Alfa Romeo Giulietta 2013 Betriebsanleitung (in German)
Manufacturer: ALFA ROMEO, Model Year: 2013, Model line: Giulietta, Model: Alfa Romeo Giulietta 2013Pages: 292, PDF-Größe: 13 MB
Page 21 of 292

Kofferraum offen
Bei einigen Versionen erscheint eine Mitteilung + ein Symbol auf dem
Display, wenn der Kofferraum offen ist.
Motorhaube offen
Bei einigen Versionen erscheint eine Mitteilung + ein Symbol auf dem
Display, wenn die Motorhaube offen ist.
Glatteisgefahr
Bei den Versionen mit "Konfigurierbarem Multifunktionsdisplay"
erscheint eine Mitteilung + ein Symbol auf dem Display, wenn die
Außentemperatur weniger oder gleich 3 °C beträgt.
Bei den Versionen mit "Multifunktionsdisplay" erscheint nur eine
entsprechende Mitteilung.
ZUR BEACHTUNG Bei einer Störung des Außentemperatursensors
werden auf dem Display Striche an Stelle des Wertes angezeigt.
Kraftstoffunterbrechung
Bei einigen Versionen erscheint auf dem Display eine Mitteilung + ein
Symbol, wenn die Kraftstoffversorgung unterbrochen wurde.
Für die erneute Aktivierung der Kraftstoffunterbrechung gelten die
Anweisungen im Abschnitt "System für die Kraftstoffunterbrechung" in
diesem Kapitel.
Defekt an den Außenlichtern
Bei einigen Versionen erscheint eine Mitteilung und ein Symbol auf
dem Display, wenn ein Fehler an einem der folgenden Lichter ermittelt
wird:
❒Tagfahrlichter (DRL)
❒Standlicht
❒Fahrtrichtungsanzeiger
❒Nebelschlussleuchten
❒Kennzeichenleuchte.
Störungen an diesen Lampen können sein: Durchbrennen einer oder
mehrerer Lampen, Durchbrennen der zugehörigen Sicherung oder
Unterbrechung der elektrischen Verbindung.
Defekt an den Bremslichtern
Bei einigen Versionen erscheint eine Mitteilung und ein Symbol auf
dem Display, wenn ein Defekt an den Bremsleuchten (Stop) ermittelt
wird.
Der Defekt kann auf einem Durchbrennen der Lampen, dem
Durchbrennen der Sicherung oder einer Stromunterbrechung beruhen.
Defekt am Dämmerungssensor(für Versionen/Märkte, wo vorgesehen)
Bei einigen Versionen erscheint auf dem Display eine Mitteilung + ein
Symbol, wenn ein Fehler des Dämmerungssensors vorliegt.
17DAS FAHRZEUG
KENNENSICHERHEIT
MOTORSTART UND
FAHREN
IM NOTFALL
WARTUNG UND
PFLEGE
TECHNISCHE DATEN
INHALTS-
VERZEICHNIS
Page 22 of 292

Defekt am Regensensor(für Versionen/Märkte, wo vorgesehen)
Bei einigen Versionen erscheint auf dem Display eine Mitteilung + ein
Symbol, wenn ein Defekt des Regensensors vorliegt.Störung Parksensoren(für Versionen/Märkte, wo vorgesehen)
Bei einigen Versionen erscheint auf dem Display eine Mitteilung + ein
Symbol, wenn ein Defekt der Parksensoren vorliegt.
Anzeige der Wahl der Fahrweise
(System "Alfa DNA")(für Versionen/Märkte, wo vorgesehen)
Bei den Versionen mit "neukonfigurierbarem Multifunktionsdisplay"
erscheint eine Mitteilung und ein Symbol entsprechend der
eingestellten Fahrweise "DYNAMIC", "NATURAL" oder "ALL
WEATHER".
Ist einer der Fahrstile nicht verfügbar, erscheint auf dem Display ein
Warnhinweis.
Bei den Versionen mit "Multifunktionsdisplay" erscheint ein Buchstabe
(d oder a) entsprechend der eingestellten Fahrweise und eine
entsprechende Mitteilung.
DISPLAYDas Fahrzeug kann mit einem Multifunktionsdisplay / konfigurierbaren
Multifunktionsdisplay ausgestattet sein, das dem Benutzer, je nach
der vorhergehenden Einstellungen, nützliche Informationen bei der
Fahrt bieten kann.
Wird bei abgezogenem Schlüssel eine der Türen geöffnet/geschlossen,
wird das Display aktiviert und es erscheinen für einige Sekunden die
Uhrzeit und die Gesamtkilometerzahl (oder -meilenzahl)."STANDARD"-SEITE DES
MULTIFUNKTIONSDISPLAYSAuf dem Display erscheinen folgende Anzeigen Abb. 4:ADatumBKilometerzähler (Anzeige der zurückgelegten Kilometer oder
Meilen)CFahrstil, der mit "Alfa DNA" gewählt wurde (Dynamisches
Kontrollsystem des Fahrzeuges) (für Versionen/Märkte, woAbb. 4
A0K1222
18
DAS FAHRZEUG
KENNEN
SICHERHEIT
MOTORSTART UND
FAHREN
IM NOTFALL
WARTUNG UND
PFLEGE
TECHNISCHE DATEN
INHALTS-
VERZEICHNIS
vorgesehen): d = Dynamic; n = Natural; a = All Weather
Page 23 of 292

DUhrzeit (wird immer angezeigt, auch bei abgezogenem Schlüssel
und geschlossenen Türen).EAnzeige der Funktion Start&Stop (für Versionen/Märkte, wo
vorgesehen)FAußenlufttemperaturGGear Shift Indicator (Anzeige Gangwechsel) (für Versionen/Märkte,
wo vorgesehen).HPosition der Leuchtweitenregelung (nur bei eingeschaltetem
Abblendlicht)"STANDARD"-SEITE DES
KONFIGURIERBAREN
MULTIFUNKTIONSDISPLAYSAuf dem Display erscheinen folgende Anzeigen Abb. 5:AUhrzeitBTeilstreckenkilometer (oder Meilen)CKilometerzähler (Anzeige der zurückgelegten Kilometer oder
Meilen)
DAnzeige des Zustandes des Fahrzeuges (z.B. Türen offen,
Glatteisgefahr, usw...)/Anzeige der Funktion Start&Stop (für
Versionen/Märkte, wo vorgesehen)/ Gear Shift Indicator (Anzeige
der Gangwechsel) (für Versionen/Märkte, wo vorgesehen)EPosition der Leuchtweitenregelung (nur bei eingeschaltetem
Abblendlicht)FAußenlufttemperatur
Bei einigen Versionen zeigt das Display den Turboladerdruck an, wenn
der Fahrstil "DYNAMIC" gewählt wird (siehe Abschnitt "System Alfa
DNA" in diesem Kapitel) Abb. 6.
Abb. 5
A0K0005
Abb. 6
A0K0006
19DAS FAHRZEUG
KENNENSICHERHEIT
MOTORSTART UND
FAHREN
IM NOTFALL
WARTUNG UND
PFLEGE
TECHNISCHE DATEN
INHALTS-
VERZEICHNIS
Page 24 of 292

GANGWECHSELANZEIGE
(GEAR SHIFT INDICATOR)Das “GSI”-System (Gear Shift Indicator) empfiehlt dem Fahrer den
richtigen Zeitpunkt für einen Fahrgangwechsel über eine
entsprechende Meldung auf der Instrumententafel Abb. 7.
Über GSI wird der Fahrer darauf hingewiesen, dass das Schalten in
einen anderen Fahrgang zu diesem Zeitpunkt eine Kraftstoff einsparen
würde.
Für eine kraftstoffsparende Fahrt empfiehlt es sich somit, die Betriebsart
"Natural" oder "All Weather" beizubehalten und den Angaben des
Gear Shift Indikators zu folgen, wo dies die Verkehrslage erlaubt.
Sobald auf dem Display die Ikone SHIFT UP (
SHIFT) erscheint,
empfiehlt das GSI ein Hochschalten, während das GSI mit der Ikone
SHIFT DOWN (
SHIFT) zum Herunterschalten einlädt.
HinweisDie Anzeige wird solange in der Instrumententafel
angezeigt, bis der Fahrer schaltet oder wenn die Fahrbedingungen
nicht mehr in den Bereich fallen, in dem ein Gangwechsel zur
Verbrauchsoptimierung erforderlich ist.
WELCOME MOVEMENTWird der Schlüssel einiger Versionen auf MAR gedreht, hat man:
❒die schnelle Bewegung (ansteigen/senken) der Anzeiger des
Kilometerzählers und des Drehzahlmessers;
❒die Beleuchtung der Grafiken/des Display;
❒die Anzeige einer grafischen Animation auf dem Display mit dem
Profil des Fahrzeuges.
Bewegung der Anzeiger
❒Wenn der Schlüssel während der Bewegung der Anzeiger
abgezogen wird, kehren diese sofort in ihre Ausgangsposition
zurück.
❒Nachdem der Wert am Skalenende erreicht ist, positionieren sich
die Anzeiger auf den Wert, der vom Fahrzeug angegeben wird.
❒Beim Motorstart wird die Bewegung der Anzeiger beendet.
Beleuchtung der Anzeigen, Grafiken, des Displays
Einige Sekunden nach dem Einstecken des Schlüssels gehen
nacheinander die Anzeigen, die Grafiken und das Display an.
Anzeige grafischer Animation
Wird der Schlüssel abgezogen (bei geschlossenen Türen), wird das
Display weiter beleuchtet und zeigt eine grafische Animation.
Danach wird die Beleuchtung des Displays schrittweise gemindert, bis
es komplett erlischt.
Abb. 7
A0K0050
20
DAS FAHRZEUG
KENNEN
SICHERHEIT
MOTORSTART UND
FAHREN
IM NOTFALL
WARTUNG UND
PFLEGE
TECHNISCHE DATEN
INHALTS-
VERZEICHNIS
Page 25 of 292

BEDIENTASTEN
: Zum Durchlaufen der Bildschirmseite und der entsprechenden
Optionen nach oben oder zum Erhöhen des angezeigten Wertes
Abb. 8.
SET/: Kurzes Drücken für Zugriff auf das Menü und/oder Wechsel
zur nächsten Bildschirmseite oder zur Bestätigung der gewünschten
Wahl. Langer Tastendruck für die Rückkehr zur
Standardbildschirmseite.: Zum Durchblättern der Bildschirmseite und der entsprechenden
Optionen nach unten oder zum Verringern des angezeigten Wertes.
ZUR BEACHTUNG Die Tasten
und
aktivieren,
entsprechend der nachstehenden Situationen, unterschiedliche
Funktionen:
❒Innerhalb des Menüs erlauben sie das Aufwärts- bzw.
Abwärtsscrollen;
❒Während der Einstellungsvorgänge ermöglichen sie das Erhöhen
oder Verringern eines Wertes.
SETUP-MENÜDas Menü besteht aus einer Reihe von Optionen, die über die Tasten
"
" und "
" angewählt werden können und den Zugriff
auf die verschiedenen gewählten Vorgänge und die nachfolgend
aufgeführte Einstellung (Setup) erlaubt.
Für einige Optionen ist ein Untermenü vorgesehen. Das Menü kann
durch kurzes Drücken der Taste SET/
aktiviert werden.
Das Menü besteht aus folgenden Punkten:
❒MENÜ
❒BEEP FÜR GESCHWINDIGKEIT
❒SCHEINWERFERSENSOR (für Versionen/Märkte, wo vorgesehen)
❒REGENSENSOR (für Versionen/Märkte, wo vorgesehen)
❒AKTIVIERUNG/DATEN TRIP B
❒UHRZEIT EINSTELLEN
❒DATUM EINSTELLEN
❒ERSTE SEITE (für Versionen/Märkte, wo vorgesehen)
❒RADIOANZEIGE
❒AUTOCLOSE
❒MASSEINHEIT
❒SPRACHE
❒LAUTST. MELDUNGEN
❒TASTENLAUTSTÄRKE
❒BEEP/BUZZ SICHERHEITSGURTE
❒SERVICE
❒AIRBAG/BEIFAHRERAIRBAG
❒TAGESBELEUCHTUNG
Abb. 8
A0K0339
21DAS FAHRZEUG
KENNENSICHERHEIT
MOTORSTART UND
FAHREN
IM NOTFALL
WARTUNG UND
PFLEGE
TECHNISCHE DATEN
INHALTS-
VERZEICHNIS
Page 26 of 292

❒AUSSTIEGLEUCHTEN
❒MENU VERLASSEN
HinweisEinige Punkte werden bei den Fahrzeugen mit
Radionavigationssystem (für Versionen/Märkte, wo vorgesehen) auf
dessen Display angezeigt.Auswahl eines Menüpunktes des
Hauptmenüs ohne Untermenü:❒Durch kurzen Druck der Taste SET/
kann die Einstellung des
Hauptmenüs ausgewählt werden, die geändert werden soll;
❒durch Betätigung der Tasten "
" oder "
" (mit
Einzeldruck) kann die neue Einstellung ausgewählt werden;
❒Durch kurzen Druck der Taste SET/
kann die Einstellung
gespeichert werden, und gleichzeitig können Sie zur vorher
gewählten Position des Einstellungsmenüs zurückkehren.
Auswahl eines Menüpunktes des
Hauptmenüs mit Untermenü:❒Durch kurzen Druck der Taste SET/
wird die erste Position des
Untermenüs angezeigt;
❒durch Betätigen der Tasten "
" oder "
" (mit
Einzeldruck) können Sie alle Positionen des Untermenüs durchlaufen;
❒Durch kurzen Druck der Taste SET/
können Sie die angezeigte
Position des Untermenüs auswählen, dann gelangen Sie zum
entsprechenden Einstellungsmenü;
❒durch Betätigen der Tasten "
" oder "
" (mit
Einzeldruck) können Sie die neue Einstellung dieser Position des
Untermenüs auswählen;
❒Durch kurzen Druck der Taste SET/
kann die Einstellung
gespeichert werden, und gleichzeitig können Sie zum selben Punkt
des vorher gewählten Untermenüs zurückkehren.
MENÜOPTIONENMenüDiese Option erlaubt den Zugang zum Setupmenü.
Die Taste "
" oder "
" drücken, um die verschiedenen
Menüpunkte zu wählen. Die Taste SET/
lange drücken, um auf die
Standardanzeige zurückzukehren.
Beep für Geschwindigkeit
(Geschwindigkeitsbegrenzung)Diese Funktion erlaubt die Einstellung einer Höchstgeschwindigkeit für
das Fahrzeug (km/h oder mph). Bei Überschreitung wird der Benutzer
gewarnt.
Gehen Sie wie folgt vor, um die gewünschte Geschwindigkeitsgrenze
einzustellen:
❒die Taste SET/
kurz drücken, das Display zeigt den Schriftzug
"Beep Gesch.";
❒Die Tasteoder
drücken, um die Ein- (On) oder
Ausschaltung (Off) der Geschwindigkeitsgrenze auszuwählen;
❒Ist die Funktion aktiviert worden (ON), wählen Sie mit den Tasten
"
" oder "
" die gewünschte Geschwindigkeitsgrenze
und drücken Sie zur Bestätigung Ihrer Wahl SET/
.
ZUR BEACHTUNG Je nach zuvor eingestellter Maßeinheit kann eine
Geschwindigkeitsgrenze zwischen 30 und 200 km/h oder 20 und 125
mph eingestellt werden, siehe nachfolgendes Kapitel "Maßeinheit".
Jede Betätigung der Taste
/
hat eine Erhöhung/
Verringerung um 5 Einheiten zur Folge. Durch Gedrückthalten der
Taste
/
wird eine schnelle automatische Erhöhung/
Verringerung erzielt. Ist der gewünschte Wert fast erreicht, die
Einstellung durch Einzeldruck vervollständigen.
22
DAS FAHRZEUG
KENNEN
SICHERHEIT
MOTORSTART UND
FAHREN
IM NOTFALL
WARTUNG UND
PFLEGE
TECHNISCHE DATEN
INHALTS-
VERZEICHNIS
Page 27 of 292

Die Taste SET/
kurz drücken, um zur Menübildschirmseite
zurückzukehren, oder die Taste lange drücken, um zur
Standardbildschirmseite zurückzukehren ohne zu speichern.
Wenn die Einstellung gelöscht werden soll, gehen Sie wie folgt vor:
❒Die Taste SET/
kurz drücken, auf dem Display erscheint
blinkend ("On").
❒Die Taste
drücken, worauf die Anzeige auf dem Display
blinkt ("Off");
❒die Taste SET/kurz drücken, um zur Menübildschirmseite
zurückzukehren oder die Taste lange drücken, um zur
Standardbildschirmseite zurückzukehren ohne zu speichern.
Scheinwerfersensor (Einstellung der
Sensibilität der automatischen
Scheinwerfer/des Dämmerungssensors)(für Versionen/Märkte, wo vorgesehen)
Diese Funktion erlaubt, die Scheinwerfer je nach Helligkeit der
Umgebung automatisch ein- oder auszuschalten.
Die Sensibilität des Dämmerungssensors kann auf 3 Stufen eingestellt
werden (Stufe 1 = minimale Sensibilität; Stufe 2 = mittlere Sensibilität;
Stufe 3 = maximale Sensibilität).
Je höher die eingestellte Sensibilität, desto niedriger die Notwendigkeit
der Veränderung der Umgebungshelligkeit, um das Einschalten der
Lichter zu steuern (z.B. bei der Einstellung auf der Stufe 3 werden die
Scheinwerfer in der Dämmerung früher eingeschaltet als bei einer
Einstellung auf der Stufe 1 oder 2).Für die Einstellung gehen Sie wie folgt vor:
❒die Taste SET/
kurz drücken, auf dem Display erscheint
blinkend die vorher eingestellte Empfindlichkeitsstufe;
❒Die Taste "" oder "
" drücken, um die Wahl zu treffen.
❒die Taste SET/
kurz drücken, um zur Menübildschirmseite
zurückzukehren oder die Taste lange drücken, um zur
Standardbildschirmseite zurückzukehren ohne zu speichern.
Regensens. (Einstellung der
Empfindlichkeit des Regensensors)Diese Funktion ermöglicht es, die Empfindlichkeit des Regensensors
(auf 4 Stufen) einzustellen.
Um die gewünschte Empfindlichkeitsstufe einzustellen, gehen Sie bitte
wie folgt vor:
❒die Taste SET/
kurz drücken, woraufhin das Display blinkend
die zuvor eingestellte "Empfindlichkeitsstufe" anzeigt;
❒Die Taste "" oder "
" drücken, um die Einstellung
auszuführen.
❒die Taste SET/
kurz drücken, um zur Menübildschirmseite
zurückzukehren oder die Taste lange drücken, um zur
Standardbildschirmseite zurückzukehren ohne zu speichern.
23DAS FAHRZEUG
KENNENSICHERHEIT
MOTORSTART UND
FAHREN
IM NOTFALL
WARTUNG UND
PFLEGE
TECHNISCHE DATEN
INHALTS-
VERZEICHNIS
Page 28 of 292

Aktivierung/Daten Trip B
(Einschalten Trip B)Diese Funktion ermöglicht das Einschalten (On) bzw. das Ausschalten
(Off) der Anzeige von Trip B (Teilstrecke). Für weitere Informationen
siehe Abschnitt “Trip Computer”.
Zum Ein-/Ausschalten gehen Sie wie folgt vor:
❒die Taste SET/
kurz drücken, im Display erscheint blinkend
"On" oder "Off" (je nach der vorhergehenden Einstellung);
❒Die Taste "" oder "
" drücken, um die Wahl zu treffen.
❒die Taste SET/
kurz drücken, um zur Menübildschirmseite
zurückzukehren oder die Taste lange drücken, um zur
Standardbildschirmseite zurückzukehren ohne zu speichern.
Uhrzeit einstellen (Uhrzeiteinstellung)Diese Funktion ermöglicht die Einstellung der Uhrzeit über zwei
Untermenüs: “Uhrzeit” und “Format”.
Für die Einstellung gehen Sie wie folgt vor:
❒die Taste SET/
kurz drücken, auf dem Display erscheinen die
beiden Untermenüs “Uhrzeit” und “Format”;
❒Die Taste "" oder "
" drücken, um zwischen den
Untermenüs zu wechseln.
❒nach der Auswahl des Untermenüs, das geändert werden soll, die
Taste SET/
kurz drücken;
❒wenn das Untermenü "Stunden“ aufgerufen wird: die Taste
SET/
kurz drücken, auf dem Display erscheinen blinkend die
“Stunden”;
❒Die Taste "
" oder "
" drücken, um die Einstellung
auszuführen.❒die Taste SET/
kurz drücken, auf dem Display erscheinen
blinkend die "Minuten";
❒Die Taste "" oder "
" drücken, um die Einstellung
auszuführen.
ZUR BEACHTUNG Bei jeder Betätigung der Tasten "
" oder
"
" wird der Wert um eine Einheit erhöht bzw. verringert. Wenn
die Taste gedrückt gehalten wird, erfolgt eine automatische schnelle
Zu- oder Abnahme. Ist der gewünschte Wert fast erreicht, die
Einstellung durch Einzeldruck vervollständigen.
❒Wenn das Untermenü “Format” aufgerufen wird: die Taste SET/
kurz drücken, auf dem Display erscheint blinkend der
Anzeigemodus;
❒Die Taste "
" oder "
" drücken, um den "24h"- oder
"12h"-Modus auszuwählen.
Nach erfolgter Einstellung die Taste SET/
kurz drücken, um zur
Menübildschirmseite zurückzukehren, oder die Taste lange drücken,
um zur Standardbildschirmseite zurückzukehren, ohne zu speichern.
nochmals die Taste SET/
kurz drücken, um zur
Standardbildschirmseite oder zum Hauptmenü zurückzukehren, je
nachdem, an welchem Punkt des Menüs man sich befindet.
Datum einst. (Datum einstellen)Diese Funktion ermöglicht die Aktualisierung des Datums (Tag - Monat
- Jahr).
Zum Aktualisieren folgendermaßen vorgehen:
❒die Taste SET/
kurz drücken, im Display erscheint blinkend das
“Jahr”;
❒Die Taste "" oder "
" drücken, um die Einstellung
auszuführen.
24
DAS FAHRZEUG
KENNEN
SICHERHEIT
MOTORSTART UND
FAHREN
IM NOTFALL
WARTUNG UND
PFLEGE
TECHNISCHE DATEN
INHALTS-
VERZEICHNIS
Page 29 of 292

❒die Taste SET/
kurz drücken, im Display erscheint blinkend der
“Monat”;
❒Die Taste "" oder "
" drücken, um die Einstellung
auszuführen.
❒die Taste SET/
kurz drücken, im Display erscheint blinkend der
“Tag”;
❒Die Taste "" oder "
" drücken, um die Einstellung
auszuführen.
ZUR BEACHTUNG Bei jeder Betätigung der Tasten "
" oder
"
" wird der Wert um eine Einheit erhöht bzw. verringert. Hält
man die Tasten gedrückt, erreicht man eine schnelle automatische
Erhöhung/Verringerung des Werts. Ist der gewünschte Wert fast
erreicht, die Einstellung durch Einzeldruck vervollständigen.
Die Taste SET/
kurz drücken, um zur Menübildschirmseite
zurückzukehren, oder die Taste lange drücken, um zur
Standardbildschirmseite zurückzukehren ohne zu speichern.
Erste Seite (Anzeige der Informationen
auf der Hauptseite)(für Versionen/Märkte, wo vorgesehen)
Diese Funktion erlaubt, die Art der Information zu wählen, die auf der
Hauptseite angezeigt werden soll. Man kann das Datum oder die
Teilstrecke anzeigen.
Für die Einstellung fahren Sie folgendermaßen fort:
❒die Taste SET/
kurz drücken, auf dem Display erscheint "Erste
Seite";
❒nochmals die Taste SET/
kurz drücken, um die Optionen
"Datum" und "Info Motor" anzuzeigen;❒Die Taste "
" oder "
" drücken, um den Anzeigemodus
zu wählen, der auf der Hauptseite des Displays angezeigt werden
soll.
❒die Taste SET/
kurz drücken, um zur Menübildschirmseite
zurückzukehren oder die Taste lange drücken, um zur
Standardbildschirmseite zurückzukehren ohne zu speichern.
Wird der Schlüssel auf MAR gedreht, zeigt das Display nach dem
Anfangscheck die mit der Funktion "Erste Seite" des Menüs
eingestellten Informationen.
Siehe Radio (Wiederholung
Audioinformationen)Diese Funktion ermöglicht die Displayanzeige von
Autoradioinformationen.
❒Radio: Frequenz oder RDS-Informationen des gewählten Senders,
Aktivierung des automatischen Suchlaufs oder AutoSTore;
❒CD Audio, CD MP3: Nummer der Spur;
❒CD Changer: CD-Nummer und Nummer der Spur.
Um die Autoradioinformationen auf dem Display anzuzeigen (On)
oder auszublenden (Off), wie folgt vorgehen:
❒die Taste SET/
kurz drücken, im Display erscheint blinkend (On)
oder (Off) (je nach der vorhergehenden Einstellung);
❒Die Taste "" oder "
" drücken, um die Wahl zu treffen.
❒die Taste SET/
kurz drücken, um zur Menübildschirmseite
zurückzukehren oder die Taste lange drücken, um zur
Standardbildschirmseite zurückzukehren ohne zu speichern.
25DAS FAHRZEUG
KENNENSICHERHEIT
MOTORSTART UND
FAHREN
IM NOTFALL
WARTUNG UND
PFLEGE
TECHNISCHE DATEN
INHALTS-
VERZEICHNIS
Page 30 of 292

Autoclose (Automatische
Zentralverriegelung bei fahrendem
Fahrzeug)Diese Funktion erlaubt nach der Aktivierung (On) die Aktivierung der
automatischen Verriegelung der Türen, wenn die Geschwindigkeit
von 20 km/h überschritten wird.
Für die Aktivierung/Deaktivierung der Funktion gehen Sie wie folgt
vor:
❒die Taste SET/
kurz drücken, auf dem Display erscheint ein
Untermenü;
❒die Taste SET/kurz drücken, im Display erscheint blinkend
"On" oder "Off" (je nach der vorhergehenden Einstellung);
❒Die Taste "" oder "
" drücken, um die Wahl zu treffen.
❒die Taste SET/
kurz drücken, um zur Untermenüseite
zurückzukehren oder die Taste lange drücken, um zur
Standardbildschirmseite zurückzukehren ohne zu speichern.
❒nochmals die Taste SET/
kurz drücken, um zur
Standardbildschirmseite oder zum Hauptmenü zurückzukehren, je
nachdem, an welchem Punkt des Menüs man sich befindet.
Maßeinheit (Einstellung der
Maßeinheit)Diese Funktion ermöglicht die Einstellung der Maßeinheiten durch drei
Untermenüs: “Entfernung”, “Verbrauch” und “Temperatur”.
Zur Einstellung der gewünschten Maßeinheit gehen Sie wie folgt vor:
❒die Taste SET/
kurz drücken, woraufhin auf dem Display die
drei Untermenüs angezeigt werden;
❒Die Taste "" oder "
" drücken, um zwischen den drei
Untermenüs zu wechseln.❒nach der Auswahl des Untermenüs, das geändert werden soll, die
Taste SET/
kurz drücken;
❒wenn das Untermenü “Entfernungen” aufgerufen wird: die Taste
SET/
kurz drücken, das Display zeigt je nach der vorherigen
Einstellung “km” oder “mi” an;
❒Die Taste "
" oder "
" drücken, um die Wahl zu treffen.
❒wenn das Untermenü “Verbrauch” aufgerufen wird: die Taste
SET/
kurz drücken, auf dem Display erscheint je nach
vorheriger Einstellung die Anzeige “km/l ”, “l/100km” oder “mpg”;
Wenn die Maßeinheit Entfernung in “km” eingestellt ist, ermöglicht das
Display die Einstellung der Maßeinheit (km/l oder l/100km) in Bezug
auf die verbrauchte Kraftstoffmenge.
Wenn jedoch die Maßeinheit für die Entfernung auf “mi” eingestellt ist,
zeigt das Display die verbrauchte Kraftstoffmenge in “mpg” an.
❒Die Taste "
" oder "
" drücken, um die Wahl zu treffen.
❒wenn das Untermenü “Temperatur” aufgerufen wird: die Taste
SET/
kurz drücken, auf dem Display erscheint je nach
vorheriger Einstellung die Anzeige “°C” oder “°F”;
❒Die Taste "
" oder "
" drücken, um die Wahl zu treffen.
Nach erfolgter Einstellung die Taste SET/
kurz drücken, um zur
Menübildschirmseite zurückzukehren, oder die Taste lange drücken,
um zur Standardbildschirmseite zurückzukehren, ohne zu speichern.
nochmals die Taste SET/
kurz drücken, um zur
Standardbildschirmseite oder zum Hauptmenü zurückzukehren, je
nachdem, an welchem Punkt des Menüs man sich befindet.
26
DAS FAHRZEUG
KENNEN
SICHERHEIT
MOTORSTART UND
FAHREN
IM NOTFALL
WARTUNG UND
PFLEGE
TECHNISCHE DATEN
INHALTS-
VERZEICHNIS