Alfa Romeo 159 2009 Betriebsanleitung (in German)

Page 141 of 331

139
SICHERHEIT
KONTROLL-
LEUCHTEN
UND ANZEIGEN
IM NOTFALL
WARTUNG
UND PFLEGE
TECHNISCHE
MERKMALE
INHALTS-
VERZEICHNIS
ARMATUREN-
BRETT UND
BEDIENELEMENTE
ANLASSEN
UND FAHRT
❒Die erfolgte Einrastung der Sicher-
heitsgurte durch Ziehen am Gurt
überprüfen.
❒Jedes Rückhaltesystem hat nur ei-
nen Sitz, auf dem nie zwei Kinder
gleichzeitig transportiert werden dür-
fen.
❒Prüfen Sie stets, dass der Gurt nicht
am Hals des Kindes anliegt.
❒Erlauben Sie dem Kind nicht,
während der Fahrt ungewöhnliche
Stellungen einzunehmen oder den
Gurt abzuschnallen.
❒Kinder im Fahrzeug nicht auf den
Schoß nehmen, auch keine Neuge-
borenen. Niemand, auch wenn er
noch so kräftig ist, kann sie im Fall
eines Aufpralls festhalten.
❒Nach einem Unfall den Kindersitz
durch einen neuen austauschen.
Nachfolgend fassen wir die wich-
tigsten Sicherheitsnormen zusam-
men, die für den Transport von Kin-
dern zu befolgen sind:
❒Die empfohlene Position für Kinder-
sitze ist auf dem Rücksitz, da dies
der sicherste Platz bei einem Unfall
ist.
❒Bei Deaktivierung des Beifahrer-Fron-
tairbagsimmerüberprüfen, dass
die Warnleuchte
Fauf der Ab-
deckung der vorderen Deckenleuch-
te dauerhaft leuchtet und so die er-
folgte Deaktivierung anzeigt.
❒Die mit dem Kindersitz ausgehän-
digten Anweisungen, die der Liefe-
rant mitliefern muss, sind strikt zu
beachten. Sie sind im Fahrzeug zu-
sammen mit den Unterlagen und
dieser Betriebs- und Wartungsanlei-
tung aufzubewahren. Kindersitze oh-
ne Einbauanleitung sollten nicht ver-
wendet werden.
Befindet sich auf der
Beifahrerseite ein Air-
bag, keine Kinder in Babywie-
gen entgegen der Fahrtrich-
tung auf dem Vordersitz un-
terbringen. Die Auslösung des
Airbags bei einem Aufprall
könnte tödliche Verletzungen
für das mitreisende Baby ver-
ursachen. Es ist ratsam, Kinder
auf ihren Kindersitzen auf den
Rücksitzen mitfahren zu las-
sen, da dies die am besten ge-
schützte Position bei einem
Aufprall ist.
ZUR BEACHTUNG
129-148 Alfa 159 D 4-06-2008 9:56 Pagina 139

Page 142 of 331

140
SICHERHEIT
KONTROLL-
LEUCHTEN
UND ANZEIGEN
IM NOTFALL
WARTUNG
UND PFLEGE
TECHNISCHE
MERKMALE
INHALTS-
VERZEICHNIS
ARMATUREN-
BRETT UND
BEDIENELEMENTE
ANLASSEN
UND FAHRT
Der Kindersitz kann nur
bei stehendem Fahrzeug
montiert werden. Der Sitz ist
richtig an den Haltern veran-
kert, wenn ein hörbares Einra-
sten wahrgenommen wird. Bit-
te beachten Sie in jedem Fall die
Anweisungen für Einbau, Aus-
bau und Positionierung, die der
Kindersitzhersteller verpflichtet
ist, mitzuliefern.
ZUR BEACHTUNG
VORRÜSTUNG FÜR
DIE MONTAGE DES
KINDERSITZES
“ISOFIX
UNIVERSAL”
Das Fahrzeug ist eigens für die Monta-
ge des Kindersitzes Isofix Universal, ei-
nem neuen europäisch genormten Sy-
stem für die Beförderung von Kindern,
ausgerüstet. In der Abb. 11/aist als
Hinweis ein Beispiel für einen Kindersitz
dargestellt. Der Kindersitz Isofix Univer-
sal umfasst die Gewichtsgruppe: 1.
Auf Grund des unterschiedlichen Ein-
haksystems muss der Kindersitz mit den
betreffenden unteren Metallhaken A,
Abb. 12befestigt werden, die sich
zwischen der Rückenlehne und dem Sitz
hinten befinden. Dann wird der obere
Riemen (der zusammen mit dem Kin-
dersitz geliefert wird) in den betreffen-
den Einhakungen B, Abb. 13hinter
den Kopfstützen befestigt.
Ine gemischte Montage mit normalen
Kindersitzen und Kindersitzen “Isofix
Universal” ist möglich. Es wird daran er-
innert, dass alle Kindersitze “Isofix Uni-
versal” verwendet werden können, diemit dem Schriftzug ECE R44/03 “Iso-
fix Universal” zugelassen sind. In der Li-
neaccessori Alfa Romeo ist der Kinder-
sitz Isofix verfügbar “Duo Plus”.
Für alle weiteren Einzelheiten für die In-
stallation und/oder Verwendung des Kin-
dersitzes beziehen Sie sich bitte auf die
“Gebrauchsanweisung”, die zusammen
mit dem Kindersitz geliefert wird.A0E0174mAbb. 12
Abb. 11/a
A0E0241mA0E0190mAbb. 13
129-148 Alfa 159 D 4-06-2008 9:56 Pagina 140

Page 143 of 331

141
SICHERHEIT
KONTROLL-
LEUCHTEN
UND ANZEIGEN
IM NOTFALL
WARTUNG
UND PFLEGE
TECHNISCHE
MERKMALE
INHALTS-
VERZEICHNIS
ARMATUREN-
BRETT UND
BEDIENELEMENTE
ANLASSEN
UND FAHRT
EIGNUNG DER FAHRGASTSITZE FÜR DIE VERWENDUNG DER KINDERSITZE
ISOFIX UNIVERSAL
Die unten aufgestellte Tabelle gibt entsprechend der Europäischen Vorschrift ECE 16 die Einbaubarkeit der Kindersitze Isofix
Universal auf Sitzen, die mit Isofix-Befestigungen ausgestattet sind, an.
IUF: geeignet für Kinderrückhaltesysteme Isofix der Klasse Universal (mit dritter Verankerung oben), die in Fahrtrichtung ausgerichtet
und für die Verwendung in diesem Gewichtsbereich zugelassen sind.
IL: geeignet für bestimmte Kinderrückhaltesysteme Typ Isofix, die spezifisch für diesen Fahrzeugtyp zugelassen sind. Der Kindersitz kann
installiert werden, indem der Vordersitz nach vorn geschoben wird.
Entgegen der Fahrtrichtung
Entgegen der Fahrtrichtung
Entgegen der Fahrtrichtung
Entgegen der Fahrtrichtung
Entgegen der Fahrtrichtung
Entgegen der Fahrtrichtung
In Fahrtrichtung
In Fahrtrichtung
In FahrtrichtungE
E
D
C
D
C
B
BI
AIL
IL
IL
IL
IL
IL
IUF
IUF
IUF Gewichtsbereich Ausrichtung Größenklasse Position Isofix
Kindersitz Isofix hinten seitlich
Gruppe 0 bis zu 10 kg
Gruppe 0+ bis zu 13 kg
Gruppe I von 9
bis 18 kg
129-148 Alfa 159 D 4-06-2008 9:56 Pagina 141

Page 144 of 331

142
SICHERHEIT
KONTROLL-
LEUCHTEN
UND ANZEIGEN
IM NOTFALL
WARTUNG
UND PFLEGE
TECHNISCHE
MERKMALE
INHALTS-
VERZEICHNIS
ARMATUREN-
BRETT UND
BEDIENELEMENTE
ANLASSEN
UND FAHRTKeine Klebeetiketten
oder andere Gegen-
stände auf das Lenkrad, die
Abdeckung des Beifahrer-Air-
bags oder die seitliche Ver-
kleidung in der Nähe des Da-
ches kleben. Keine Gegen-
stände (z. B. Handys) auf das
Armaturenbrett auf der Bei-
fahrerseite legen, die das kor-
rekte Aufblasen des Beifahrer-
Airbags verhindern und die In-
sassen des Fahrzeugs verlet-
zen könnten.
ZUR BEACHTUNG
FRONTAIRBAG
Das Fahrzeug ist mit Multistage-Frontair-
bags (“Smart bag”) für Fahrer und Bei-
fahrer und Knieairbags für Fahrer und Bei-
fahrer (wo vorgesehen) ausgestattet.
DAS “SMART BAG”-
SYSTEM
(MULTISTAGE-
FRONTAIRBAG)
Die Frontairbags (Fahrer und Beifahrer)
und die Knieairbags (Fahrer und Bei-
fahrer) sind Sicherheitsvorrichtungen,
die im Falle eines mittelschweren, fron-
talen Aufpralls durch das Aufblasen des
Luftkissens zwischen der Person und
dem Lenkrad bzw. dem Armaturenbrett
eingreifen.
Bei einem Aufprall veranlasst eine elek-
tronische Steuerung ein eventuell erfor-
derliches Aufblasen der Luftkissen. Die
Luftkissen füllen sich sofort und schüt-
zen somit die Körper der vorderen Pas-
sagiere vor einem Aufprall auf Fahr-
zeugteile, die eventuell Verletzungen
verursachen könnten. Sofort danach ent-
leeren sich die Kissen.Die Frontairbags (Fahrer und Beifahrer)
und die Knieairbags (Fahrer und Bei-
fahrer) sind kein Ersatz sondern eine Er-
gänzung für die Verwendung der Si-
cherheitsgurte, die beim Fahren immer
angelegt werden sollten, wie es die Ge-
setzgebung in Europa und in den mei-
sten außereuropäischen Ländern auch
vorschreibt.
Bei einem Aufprall würde ein nicht an-
geschnallter Fahrgast nach vorn fallen
und mit dem sich noch aufblasenden Kis-
sen in Berührung kommen. In diesem
Fall verringert sich der Schutz des Luft-
kissens.
Die Frontairbags könnten in folgenden
Fällen nicht ansprechen:
❒beim Aufprall gegen stark verform-
bare Gegenstände, wenn die Front-
fläche des Fahrzeugs nicht betroffen
ist (zum Beispiel Aufprall der Stoss-
stange gegen die Leitplanke);
❒Unterfahren anderer Fahrzeuge
(z.B. unter einen Lastkraftwagen)
oder Leitplanken;
❒da sie keinen zusätzlichen Schutz zu
den Sicherheitsgurten bieten und so-
mit ihre Aktivierung unnötig wäre.
Das Nichtansprechen in diesen Fällen
ist daher nicht als Systemstörung aus-
zulegen.
129-148 Alfa 159 D 4-06-2008 9:56 Pagina 142

Page 145 of 331

143
SICHERHEIT
KONTROLL-
LEUCHTEN
UND ANZEIGEN
IM NOTFALL
WARTUNG
UND PFLEGE
TECHNISCHE
MERKMALE
INHALTS-
VERZEICHNIS
ARMATUREN-
BRETT UND
BEDIENELEMENTE
ANLASSEN
UND FAHRTFAHRER-FRONTAIRBAG
Er besteht aus einem sich sofort auf-
blasenden Luftkissen in einem Fach in
der Mitte des LenkradsAbb. 14.
A0E0077mAbb. 14A0E0078mAbb. 15
BEIFAHRER-FRONTAIRBAG
Er besteht aus einem sich sofort aufbla-
senden Luftkissen in einem Fach im Ar-
maturenbrettAbb. 15 und hat ein
größeres Luftkissen als der Airbag auf der
Fahrerseite.
Bei Vorhandensein ei-
nes aktivierten fronta-
len Seitenairbags auf der Bei-
fahrerseite dürfen Babywie-
gen nicht entgegen der Fahr-
trichtung auf dem Vordersitz
angebracht werden. Die Aus-
lösung des Airbags bei einem
Aufprall könnte tödliche Ver-
letzungen für das mitreisende
Baby verursachen.
ZUR BEACHTUNG
Bei Fahrzeugen, die
über die Deaktivierung
der Beifahrer-Airbags
(Front-, Knie- und wo
vorgesehen Seitenair-
bag des Sitzes) verfügen, sind
diese auszuschalten, wenn der
Kindersitz auf dem Vordersitz
angebracht wird. Weiterhin ist
der Beifahrersitz - um die
Berührung des Kindersitzes
mit dem Armaturenbrett zu
vermeiden - auf die entfernte-
ste Sitzposition einzustellen.
Auch wenn eine Gesetzesvor-
schrift fehlt, empfiehlt es sich,
zum besten Schutz der Er-
wachsenen, den Airbag sofort
wieder einzuschalten, sobald
die Beförderung der Kinder
nicht mehr notwendig ist.
ZUR BEACHTUNG
129-148 Alfa 159 D 4-06-2008 9:56 Pagina 143

Page 146 of 331

144
SICHERHEIT
KONTROLL-
LEUCHTEN
UND ANZEIGEN
IM NOTFALL
WARTUNG
UND PFLEGE
TECHNISCHE
MERKMALE
INHALTS-
VERZEICHNIS
ARMATUREN-
BRETT UND
BEDIENELEMENTE
ANLASSEN
UND FAHRTMANUELLE DEAKTIVIERUNG (wo vorgesehen) DES
FRONT-UND KNIEAIRBAGS AUF DER BEIFAHRERSEITE
(wo vorgesehen) UND DES VORDEREN SEITENAIRBAGS
AUF DER BEIFAHRERSEITE KNIEAIRBAG AUF DER
FAHRER- UND
BEIFAHRERSEITE
(wo vorgesehen)
Sie bestehen aus einem sich sofort auf-
blasenden Luftkissen in einem entspre-
chenden Fach unter dem Lenkrad auf
der Fahrerseite Abb. 16und im unte-
ren Teil des Armaturenbretts auf der Bei-
fahrerseiteAbb. 17. Sie sind ein zu-
sätzlicher Schutz bei einem Frontalauf-
prall.
A0E0092mAbb. 17A0E0079mAbb. 16
Sollte es unbedingt notwendig sein, ein
Kind auf dem Beifahrersitz zu transpor-
tieren, können der Front- und Knieairbag
(wo vorgesehen) auf der Beifahrerseite
und der Seitenairbag (Side Bag) deak-
tiviert werden. Die Deaktivierung/er-
neute Aktivierung des Airbags erfolgt bei
aus dem Zündschloss abgezogenem
Schlüssel durch die Betätigung des ent-
sprechenden Schlüsselschalters (wo vor-
gesehen) auf der rechten Seite des Ar-
maturenbrettsAbb. 18. Der Schalter
wird nur bei geöffneter Tür zugänglich.
Bei geöffneter Tür kann der Metallein-
satz des Schlüssels in beiden Positionen
eingesteckt und ausgezogen werden.ZUR BEACHTUNGDer Schalter darf
nur bei ausgestelltem Motor und abge-
zogenem Zündschlüssel betätigt wer-
den.
Der Schlüsselschalter hat zwei Stellun-
gen:
❒Front-Airbag, Knie-Airbag (wo vor-
gesehen) und Side Bag auf der Bei-
fahrerseite eingeschaltet (Position
ON
P): Kontrollleuchte Fauf der
Abdeckung der vorderen Decken-
leuchte ausgeschaltet, es ist absolut
untersagt, Kinder auf dem Vordersitz
mitreisen zu lassen.
A0E0062mAbb. 18
129-148 Alfa 159 D 4-06-2008 9:56 Pagina 144

Page 147 of 331

145
SICHERHEIT
KONTROLL-
LEUCHTEN
UND ANZEIGEN
IM NOTFALL
WARTUNG
UND PFLEGE
TECHNISCHE
MERKMALE
INHALTS-
VERZEICHNIS
ARMATUREN-
BRETT UND
BEDIENELEMENTE
ANLASSEN
UND FAHRT
❒Front-Airbag, Knie-Airbag (wo vor-
gesehen) und Side Bag auf der Bei-
fahrerseite ausgeschaltet (Position
OFF
F): Kontrollleuchte Fauf
der Abdeckung der vorderen Decken-
leuchte eingeschaltet, die Kinder
können auf dem Vordersitz mitfah-
ren, wenn sie durch geeignete Rück-
haltesysteme geschützt sind.
Die Kontrollleuchte
Fauf der Ab-
deckung der vorderen Deckenleuchte
leuchtet kontinuierlich bis zur erneuten
Aktivierung des Beifahrer-Airbags.
Die Deaktivierung der Airbags auf der
Beifahrerseite verhindert nicht den Be-
trieb des Seitenairbags zum Schutz des
Kopfes (Window Bag).
SEITENAIRBAGS
(Side bag -
Window bag)
Das Fahrzeug ist mit vorderen Seitenair-
bags zum Schutz des Brustkorbs und des
Beckens (vordere Side Bags) für Fahrer
und Beifahrer sowie Airbags zum Schutz
des Kopfes der vorderen und hinteren In-
sassen (Window Bag) ausgestattet.
Die Seitenairbags schützen die Insassen
bei einem seitlichen, mittelschweren Auf-
prall durch das Aufblasen eines Luftkis-
sens, das zwischen dem Fahrgast und
den Innenteilen der seitlichen Fahr-
zeugstruktur eingreift.
Das Nichtansprechen der Seitenairbags
bei anderen Aufpralltypen (frontal, hin-
ten, Überschlagen usw...) ist daher nicht
als Systemstörung auszulegen.
Bei einem seitlichen Aufprall veranlasst
eine elektronische Steuerung ein even-
tuell erforderliches Aufblasen der Luft-
kissen. Die Luftkissen füllen sich sofort
und schützen somit die Körper der Pas-
sagiere vor einem Aufprall auf Fahr-
zeugteile, die eventuell Verletzungen
verursachen könnten. Sofort danach ent-
leeren sich die Kissen.Die Seitenairbags sind kein Ersatz son-
dern eine Ergänzung für die Sicherheit-
gurte, die beim Fahren immer angelegt
werden sollten, wie es die Gesetzge-
bung in Europa und in den meisten an-
deren außereuropäischen Ländern auch
vorschreibt.
VORDERE SEITENAIRBAGS
ZUM SCHUTZ DES
BRUSTKORBS UND DES
BECKENS (SIDE BAG)
Sie bestehen aus zwei Arten von sich so-
fort aufblasenden Luftkissen, die sich
in den Rückenlehnen der Vordersitze
Abb. 19 befinden und die Aufgabe ha-
ben, den Brustkorb und das Becken der
Insassen bei einem seitlichen Aufprall
mittelhoher Intensität zu schützen.
A0E0093mAbb. 19
129-148 Alfa 159 D 4-06-2008 9:56 Pagina 145

Page 148 of 331

146
SICHERHEIT
KONTROLL-
LEUCHTEN
UND ANZEIGEN
IM NOTFALL
WARTUNG
UND PFLEGE
TECHNISCHE
MERKMALE
INHALTS-
VERZEICHNIS
ARMATUREN-
BRETT UND
BEDIENELEMENTE
ANLASSEN
UND FAHRT
rekte Sitzposition des Fahrgastes si-
cherstellt und sein Herausschleudern bei
sehr starkem Aufprall verhindert.
ZUR BEACHTUNGDen besten
Schutz bei einem seitlichen Aufprall ge-
währleistet das System, wenn man die
korrekte Position auf dem Sitz einn-
nimmt, damit sich der Window bag kor-
rekt aufblasen kann.
ZUR BEACHTUNGDas Auslösen der
Front- und/oder vorderen Seitenairbags
ist möglich, wenn das Fahrzeug starken
Stößen oder Unfällen ausgesetzt ist, die
den Unterbodenbereich betreffen wie z.
B. starke Stöße gegen Stufen, Gehstei-
ge oder feste Bodenvorsprünge, Durch-
fahren von großen Schlaglöchern oder
bei Bodenwellen.
ZUR BEACHTUNGBei der Auslö-
sung der Airbags wird eine kleine Men-
ge Pulver freigesetzt. Dieses Pulver ist
nicht gesundheitsschädlich und ist auch
kein Zeichen für einen entstehenden
Brand. Das entfaltete Luftkissen und der
Fahrgastraum können außerdem von
pulverartigen Rückständen bedeckt wer-
den: Dieses Pulver kann Reizung auf der
Haut und an den Augen hervorrufen.
Falls man damit in Berührung kommt,
sollte man sich mit neutraler Seife und
Wasser waschen.Dies Verfallsdaten der pyrotechnischen
Ladung und des Spiralkontakts sind auf
dem entsprechenden Schild im Hand-
schuhfach angegeben. Nähert sich die-
ser Zeitpunkt, wenden Sie sich für den
Austausch der Vorrichtung bitte an den
Autorisierten Alfa Romeo Kundendienst.
ZUR BEACHTUNGWenn sich durch
einen Unfall eine der Sicherheitsvor-
richtungen aktiviert haben sollte, wen-
den Sie sich an den Autorisierten Alfa
Romeo Kundendienst, um diese zu er-
setzen und die Unversehrtheit der An-
lage prüfen zu lassen.
Alle Eingriffe, sei es Kontrolle, Repara-
tur oder Ersatz des Airbags, müssen
durch den Autorisierten Alfa Romeo Kun-
dendienst ausgeführt werden. Bei Ver-
schrottung des Fahrzeugs wenden Sie
sich bitte an den Autorisierten Alfa Ro-
meo Kundendienst zur Deaktivierung der
Anlage. Bei Eigentumsveränderung des
Fahrzeugs ist es unerlässlich, dass der
neue Besitzer über die Benutzungsart
und die obigen Hinweise unterrichtet
und ihm die “Betriebs- und Wartungs-
anleitung” ausgehändigt wird.
SEITENAIRBAGS ZUM
SCHUTZ DES KOPFES
(WINDOW BAG)
Sie bestehen aus zwei “herunterrollen-
den” Kissen, die sich hinter der Seiten-
verkleidung des Dachs Abb. 20befin-
den und die entsprechend abgedeckt
sind. Die Window bags haben die Auf-
gabe, den Kopf der vorderen und hin-
teren Insassen bei einem seitlichen Auf-
prall zu schützen, Dank der großen Ober-
fläche der Kissen.
Bei einem seitlichen Aufprall niedriger
Intensität (für den die von den Sicher-
heitsgurten ausgeübte Rückhaltefunkti-
on ausreichend ist), spricht der Airbag
nicht an.
Auch in diesem Fall ist die Benutzung
des Sicherheitsgurtes immer notwendig,
der bei einem seitlichen Aufprall die kor-
A0E0185mAbb. 20
129-148 Alfa 159 D 4-06-2008 9:56 Pagina 146

Page 149 of 331

147
SICHERHEIT
KONTROLL-
LEUCHTEN
UND ANZEIGEN
IM NOTFALL
WARTUNG
UND PFLEGE
TECHNISCHE
MERKMALE
INHALTS-
VERZEICHNIS
ARMATUREN-
BRETT UND
BEDIENELEMENTE
ANLASSEN
UND FAHRT
ZUR BEACHTUNGDie Aktivierung
der Gurtstraffer, der Frontairbags, der
Seitenairbags wird in unterschiedlicher
Weise und in Abhängigkeit von der Art
des Aufpralls entschieden. Die nicht er-
folgte Auslösung eines oder mehrerer Sy-
steme ist nicht als Störung des Systems
zu bewerten.
Den Kopf, die Arme
oder die Ellenbogen
nicht auf die Tür, die Fenster
und den Entfaltungsbereich des
Seitenairbags zum Schutz des
Kopfes (Windowbag) aufle-
gen, um mögliche Verletzun-
gen während der Aufblaspha-
se zu vermeiden.
ZUR BEACHTUNG
Nie den Kopf, die Arme
oder die Ellenbogen aus
den Fenstern herausragen las-
sen.
ZUR BEACHTUNG
ALLGEMEINE HINWEISE
Wenn sich bei Ein-
stecken des Schlüssels
in das Zündschloss nicht die
Kontrollleuchte
¬einschaltet
oder während der Fahrt (auf ei-
nigen Versionen zusammen mit
einer Meldung auf dem Display)
eingeschaltet bleibt, ist es mög-
lich, dass eine Anomalie an den
Rückhaltesystemen vorhanden
ist. In diesem Fall könnten die
Airbags oder Gurtstraffer bei
einem Unfall nicht ansprechen
oder in einer kleineren Anzahl
von Fällen versehentlich aus-
gelöst werden. Wenden Sie sich
vor der Weiterfahrt für die so-
fortige Kontrolle des Systems
an den Autorisierten Alfa Ro-
meo Kundendienst.
ZUR BEACHTUNG
Die Rückenlehnen der
Vordersitze nicht mit
Verkleidungen oder Bezügen
verdecken, wenn diese nicht
für die Verwendung mit Side-
bag geeignet sind.
ZUR BEACHTUNG
Nicht mit Gegenstän-
den auf dem Schoß
oder vor dem Brustkorb und
noch weniger mit Pfeife, Blei-
stift usw. zwischen den Lippen
fahren. Bei einem Unfall mit
Auslösen des Airbags könnten
dadurch schwere Verletzungen
entstehen.
ZUR BEACHTUNG
Bei der Fahrt immer die
Hände auf dem Lenkrad-
kranz lassen, damit der Airbag
sich bei Einschritt ohne Hinder-
nisse entfalten kann. Fahren Sie
nicht mit vorgelehntem Ober-
körper, sondern lehnen Sie sich
mit dem Rücken an die gerade
eingestellte Rückenlehne an.
ZUR BEACHTUNG
Bei Diebstahl oder ver-
suchtem Diebstahl des
Fahrzeugs, bei Vandalismus,
Überschwemmung oder Hoch-
wasser, muss das Airbag-Sy-
stem vom Autorisierten Alfa
Romeo Kundendienst über-
prüft werden.
ZUR BEACHTUNG
129-148 Alfa 159 D 4-06-2008 9:56 Pagina 147

Page 150 of 331

148
SICHERHEIT
KONTROLL-
LEUCHTEN
UND ANZEIGEN
IM NOTFALL
WARTUNG
UND PFLEGE
TECHNISCHE
MERKMALE
INHALTS-
VERZEICHNIS
ARMATUREN-
BRETT UND
BEDIENELEMENTE
ANLASSEN
UND FAHRT
Bei im Zündschloss
steckendem Schlüssel
und abgestelltem Motor kön-
nen sich die Airbags auch bei
stehendem Fahrzeug aktivie-
ren, wenn es von einem ande-
ren Fahrzeug angefahren wird.
Deshalb dürfen Kinder auch bei
stehendem Fahrzeug keines-
falls auf dem Vordersitz Platz
nehmen. Andererseits wird
daran erinnert, dass keine Si-
cherheitsvorrichtung (Airbag
oder Gurtstraffer) bei stehen-
dem Fahrzeug aufgrund eines
Stoßes ausgelöst wird, wenn
der Schlüssel nicht im Zünd-
schloss steckt. Die nicht er-
folgte Aktivierung der Vor-
richtungen darf in diesen Fäl-
len nicht als Fehlfunktion des
Systems betrachtet werden.
ZUR BEACHTUNG
Das Auslösen des Fron-
tairbags ist im Gegen-
satz zum Auslösen der Gurt-
straffer erst bei stärkeren
Stößen vorgesehen. Bei Stößen,
die zwischen den beiden Betäti-
gungsschwellen liegen, ist es
deshalb normal, wenn nur die
Gurtstraffer in Aktion treten.
ZUR BEACHTUNG
Keine harten Gegen-
stände an die Kleider-
haken oder die Haltegriffe
hängen.
ZUR BEACHTUNG
Die Sitze nicht mit
Wasser oder Dampf-
strahl waschen (nur per Hand
oder in einer automatischen
Waschanlage für Sitze).
ZUR BEACHTUNG
Beim Einstecken des
Schlüssels in das Zünd-
schlossleuchtet und blinkt die
Kontrollleuchte
F(mit Deakti-
vierungsschalter des Frontair-
bags auf der Beifahrerseite auf
ON) einige Sekunden lang, um
daran zu erinnern, dass sich der
Front- und Knieairbag auf der
Beifahrerseite bei einem Auf-
prall aktivieren könnten, danach
muss die Kontrollleuchte wieder
ausgehen.
ZUR BEACHTUNG
Der Airbag ersetzt
nicht die Sicherheits-
gurte sondern ergänzt deren
Wirksamkeit. Da die Frontair-
bags bei einem Frontaufprall
mit geringer Geschwindigkeit,
Seitenaufprall, Auffahrunfäl-
len oder Überschlagen nicht
auslösen, werden die Insassen
in diesen Fällen nur von den Si-
cherheitsgurten geschützt, die
deshalb immer anzulegen sind.
ZUR BEACHTUNG
129-148 Alfa 159 D 4-06-2008 9:56 Pagina 148

Page:   < prev 1-10 ... 101-110 111-120 121-130 131-140 141-150 151-160 161-170 171-180 181-190 ... 340 next >