JEEP GRAND CHEROKEE 2015 Betriebsanleitung (in German)
Manufacturer: JEEP, Model Year: 2015, Model line: GRAND CHEROKEE, Model: JEEP GRAND CHEROKEE 2015Pages: 500, PDF-Größe: 5.18 MB
Page 191 of 500

Taste OK
Die Taste OK hat folgende Funktionen:
Auswahl
Reset (Halten)
Löschen
(Halten)DID-DisplaysDie Anzeigen des Fahrerinformations-Displays
(DID) befinden sich im Mittelteil des Kombiin-
struments und bestehen aus mehreren Berei-
chen:
1. Hauptdisplay: Der innere Ring des Displaysleuchtet unter normalen Bedingungen grau,
gelb bei nicht kritischen Warnungen, rot bei
kritischen Warnungen und weiß bei Informa-
tionen auf Anforderung.
2. Audio-Informationen und Untermenüinfor- mationen: Wenn Untermenüs verfügbar
sind, wird die Position innerhalb der Unter-
menüs hier dargestellt.
3. Rekonfigurierbare Warn- und Kontrollleuch- ten/Informationen 4. Warn- und Kontrollleuchten/Anzeigen
5. Schalthebelstatus (PRNDL)
6. Auswählbare Informationen (Kompass, Tem-
peratur, Reichweite bis leer, Tageskilometer-
zähler A, Tageskilometerzähler B, Kraftstoff-
Durchschnittsverbrauch, aktueller
Kraftstoffverbrauch)
7. Luftfederungsstatus – je nach Ausstattung
8. Status des zuschaltbaren Allradantriebs – Status
9. Auswählbare Anzeige 1
Im Hauptanzeigebereich werden normaler-
weise das Hauptmenü oder die Bildschirme
einer ausgewählten Funktion des Hauptmenüs
angezeigt. Im Hauptanzeigebereich werden
auch Meldungen angezeigt. Es gibt ungefähr 60
mögliche Warn- und Informationsmeldungen.
Diese Meldungen werden nach unterschiedli-
chen Kategorien klassifiziert:
Gespeicherte Fünf-Sekunden-Meldungen
Wenn ein entsprechender Zustand eintritt, wird
dieser Meldungstyp
fünf Sekunden lang im Hauptanzeigebereich angezeigt. Danach wech-
selt die Anzeige auf den vorherigen Bildschirm
zurück. Die meisten Meldungen dieses Typs
werden dann gespeichert (so lange der Zu-
stand, der die Meldung ausgelöst hat, aktiv
bleibt) und können über die Hauptmenüfunktion
„Messages“ (Meldungen) überprüft werden.
Beispiele für diesen Meldungstyp sind „Right
Front Turn Signal Lamp Out“ (Blinker vorn
rechts aus) und „Low Tire Pressure“ (Niedriger
Reifendruck).
Nicht gespeicherte Meldungen
Dieser Meldungstyp wird auf unbestimmte Zeit
angezeigt, oder
bis der Zustand, der die Mel-
dung aktiviert hat, beendet wird. Beispiele für
diesen Meldungstyp sind „Turn Signal On“ (Blin-
ker an) (wenn der Blinker weiterhin aktiv ist) und
„Lights on“ (Licht an) (wenn der Fahrer das
Fahrzeug verlässt).
Nicht gespeicherte Meldungen bis RUN
(Ein/Start)
Diese Meldungen betreffen hauptsächlich die
Fernstartfunktion. Dieser
Meldungstyp wird an-
gezeigt, bis die Zündung eingeschaltet wird
187
Page 192 of 500
![JEEP GRAND CHEROKEE 2015 Betriebsanleitung (in German) (RUN [Ein/Start]). Beispiele für diesen Mel-
dungstyp sind „Remote Start Aborted – Door
Ajar“ (Fernstart abgebrochen – Tür offen) und
„Press Brake Pedal and Push Button to Start“
(Zum St JEEP GRAND CHEROKEE 2015 Betriebsanleitung (in German) (RUN [Ein/Start]). Beispiele für diesen Mel-
dungstyp sind „Remote Start Aborted – Door
Ajar“ (Fernstart abgebrochen – Tür offen) und
„Press Brake Pedal and Push Button to Start“
(Zum St](/img/16/32240/w960_32240-191.png)
(RUN [Ein/Start]). Beispiele für diesen Mel-
dungstyp sind „Remote Start Aborted – Door
Ajar“ (Fernstart abgebrochen – Tür offen) und
„Press Brake Pedal and Push Button to Start“
(Zum Starten Bremspedal treten und Taste
drücken).
Nicht gespeicherte Fünf-Sekunden-
Meldungen
Wenn ein entsprechender Zustand eintritt, wird
dieser Meldungstyp
fünf Sekunden lang im
Hauptanzeigebereich angezeigt. Danach wech-
selt die Anzeige auf den vorherigen Bildschirm
zurück. Ein Beispiel für diesen Meldungstyp ist
„Automatic High Beams On“ (Automatisches
Fernlicht an).GANGSCHALTANZEIGE (GSI) – JE
NACH AUSSTATTUNGDie Gangschaltanzeige (GSI) ist bei Fahrzeu-
gen mit Schaltwippen-Modus aktiviert. Das
GSI-System zeigt dem Fahrer innerhalb des
Fahrerinformations-Displays (DID) an, wenn
der empfohlene Gangschaltungspunkt erreicht
ist. Dies informiert den Fahrer, dass durch einen
Gangwechsel der Kraftstoffverbrauch gesenkt werden kann. Das Hochschalten-Symbol auf
dem Display weist darauf hin, dass das GSI-
System dem Fahrer empfiehlt, einen höheren
Gang einzulegen.
Die Gangschaltanzeige (GSI) im DID leuchtet
so lange auf, bis der Fahrer einen anderen
Gang einlegt oder die Fahrverhältnisse sich
wieder dahingehend ändern, dass kein Gang-
wechsel erforderlich ist, um Kraftstoff zu spa-
ren.
Motoröl-Lebensdauer zurücksetzenÖlwechsel fällig
Ihr Fahrzeug ist mit einem Motorölwechsel-
Anzeigesystem ausgestattet. Die Meldung „Oil
Change Required“ (Ölwechsel fällig) wird auf
der Anzeige des Fahrerinformations-Displays
(DID) nach dem Ertönen eines akustischen
Warnsignals, das auf den fälligen Ölwechsel
aufmerksam macht, fünf Sekunden lang ange-
zeigt. Das Motorölwechsel-Anzeigesystem ba-
siert auf Motordaten. Dies bedeutet, dass das
Motorölwechselintervall vom persönlichen
Fahrstil abhängt.
GSI-Anzeige zum Herunterschalten
GSI-Anzeige zum Hochschalten
188
Page 193 of 500

Bis zum Zurücksetzen wird diese Meldung wei-
terhin angezeigt, wenn Sie den Zündschalter in
die Stellung ON/RUN (Ein/Betrieb) bringen oder
bei Ausstattung mit Keyless Enter-N-Go™ die
Zündung in die Stellung ON/RUN (Ein/Betrieb)
schalten. Um die Meldung vorübergehend aus-
zublenden, drücken Sie kurz die Taste „OK“.
Zum Zurücksetzen des Ölwechsel-
Anzeigesystems (nach Durchführung der plan-
mäßig anfallenden Wartungsarbeiten) gehen
Sie wie folgt vor:
Fahrzeuge mit Keyless Enter-N-Go™
1. Drücken Sie die Taste ENGINE START/STOP (Motorstart/-stopp) ohne Betätigen
des Bremspedals und schalten Sie die Zün-
dung in die Stellung ON/RUN (Ein/Start)
(starten Sie nicht den Motor).
2. Treten Sie das Gaspedal innerhalb von 10 Sekunden langsam dreimal ganz durch.
3. Ohne das Bremspedal zu betätigen, drücken Sie die Taste ENGINE START/STOP
(Motorstart/-stopp) einmal, um die Zündung
in die Stellung OFF/LOCK (AUS/Verriegeln)
zurückzusetzen. HINWEIS:
Tritt die Meldung beim Starten des Fahr-
zeugs erneut auf, wurde das Ölwechsel-
Anzeigesystem nicht zurückgesetzt. Wie-
derholen Sie den Vorgang gegebenenfalls.
DID-Meldungen
Front Seatbelts Unbuckled (Vordere Sicher-
heitsgurte gelöst)
Driver Seatbelt Unbuckled (Fahrer-
Sicherheitsgurt gelöst)
Passenger Seatbelt Unbuckled (Beifahrer-
Sicherheitsgurt gelöst)
Service Airbag System (Airbag-System
warten)
Traction Control Off (Antriebsschlupfrege-
lung aus)
Washer Fluid Low (Füllstand Scheiben-
waschflüssigkeit niedrig)
Oil Pressure Low (Öldruck niedrig)
Oil Change Due (Ölwechsel fällig)
Fuel Low (Kraftstoffstand niedrig)
Service Antilock Brake System (Antiblockier-
system warten)
Service Electronic Throttle Control (Elektro-
nische Drosselklappenregelung warten)
Service Power Steering (Servolenkung
warten)
Cruise Off (Tempomat aus)
Cruise Ready (Tempomat bereit)
ACC Override (Abstandstempomat
übersteuern)
Cruise Set To XXX MPH (Tempomat auf
XXX km/h eingestellt)
Tire Pressure Screen With Low Tire(s) “In-
flate Tire to XX” (Reifendruckdisplay mit nied-
rigem Reifendruck „Reifendruck auf XX
erhöhen“)
Service Tire Pressure System (TPM-System
warten lassen)
Speed Warning Set (Geschwindigkeitswar-
nung eingestellt)
Speed Warning Exceeded (Geschwindig-
keitswarnung überschritten)
189
Page 194 of 500

Parking Brake Engaged (Feststellbremse
angezogen)
Brake Fluid Low (Bremsflüssigkeitsstand
niedrig)
Service Electronic Braking System (Elektro-
nisches Bremssystem warten)
Engine Temperature Hot (Motortemperatur
hoch)
Battery Voltage Low (Batteriespannung
niedrig)
Service Electronic Throttle Control (Elektro-
nische Drosselklappenregelung warten)
Lights On (Licht an)
Right Turn Signal Light Out (Rechter Blinker
aus)
Left Turn Signal Light Out (Linker Blinker
aus)
Turn Signal On (Blinker ein)
Vehicle Not in Park (Fahrzeug nicht in
Parkposition)
Key In Ignition (Zündschlüssel steckt)
Key In Ignition Lights On (Zündschlüssel
steckt, Beleuchtung an)
Remote Start Active Key to Run (Fernstart
aktiv – Schlüssel auf RUN drehen)
Remote start active – Push Start Button
(Fernstart aktiv – START-Taste drücken)
Remote start aborted – Fuel low (Fernstart
abgebrochen – Kraftstoffstand zu niedrig)
Remote start aborted – Too cold (Fernstart
abgebrochen – zu kalt)
Remote start aborted – Door open (Fernstart
abgebrochen – Tür offen)
Remote start aborted – Hood open (Fernstart
abgebrochen – Motorhaube offen)
Remote start aborted – Tailgate open (Fern-
start abgebrochen – Heckklappe offen)
Remote start aborted – Time expired (Fern-
start abgebrochen – Zeit abgelaufen)
Remote start disabled – Start to Reset (Fern-
start deaktiviert – Zum Zurücksetzen starten)
Service Airbag System (Airbag-System
warten)
Service Airbag Warning Light (Airbag-
Warnleuchte warten)
Door Open (Tür offen)
Doors Open (Türen offen)
Liftgate Open (Heckklappe offen)
Gear Not Available (Gang nicht verfügbar)
Shift Not Allowed (Schalten nicht möglich)
Vehicle Speed To High To Shift (Fahrge-
schwindigkeit zum Schalten zu hoch)
Shift to Neutral then Drive or Reverse (In
NEUTRAL (Leerlauf) schalten, dann DRIVE
(Fahrt) oder REVERSE (Rückwärtsgang))
AutoStick Unavailable Service Required
(AutoStick nicht verfügbar, Wartung
erforderlich)
Automatic Unavailable Use AutoStick Ser-
vice Req. (Automatik nicht verfügbar,
AutoStick verwenden, Wartung erforderlich)
Transmission Getting Hot Press Brake (Ge-
triebe wird heiß, Bremse betätigen)
190
Page 195 of 500

Trans. Hot Stop Safely Shift to Park Wait to
Cool (Getr. heiß, sicher anhalten, auf PARK
schalten und abkühlen lassen)
Transmission Cool Ready to Drive (Getriebe
abgekühlt, bereit)
Service Transmission (Getriebe warten)
Service Shifter (Schalthebel warten)
Engage Park Brake to Prevent Rolling (Fest-
stellbremse ziehen, um Wegrollen zu
verhindern)
Transmission Too cold Idle with Engine On
(Getriebe zu kalt, Leerlauf bei Motor Ein)
Washer Fluid Low (Füllstand Scheiben-
waschflüssigkeit niedrig)
Service Air Suspension System (Luftfede-
rungssystem warten)
Normal Ride Height Achieved (Normale Bo-
denfreiheit erreicht)
Aerodynamic Ride Height Achieved (Aerody-
namische Bodenfreiheit erreicht)
Off Road 1 Ride Height Achieved (Gelände-
betrieb 1 Bodenfreiheit erreicht)
Off Road 2 Ride Height Achieved (Gelände-
betrieb 2 Bodenfreiheit erreicht)
Entry/Exit Ride Height Achieved (Ein-/
Ausstieg-Bodenfreiheit erreicht)
Selected Ride Height Not Permitted (Ausge-
wählte Bodenfreiheit nicht zulässig)
Service Air Suspension System Immediately
(Luftfederungssystem unverzüglich warten)
Reduce Speed To Maintain Selected Ride
Height (Geschwindigkeit verringern, um die
ausgewählte Bodenfreiheit beizubehalten)
Air Suspension System Cooling Down – Ple-
ase Wait (Luftfederungssystem kühlt ab, bitte
warten)
Vehicle Cannot Be Lowered – Door Open
(Fahrzeug kann nicht abgesenkt werden, Tür
offen)
Off Road 2 Watch For Clearance (Gelände-
betrieb 2, auf Bodenfreiheit achten)
Entry/Exit Watch For Clearance (Ein-/
Ausstieg, auf Bodenfreiheit achten)
Air Suspension Temporarily Disabled For Ja-
cking And Tire Change (Luftfederung vorü-
bergehend zum Aufbocken und Reifenwech-
sel ausgeschaltet)
Battery Low Start Engine To Change Ride
Height (Batterie schwach, Motor starten, um
Bodenfreiheit zu ändern)
Der Abschnitt für rekonfigurierbare Warn- und
Kontrollleuchten ist in die Bereiche für weiße
(rechts), gelbe (in der Mitte) und rote (links)
Kontrollleuchten unterteilt.
DID – Weiße KontrollleuchtenIn diesem Bereich werden die konfigurierbaren
weißen Kontrollleuchten angezeigt. Diese Kon-
trollleuchten umfassen:
Cruise Ready (Tempomat bereit)
Diese Kontrollleuchte schaltet sich
ein,um
anzuzeigen, dass der Tem-
pomat eingeschaltet werden kann.
191
Page 196 of 500

Bergabfahrhilfe
Diese Kontrollleuchte schaltet sich
ein, um
anzuzeigen, dass die Berg-
abfahrhilfe eingeschaltet ist.
Selec-Speed
Diese Kontrollleuchte schaltet sich
ein,um
anzuzeigen, dass Selec-
Speed eingeschaltet ist.
Abstandstempomat bereit und Abstandstem-
pomat eingestellt
Diese Kontrollleuchte schaltet sich ein, um
anzuzeigen, dass der Abstandstempomat
bereit ist und auf die gewünschte Geschwin-
digkeit eingestellt wurde.
Fahrerinformations-Display (DID) –
gelbe KontrollleuchtenIn diesem Bereich werden die konfigurierbaren
gelben Kontrollleuchten angezeigt. Diese Kon-
trollleuchten umfassen:
Kraftstoff-Kontrollleuchte
Bei einem Kraftstoffstand von ca.
11,0
Litern (3,0 US-Gallonen) schaltet
sich die Kraftstoff-Warnleuchte ein und
leuchtet so lange, bis Kraftstoff nachgetankt
wird.
Kontrollleuchte „Füllstand Scheiben-
waschflüssigkeit niedrig“
Diese
Kontrollleuchte leuchtet auf,
wenn der
Füllstand der Scheiben-
waschflüssigkeit niedrig ist.
Getriebeöltemperatur-Kontrollleuchte
Die Kontrollleuchte zeigt an, dass
die Getriebeöltemperatur zu hoch
ist. Dies kann bei starker Bean-
spruchung auftreten, beispiels-
weise beim Ziehen eines Anhän-
gers. Wenn die Kontrollleuchte aufleuchtet,
halten Sie das Fahrzeug am Straßenrand an.
Lassen Sie den Motor im Leerlauf oder schnel-
ler, mit Schalthebel in Stellung NEUTRAL (Leer-
lauf) laufen, bis die Leuchte erlischt.
Kollisionswarnsystem warten – je nach
Ausstattung
Diese Leuchte warnt den Fahrer
voreinem
möglichen Zusammen-
stoß mit dem vorausfahrenden
Fahrzeug und fordert den Fahrer
dazu auf, Maßnahmen zu ergrei-
fen, mit denen der Zusammenstoß vermieden
wird. Weitere Informationen dazu finden Sie
unter „Abstandstempomat (ACC)“ in „Erläute-
rung der Funktionen Ihres Fahrzeugs“.
Abstandstempomat warten – je nach
Ausstattung
Diese Kontrollleuchte leuchtet auf,
wennder
Abstandstempomat
(ACC) nicht funktioniert und gewar-
tet werden muss. Weitere Informa-
tionen dazu finden Sie unter „Ab-
standstempomat (ACC)“ in „Erläuterung der
Funktionen Ihres Fahrzeugs“.
192
Page 197 of 500

Fahrerinformations-Display (DID) –
rote KontrollleuchtenIn diesem Bereich werden die konfigurierbaren
roten Kontrollleuchten angezeigt. Diese Kon-
trollleuchten umfassen:
Tür offen
Diese Leuchte wird eingeschaltet,
wenneine
oder mehrere Türen ge-
öffnet sind.
Öldruckwarnleuchte
Diese Kontrollleuchte zeigt einen un-
zureichenden Motoröldruck
an. Leuch-
tet sie während der Fahrt auf, halten Sie das
Fahrzeug so schnell wie möglich an und stellen
Sie sofort den Motor ab. Sobald diese Leuchte
aufleuchtet, ertönt ein Warnton.
Setzen Sie das Fahrzeug nicht in Gang, bis die
Ursache behoben ist. Diese Leuchte zeigt nicht
an, wie viel Öl noch im Motor ist. Der Motoröl-
stand muss unter der Motorhaube geprüft
werden.
Öltemperatur-Warnleuchte
Diese Warnleuchte zeigt an, dass
dieMotoröltemperatur
hoch ist.
Leuchtet sie während der Fahrt
auf, halten Sie das Fahrzeug so
schnell wie möglich an und stellen
Sie sofort den Motor ab.
Ladekontrollleuchte
Diese Leuchte zeigt den Status des
elektrischen Ladesystems
an. Wenn
die Leuchte aktiviert bleibt oder wäh-
rend der Fahrt aufleuchtet, schalten Sie einige
der nicht unbedingt erforderlichen elektrischen
Geräte im Fahrzeug ab oder erhöhen Sie die
Motordrehzahl (bei Leerlauf). Wenn die Lade-
kontrollleuchte ständig leuchtet, deutet dies auf
eine Störung am Ladesystem hin. Suchen Sie
in diesem Fall UNVERZÜGLICH einen Ver-
tragshändler auf. Suchen Sie einen Vertrags-
händler auf.
Wenn eine Starthilfe erforderlich ist, siehe „Vor-
gehensweise bei der Starthilfe“ in „Pannen- und
Unfallhilfe“.
Warnleuchte der elektronischen Drossel-
klappenregelung (ETC)
Diese
Warnleuchte weist Sie auf
eine Störung
der elektronischen
Drosselklappenregelung (ETC)
hin. Beim ersten Einschalten der
Zündung leuchtet die Warnleuchte
kurz auf und bleibt zur Glühlampenprüfung kurz
eingeschaltet. Wenn die Warnleuchte beim An-
lassen des Motors nicht aufleuchtet, ist das
System durch einen Vertragshändler zu über-
prüfen.
Wenn eine Störung festgestellt wird, leuchtet
die Warnleuchte bei laufendem Motor auf. Hal-
ten Sie das Fahrzeug an. Sobald das Fahrzeug
steht und der Schalthebel in Stellung PARK
steht, schalten Sie die Zündung aus und wieder
ein. Die Warnleuchte muss erlöschen.
Wenn die Leuchte bei laufendem Motor weiter
leuchtet, ist Ihr Fahrzeug normalerweise trotz-
dem weiterhin fahrbar. Sie sollten Ihr Fahrzeug
jedoch so schnell wie möglich von einem Ver-
tragshändler warten lassen. Wenn die Lampe
bei laufendem Motor blinkt, ist sofort Wartung
erforderlich. Eventuell stellen Sie eine verrin-
193
Page 198 of 500

gerte Leistung, eine erhöhte Leerlaufdrehzahl,
unruhigen Leerlauf oder Absterben des Motors
fest. Unter Umständen muss Ihr Fahrzeug ab-
geschleppt werden.
Kühlmitteltemperatur-Warnleuchte
Diese Leuchte warnt bei einer Überhit-
zungdes
Motors. Wenn die Tempera-
tur steigt und die Temperaturanzeige H
erreicht, leuchtet diese Warnanzeige auf und
ein Signalton ertönt. Bei weiterer Überhitzung
steigt die Temperaturanzeige über die
H-Markierung. In diesem Fall ertönt ein Dauer-
signalton, bis der Motor abkühlt.
Leuchtet die Warnleuchte während der Fahrt
auf, halten Sie das Fahrzeug, sobald es sicher
möglich ist, am Straßenrand an. Wenn die
Klimaanlage eingeschaltet ist, schalten Sie sie
aus. Schalten Sie das Getriebe auf NEUTRAL
(Leerlauf) und lassen Sie den Motor im Leerlauf
laufen. Wenn die Temperaturanzeige nicht in
den Normalbereich fällt, stellen Sie den Motor
sofort ab und benachrichtigen Sie die Pannen-
hilfe. Weitere Informationen hierzu finden Sie
unter „Überhitzung des Motors“ in „Pannen- und
Unfallhilfe“.
Funktionsstörung der elektrischen Ser-
volenkung –
je nach Ausstattung
Diese Kontrollleuchte leuchtet auf,
wenn die
elektrische Servolenkung
nicht funktioniert und gewartet wer-
den muss.
Heckklappe offen
Diese Kontrollleuchte zeigt an,
dassHeckklappe
möglicherweise
einen Spaltbreit offen steht.
DID – grüne Kontrollleuchten Tempomat EINGESTELLT
Diese Kontrollleuchte leuchtet grün
auf, wenn
der Tempomat einge-
stellt ist. Weitere Informationen
dazu finden Sie unter „Tempomat“
in „Erläuterung der Funktionen Ih-
res Fahrzeugs“.
Wählbare Menüelemente im
Fahrerinformations-Display (DID)Drücken Sie kurz die Pfeiltaste „Nach oben“
oder „Nach unten“, bis das Menüsymbol bzw.
der Titel des gewünschten wählbaren Menüele-
ments im Fahrerinformations-Display (DID) her-
vorgehoben wird.
Tachometer
Drücken Sie kurz die Pfeiltaste
„Nach links“ oder „Nach rechts“,
um zwischen der Art der Tacho-
meteranzeige (analog oder digi-
tal) umzuschalten.Analoger
TachometerDigitaler
Tachometer
194
Page 199 of 500

MPH to km/h (mph zu km/h)Drücken Sie kurz die Pfeiltaste
„Nach oben“ oder „Nach unten“, bis
das Symbol für „mph zu km/h“ im
Fahrerinformations-Display (DID)
hervorgehoben wird. Drücken und
halten Sie die Taste „OK“, um das
Display zwischen km/h und mph umzuschalten.
Fahrzeuginformationen
Drücken Sie kurz die Pfeiltaste
„Nach oben“ oder „Nach unten“, bis
das Menüsymbol bzw. der Titel des
Menüs „Vehicle Info“ (Fahrzeugin-
formationen) im DID hervorgeho-
ben wird. Drücken Sie kurz die
Pfeiltaste „Nach rechts“. Daraufhin wird
„Coolant Temp“ (Kühlmitteltemperatur) ange-
zeigt. Drücken Sie die Pfeiltaste „Nach links“
oder „Nach rechts“, um durch die Untermenüs
zu blättern, und drücken Sie die Taste OK, um
die folgenden Untermenüs, die zurückgesetzt
werden können, auszuwählen oder zurückzu-
setzen: Tire Pressure (Reifendruck)
Drücken Sie kurz die Pfeiltaste „Nach links“
oder „Nach rechts“, bis auf dem DID „Tire
Pressure“ (Reifendruck) hervorgehoben wird.
Wenn der Reifendruck aller Reifen eines Fahr-
zeugs den Vorgaben entspricht, wird ein
Fahrzeug-SYMBOL mit Reifendruckwerten in
jeder Ecke des SYMBOLS angezeigt.
Wenn der Reifendruck eines oder mehrerer
Reifen eines Fahrzeugs zu niedrig ist, wird
„Inflate Tire To XX“ (Auf XX aufpumpen) zusam-
men mit dem Fahrzeug-SYMBOL und den Rei-
fendruckwerten in jeder Ecke des SYMBOLS in
unterschiedlichen Farben für unterschiedliche
Reifendruckwerte angezeigt.
Wenn das Reifendrucküberwachungssystem
gewartet werden muss, wird die Meldung „Ser-
vice Tire Pressure System“ (TPM-System war-
ten lassen) angezeigt.
Der Reifendruck ist eine rein informative Funk-
tion und kann nicht zurückgesetzt werden.
Weitere Informationen hierzu finden Sie unter
„Reifendrucküberwachungssystem (TPMS)“ in
„Start und Betrieb“.Transmission Temperature (Getriebeöltem-
peratur)
Zeigt die aktuelle Getriebeöltemperatur an.
Oil Temperature (Öltemperatur)
Zeigt die aktuelle Öltemperatur an.
Oil Pressure (Öldruck)
Zeigt den aktuellen Öldruck an.
Coolant Temperature (Öllebensdauer)
Battery Voltage (Batteriespannung)
Engine Hours (Motorbetriebsstunden)
Zeigt die Anzahl der Motorbetriebsstunden
an.
195
Page 200 of 500

Gelände – je nach AusstattungDrücken Sie kurz die
Pfeiltaste „Nach oben“
oder „Nach unten“, bis
das Menüsymbol bzw.
der Titel des Menüs
„Terrain“ (Gelände) im
DID hervorgehoben
wird. Drücken Sie kurz
die Pfeiltaste „Nach
rechts“, um Selec-
Terrain, Luftfederung, Antriebsstrang und Rad-
differenzial anzuzeigen.
Fahrerassistenz – je nach Ausstattung
Drücken Sie kurz die Pfeiltaste
Pfeiltaste „Nach oben“ oder „Nach
unten“, bis das Menüsymbol bzw.
der Titel des Menüs „Driver Assist“
(Fahrerassistenz) im DID hervor-
gehoben wird. Weitere Informatio-
nen dazu finden Sie unter „Abstandstempomat
(ACC) – je nach Ausstattung“ in „Erläuterung
der Funktionen Ihres Fahrzeugs“. Kraftstoffverbrauch
Drücken Sie kurz die Pfeiltaste
„Nach oben“ oder„Nach unten“,
bis der Menütitel bzw. das Symbol
für den Kraftstoffverbrauch ange-
zeigt wird. Drücken und halten Sie
die Pfeiltaste „Nach rechts“, um
die Funktion zurückzusetzen.
Range (Reichweite)
Current MPG oder L/100km (Aktuelle
l/100 km oder MPG)
Average MPG oder L/100km (Durchschnittli-
che l/100 km oder MPG)
Trip (Tageskilometerzähler)
Drücken Sie kurz die Pfeiltaste
„Nach oben“ oder„Nach unten“,
bis das Symbol bzw. der Menütitel
für den Tageskilometerzähler im
DID hervorgehoben wird, und
schalten Sie dann nach rechts oder
links, um Tageskilometerzähler A oder B auszu-
wählen. Für Tageskilometerzähler A und Tageskilome-
terzähler B werden folgende Informationen
angezeigt:
Abstand mi (Strecke in Meilen)
Average Fuel Economy (Kraftstoff-
Durchschnittsverbrauch)
Elapsed Time (Aktuelle Fahrzeit)
Halten Sie die Taste OKgedrückt, um alle
Informationen zurückzusetzen.
Audio
Drücken Sie kurz die Pfeiltaste
„Nach oben“ oder „Nach unten“, bis
das Menüsymbol bzw. der Titel des
Menüs „Audio“ im DID hervorgeho-
ben wird.
Gespeicherte Meldungen Drücken Sie kurz die Pfeiltaste
„Nach oben“ oder „Nach unten“, bis
das Menüsymbol bzw. der Titel des
Menüs „Messages“ (Meldungen)
im Fahrerinformations-Display
(DID) hervorgehoben wird. Diese Funktion zeigt
die Anzahl der gespeicherten Warnmeldungen196