Hyundai Santa Fe 2005 Betriebsanleitung (in German)
Page 81 of 275
1EIGENSCHAFTEN DES HYUNDAI
70HECKSCHEIBENHEIZUNGS- SCHALTERWARNBLINKSYSTEM
B380A01HP-GST Die Heckscheibenheizung wird durch Drücken des Schalters betätigt. Zum selben Zeitpunkt wird dieHeckscheibenheizungskontrolleuchte eingeschaltet. Zum Ausschalten der Heizung den Schalter ein zweites Maldrücken. Die Heckscheibenheizung schaltet sich automatisch nach 20 min ab. Um den Heizzyklus erneuteinzuschalten, den Schalter noch einmal drücken. HSM305
B370A01A-AST Das Warnblinksystem ist dann
einzuschalten, wenn das Fahrzeug an einem gefährdeten Standort angehalten werden muß. Bei einemsolchen Notfall das Fahrzeug grundsätzlich so weit wie möglich an den Straßenrand fahren.
Zum Einschalten des Warnblinkers
den Warnblinkschalter drücken. Danach blinken alle Kontrollampen. Der Warnblinker läßt sich auch dannbetätigen, wenn sich der Schlüssel nicht im Zündschloß befindet. Zum Ausschalten der Warnblinkleuchtenden Schalter erneut betätigen. HSM034B360A01Y-GST NEBELSCHLUSSLEUCHTEN- SCHALTER Durch Drücken dieser Taste kann die Nebelschlußleuchte eingeschaltet werden. Sie leuchtet auf, wenn das Abblendlicht eingeschaltet ist.
B360A02O
Page 82 of 275
1
EIGENSCHAFTEN DES HYUNDAI
71
VORSICHT:
Die Innenseite der Heckscheibe
nicht mit einem scheuernden Glasreiniger reinigen und keinen Schaber benutzen, um Fremdkörper von derScheibeninnenseite zu entfernen, da dadurch die Heizungselemente beschädigt werden können.
!
HINWEIS: Die Heckscheibenheizung
funktioniert nur bei laufendem Mo- tor.
DIGITAL UHR
B400A01A-AST Funktion der einzelnen Tasten:
H - Zum Einstellen der
Stundenanzeige diese Taste drücken.
M - Zum Einstellung der
Minutenanzeige diese Taste drücken.
R - Muß zur Einstellung der korrekten
Zeit die Minutenanzeige gelöschtwerden, diese Taste drücken.
Beispiel: 10:30 - 11:29 Änderung auf 11:00 11:30 - 12:29 Änderung auf 12:00 HSM100
ELEKTRONISCHER KOMPASS
B990C01O-GST (Mit Schiebedach) (Falls vorhanden) Es werden 8 verschiedene Richtungen
mit einem Differenzwinkel von jeweils 45° angezeigt.
Die Anzeige erfolgt nur während der
Fahrt.
Richtungsanzeige E: Osten, W: Westen, S: Süden, N: Norden Bsp.) NW: Nordwesten B990C01O
Page 83 of 275
1EIGENSCHAFTEN DES HYUNDAI
72
HINWEIS: Wenn ein neues Fahrzeug zum ersten Mal in Betrieb genommen wird oder die Batterie abgeklemmtwar, muss die Richtungsanzeige vor Fahrtantritt neu kalibriert werden. Kalibrierung der Richtungsanzeige Es ist notwendig, den Fehler zwischen der aktuellen Richtung zummagnetischen Nordpol und der im Fahrzeug angezeigten Richtung zu korrigieren. Vorgehensweise
1. Wird der "M (MODE)"-Schalterweniger als 4,5 s lang gedrückt, beginnt die Richtungsanzeige zu blinken. 2. Langsam mit dem Fahrzeug
innerhalb von 128 Sekunden einen Vollkreis (360°) fahren.Der Vollkreis kann auf freiemGelände in beliebiger Richtung(nach links oder rechts) gefahren werden.
3. Wenn der Vollkreis gefahren ist, hört die Richtungsanzeige auf zu blinken und die Fehlerkorrektur istdamit abgeschlossen.Wenn die Anzeige nicht aufhört zublinken, das Fahrzeug etwas weiterim Kreis fahren, bis das Blinken aufhört. Nach durchgeführter Korrektur erscheint die Kompassrichtung nach 3 Sekunden. HINWEIS:
Drehen Sie das Fahrzeug wie inder Abbildung dargestellt (90°), wenn es nicht genügend Platz für einen Vollkreis gibt. Abbrechen der Richtungskorrektur:
1. Den "M (MODE)"-Schalter länger als 0,5 Sekunden drücken.
2. Wenn der Vollkreis nicht innerhalb von 128 s nach Beginn des Blinkens der Anzeige durchgeführtist.
HSM2186HSM2185
Page 84 of 275
1
EIGENSCHAFTEN DES HYUNDAI
73
HINWEIS:
Die Richtungsanzeige kann an bestimmten Orten fehlerhaft sein (Tunnel, Parkhaus, Tiefgarage, Umgebung einerTransformatorstation usw.). Dies ist normal und die Richtung wird wieder korrekt angezeigt, wenndiese Orte verlassen werden. Korrektur der magnetischen Abweichung
1. Den "M (MODE)"-Schalter länger als 4,5 Sekunden drücken; daraufhin wird der momentan eingestellte Abweichungswinkel angezeigt.
2. Den " (UP)" oder " (DOWN)"-
Schalter weniger als 0,5 Sekundendrücken, um den Abweichungswinkel innerhalb von 30 Sekunden zu ändern. Die korrekte magnetische Abweichung für den jeweiligen Standort ist aus der beiliegendenKarte ersichtlich. Liegt der Standort zwischen zwei Abweichungslinien, kann entweder der höhere oder derniedrigere Wert eingegeben werden.
B990C02O-E
Standardmäßig ist die magnetische Abweichung auf 5°W eingestellt. Korrekturbereich: West 30° ~ Ost 30°.
3. Zum Abschluss der Korrektur den "M (MODE)"-Schalter länger als 1 Sekunden drücken.
HINWEIS: Die Einstellung der magnetischen
Abweichung bleibt auch beiabgeklemmter Batterie erhalten.
Abbrechen der Korrektur der
magnetischen Abweichung:
1. Den "M (MODE)"-Schalter länger als 0,5 Sekunden drücken.
2. Die Korrektur der magnetischen Abweichung erfolgt nicht innerhalb von 30 Sekunden. Linienkarte zur Korrektur der magnetischen Abweichung
Page 85 of 275
1EIGENSCHAFTEN DES HYUNDAI
74ZIGARETTEN-ANZÜNDERINSTRUMENTENBELEUCHT- UNGSREGLER (RHEOSTAT)
B420A02A-AST Zur Betätigung des Zigaretten- Anzünders muß sich der Schlüssel inder Position "ACC" oder in der Posi- tion "ON" befinden. Zur Betätigung des Zigaretten- Anzünders die Abdeckung von Zigaretten-Anzünder & Aschenbecheröffnen und den Zigaretten-Anzünder vollständig in die Buchse eindrücken. Hat sich das Element aufgeheizt,springt der Anzünder in die "Bereitschaftsposition". Der Zigaretten-Anzünder darf nicht andauernd eingedrückt werden. Dies kann zu einer Beschädigung des Heizelements und zu Brandrisikoführen.
B410A01A-AST (Falls vorhanden) Durch Drehen des Instrumenten-
beleuchtungsreglers kann die
Instrumentenbeleuchtung stärker oder
schwächer gestellt werden. B410A01OB385A01O-AST (Falls vorhanden)
Der Windschutzscheiben-Defroster wird durch Drücken des Schalters eingeschaltet. Zum Ausschalten des Defrosters den Schalter ein zweitesMal drücken.Der Windschutzscheiben-Defrosterschaltet sich automatisch nach ca.20 Minuten aus.Diese Funktion dient insbesondere imWinter und in kalten Regionen dazu, angefrorene Scheibenwischerblätter zu lösen. B385A01O
WINDSCHUTZSCHEIBEN- DEFROSTERSCHALTER
HSM2157
Page 86 of 275
1
EIGENSCHAFTEN DES HYUNDAI
75STECKDOSE
!
VORSICHT:
An dieser Steckdose darf nur
ausschließlich Hyundai- Originalzubehör betrieben werden.! B500D10O-AST
HSM2158
Die Steckdose befindet sich an der
Mittelkonsoleverkleidung und in der hinteren Seitenverkleidung. An diesem Anschluß stehen 12V
Strom zur Verfügung, die zumBetreiben von elektrischen Geräten oder Zubehör benutzt werden können, wenn der Zündschlüssel in Stellung"ON" oder "ACC" steht. VORSICHT:
o Bei laufendem Motor benutzen und den Stecker nach Gebrauch des Geräts aus der Steckdose ziehen. Durch die Verwendungbei abgestelltem Motor oder wenn der Stecker des Geräts viele Stunden lang eingesteckt bleibtkann die Batterie entladen werden.
o Elektrische Geräte oder Zubehör, das nicht für 12 V ausgelegt ist,darf nicht an die Steckdose angeschlossen werden.
o Einige elektrische Geräte können
elektronische Störungenverursachen, wenn sie an die Steckdose angeschlossen werden. Diese Geräte könnenStörrauschen im Radio und andere Störungen in der elektrischen Anlage verursachen.
Page 87 of 275
1EIGENSCHAFTEN DES HYUNDAI
76GETRÄNKEHALTERASCHENBECHER
B440A01E-AST Hinterer aschenbecher Der hintere Aschenbecher wird
geöffnet, indem der obere Teil herausgezogen wird. Drücken Sie auf die Federlasche innerhalb des Aschenbechers und heben Sie denAschenbecher nach oben und ziehen ihn raus. B450A02O-GSTVorderer getränkehalter
In die Löcher des Getränkehalters in der Hauptkonsole können Tassen und Dosen gestellt werden.
HSM2165
B450A01OB430A01S-AST Vorderer aschenbecher Der vordere Aschenbecher läßt sich durch Herausziehen an der oberenKante öffnen. Soll der Aschenbecher zum Leeren oder Reinigen herausgezogen werden, dieFederlasche im Aschenbecher herunterdrücken und den Aschenbecher ganz herausziehen.HSM2164
Page 88 of 275
1
EIGENSCHAFTEN DES HYUNDAI
77
!WARNUNG:
o Vorsicht bei heißen Getränken im Getränkehalter. Heiße Getränke können die Fahrzeuginsassen schwer verletzen, wenn sie verschüttetwerden. Verschüttete Flüssigkeiten können außerdem die Innenverkleidung undelektrische Bauteile beschädigen.
o Stellen Sie keine anderen Gegenstände auf den Getränkehalter. Solche Objekte könnten herausgeschleudertwerden, oder während einer Notbremsung oder einem Unfall die Insassen des Fahrzeugsverletzen.
B450B02O-AST Hinterer becherhalter Der hintere Becherhalter befindet sich
an der hinteren Hauptkonsole und soll Becher bzw. Zum Benutzen des hinteren Becherhalters auf seineOberkante drücken und ihn dann an seiner Oberkante herausziehen. ACHTUNG:
Den Becherhalter wieder in seine
ursprüngliche Position bringen,wenn er nicht benutzt wird.
!
B450B01O
!WARNUNG:
Stellen Sie keine anderen
Gegenstände auf den Getränkehalter. Solche Objekte könnten herausgeschleudert werden, oder während einerNotbremsung oder einem Unfall die Insassen des Fahrzeugs verletzen.
Page 89 of 275
1EIGENSCHAFTEN DES HYUNDAI
78SCHIEBEDACH
B460A01Y-AST (Falls vorhanden) Lichtschutz Der HYUNDAI ist außerdem mit einem
Gleitlichtschutz ausgerüstet, der manuell so eingestellt werden kann, daß bei geschlossenem Schiebedach entweder Licht eingelassen oder derLichteinfall gehemmt wird. B460A01O
!WARNUNG:
Den Lichtschutz niemals während
der Fahrt verstellen.
B450B01JM-AST Hinterer becherhalter Die hinteren Becherhalter befinden sich in der hinteren Armstütze und dienen zur Aufnahme von Bechern oderDosen.Der hintere Becherhalter kann nachdem Herausziehen der hinteren Armstütze verwendet werden.
!WARNUNG:
Stellen Sie keine anderen Gegenstände auf denGetränkehalter. Solche Objekte könnten herausgeschleudert werden, oder während einerNotbremsung oder einem Unfall die Insassen des Fahrzeugs verletzen.
HSM2049
Page 90 of 275
1
EIGENSCHAFTEN DES HYUNDAI
79
!WARNUNG:
o Das Schiebedach sollte nicht geschlossen werden, wenn Hände, Arme usw. sich zwischen dem Schiebedach und den Führungen befinden, da das zuVerletzungen führen kann.
o Weder den Kopf noch die Arme
aus der Schiebedachöffnung strecken.
! VORSICHT:
o Das Schiebedach nicht bei extrem niedrigen Temperaturen, oder wenn es mit Eis oder Schnee bedeckt ist, öffnen.
o In regelmäßigen Abständen den Schmutz entfernen, der sich auf den Führungsschienenangesammelt hat.
o Die Schiebedachtasten nicht länger als nötig drücken. Dadurchkönnen der Motor oder die Systembauteile beschädigt werden.
B460B01O-GST Öffnen des Schiebedachsystems Das Schiebedach kann elektrisch geöffnet bzw. geschlossen werden, wenn der Zündschlüssel auf Stellung"ON" steht. Das Schiebedach wird durch Drücken des " "-Schalters zu zwei Drittel geöffnet; eine beliebigeTaste drücken, wenn in einer bestimmten Stellung gestoppt werden soll.Den " "-Schalter in der erstenStellung (Zwei-Drittel-Position) erneutdrücken, um das Schiebedach ganz zu öffnen. HSM2022Zum Schließen die " "-Taste
drücken. Die Taste loslassen, wenn das Schiebedach die gewünschte Stellung erreicht hat. HINWEIS:
Zum Reduzieren der Windgeräusche
während der Fahrt, das Schiebedach nur bis zur ersten Position öffnen.