Hyundai H-1 (Grand Starex) 2006 Betriebsanleitung (in German)

Page 201 of 261

4
CORROSION PREVENTION AND APPEARANCE CARE
43
4
SELBSTHILFE
43BESCHREIBUNG DER SICHERUNGSTAFEL
G200B01P-GST KLEINBUS/LIEFERWAGEN Motorraum(Dieselmotor)
G200A01P
HINWEIS: Die Beschreibung der Sicherungstafel in diesem Handbuch gilt möglicherweise nicht uneingeschränkt für Ihr Fahrzeug. Die Information entspricht dem Zustand zur Zeit der Drucklegung. Wenn der Sicherungskasten überprüft wird, kontrollieren Sie den Aufkleber auf dem Sicherungskasten. SICHERU-
NGSWERT
120A80A 30A30A30A40A30A 40A30A 30A 40A 50A
15A/20A
10A30A10A 10A 10A15A 10A 10A15A GESCHÜTZTE BAUTEILE
Generator
Glühkerzenrelais, Vorglühsteuermodul (D4BB)
ABS-Steuermodul
Gebläserelais
Hinteres Gebläserelais
Sicherung 16, 25, 26
Kondensatorlüfterhauptrelais, Kondensatorlüfterrelais (NIEDRIG)
Zündschalter, Generator, Anlasserrelais, COMP.-Sicherung,
I/C FAN-Sicherung, ECU-Sicherung
ABS-Steuermodul
Fensterheberrelais, Sirenenrelais
Schlußleuchtenrelais, Scheinwerferrelais
Nebelscheinwerferrelais, Hupenrelais, Netzstecker
Ladeluftkühlerrelais, Lufttemperaturschalter/Windschutzscheiben-Defroster
Klimaanlagenkompressorrelais
Motorstromrelais (D4CB), Motorsteuerrelais, Kraftstoffpumpenrelais (Benzin)
Beleuchtung, Kombileuchte hinten links, linke Kennzeichenbeleuchtung
Beleuchtung, Kombileuchte hinten rechts, rechte Kennzeichenbeleuchtung
Linke/rechte Hupe
Nebelscheinwerferschalter, linke/rechte Nebelscheinwerferlampe
Linker Scheinwerfer
Rechter Scheinwerfer, Instrumentenblock
Warnblinkerrelais, Sicherung 23, 24
ALT
GLOW ABS
FR HTR
RR HTR DEF.
C/FAN
IGN
ABS P/W
TAIL
BATT
I/C FAN/FR HTD COMP.
ECU
T/LP(LH) T/LP(LH) HORN
FOG
H/LP(LH)
H/LP(RH)
SCHME-
LZGLIED
SICHE-
RUNGS
BESCHREIBUNG
NETZSTECKER

Page 202 of 261

44SELBSTHILFE
44
G200C01P-GST (Bensinmotor)
G200B01PBESCHR-
EIBUNG
120A30A 30A30A40A30A 40A30A 30A 40A 50A
15A/20A
10A30A10A 10A 10A15A 10A 10A15A GESCHÜTZTE BAUTEILE
Generator
ABS-Steuermodul
Gebläserelais
Hinteres Gebläserelais
Sicherung 16, 25, 26
Kondensatorlüfterhauptrelais, Kondensatorlüfterrelais (NIEDRIG)
Zündschalter, Generator, Anlasserrelais, COMP.-Sicherung,
FR HTD-Sicherung, ECU-Sicherung
ABS-Steuermodul
Fensterheberrelais, Sirenenrelais
Schlußleuchtenrelais, Scheinwerferrelais
Nebelscheinwerferrelais, Hupenrelais, Netzstecker
Ladeluftkühlerrelais, Lufttemperaturschalter/Windschutzscheiben-Defroster
Klimaanlagenkompressorrelais
Motorstromrelais (D4CB), Motorsteuerrelais, Kraftstoffpumpenrelais (Benzin)
Beleuchtung, Kombileuchte hinten links, linke Kennzeichenbeleuchtung
Beleuchtung, Kombileuchte hinten rechts, rechte Kennzeichenbeleuchtung
Linke/rechte Hupe
Nebelscheinwerferschalter, linke/rechte Nebelscheinwerferlampe
Linker Scheinwerfer
Rechter Scheinwerfer, Instrumentenblock
Warnblinkerrelais, Sicherung 23, 24
ALT
ABS
FR HTR
RR HTR
DEF.
C/FAN
IGN
ABS P/W
TAIL
BATT
I/C FAN/FR HTD
COMP.ECU
T/LP(LH) T/LP(LH) HORNFOG
H/LP(LH)
H/LP(RH)
SCHME-
LZGLIED
SICHE-
RUNGS
DESCRIPTION
NETZSTECKER

Page 203 of 261

4
CORROSION PREVENTION AND APPEARANCE CARE
45
4
SELBSTHILFE
45
G200D01P-GST Innel tafel
G200D01PNO.
1 2 3 456 7 8 9
10 1112 1314 15 GESCHÜTZTE BAUTEILE
Elektrisch verstellbarer Außenspiegel Stereoanlage, Digitaluhr, Zigarettenanzünder, Multi-Instrument,Steuergerät der A/T-Schalt- und ZündschloßverriegelungSteckdoseHeizungssteuergerät, BetriebsartenstellantriebWindschutzscheibenwischer und WaschanlageHeckscheibenwischer und WaschanlageLinkes Schiebedachrelais vorne/hinten, PTC- Heizungsrelais, Kraftstoffilterheizungsrelais,Thermosensor, Heckleuchtenrelais, Kondensatorlüfterhauptrelais, HLLD-Schalter,LadeluftkühlerrelaisETACM, Strom- und Halteschalter, vorderes Scheibenwischerrelais, Gurtkraftbegrenzer,Gebläserelais, Dachgebläserelais, Außenspiegelheizungsrelais,Heckscheibenheizungsrelais, hinteres Gebläserelais, Hauptschalter des hinterenGebläses, Zusatzschalter des hinteren GebläsesNebelschlußleuchtenrelaisSitzheizungsschalterInstrumentenblockSRS-SteuermodulABS-Steuergerät, Neutralschalter, Rückfahrscheinwerferschalter,Fahrzeuggeschwindigkeitssensor, Kraftstoffwassersensor, Kraftstoffilterschalter,Kraftstoffilterheizung, Getriebestufenschalter, Instrumentenblock, TCM,Bremsleuchtenschalter, Steuergerät der A/T-Schalt- und Zündschloßverriegelung, G-Sensor, Overdrive-Schalter, A/T-SchalthebelWarnblinkschalterETACM, ECM (D4BH), ECM (D4CB), Wegfahrsperrensteuergerät,Schnelleerlauf-Steuergerät
SICHERUNGSWERT 10A 15A15A 10A20A15A 10A 10A 10A 10A10A10A 10A10A 10A

Page 204 of 261

44SELBSTHILFE
46
NO.16 171819202122 2324 2526 2728 - GESCHÜTZTE BAUTEILE
Heckscheiben-Defrosterrelais Linkes vorderes SchiebedachrelaisLinkes hinteres SchiebedachrelaisDatenübertragungsstecker, Heizungssteuergerät, AußenspiegelheizungsrelaisBremsleuchtenschalterDigitaluhr, Warnblinkschalter, A/T-Schlüsselmagnetschalter, A/T-SchalthebelTCCMWarnblinkrelais, Mehrzweck-Diagnosestecker, Vordertürleuchte, ETACM,Türeinstiegsleuchte, Instrumentenblock, Innenraumleuchtenschalter, TCM,Innenraumleuchte, Zündschlüsselbeleuchtung und TürwarnschalterRückfahrwarnton, Wegfahrsperrensteuergerät, Stereoanlage, elektr. AntenneTürverriegelungsrelais, TürentriegelungsrelaisDachgebläserelaisKondensatorlüfterrelais (D4CB), Ladeluftkühlerrelais (D4CB), Glühkerzenrelais (D4CB),Bremsleuchtenschalter, Drosselklappenmagnetschalter, EGR-MagnetventilECM (D4CB), Wegfahrsperrensteuergerät (D4CB)ERSATZ
SICHERUNGSWERT 25A 20A20A10A15A10A20A 10A15A 20A10A 15A10A
20A/15A/10A

Page 205 of 261

4
CORROSION PREVENTION AND APPEARANCE CARE
47
4
SELBSTHILFE
47
G200E01P-GST KLEINLASTER Motorraum
G200E01P
HINWEIS: Die Beschreibung der Sicherungstafel in diesem Handbuch gilt möglicherweise nicht uneingeschränkt für Ihr Fahrzeug. Die Information entspricht dem Zustand zur Zeit der Drucklegung. Wenn der Sicherungskasten überprüft wird, kontrollieren Sie den Aufkleber auf dem Sicherungskasten. Sicheru-
ngswert
10080 303050404030 303030 10 1015 10 1010 15 1010 20 GESCHÜTZTE BAUTEILE
Generator
Vorglühsteuerung
Gebläsesteuerung
Elektrische Fensterhebersteuerung
Nebelscheinwerfer, Netzstecker, Sicherung 13, 14, 15
Zündschalter, Anlasserrelais, Generator
Schlußleuchtenrelais, Scheinwerfersicherung
TCI-Sicherung, Kompressorsicherung
Kondensatorlüfter
ABS-Steuermodul
ABS-Steuermodul
Schnelleerlaufmotorgebläse
Klimaanlagenkompressorrelais Motorsteuerrelais
Linke Schlußleuchte, Beleuchtung
Rechte Schlußleuchte, Beleuchtung Hupe
Nebelscheinwerfer
Linker Scheinwerfer
Rechter Scheinwerfer
Sicherung 23, 24
ALT
GLOW HTR
P/WINDOW
BATTIGN
TAIL
A/C
C/FAN ABS.1
ABS.2
TCI
COMP ECU
TAIL (LH)
TAIL (RH)
HORN
FOG
H/LP (LH)
H/LP (RH)
BESCHREIBUNG
SCHMEL- ZGLIED SICHE-
RUNGS
NETZSTECKER

Page 206 of 261

44SELBSTHILFE
48
G200F01P-GST Beifahrer-Fußraum
G200F01P GESCHÜTZTE BAUTEILE
Elektrisch verstellbarer Außenspiegel, Zigarettenanzünder, Digitaluhr Stereoanlage DRL, ABS-Steuergerät, Kondensatorlüfterrelais Scheibenwischermotor, WaschanlagenmotorGebläserelais, Scheinwerferrelais, Relais für elektrische Fensterheber, Heizungsrelais, Betriebsart-Stellantrieb, Nebelschlußleuchtenrelais, Scheinwerferhöhenverstellschalter, Heizungsbedientafel, Linker (Rechter)Scheinwerferhöhenverstellantrieb ECM, Neutralschalter, Einspritzpumpe, Motorsteuerrelais, Ladeluftkühlerrelais, EGR-Magnetventil, SRS-SteuergerätSRS-Steuermodul Rückfahrscheinwerferschalter, Fahrzeuggeschwindigkeitssensor, ABS-Relais, Instrumentenblock, VorerregungswiderstandWarnblinkschalterTACM Instrumentenblock KlimaanlagenschalterBremsleuchtenschalter Warnblinkschalter Nicht belegtNicht belegt Nicht belegt HeckscheibenheizungsrelaisNebelschlußleuchtenrelais Linker Türverriegelungsstellantrieb Nicht belegtECM, Anlasserrelais Digitaluhr, Fahrtenschreiber, elektrische Antenne, Stereoanlage Instrumentenblock, vordere (hintere) Raumleuchte, TACM, Türwarnschalter undSchlüsselbeleuchtung
SICHERUNGSWERT 15A 10A 10A 20A 10A 10A 15A10A10A 10A 10A 10A10A 10A- - -
10A 10A 15A -
10A10A 10A
No.
1 2 34 5 6 789
10 11 12 1314 15 1617 18 1920 21 2223 24

Page 207 of 261

Waschen/Wachsen/Polieren ........................................ 5-2
Fensterschei ben ........................................................... 5-3
Fahrwerk und Unterbodenschutz ................................. 5-3 Motorraum .................................................................... 5-4
Reifen ........................................................................... 5-5
5
FAHRZEUGPFLEGE
5

Page 208 of 261

5FAHRZEUGPFLEGE
2WAGENPFLEGE
F010A01P-GST IZur Werterhaltung Ihres Fahrzeugs gehört die regelmäßige Wagenpflege gemäß den empfohlenenVorgehensweisen. Die Wagenpflege in Übereinstimmung mit den geltenden Umweltschutzbestimmungendurchführen. Die Pflegemittel, z.B. Waschen usw., unter der Maßgabe auswählen, daß sie keineKorrosionsmittel enthalten. In Zweifelsfällen fragen Sie Ihre HYUNDAI-Vertragswerkstatt bei derWahl von Pflegemitteln um Rat. F010B01P-GST
Waschen
Chemikalien, die im von der Straße
aufgewirbelten Staub und Schmutz enthalten sind, können Lack und Karosserie schädigen, wenn sie längereZeit darauf einwirken können. Der beste Schutz Ihres Fahrzeugs vor
solchen Schäden ist häufiges Waschen. Dadurch wird es auch vor schädlichen Umwelteinflüssen, z.B. inRegen, Schnee und salzhaltigerLuft, geschützt. Das Fahrzeug nicht im direkten Sonnenlicht waschen.
Das Fahrzeug im Schatten parken und
den Staub mit Wasser absprühen.Anschließend das Fahrzeug mit vielWasser und einem Autowaschschwamm oder einer Autowaschbürste von oben nach untenabwaschen.
Bei Bedarf ein mildes Autowaschmittel
verwenden. Gut abspülen und mit einem weichen Tuch trockenwischen. Nach dem Waschen (auch in einerWaschanlage) sorgfältig Verbindungsstellen und Flansche von Türen, Motorhaube usw., an denen derSchmutz meist haften bleibt, reinigen. F010C01P-GST
Wachsen
Durch Wachsen des Fahrzeugs wird
vermieden, daß sich Staub und Straßenchemikalien im Lack festsetzen können. Mindestens einmalviertelährlich eine Wachslösung auf das Fahrzeug auftragen.
F010D01P-GST
Polieren
Polieren ist nur erforderlich, wenn der
Lack unansehnlich geworden ist oder seinen Glanz verloren hat. Mattlackierte Teile und Kunststoffstoßfänger dürfen nicht poliert werden. Sie werden dadurchunansehnlich oder ihre Oberfläche wird beschädigt.

Page 209 of 261

5
FAHRZEUGPFLEGE
3
F010E01P-GST
Räder
Die Räder sind lackiert und erfordern daher die gleiche Pflege wie die Fahrzeugkarosserie.
F010F01P-GST
Chromteile
Um Flecken und Korrosionsbildung an
Chromteilen zu vermeiden, diese mitWasser waschen, gründlich trocknenlassen und ein speziellesChromschutzmittel auftragen. Im Win- ter ist dies häufiger auszuführen. F010G01P-GST
Fensterscheiben
Zum Reinigen der Fensterscheiben
reichen normalerweise Schwamm undWasser.
Beim Scheibenreinigungsmittel kann
zur Beseitigung von Öl, Fett, toten Insekten o.ä. verwendet werden. DieScheibe nach dem Waschen mit einem sauberen, trockenen, weichen Tuch trockenwischen.
Aufkeinen Fall die Fensterscheiben mit
dem gleichen Tuch abwischen, mitdem auch der Lack behandelt wurde;das Wachs von den lackierten Flächen kann am Glas haftenbleiben und seine Durchsichtigkeit beeinträchtigen.
F010H01P-GST
Wischerblätter
Ein weiches Tuch und Scheibenreiniger
zur Beseitigung von Fett, toten Insektenusw. von den Wischerblätternverwenden. Die Wischerblätter ersetzen, wenn sie ihre Aufgabe nicht mehr richtig erfüllen. F010I01P-GST Fahrwerk und Unterbodenschutz Der Unterboden Ihres Fahrzeugs ist werksseitig gegen Rost und Korrosion geschützt. An manchen Stellen wurden Antikorrosionsmittel und Wachseingespritzt.Die Wirksamkeit dieser Maßnahmenwird jedoch beim Fahren durchauftreffende Steinchen, Strapenchemikalien usw. reduziert. Den Fahrzeugboden regelmäßig (im Herbst und im Frühjahr) kontrollieren lassen und bei Bedarf eine zusätzlicheSchutzbehandlung durchführen lassen. Da nicht alle handelsüblichen Materialien für Ihr Fahrzeug geeignetsind, empfiehlt es sich, diese Arbeit von einer HYUNDAI-Vertragswerkstatt ausführen zu lassen. Bei der Wagenwäsche, besonders im Winter, auch den Unterboden mit Wasser abspritzen, um Staub undSchmutz zu beseitigen, die Salze, Straßenchemikalien u.ä. enthalten könnten.

Page 210 of 261

5FAHRZEUGPFLEGE
4
F010K01P-GST Polsterstoffe und Innenausstattung Zur Werterhaltung Ihres neuen Fahrzeugs die Polsterstoffe schonend behandlen und das Wageninnere sauberhalten. Die Sitze mit einem Staubsauger und einer Bürste reinigen. Vinyl und Kunstleder sind bei Verschmutzungmit einem entsprechenden Reinigungsmittel zu reinigen, während Stoffbezüge entweder mit einemPolsterungsreinigunsmittel oder einer 3%igen Lösung aus einem neutralen Reinigungsmittel und lauwarmenWasser gereinigt werden können.Den Teppichboden mit einemStaubsauger reinigen und Flecken mit einem Teppichreiniger beseitigen. Öl und Fett können durch leichtes Abtupfen mit einem sauberen, farbechten Tuch und Benzol oder Fleckenentferner beseitigt werden. F010J01P-GST
Motorraum
Den Motorraum zu Beginn und am
Ende des Winters reinigen. Dabei besonders auf Flansche, Spalte und abseits liegende Teile achten, an denensich Staub festsetzen könnte, der Straßenchemikalien und andere korrosive Stoffe enthält. Wenn Sie häufig in Gebieten unterwegs
sind, in denen Streusalz und andereChemikalien verwendet werden, den Motorraum mindestens einmal alle drei Monate reinigen.
F010L01P-GST
Lackschäden
Kleine Kratzer und Schrammen im Lack
sobald wie möglich mit einemHYUNDAI-Lackstift oder einerHYUNDAI-Sprühdose abdecken, um Korrosion zu verhindern. Die der Straße zugewandten Bereiche der Karosserieund die Reifen besonders sorgfältig auf Lackschäden durch Steinschläge u.ä. kontrollieren. Die Lacknummer fürIhr Fahrzeug steht auf dem Fahrzeugdatenträger (siehe Abb.). F010M01P-GST
Teer
Teerflecken am Fahrzeug sobald wie
möglich mit einem speziellenTeerentferner beseitigen. Wenn das Teer einen sichtbaren Fleck hinterläßt,die betroffene Fläche polieren.
F010N01P-GST
Kunststoff- und Gummiteile
Ein weiches Tuch verwenden und mit
Wasser waschen. Falls nötig, könnenSie auch ein spezielles Kunststoff- Reinigungsmittel verwenden. Wenn Motoröl, Bremsflüssigkeit,Batteriesäure u.ä. mit diesen Teilen in Kontakt kommt, die Stelle sofort mit Wasser abwaschen und anschließendden Fleck vollständig mit Alkohol entfernen.

Page:   < prev 1-10 ... 161-170 171-180 181-190 191-200 201-210 211-220 221-230 231-240 241-250 ... 270 next >