 wieder ein.
FAHRTRICHTUNGSANZEIGER
Vo r n e
Für den Ersatz der Lampe drehen Sie den Deckel C-Abb. 131 um
1/4 Drehung gegen den Uhrzeigersinn. Ersetzen Sie die Lam-
pengruppe und den Lampensockel A-Abb. 134.
Seitlich
Diese sind LED-Lampen. Für den Ersatz wenden Sie sich bitte an
das Alfa Romeo-Kundendienstnetz.
NEBELSCHEINWERFER
(für Versionen/Märkte wo vorgesehen)
Für den Ersatz dieser Lampen wenden Sie sich bitte an das Alfa
Romeo-Kundendienstnetz.
Abb. 133A0K0203mAbb. 134A0K0204m
161-198 Alfa Giulietta DE 4ed 5-05-2010 11:38 Pagina 178
Page 180 of 294

179
DAS FAHRZEUG
KENNEN
SICHERHEIT
MOTORSTART
UND FAHREN
IM NOTFALL
WARTUNG
UND PFLEGE
TECHNISCHE
DATEN
INHALT
HECKLEUCHTEN
Sie beinhalten die Positionsleuchten, Bremsleuchten, Richtungs-
leuchten (Lampen, die and er festen Schweinwerfergruppe vor-
handen sind) und die RG-Leuchte und Nebelschlussleuchte (Lam-
pen in der Scheinwerfergruppe der Kofferraumklappe).
Entfernen der kompletten
Scheinwerfergruppe
Gehen Sie wie folgt vor:
❍öffnen Sie den Kofferraum und lösen Sie die Schraube A-Abb.
135 für die Befestigung der hinteren Scheinwerfergruppe;
❍ziehen Sie die Scheinwerfergruppe mit beiden Händen in Pfeil-
richtung heraus (siehe Abb. 135);
❍den elektrischen Steckverbinder trennen und die betroffene
Lampe ersetzen.
STANDLICHT /TAGLICHT
Diese sind LED-Lampen. Für den Ersatz wenden Sie sich bitte an
das Alfa Romeo-Kundendienstnetz.
FAHRTRICHTUNGSANZEIGER
Bei ausgebautem Scheinwerferaggregat kann die Lampe B nach
Lösen der beiden Schrauben (A-Abb. 136) und Entfernen der Lam-
penaufnahme ersetzt werden.
Abb. 135A0K0184mAbb. 136A0K0205m
161-198 Alfa Giulietta DE 4ed 5-05-2010 11:38 Pagina 179