JEEP GRAND CHEROKEE 2015 Betriebsanleitung (in German)
Page 201 of 500
an. Durch Drücken der Pfeiltaste „Nach rechts“
können Sie die gespeicherten Meldungen an-
zeigen.
Bildschirm-EinrichtungDrücken Sie kurz die Pfeiltaste
„Nach oben“ oder „Nach unten“, bis
das Menüsymbol bzw. der Titel des
Menüs „Screen Setup“ (Bildschirm-
Einrichtung) im
Fahrerinformations-Display (DID)
hervorgehoben wird. Drücken Sie kurz die Taste
„OK“, um die Untermenüs aufzurufen, und fol-
gen Sie den Anweisungen auf dem Bildschirm
nach Bedarf. Die Bildschirm-
Einrichtungsfunktion erlaubt Ihnen, die Informa-
tionen zu ändern, welche im Kombiinstrument
angezeigt werden, sowie die Position, an der
die Informationen angezeigt werden.
Geschwindigkeitswarnung – je nach
Ausstattung
Drücken Sie kurz die Pfeiltaste Pfeiltaste „Nach
oben“ oder„Nach unten“, bis die Geschwin-
digkeitswarnung auf dem DID angezeigt wird,
und drücken Sie dann OK, um die Geschwin-
digkeitswarnfunktion aufzurufen. Wählen Sie die gewünschte Geschwindigkeit mit der Pfeil-
taste
„Nach oben“ oder„Nach unten“ aus
und drücken Sie dann OK, um die Geschwin-
digkeit einzustellen. Auf dem DID leuchtet die
Geschwindigkeitswarnung-Kontrollleuchte der
manuellen Geschwindigkeitsunterstützung
(MSA) auf, und wenn die eingestellte Ge-
schwindigkeit überschritten wird, ertönt ein
akustisches Warnsignal und eine Warnmeldung
wird eingeblendet.
Vom Fahrer wählbare Elemente für
die Bildschirm-EinrichtungCurrent Gear (Aktueller Gang)
„On“ (Ein)
„Off“ (Aus)
Links oben
Keine
Kompass
Außentemperatur (Standardeinstellung)
Time (Uhrzeit)
Reichweite bis leer (RTE)
Durchschnittlicher Kraftstoffverbrauch
Aktueller Kraftstoffverbrauch
Trip A (Tageskilometerzähler A)
Trip B (Tageskilometerzähler B)
Rechts oben
Keine
Kompass (Standardeinstellung)
Außentemperatur
Time (Uhrzeit)
Reichweite bis leer (RTE)
Durchschnittlicher Kraftstoffverbrauch
Aktueller Kraftstoffverbrauch
Trip A (Tageskilometerzähler A)
Trip B (Tageskilometerzähler B)
Standardwerte wieder herstellen (setzt alle
Einstellungen auf Standardeinstellungen
zurück)
Cancel (Abbrechen)
Okay
197
Page 202 of 500
MELDUNGEN BEI
DIESELMOTOREN
Meldungen des Dieselpartikelfilters
(DPF)Dieser Motor erfüllt alle erforderlichen Abgas-
vorschriften für Dieselmotoren. Um diese Ab-
gasvorschriften zu erreichen, ist Ihr Fahrzeug
mit einem modernen Motor und einer hochent-
wickelten Auspuffanlage ausgestattet. Diese
Systeme sind nahtlos in Ihr Fahrzeug integriert
und werden vom Motorsteuergerät (PCM) ge-
steuert. Das PCM verwaltet die Motorverbren-
nung, damit der Katalysator der Auspuffanlage
umweltverschmutzende Partikel ohne Eingabe
oder Eingriff von Ihrer Seite sammeln und ver-
brennen kann.WARNUNG!
Eine heiße Auspuffanlage kann einen Brand
auslösen, wenn Sie das Fahrzeug auf Flä-
chen mit leicht brennbarem Untergrund par-
ken. Das kann trockenes Gras oder Laub
(Fortsetzung)
WARNUNG!
(Fortsetzung)
sein, das mit der Auspuffanlage in Berührung
kommt. Fahren oder parken Sie nicht in
Bereichen, in denen die Auspuffanlage mit
brennbaren Stoffen in Berührung kommen
kann.
Ihr Fahrzeug kann Sie über zusätzlich erforder-
liche Wartungen am Fahrzeug oder Motor infor-
mieren. Beachten Sie die folgenden Meldun-
gen, die auf Ihrem Fahrerinformations-Display
(DID) angezeigt werden:
Exhaust Filter XX% Full Safely Drive at
Highway Speeds to Remedy (Abgasfilter
zu XX% voll, sichere Fahrt bei Autobahn-
geschwindigkeit zur Behebung) – Diese
Meldung wird auf dem Fahrerinformations-
Display (DID) angezeigt, wenn der Diesel-
partikelfilter 80 % seiner maximalen Spei-
cherkapazität erreicht. Unter Zuständen
ausschließende kurze Zeitdauer und nied-
rige Geschwindigkeit, die Abläufe, Ihren Die-
selmotor und Auspuff nach-
Behandlungssystem nie fährt, darf die
Zustände erfordert erreichen, den Filter zu reinigen, den eingefangenen PM zu entfer-
nen. Wenn dies der Fall ist wird die Meldung
„Exhaust Filter XX% Full Safely Drive at
Highway Speeds to Remedy“ (Abgasfilter zu
XX% voll, sichere Fahrt bei Autobahnge-
schwindigkeit zur Behebung) im DID ange-
zeigt. Wenn diese Nachricht angezeigt wird,
ertönt außerdem ein akustisches Warnsig-
nal, um Sie über diesen Zustand zu informie-
ren. Durch fahrend einfach Ihr Fahrzeug an
hohen Geschwindigkeiten für bis zu 20 Mi-
nuten, Sie können beheben den Zustand im
partikelförmigen Filtersystem und können Ih-
ren Dieselmotor und Auspuff nach-
Behandlungssystem, den Filter zu reinigen,
den eingefangenen PM zu entfernen, und
erlauben das System zu normalem Betriebs-
zustand wiederherzustellen.
Exhaust System – Regeneration In Pro-
cess Exhaust Filter XX% Full (Auspuffan-
lage – Regenerierungsvorgang läuft Ab-
gasfilter zu XX% voll) – Diese Meldung
weist darauf hin, dass der Dieselpartikelfilter
(DPF) eine Selbstreinigung durchführt. Än-
dern Sie die aktuellen Fahrbedingungen erst,
wenn die Regenerierung abgeschlossen ist.
198
Page 203 of 500
Exhaust System – Regeneration Comple-
ted (Auspuffanlage – Regenerierung ab-
geschlossen) – Diese Meldung weist darauf
hin, dass die Selbstreinigung des Dieselpar-
tikelfilters (DPF) abgeschlossen ist. Wenn
diese Nachricht angezeigt wird, ertönt außer-
dem ein akustisches Warnsignal, um Sie
über diesen Zustand zu informieren.
Exhaust Service Required – See Dealer
Now (Auspuffwartung erforderlich – wen-
den Sie sich an Ihren Vertragshändler) –
Diese Meldung weist darauf hin, dass die
Regenerierung aufgrund eines Systemfeh-
lers deaktiviert wurde. An diesem Punkt re-
gistriert das Motorsteuergerät (PCM) einen
Fehlercode und auf der Instrumententafel
leuchtet die Systemkontrollleuchte (MIL).ACHTUNG!
Setzen Sie sich mit Ihrem Vertragshändler in
Verbindung, da es bei fortgesetztem Betrieb
in Kürze zu einer Beschädigung der Auspuff-
anlage kommen könnte.
Exhaust Filter Full – Power Reduced See
Dealer (Abgasfilter voll – verringerte Leis-
tungsfähigkeit, wenden Sie sich an Ihren
Vertragshändler) – Diese Meldung weist
darauf hin, dass das PCM den Motor gedros-
selt hat, um dauerhafte Schäden am Nach-
behandlungssystem zu begrenzen. Wenn
dieser Zustand nicht behoben wird und keine
Wartungsmaßnahmen in Ihrer Vertragswerk-
statt durchgeführt werden, kann es zu einer
schweren Beschädigung des Nachbehand-
lungssystems des Auspuffs kommen. Um
diesen Zustand zu beheben, muss das Fahr-
zeug von Ihrem Vertragshändler gewartet
werden.
HINWEIS:
Wenn die Ölwechselanzeige innerhalb von
0 Meilen nicht beachtet, das Öl nicht ge-
wechselt und die Ölwechselanzeige nicht
zurückgesetzt wird, kann der Dieselpartikel-
filter den Reinigungsvorgang nicht durch-
führen. In Kürze wird eine Systemkontroll-
leuchte (MIL) leuchten und die
Motorleistung wird gedrosselt. Nur ein Ver-
tragshändler kann diesen Zustand beheben.
ACHTUNG!
Setzen Sie sich mit Ihrem Vertragshändler in
Verbindung, da es bei fortgesetztem Betrieb
in Kürze zu einer Beschädigung der Auspuff-
anlage kommen könnte.AdBlue®-Warnmeldungen – je nach
AusstattungIhr Fahrzeug zeigt Warnmeldungen an, wenn
die AdBlue®-Füllstand eine Reichweite von ca.
500 Meilen erreicht. Wenn die folgenden Warn-
meldungen irgnoriert werden, kann Ihr Fahr-
zeug unter Umständen nicht mehr starten, es
sei denn, AdBlue® wird innerhalb der ist in der
DID-Meldung angezeigten Fahrstrecke aufge-
füllt.
Engine Will Not Restart in XXXX mi
AdBlue® Low Refill Soon (Motor startet in
XXX mi nicht mehr AdBlue®-Stand nied-
rig Bald auffüllen) – Diese Meldung wird
angezeigt, wenn die AdBlue®-Reichweite
geringer als 500 Meilen ist. Innerhalb der
angezeigten Fahrstrecke muss AdBlue®-
Flüssigkeit nachgefüllt werden. Diese Mel-
199
Page 204 of 500
dung wird beim Anlassen des Fahrzeugs mit
der verbleibenden Reichweite in DID ange-
zeigt und von einem einzelnen akustischen
Signal begleitet. Die verbleibende Fahrstre-
cke kann jederzeit über die Leiste „Messa-
ges“ (Meldungen) in DID aufgerufen werden.
Engine Will Not Restart in XXXX mi Refill
AdBlue® (Motor startet in XXX mi nicht
mehr AdBlue® nachfüllen) – Diese Mel-
dung wird angezeigt, wenn die AdBlue®-
Reichweite geringer als 200 Meilen ist. Sie
wird auch bei 150 Meilen und 100 Meilen
angezeigt. Innerhalb der angezeigten Fahr-
strecke muss AdBlue®-Flüssigkeit nachge-
füllt werden. Diese Meldung wird beim Fahr-
zeugstart mit einer aktualisierten Fahrstrecke
im DID angezeigt und wird von einem einzel-
nen akustischen Signal begleitet. Ab
100 Meilen wird die verbleibende Reichweite
beim Fahren kontinuierlich angezeigt. Bei
einer Reststrecke von 75, 50 und 25 Meilen
ertönt außerdem ein akustisches Signal. Die
Kontrollleuchte „AdBlue®-Stand niedrig“
leuchtet ständig, bis AdBlue®-Flüssigkeit
nachgefüllt wurde.
Engine Will Not Restart Refill AdBlue®
(Motor startet nicht mehr AdBlue® nach-
füllen) – Diese Meldung wird angezeigt,
wenn die AdBlue®-Reichweite weniger als
1 Meile beträgt. AdBlue®-Flüssigkeit muss
nachgefüllt werden, da der Motor andernfalls
nicht erneut starten wird. Diese Meldung wird
beim Fahrzeugstart im DID angezeigt und
wird von einem einzelnen akustischen Signal
begleitet. Die Kontrollleuchte AdBlue®-Stand
niedrig leuchtet ständig, bis der AdBlue®-
Tank mit mindestens zwei Gallonen
AdBlue®-Flüssigkeit aufgefüllt wurde.
AdBlue®-Fehlerwarnmeldungen – je
nach AusstattungEs gibt verschiedene Meldungen, die angezeigt
werden, wenn das Fahrzeug erkennt, dass das
AdBlue®-System mit einer anderen Flüssigkeit
als AdBlue® befüllt wurde, wenn Komponenten
ausgefallen sind oder Veränderungen vorge-
nommen wurden.
Wenn das AdBlue®-System gewartet werden
muss, werden die folgenden Warnungen ange-
zeigt:
Service AdBlue® System See Dealer
(Wartung AdBlue®-System, wenden Sie
sich an Ihren Vertragshändler) – Diese
Meldung wird angezeigt, wenn der Fehler
zum ersten Mal erkannt wird, und bei jedem
Start des Fahrzeugs. Die Meldung wird von
einem einzelnen akustischen Signal und der
Systemkontrollleuchte begleitet. Wir empfeh-
len, umgehend den nächstgelegenen Ver-
tragshändler aufzusuchen und das Fahrzeug
reparieren zu lassen. Wenn das Problem
nicht innerhalb von 50 Meilen behoben wird,
wird die Warnstufe mit der Meldung „Engine
Will not restart in XXXmi Service AdBlue®
See dealer“ (Motor startet in XXX mi nicht
mehr Wartung AdBlue®, wenden Sie sich an
Ihren Vertragshändler) aktiviert.
Incorrect AdBlue® Detected See Dealer
(Falsches AdBlue® erkannt, wenden sie
sich an Ihren Vertragshändler) – Diese
Meldung wird angezeigt, wenn das AdBlue®-
System erkannt hat, dass eine falsche Flüs-
sigkeit in den AdBlue®-Tank eingefüllt wurde.
Die Meldung wird von einem einzelnen akus-
tischen Signal begleitet. Wir empfehlen, um-
gehend den nächstgelegenen Vertragshänd-
200
Page 205 of 500
ler aufzusuchen und das Fahrzeug
reparieren zu lassen. Wenn das Problem
nicht innerhalb von 50 Meilen behoben wird,
wird die Warnstufe mit der Meldung „Engine
Will not restart in XXX mi Service AdBlue®
See dealer“ (Motor startet in XXX mi nicht
mehr Wartung AdBlue®, wenden Sie sich an
Ihren Vertragshändler) aktiviert.
Engine Will Not Restart in XXX mi Service
AdBlue® See Dealer (Motor startet in XXX
mi nicht mehr Wartung AdBlue®, wenden
Sie sich an Ihren Vertragshändler) – Diese
Meldung wird zum ersten Mal angezeigt,
wenn der erkannte Fehler nach 50 Meilen
Fahrt nicht behoben wurde. Sie wird auch bei
150 Meilen, 125 Meilen und 100 Meilen
angezeigt. Innerhalb der angezeigten Fahr-
strecke ist eine Systemwartung erforderlich.
Diese Meldung wird beim Fahrzeugstart mit
einer aktualisierten Fahrstrecke im DID an-
gezeigt und wird von einem einzelnen akus-
tischen Signal begleitet. Ab 100 Meilen wird
die verbleibende Reichweite beim Fahren
kontinuierlich angezeigt. Bei einer Rest-
strecke von 75, 50 und 25 Meilen ertönt
außerdem ein akustisches Signal. Wir emp- fehlen, umgehend den nächstgelegenen Ver-
tragshändler aufzusuchen und das Fahrzeug
reparieren zu lassen.
Engine Will Not Restart Service AdBlue®
System See Dealer (Motor startet nicht
mehr Wartung AdBlue®, wenden Sie sich
an Ihren Vertragshändler) – Diese Meldung
wird angezeigt, wenn der erkannte Fehler im
AdBlue®-System nicht während des zulässi-
gen Zeitraums behoben wird. Der Motor star-
tet nicht mehr, bis Ihr Fahrzeug in einer
Vertragswerkstatt gewartet wurde. Diese
Meldung wird angezeigt, wenn weniger als 1
Meile verbleibt, bis der Motor nicht mehr
startet, und bei jedem Start des Motors.
Außerdem wird sie ständig angezeigt. Die
Meldung wird von einem einzelnen akusti-
schen Signal begleitet. Die Systemkontroll-
leuchte leuchtet ständig. Wir empfehlen Ih-
nen dringend, zur Ihrer nächstgelegenen
Vertragswerkstatt zu fahren, wenn die Mel-
dung bei laufendem Motor angezeigt wird.
Engine Will Not Start Service AdBlue®
System See Dealer (Motor startet nicht
Wartung AdBlue®, wenden Sie sich an
Ihren Vertragshändler) – Diese Meldung wird beim nächsten Motorstart angezeigt,
nachdem die Meldung „Engine will not restart
Service AdBlue® System See Dealer“ (Motor
startet nicht mehr Wartung AdBlue®, wenden
Sie sich an Ihren Vertragshändler) angezeigt
wurde. Der Motor startet nicht, bis Ihr Fahr-
zeug in einer Vertragswerkstatt gewartet
wurde. Die Meldung wird von einem einzel-
nen akustischen Signal begleitet. Die Sys-
temkontrollleuchte leuchtet ständig. Wird die
Meldung angezeigt, und Sie können den
Motor nicht starten, empfehlen wir, Ihr Fahr-
zeug umgehend zur nächstgelegenen Ver-
tragswerkstatt abschleppen zu lassen.
HINWEIS:
Es kann bis zu fünf Minuten dauern, bis
sich die Anzeige nach dem Einfüllen von
einer Gallone oder mehr Diesel Exhaust
Fluid (AdBlue®) in den AdBlue®-Tank ak-
tualisiert. Wenn ein Fehler im Zusammen-
hang mit dem AdBlue®-System vorliegt,
wird die Anzeige möglicherweise nicht
auf den neuen Stand aktualisiert. Lassen
Sie diese Wartungsmaßnahme bei Ihrem
Vertragshändler durchführen.
201
Page 206 of 500
Außerdem aktualisiert sich die AdBlue®-
Anzeige nach einem Nachfüllen mögli-
cherweise nicht sofort, wenn die Tempe-
ratur der AdBlue®-Flüssigkeit unter 12 °F
(-11 °C) liegt. Die Heizung der AdBlue®-
Leitung erwärmt die AdBlue®-Flüssigkeit
möglicherweise, sodass sich die Anzeige
nach einer gewissen Fahrzeit aktualisiert.
Bei sehr kalten Witterungsverhältnissen
ist es möglich, dass die Anzeige auch bei
mehreren Fahrten nicht den neuen Füll-
stand anzeigt.
Warn- und Kontrollleuchten für
DieselmotorenIn diesem Bereich werden die konfigurierbaren
gelben Kontrollleuchten angezeigt. Diese Kon-
trollleuchten umfassen:
Kraftstofffilter-Kontrollleuchte
Die Kraftstofffilter-Kontrollleuchte
leuchtet, wenn Wasser in den
Kraftstofffiltern erkannt wird. Wenn
diese Leuchte eingeschaltet bleibt,
starten Sie das Fahrzeug ERST
DANN, wenn Sie das Wasser aus den Kraft-
stofffiltern abgelassen haben, um einen Motor-
schaden zu verhindern. Weitere Informationen
siehe „Wartungsarbeiten, Kraftstoff-/
Wasserabscheiderfilter entleeren“ in „Wartung
und Instandhaltung“. Vorglühkontrollleuchte
Die Vorglühkontrollleuchte leuchte
etwa zwei Sekunden lang, wenn die
Zündung in die Stellung RUN (Ein)
gedreht wird. Bei kälteren Witterungsbedin-
gungen kann sie auch länger leuchten. Das
Fahrzeug startet erst, nachdem die Warn-
leuchte erloschen ist. Weitere Informationen
hierzu finden Sie unter „Anlassen des Motors“
in „Start und Betrieb“.
HINWEIS:
Die Vorglühkontrollleuchte leuchtet unter
Umständen nicht, wenn die Temperatur des
Ansaugkrümmers ausreichend hoch ist.
AdBlue®-Leuchte
Diese Kontrollleuchte leuchtet auf,
um anzuzeigen, dass der
AdBlue®-Stand zu niedrig ist.
SOUNDSYSTEMENäheres hierzu siehe Ihr Audiosystem-
Handbuch.
202
Page 207 of 500
Uconnect®-EINSTELLUNGENDas Uconnect®-System verwendet eine Kom-
bination aus Tasten auf der Blende und Tasten
auf dem Touchscreen in der Mitte der Instru-
mententafel, mit denen Sie die benutzerpro-
grammierbaren Funktionen aktivieren und än-
dern können.
Tasten auf der FrontplatteDie Tasten auf der Frontplatte befinden sich
unter dem Uconnect®-System in der Mitte der
Instrumententafel. Zusätzlich gibt es einen Ein-
stellknopf „Blättern/Eingabe“, der sich auf der
rechten Seite der Klimaregelungen in der Mitte
der Instrumententafel befindet. Durch Drehen
des Einstellknopfs können Sie durch die Menüs
blättern und Einstellungen (z. B. 30, 60, 90)
ändern. Durch ein- oder mehrfachen Druck aufdie Mitte des Einstellknopfs können Sie eine
Einstellung (z. B. Ein, Aus) auswählen oder
ändern.
Ihr Uconnect®-System kann auch über die Tas-
ten „Screen Off“ und „Back“ auf der Frontplatte
unter dem System verfügen.
Drücken Sie die Taste „Screen Off“ auf der
Frontplatte, um das Uconnect®-Display auszu-
schalten. Drücken Sie ein weiteres Mal auf die
Taste „Screen Off“ auf der Frontplatte, um das
Display einzuschalten.
Drücken Sie die Taste „Back“ auf der Front-
platte, um ein Menü oder eine bestimmte Op-
tion im Uconnect®-System zu verlassen.
Tasten auf dem TouchscreenDie Tasten auf dem Touchscreen können über
das Uconnect®-Display aufgerufen werden.Durch den Kunden programmierbare
Funktionen – Persönliche
Einstellungen für Uconnect® 5.0Drücken Sie die Taste SETTINGS (Einstel-
lungen) auf der Frontplatte, um das Display mit
Menüeinstellungen anzuzeigen. In diesem Mo-
Uconnect® 5.0 – Tasten auf dem Touchscreen
und Tasten auf der Frontplatte1 – Uconnect®-Tasten auf dem Touchscreen
2 – Uconnect®-Tasten auf der Frontplatte
Uconnect® 8.4 – Tasten auf dem Touchscreenund Tasten auf der Frontplatte1 – Uconnect®-Tasten auf dem Touchscreen
2 – Uconnect®-Tasten auf der Frontplatte
203
Page 208 of 500
dus erhalten Sie über das Uconnect®-System
Zugriff auf programmierbare Funktionen wie
zum Beispiel Anzeige, Einheiten, Sprache, Uhr,
Sicherheit/Hilfe, Beleuchtung, Türen und
Schlösser, Automatische Einschaltung Komfort-
modus, Motor abstellen, Kompasseinstellun-
gen, Audio- und Telefon-/Bluetooth®.
HINWEIS:
Es kann jeweils nur ein Touchscreen-
Bereich ausgewählt werden.
Um eine Funktion auszuwählen, drücken Sie
die entsprechende Taste auf dem Touchscreen,
um den gewünschten Modus zu öffnen. Drü-
cken Sie im gewünschten Modus kurz die be-
vorzugte Einstellung, um Ihre Auswahl zu tref-
fen. Nachdem die Einstellung abgeschlossen
ist, drücken Sie entweder die Touchscreen-
Taste „Pfeil zurück“ auf der Frontplatte, um zum
vorherigen Menü zurückzukehren, oder die
Touchscreen-Taste „X“, um das Display mit den
Einstellungen zu schließen. Mit den Tasten
„Pfeil nach oben“ bzw. „Pfeil nach unten“ auf der
rechten Seite des Displays können Sie zwi-
schen den verfügbaren Einstellungen wech-
seln.HINWEIS:
Einstellungen sollten nur bei eingeschalte-
ter Zündung (Stellung RUN [Start]) geändert
werden.
Bildschirmdisplay
Nach dem Drücken der Taste „Display“ (An-
zeige) auf dem Touchscreen stehen die folgen-
den Einstellungen zur Verfügung.
Display Mode (Displaymodus)
In diesem Display können Sie die Displayein-
stellungen „Auto“
(Automatisch) oder „Manual“
(Manuell) auswählen. Um die Betriebsart zu
ändern, drücken Sie kurz die Touchscreen-
Taste „Auto“ (Automatisch) oder „Manual“ (Ma-
nuell). Drücken Sie dann die Taste „Pfeil zurück“
auf dem Touchscreen.
HINWEIS:
Wenn für den Displaymodus „Day“ (Tag)
oder „Night“ (Nacht) ausgewäht ist, dann
aktiviert das Radio die automatische Hellig-
keitsanhebung die Steuerung „Display
Brightness With Headlights OFF“ (Display-
helligkeit bei ausgeschalteten Scheinwer- fern) auch, wenn die Scheinwerfer einge-
schaltet sind.
Display Brightness With Headlights ON
(Displayhelligkeit bei
eingeschalteten
Scheinwerfern)
In diesem Display können Sie die Helligkeit des
gesamten Displays bei eingeschalteten Schein-
werfern auswählen. Stellen Sie die Helligkeit
mit den Tasten + und - auf dem Touchscreen ein
oder indem Sie einen Punkt auf der Skala
zwischen den Tasten + und - auf dem Touch-
screen auswählen. Drücken Sie dann die Taste
„Pfeil zurück“ auf dem Touchscreen.
HINWEIS:
Wenn Sie Änderungen an der Einstellung
„Display Brightness With Headlights ON“
(Displayhelligkeit bei eingeschalteten
Scheinwerfern) vornehmen möchten, müs-
sen die Scheinwerfer eingeschaltet sein und
der Abblendschalter der Innenraumleuchten
darf sich nicht in der Stellung „Party“ oder
„Parade“ (Automatische Helligkeitsanhe-
bung) befinden.
204
Page 209 of 500
Display Brightness With Headlights OFF
(Displayhelligkeit bei ausgeschalteten
Scheinwerfern)
In diesem Display können Sie die Helligkeit des
gesamten Displays bei ausgeschalteten
Scheinwerfern auswählen. Stellen Sie die Hel-
ligkeit mit den Tasten + und - auf dem Touch-
screen ein oder indem Sie einen Punkt auf der
Skala zwischen den Tasten + und - auf dem
Touchscreen auswählen. Drücken Sie dann die
Taste „Pfeil zurück“ auf dem Touchscreen.
HINWEIS:
Wenn Sie Änderungen an der Einstellung
„Display Brightness With Headlights OFF“
(Displayhelligkeit bei ausgeschalteten
Scheinwerfern) vornehmen möchten, müs-
sen die Scheinwerfer eingeschaltet sein und
der Abblendschalter der Innenraumleuchten
darf sich nicht in der Stellung „Party“ oder
„Parade“ (Automatische Helligkeitsanhe-
bung) befinden.
Set Language (Sprache auswählen)
In diesem Display können Sie eine von mehre-
ren Sprachen
(Deutsch/English/Español/
Français/Italiano/Nederlands/Polski/Português/
Türkçe) für alle Bezeichnungen auf dem
Display einschließlich der Funktionen des Ta-
geskilometerzählers und des Navigationssys-
tems (je nach Ausstattung) auswählen. Drücken
Sie die Touchscreen-Taste „Set Language“
(Sprache auswählen) und dann die
Touchscreen-Taste für die gewünschte Spra-
che. Drücken Sie die Taste „Pfeil zurück“ auf
dem Touchscreen, um zum vorherigen Menü
zurückzukehren.
Units (Maßeinheiten)
In diesem Display können die Maßeinheiten
des Infodisplays
(DID), Kilometerzählers und
Navigationssystems (je nach Ausstattung) zwi-
schen US- und metrischen Einheiten umge-
schaltet werden. Drücken Sie auf „US“ (US-
amerikanisch) oder „Metric“ (Metrisch), um Ihre
Auswahl zu treffen. Drücken Sie die Taste „Pfeil
zurück“ auf dem Touchscreen, um zum vorhe-
rigen Menü zurückzukehren.
Voice Response Length (Länge von
Sprachantworten)
In diesem Display können Sie die Länge der
Sprachantworten ändern.
Um die „Voice Res-
ponse Length“ (Länge der Sprachantworten) zu
ändern, drücken Sie die Touchscrenn-Taste
„Brief“ (Kurz) oder „Detailed“ (Ausführlich), um
Ihre Auswahl zu treffen. Drücken Sie die Taste
„Pfeil zurück“ auf dem Touchscreen, um zum
vorherigen Menü zurückzukehren.
Show Command List (Befehlsliste zei-
gen)
In diesem Display können Sie wählen, den
T eleprompter
„Never / w/Help“ (Niemals / mit
Hilfe) oder „Always“ (Immer) während der
Spracherkennung mit möglichen Optionen an-
zuzeigen. Um die Einstellung für „Show Com-
mand List“ (Befehlsliste zeigen) zu ändern, drü-
cken Sie die Touchscreen-Taste „Never“
(Niemals), „w/Help“ (mit Hilfe) oder „Always“
(Immer), um Ihre Auswahl zu treffen. Drücken
Sie die Taste „Pfeil zurück“ auf dem Touch-
screen, um zum vorherigen Menü
zurückzukehren.
205
Page 210 of 500
Touchscreen Beep (Signalton Touch-
screen)
In diesem Display können Sie wählen, ob beim
Drücken einer Taste auf dem Touchscreen ein
Signalton ertönt. Drücken Sie die Touchscreen-
Taste „Touchscreen Beep“ (Signalton Touch-
screen), um Ihre Auswahl zu treffen. Drücken
Sie die Taste „Pfeil zurück“ auf dem Touch-
screen, um zum vorherigen Menü
zurückzukehren.
Clock & Date (Uhr & Datum)
Nach Drücken der Touchscreen-Taste „Clock“
(Uhr) stehen folgende Optionen zur Verfügung.
Set Time (Uhrzeit einstellen)
In dieser Anzeige können Sie die Uhrzeit und
das Format manuell einstellen. Drücken Sie die
Taste „Set Time“ (Uhrzeit einstellen), und wäh-
len Sie dann das 12-Stunden- oder 24-
Stunden-Format. Drücken Sie zum Einstellen
den entsprechenden Pfeil oberhalb und unter-
halb der aktuellen Uhrzeit, und wählen Sie dann
AM oder PM. Drücken Sie die Taste „Pfeil
zurück“ auf dem Touchscreen, um zum vorhe-
rigen Menü zurückzukehren.
Set Date (Datum einstellen)
In diesem Display können Sie das Datum ma-
nuell einstellen.
Drücken Sie die Taste „Set
Date“ (Datum einstellen) und zum Einstellen die
entsprechenden Pfeile oberhalb und unterhalb
des aktuellen Datums. Drücken Sie die Taste
„Pfeil zurück“ auf dem Touchscreen, um zum
vorherigen Menü zurückzukehren.
Safety/Assistance (Sicherheit/Hilfe)
Nach dem Drücken der Touchscreen-Taste
„Safety/Assistance“ (Sicherheit/Hilfe) stehen
die folgenden Einstellungen zur Verfügung:
ParkSense®
Das ParkSense®-System sucht den Bereich
hinter dem
Fahrzeug nach Hindernissen ab,
wenn der Rückwärtsgang eingelegt wird und
die Fahrgeschwindigkeit weniger als 18 km/h
(11 mph) beträgt. Es gibt eine Warnung aus
(akustisch oder optisch), um die Nähe zu ande-
ren Objekten anzugeben. Das System kann mit
„Nur Ton“ oder mit „Ton und Anzeige“ aktiviert
werden. Um den ParkSense®-Status zu än-
dern, drücken Sie kurz die Taste „Sound Only“
(Nur Ton) oder „Sounds and Display“ (Ton und
Anzeige). Drücken Sie dann die Taste „Pfeil zurück“ auf dem Touchscreen. Zur Funktion und
Bedienung des Systems siehe „ParkSense®“ in
„Erläuterung der Funktionen Ihres Fahrzeugs“.
Tilt Mirrors In Reverse (Spiegel-
Neigefunktion im
Rückwärtsgang)
Bei Auswahl dieser Funktion klappen die
Außenspiegel nach unten, wenn der Zünd-
schalter in der Stellung RUN (Betrieb) steht und
der Getriebeschalthebel auf REVERSE (Rück-
wärtsgang) steht. Wenn das Getriebe aus dem
Rückwärtsgang in einen anderen Gang ge-
schaltet wird, wechseln die Spiegel wieder in
ihre ursprüngliche Position. Um Ihre Auswahl zu
treffen, drücken Sie die Touchscreen-Taste „Tilt
Mirrors In Reverse“ (Spiegel-Neigefunktion im
Rückwärtsgang), und wählen Sie dann die ge-
wünschte Einstellung. Drücken Sie die Taste
„Pfeil zurück“ auf dem Touchscreen, um zum
vorherigen Menü zurückzukehren.
ParkView® Backup Camera Active Gui-
delines (Aktive
Leitlinien ParkView®-
Rückfahrkamera)
Ihr Fahrzeug kann mit dem ParkView®-
Rückfahrkamerasystem mit
aktiven Leitlinien
206