Hyundai H-1 (Grand Starex) 2006 Betriebsanleitung (in German)

Page 71 of 261

2INSTRUMENTE UND BEDIENUNGSELEMENTE
2INSTRUMENTENTAFEL UND ANZEIGEN
C130A05P-AST Kleinbus/Lieferwagen (Mit drehzahlmesser)
C130A05P-4

Page 72 of 261

2
INSTRUMENTE UND BEDIENUNGSELEMENTE
3
1. Check - Engine - Leuchte (MIL) (Falls vorhanden)
2. Öldruckwarnleuchte
3. Bremswarn- und Feststellbremskontrolleuchte
4. Wegfahrsperren-Warnleuchte (Falls vorhanden)
5. Blinkerkontrolleuchten
6. Schaltpositionsanzeige Automatikgetriebe
(Nur bei Automatikgetriebe)
7. Anzeigeleuchte POWER/HOLD
(Nur bei Automatikgetriebe)
8. Fernlichtkontrolleuchte
9. ABS - Warnanzeige (Falls vorhanden)
10.SRS (Airbag) - Warnanzeige (Falls vorhanden) 11.Overdrive-AUS Kontrolleuchte
(Nur bei Automatikgetriebe)
12.Vorgiühkontrolleuchte (Nur Diesel)
13.Drehzahlmesser (Falls vorhanden)
14.Kraftstoffwarnleuchte
15.Kraftstoffilterwarnleuchte (Nur Diesel)
16.Ladekontrolleuchte
17.Kuhlmitteltemperaturanzeige
18.Kilometerzähler/Tageskilometerzähler
19. Fernlichtkontrolleuchte
20. Anzeigeleuchte 4WD HIGH/LOW (Falls vorhanden)
21. Rückstellknopf für tageskilometerzähler
22. Tachometer
23. Türwarnleuchte

Page 73 of 261

2INSTRUMENTE UND BEDIENUNGSELEMENTE
4
C130B05P-ACT Kleinbus/Lieferwagen (Ohne drehzahlmesser)
C130B05P-4

Page 74 of 261

2
INSTRUMENTE UND BEDIENUNGSELEMENTE
5
1. Fernlichtkontrolleuchte
2. Kühlmitteltemperaturanzeige
3. Check - Engine - Leuchte (MIL) (Falls vorhanden)
4. Öldruckwarnleuchte
5. Bremswarn- und Feststellbremskontrolleuchte
6. Wegfahrsperren-Warnleuchte (Falls vorhanden)
7. Schaltpositionsanzeige Automatikgetriebe (Nur bei Automatikgetriebe)
8. Anzeigeleuchte POWER/HOLD
(Nur bei Automatikgetriebe)
9. Fernlichtkontrolleuchte
10.ABS - Warnanzeige (Falls vorhanden) 11.SRS (Airbag) - Warnanzeige (Falls vorhanden)
12.Overdrive-AUS Kontrolleuchte
(Nur bei Automatikgetriebe)
13.Tachometer
14.Vorgiühkontrolleuchte (Nur Diesel)
15.Kraftstoffwarnleuchte
16.Kraftstoffilterwarnleuchte (Nur Diesel)
17.Ladekontrolleuchte
18.Blinkerkontrolleuchten
19. Kilometerzähler/Tageskilometerzähler
20. Anzeigeleuchte 4WD HIGH/LOW (Falls vorhanden)
21. Rückstellknopf für Tageskilometerzähler
22. Türwarnleuchte

Page 75 of 261

2INSTRUMENTE UND BEDIENUNGSELEMENTE
6
C130C05P-GST Kleinlaster
C130B05P

Page 76 of 261

2
INSTRUMENTE UND BEDIENUNGSELEMENTE
7
1. Kuhlmitteltemperaturanzeige
2. Drehzahlmesser (Falls vorhanden)
3. Blinkerkontrolleuchten
4. Tachometer
5. Kilometerzähler
6. Fernlichtkontrolleuchte
7. Kraftstoffwarnleuchte
8. ABS - Warnanzeige (Falls vorhanden)
9. Check - Engine - Leuchte (MIL) (Falls vorhanden)
10.Kraftstoffilterwarnleuchte (Nur Diesel) 11.Ladekontrolleuchte
12.Bremswarn- und Feststellbremskontrolleuchte
13.SRS (Airbag) - Warnanzeige (Falls vorhanden)
14.Vorgiühkontrolleuchte (Nur Diesel)
15.Türwarnleuchte
16.Fernlichtkontrolleuchte
17.Rückstellknopf für Tageskilometerzähler
18.Tageskilometerzähler
19.Öldruckwarnleuchte
20.Wegfahrsperren-Warnleuchte (Falls vorhanden)

Page 77 of 261

2INSTRUMENTE UND BEDIENUNGSELEMENTE
8
!
ANZEIGE UND WARNLEUCHTE
B260B01S-GST Servicewarnanzeige (SRI) für daszusätzliche Rückhalte-system (SRS) (Fallsvorhanden)
Die SRS Servicewarnanzeige (SRI) schaltet sich ein und blinkt etwa sechs Sekunden lang auf, nachdem der Zündschlüssel auf "ON" gedreht wurdeoder nachdem der Motor angelassen wurde. Im Anschluß daran erlischt sie.Dieses Licht leuchtet auch dann auf, wenn das SRS fehlerhaft ist. Wenn der SRI sich nicht einschaltet oder nacheinem etwa sechs Sekunden langen Aufblinken nach dem Drehen des Zündschlüssels in die "ON"-Stellungoder nach Anlassen des Motors weiterhin aufleuchtet, oder wenn sie sich während der Fahrt einschaltet,sollte das SRS von einem zugelassenen Hyundai-Händler nachgesehen werden.
C130N02Y-GST ABS-warnleuchte (Falls vorhanden)
Beim Einschalten der Zündschlüssel auf die Position "ON" leuchtet die ABS-Warnleuchte auf und erlischt nach einigen Sekunden wieder. Falls diese Leuchte während der Fahrt aufleuchtet,lassen Sie lhr Fahrzeug sofort bei einem HYUNDAI-Vertreter überprüfen. Das normale Bremssystem ist hiervonnicht betroffen. Bei einer Störung wird das ABS jedoch nicht mehr wirksam sein.C130I01P-GST Overdrive- auskontrolleuchte (Nuibei Automatikgetriebe)
Wenn der Overdrive-Schalter eingeschaltet und der vierte Gang eingelegt ist, erlischt die Overdrive-AUS Kontrolleuchte. Diese bernsteinfarbigte Kontrolleuchte leuchtet auf, wenn der Overdrive-Schalter ausgeschaltet wird.
C130F01P-GST Blinkerkontrolleuchten - grün
Diese Kontrolleuchten blinken zusammen mit den Blinkleuchten der entsprechenden Seite. Wenn sie in zukurzem Zeitabstand blinken, kann ein defekter Blinkleuchtenanschluß oder eine durchgebrannte Blinkerlampe dieUrsache sei.
C130G01P-GST Fernlichtkontrolleuchte - blau
Diese Kontrolleuchte zeigt an, wenn das Fernlicht eingeschaltet ist.
WARNUNG:
Wenn die ABS SRI- und Feststellbrems-/Bremsflüssigkeits- stand-Warnleuchte eingeschaltetbleibt oder während der Fahrt aufleuchtet, liegt möglicherweise eine Störung der elektronischenBremskraftverteilung vor (EBD). Ist dies der Fall, das Fahrzeug nicht abrupt stoppen und so schnell wiemöglich von einem Hyundai- Händler überprüfen lassen.

Page 78 of 261

2
INSTRUMENTE UND BEDIENUNGSELEMENTE
9
!
B260G01A-AST
Öldruck-Warnleuchte
VORSICHT:
Leuchtet die Öldruckwarnleuchte bei laufendem Motor kontinuierlich,kann es zu schweren Beschädigungen des Motors kommen. Die Öldruckwarnleuchtewird immer dann eingeschaltet, wenn der Öldruck zu niedrig ist. Bei normalem Fahrbetrieb leuchtet sieauf, wenn der Zündschalter eingeschaltet wird, erlischt aber, wenn der Motor angesprungen ist.Leuchtet die Öldruckwarnleuchte bei laufendem Motor weiter, wird eine schwere Fehlfunktionangezeigt. Ist dies der Fall, das Fahrzeug so schnell, wie es die Sicherheit zuläßt,anhalten, den Motor abstellen und den Ölstand überprüfen. Bei zu niedrigem Ölstand das Motoröl aufden zulässigen Stand auffüllen und den Motor erneut anlassen. Leuchtet die Warnleuchte auchweiterhin bei laufendem motor, den Motor umgehend abstellen.
!
B260H03A-GSTHandbrems-, Bremsflüssigkeitsstand-Warnleuchte Verletzungen oder zum Tod führen. Aufleuchten der Warnleuchte Diese Leuchte leuchtet bei angezogener Handbremse und eingeschalteter Zündung; sie erlischt, wenn die Handbremse gelöst wird.Das Fahrzeug darf erst dann gefahren werden, wenn die Handbremse gelöst ist und das Licht ausgeht.Bei nicht angezogener Handbremse muß die Warnleuchte nach Einschalten der Zündung aufleuchten und nachAnspringen des Motors ausgehen. Wenn die Leuchte zu einem anderen Zeitpunkt aufleuchtet, das Fahrzeug,soweit dies sicher möglich ist, abseits der Straße anhalten. Die Warnleuchte leuchtet auch dann,wenn der Bremsflüssigkeitsstand im Behälter unter die MIN. Markierung fällt. Tritt nach dem Nachfüllen vonBremsflüssigkeit (DOT 3 oder DOT 4) keine Störung mehr auf, muß trotzdem von einem Hyundai-Händler eineÜberprüfung durchgeführt werden. Treten weitere Störungen auf, darf das Fahrzeug nicht mehr gefahren werden,sondern muß von einem Abschleppdienst zum nächsten Hyundai-Händler transportiert werden.
WARNUNG:
Bei Problemen mit den Bremsen diese so bald wie möglich von einem Hyundai-Vertragshändler prüfen lassen. Das Fahren des Fahrzeugsbei einer Störung der elektrischen Bremsanlage oder der Bremshydraulik ist äußerstgefährlich und kann zu schweren
Grundsätzlich muß dann der Motorvor dem erneuten Fahren von einem Hyundai-Händler überprüft werden.

Page 79 of 261

2INSTRUMENTE UND BEDIENUNGSELEMENTE
10
C130O02P-GSTCheck-Engine-Leuchte (Falls vorhanden)
Diese Leuchte geht an, wenn eine Störung in einer elektronische Motorkomponente auftritt und das System nicht mehr ordnungsgemäßfunktioniert. Die Leuchte geht auch an, wenn der Zündschlüssel in die Stellung "ON" gedreht wird, und geht nach einpaar Sekunden aus. Wenn sie während der Fahrt aufleuchtet oder nicht aufleuchtet, wenn der Zündschlüsselauf die Stellung "ON" gedreht wird, muß das System in der nächsten Hyundai-Werkstatt überprüft werden.
C130Q01P-GST Anzeigeleuchte POWER/ HOLD (Falls vorhanden)
Siehe seite 3-14 ~ 3-15.C130E01P-GST Ladekontrolleuchte - rot
Diese Lampe leuchtet auf, wenn die Zündung eingeschaltet wird, underlischt, wenn der Motor angesprungen ist. Wenn sie bei laufendem Motor angeht, liegt eine Störung imLadesystem vor. Kontrollieren Sie, ob der Keilriemen defekt ist und wenden Sie sich dann an die nächstgelegeneHYUNDAI-Vertragswerkstatt.
B260L01Y-AST Tür Offen-Warnleuchte Und Warnton (Falls vorhanden)
Die "Tür offen"-Warnleuchte warnt davor, daß eine Tür nicht vollständig geschlossen ist, und der Warnton warnt davor, daß die Vordertür auf derFahrerseite nicht voll-ständig geschlossen ist.
C130D01P-GST Kraftstoffwarnleu- chtebernsteinfa-rbig
Diese Lampe leuchtet auf, wenn der Füllstand im Kraftstofftank bis auf die Reservemenge abgesunken ist. Möglichst bald nachtanken.
HINWEIS: Um Sie daran zu erinnern, den Schlüssel nicht im Fahrzeug einzuschließen, leuchtet dieWarnleuchte immer dann auf, wenn der Schlüssel in der "LOCK"-Posi- tion steht und eine Tür geöffnetwird. Der Warnton ertönt nur dann, wenn der Schlüssel in der "LOCK"- Position steht und die Vordertürauf der Beifahrerseite offen ist. Der Warnton ertönt und die Leuchte bleibt so lange an, bis der Schlüsselaus dem Zündschloß gezogen wird.

Page 80 of 261

2
INSTRUMENTE UND BEDIENUNGSELEMENTE
11
B260U01TB-GST Wegfahrsperren-anzeige
Diese Anzeige leuchtet nach dem Einschalten der Zündung einige Sekunden lang auf. Zu diesem Zeitpunkt kann der Motor gestartetwerden. Die Leuchte erlischt, wenn der Motor anspringt. Sollte die Leuchte erlischen, bevor der Motor anspringt,muß der Zündschlüssel wieder auf Position "LOCK" gedreht und der Mo- tor erneut gestartet werden. Wenn dieLeuchte beim Einschalten der Zündung fünf Sekunden lang blinkt, ist das Wegfahrsperrensystem gestört.Befolgen Sie in diesem Fall die Notfallprozedur (siehe Seite 1-7) oder wenden Sie sich an einen Hyundai-Händler. Leuchtzeit (s)
15 103 2 1
C130L01P-GST
Vorglüh-Anzeigeleuchte (Diesel)
Die bernsteinfarbene Anzeigeleuchte leuchtet auf, wenn der Zündschalterauf Position ,ON" gestellt wird. Der Motor kann erst dann angelassen werden, wenn die Vorglüh-Anzeigeleuchte erloschen ist. Die Leuchtzeit hängt von der Kühlmitteltemperatur ab. HINWEIS: Wenn der Motor 10 Sekunden, nachdem das Vorglühen abgeschlossen ist, nichtangelassen werden kann, den Zündschlüssel noch einmal auf Position ,LOCK" und dann wiederauf Position ,ON" stellen, um das Vorglühen zu wiederholen.
Kühlmittelte-
mperatur (°C) Unter -30
-200
20 40 C130H01P-GST
Kraftstoffilterwarnleuc- hte- rot
Diese Lampe leuchtet auf, wenn die Zündung eingeschaltet wird, underlischt, wenn der Motor angesprungen ist. Wenn sie bei laufendem Motor angeht, hat sich Wasser imKraftstoffilter angesammelt.In diesem Fall das Kraftstoffilter entwässern. (Siehe "Selbsthilfe")
B270B02O-GST WARNTON BEI START MIT ANGEZOGENER FESTSTELL-BREMSE (Falls vorhanden) Wird das Fahrzeug länger als 2 - 3 Sekunden mit einer Geschwindigkeit über 10 km/h (6mph) gefahren, ertönt der Warnton kontinuierlich, wenn dieFeststellbremse angezogen ist.
C130R01P-GST Anzeigeleuchte 4WD HIGH/LOW(Falls vorhanden)
Siehe seite 3-15 ~ 3-18.

Page:   < prev 1-10 ... 31-40 41-50 51-60 61-70 71-80 81-90 91-100 101-110 111-120 ... 270 next >