Lancia Voyager 2014 Betriebsanleitung (in German)

Page 241 of 436

Beim Doppelvideobildschirmsys-tem bezieht sich Kanal 1 auf der
Fernbedienung und den Kopfhö-
rern auf Display 1 (zweite Reihe),
und Kanal 2 auf der Fernbedie-
nung und den Kopfhörern bezieht
sich auf Display 2 (dritte Reihe).
Weitere Informationen finden Sie
im Kapitel Doppelvideobildschirm.
Blu-ray®-PLAYER
Wiedergabe einer Blu-ray-Disc
Um ein Blu-ray-Video anzusehen, le-
gen Sie die CD/DVD in den Blu-ray-
VES™-Player ein. Die Wiedergabe
beginnt automatisch, nachdem die
Blu-ray-Disc vom Laufwerk erkannt
wurde. Wenn die Wiedergabe nicht
automatisch beginnt, nachdem die
Disc in den Blu-ray-Player gelegt
wurde, drücken Sie die Wiedergabe-
taste. Wenn die Wiedergabe nicht au-
tomatisch beginnt, nachdem die Disc
ist in den Blu-ray-VES™-Player ein-
gelegt wurde, führen Sie die folgenden
Schritte aus: Mit dem Touchscreen-Radio
Drücken Sie die Taste MENU, und
berühren Sie dann den Softkey
„Rear VES™“ (VES hinten). Wenn
eine Kapitelliste auf der rechten
Seite des Displays angezeigt wird,
berühren Sie den Softkey „Hide
List“ (Liste ausblenden), um den
Bildschirm zur Steuerung des
VES™ hinten anzuzeigen.
Berühren Sie den Softkey „1“, um einen Audiokanal auszuwählen,
und berühren Sie dann den Softkey
„VES™ Disc“ in der Medienspalte.
Mit der Fernbedienung
Wählen Sie einen Audiokanal aus (Kanal 1 für den Bildschirm der
zweiten Sitzreihe und Kanal 2 für
den Bildschirm der dritten Sitz-
reihe). Drücken Sie anschließend
die Taste SOURCE (Quelle), und
wählen Sie im Menü „VES™ Disc“.
Drücken Sie die Taste MENU, um zu Menü und den Optionen für
Discs zu gelangen. HINWEIS: Aufgrund der Größe
des Inhalts einer Blu-ray-Disc,
wird die Disc eventuell nicht sofort
wiedergegeben.
VIDEOSPIELE SPIELEN
Verbinden Sie die Videospielkonsole
mit den RCA-Aux-Eingangsbuchsen
oder mit dem HDMI-Anschluss, die
auf der linken Seite hinter dem Sitz in
der zweiten Reihe angeordnet sind.
Vergewissern Sie sich beim Anschlie-
ßen einer externen Quelle an den
1. HDMI-Anschluss
2. Audio/Video-Eingang
3. Steckdose
4. USB-Anschlüsse (nur Laden)
5. Stromumrichter
235

Page 242 of 436

AUX-Eingang, dass die Kabelbele-
gung der folgenden Anschlussbele-
gung der VES™-Buchsen entspricht:
HINWEIS: Bestimmte High-End-
Videospiele wie zum Beispiel
Playstation3 und XBox360 haben
einen Leistungsbedarf, der die
Leistung des Stromumrichters des
Fahrzeugs übersteigt. Weitere In-
formationen hierzu finden Sie im
Abschnitt zum Stromumrichter in
der Bedienungsanleitung des
Fahrzeugs.
HÖREN EINER
AUDIOQUELLE AUF
KANAL 2, WÄHREND EIN
VIDEO AUF KANAL 1
ABGESPIELT WIRD
Stellen Sie sicher, dass der Schalter
von Fernbedienung und Kopfhörer
auf Kanal 2 ist.
DOPPELVIDEOBILD-
SCHIRM
HINWEIS: Typischerweise gibt es
zwei unterschiedliche Arten, um
die Funktionen des Video Enter-
tainment System™ (VES) zu be-
dienen.
Die Fernbedienung

Das Touchscreen-Radio (für
Versionen/Märkte, wo vorgese-
hen)
WIEDERGABE EINER DVD
MIT DEM TOUCHSCREEN-
RADIO
HINWEIS: Mit dem Bedienteil
des DVD-Players können keine
Blu-ray-Discs wiedergegeben wer-
den.
1. Drücken Sie die Taste OPEN/
CLOSE (Öffnen/Schließen) auf der
Radio-Frontplatte (Touchscreen).2. Legen Sie die DVD mit nach oben
zeigendem Etikett ein. Wenn die CD/
DVD erkannt ist, wählt das Gerät den
entsprechenden Betriebsmodus und
zeigt den Menübildschirm an oder
startet die Wiedergabe des ersten Ti-
tels.
3. Um eine DVD auf Display 1 in der
zweiten Sitzreihe abzuspielen, müs-
sen die Fernbedienung und der Kopf-
hörerschalter auf Kanal 1 gestellt
sein.
4. Um eine DVD auf Display 2 in der
dritten Sitzreihe abzuspielen, müssen
die Fernbedienung und der Kopfhö-
rerschalter auf Kanal 2 gestellt sein.
Verwenden der Fernbedienung
1. Drücken Sie die Taste SOURCE
(Quelle) auf der Fernbedienung.
2. Beim Anschauen von Bildschirm 1
oder 2 heben Sie DISC hervor, indem
Sie entweder auf die „Nach oben“-/
„Nach unten“-/„Links“-/„Rechts“-
Taste drücken oder indem Sie wieder-
holt die Taste SOURCE (Quelle) und
danach ENTER/OK drücken.
236

Page 243 of 436

HINWEIS:
Die Auswahl für Kanal/Bildschirm 1 wird auf der linken
Seite des Displays angezeigt.
Die Auswahl für Kanal/ Bildschirm 2 wird auf der rech-
ten Seite des Displays angezeigt.
Das VES™ wird beim nächsten Einschalten in der letzten gülti-
gen Einstellung geöffnet.
Verwenden der Touchscreen-
Radiobedienelemente
1. Drücken Sie die MENU-Taste auf
der Radio-Frontplatte.
2. Drücken Sie den Softkey „Rear
VES“ (VES hinten), um die Einstell-
optionen des hinteren VES anzuzei-
gen. Wenn eine Kanalliste angezeigt
wird, drücken Sie den Softkey HIDE
LIST (Liste aus), um die Einstellop-
tionen des hinteren VES anzuzeigen. 3. Berühren Sie den Softkey 1 oder 2
und dann den Softkey DISC (DVD) in
der Spalte MEDIA. Drücken Sie den
Softkey „Pfeil zurück“ oben links auf
dem Bildschirm, um das Menü zu ver-
lassen.
HINWEIS:
Um eine DVD am Radio wieder-
zugeben, drücken Sie die Taste
RADIO/MEDIA (Radio/Medien)
auf der Radio-Frontplatte und
dann die Registerkarte „Disc“
und den Softkey VIEW VIDEO
(Video anzeigen).
Das Anschauen eines DVD- Videos auf dem Touchscreen des
Radios ist nicht überall erlaubt.
Ist dies zulässig, muss das Fahr-
zeug angehalten werden, und
bei Fahrzeugen mit Automatik-
getriebe muss sich der Schalthe-
bel in der Stellung PARK befin-
den. Bei Fahrzeugen mit
Schaltgetriebe muss die Fest-
stellbremse angezogen sein. Berühren des Displays auf ei-
nem Touchscreen-Radio wäh-
rend des Abspielens einer CD/
DVD bringt grundlegende
Fernbedienungsfunktionen wie
z. B. Szenenauswahl, Abspielen,
Pause, schneller Vor-/Rücklauf
und Stopp in die Anzeige. Drü-
cken des X in der oberen Ecke
schaltet die Fernbedienungsdis-
playfunktionen aus.
ABSPIELEN EINER DVD
MIT DEM VES™-PLAYER
(länder-/modellabhängig)
1.Legen Sie die DVD mit nach oben
zeigendem Etikett ein. Der VES™-
Player wählt automatisch den entspre-
chenden Modus aus, nachdem die CD/
DVD erkannt und gestartet ist und
beginnt, die CD/DVD abzuspielen.
HINWEIS: Der VES™-Player
hat grundlegende DVD-
Steuerfunktionen wie z. B. Menü,
Abspielen, Pause, schneller Vor-/
Rücklauf und Stopp
237

Page 244 of 436

2. Um eine DVD auf Display 1 in der
zweiten Sitzreihe abzuspielen, müs-
sen die Fernbedienung und der Kopf-
hörerschalter auf Kanal 1 gestellt
sein.
3. Um eine DVD auf Display 2 in der
dritten Sitzreihe abzuspielen, müssen
die Fernbedienung und der Kopfhö-
rerschalter auf Kanal 2 gestellt sein.
Verwenden der Fernbedienung
1. Drücken Sie die Taste SOURCE
(Quelle) auf der Fernbedienung.
2. Beim Anschauen des Displays 1
oder 2 heben Sie VES DISC hervor,
indem Sie entweder auf die „Nach
oben“-/„Nach unten“-/„Links“-/
„Rechts“-Taste drücken oder indem
Sie auf der Fernbedienung wiederholt
die Taste SOURCE (Quelle) und da-
nach ENTER/OK drücken.
HINWEIS:
Die Auswahl für Kanal/Bildschirm 1 wird auf der linken
Seite des Displays angezeigt. Die Auswahl für Kanal/
Bildschirm 2 wird auf der rech-
ten Seite des Displays angezeigt.
Das VES™ wird beim nächsten Einschalten in der letzten gülti-
gen Einstellung geöffnet.
Verwenden der Touchscreen-
Radiobedienelemente
1. Drücken Sie die MENU-Taste auf
der Radio-Frontplatte.
2. Drücken Sie den Softkey „Rear
VES“ (VES hinten), um die Einstell-
optionen des hinteren VES anzuzei-
gen. Wenn eine Kanalliste angezeigt
wird, drücken Sie den Softkey HIDE
LIST (Liste aus), um die Einstellop-
tionen des hinteren VES anzuzeigen.
3. Drücken Sie den Softkey 1 oder 2
und dann den Softkey DISC (DVD) in
der Spalte VES. Drücken Sie den
Softkey „Pfeil zurück“ oben links auf
dem Bildschirm, um das Menü zu ver-
lassen. HINWEIS:
Um eine DVD am Radio wieder-
zugeben, drücken Sie die Taste
RADIO/MEDIA (Radio/Medien)
auf der Radio-Frontplatte und
dann die Registerkarte „Disc“
und den Softkey VIEW VIDEO
(Video anzeigen).
Das Anschauen eines DVD- Videos auf dem Touchscreen des
Radios ist nicht überall erlaubt.
Ist dies zulässig, muss das Fahr-
zeug angehalten werden, und
bei Fahrzeugen mit Automatik-
getriebe muss sich der Schalthe-
bel in der Stellung PARK befin-
den. Bei Fahrzeugen mit
Schaltgetriebe muss die Fest-
stellbremse angezogen sein.
238

Page 245 of 436

WIEDERGABE EINER
BLU-RAY-DISC MIT DEM
BLU-RAY-PLAYER
(länder-/modellabhängig)
1. Legen Sie die Blu-ray-Disc mit
dem Etikett nach oben ein. Der Blu-
ray-Player wählt automatisch den
entsprechenden Modus aus, nachdem
die Disc erkannt wurde, und beginnt
mit der Wiedergabe der Blu-ray-Disc.
HINWEIS: Der Blu-ray-Player
verfügt über grundlegende Steuer-
funktionen wie zum Beispiel
Menü, Wiedergabe, Pause, Vor-
lauf, Rücklauf und Stopp.
2. Damit die Passagiere der zweiten
Sitzreihe eine Blu-ray-Disc auf Bild-
schirm 1 anschauen können, stellen
Sie sicher, dass die Fernbedienung
und der Kopfhörer auf Kanal 1 ge-
schaltet sind.
3. Damit die Passagiere der dritten
Sitzreihe eine Blu-ray-Disc an-
schauen können, stellen Sie sicher,
dass die Fernbedienung und der
Kopfhörer auf Kanal 2 geschaltet
sind.Verwenden der Fernbedienung
1. Drücken Sie die Taste SOURCE
(Quelle) auf der Fernbedienung des
Blu-ray-Players.
2. Beim Anschauen des Displays 1
oder 2 heben Sie Blu-ray hervor, in-
dem Sie entweder auf die „Nach
oben“-/„Nach unten“-/„Links“-/
„Rechts“-Taste drücken oder indem
Sie wiederholt die Taste SOURCE und
anschließend auf der Fernbedienung
die Taste OK drücken.
HINWEIS:
Die Auswahl für Kanal/
Bildschirm 1 wird auf der linken
Seite des Displays angezeigt.
Die Auswahl für Kanal/ Bildschirm 2 wird auf der rech-
ten Seite des Displays angezeigt.
Das VES™ wird beim nächsten Einschalten in der letzten gülti-
gen Einstellung geöffnet. Verwenden der Touchscreen-
Radiobedienelemente
1. Drücken Sie die MENU-Taste auf
der Radio-Frontplatte.
2. Berühren Sie den Softkey REAR
VES™ (VES hinten), um die VES™-
Steuerung hinten anzuzeigen. Wenn
eine Kanalliste angezeigt wird, drü-
cken Sie den Softkey HIDE LIST
(Liste ausblenden), um die Einstell-
optionen des hinteren VES™ anzu-
zeigen.
3. Berühren Sie den Softkey 1 oder 2
und dann den Softkey VES™ Disc in
der Spalte VES™. Drücken Sie den
Softkey „Pfeil zurück“ oben links auf
dem Bildschirm, um das Menü zu ver-
lassen.
HINWEIS:

Um eine Blu-ray-Disc anzusehen,
drücken Sie auf der Radio-
Frontplatte die Taste RADIO/
MEDIA (Radio/Medien), berühren
Sie dann die Registerkarte VES™
Disc und danach den Softkey
VIEW VIDEO (Video anzeigen).
239

Page 246 of 436

Das Anschauen eines Blu-ray-Videos auf dem Touchscreen des
Radios ist nicht überall erlaubt.
Ist dies zulässig, muss das Fahr-
zeug angehalten werden, und
bei Fahrzeugen mit Automatik-
getriebe muss sich der Schalthe-
bel in der Stellung PARK befin-
den. Bei Fahrzeugen mit
Schaltgetriebe muss die Fest-
stellbremse angezogen sein.
HÖREN EINER
AUDIOQUELLE,
WÄHREND EIN VIDEO
ABGESPIELT WIRD
Stellen Sie sicher, dass die Schalter
von Fernbedienung und Kopfhörer
auf denselben Kanal geschaltet sind.
Wenn Sie ein Video auf Display 1 an-
schauen (zweite Sitzreihe), dann
kann Kanal 2 für Audio verwendet
werden. Wenn Sie ein Video auf Dis-
play 2 anschauen (zweite Sitzreihe),
dann kann Kanal 1 für Audio verwen-
det werden.
SCHWENKDISPLAY IN
DER DRITTEN SITZREIHE
(länder-/modellabhängig)
Das Schwenkdisplay 2 in der drit-ten Sitzreihe kann abgesenkt und
zur Fahrzeugfront hin gedreht wer-
den.
Während das drehbare Schwenk- display nach vorne weist, muss das
Display in der zweiten Sitzreihe
vollständig geöffnet sein, damit das
Schwenkdisplay (Display 2) funk-
tioniert.
WICHTIGE HINWEISE
ZUM DOPPELVIDEOBILD-
SCHIRMSYSTEM
Das VES kann zwei Kanäle vonStereo-Audio- und Video gleichzei-
tig senden.
Der Blu-ray-Player kann CDs, DVDs
und Blu-ray-Discs wiedergeben.
Der DVD-Player kann CDs und
DVDs wiedergeben.
Im Modus mit geteiltem Display entspricht die linke Seite Kanal 1,
und die rechte Seite entspricht
Kanal 2.
Beim Auswählen einer Videoquelle auf Kanal 1 wird die Videoquelle
auf dem Display in der zweiten
Sitzreihe oder Display 1 angezeigt,
und kann auf Kanal 1 gehört
werden.
Beim Auswählen einer Videoquelle auf Kanal 2 wird die Videoquelle
auf dem Display in der dritten Sitz-
reihe oder Display 2 angezeigt, und
kann auf Kanal 2 gehört werden.
Auf den Displays der zweiten und dritten Sitzreihe des Video Enter-
tainment System können zwei ge-
trennte Discs mit dem
Touchscreen-Radio-DVD-Player
und dem Blu-ray-Player wiederge-
geben werden.
240

Page 247 of 436

Audio kann über die Kopfhörer so-gar dann gehört werden, wenn das/
die Display(s) geschlossen sind.
VES™-FERNBEDIENUNG
(länder-/modellabhängig)
Bedienelemente und Anzeigen
1. Ein/Aus-Taste: Schaltet den Sen-
der für Bildschirm und kabellose
Kopfhörer für den ausgewählten Ka-
nal ein bzw. aus. Um bei abgeschalte-
tem Bildschirm ein Audiosignal hören
zu können, drücken Sie die Ein/Aus-
Taste. Dadurch wird der Sender für
die Kopfhörer eingeschaltet. 2.
Anzeigen für den Kanalwahlschal-
ter: Bei Betätigung einer Taste wird der
bzw. die aktuell betroffene Kanal bzw.
Kanaltaste kurzzeitig beleuchtet.
3. Beleuchtung: Schaltet die Hinter-
grundbeleuchtung der Fernbedie-
nung ein bzw. aus. Die Hintergrund-
beleuchtung der Fernbedienung wird
nach fünf Sekunden automatisch aus-
geschaltet.
4.
Wahlschalter für Kanal bzw. Bild-
schirm: Zeigt an, welcher Kanal von der
Fernbedienung gesteuert wird. In Stel-
lung „Kanal 1“ des Wahlschalters steu-
ert die Fernbedienung die Funktionen
des Kopfhörerkanals 1 (linke Bild-
schirmseite). In Stellung „Kanal 2“ des
Wahlschalters steuert die Fernbedie-
nung die Funktionen des Kopfhörerka-
nals 2 (rechte Bildschirmseite).
5. ►►: Drücken Sie bei Radiobe-
trieb diese Taste, um nach der nächs-
ten Radiostation zu suchen, auf die
sich das Radio abstimmen lässt. Hal-
ten Sie diese Taste bei CD/DVD-
Betrieb gedrückt, um im aktuellen Ti-
tel bzw. Videokapitel den schnellen
Vorlauf zu aktivieren. Im Menümodus
können Sie mithilfe dieser Taste im
Menü navigieren.
6. ▼/Prev: Drücken Sie bei Radiobe-
trieb diese Taste, um zur vorherigen
Radiostation auf einer niedrigeren
Frequenz zu gelangen. Drücken Sie
bei CD/DVD-Betrieb diese Taste, um
zum Anfang des aktuellen oder vorhe-
rigen Audiotitels bzw. Videokapitels
zu gelangen. Im Menümodus können
Sie mithilfe dieser Taste im Menü na-
vigieren.
Fernbedienung
241

Page 248 of 436

7. MENU: Drücken Sie diese Taste,
um zum Hauptmenü einer DVD zu-
rückzukehren, einen Satellitenaudio-
kanal aus der Stationsliste bzw. eine
Wiedergabeart (SCAN/RANDOM
(Suchen/Zufallswiedergabe) bei einer
CD) auszuwählen.
8.►/ ||
(Wiedergabe/Pause): Start/
Fortsetzen bzw. Unterbrechen der
CD/DVD-Wiedergabe.
9. ■(Stopp): Stoppt die CD/DVD-
Wiedergabe 10. PROG „Nach oben“/„Nach
unten“/Rücklauf/rückwärts springen
und schneller Vorlauf/vorwärts sprin-
gen: Bei Radiobetrieb gelangen Sie
durch Drücken der Taste „PROG
‚Nach oben‘“ zur nächsten program-
mierten und gespeicherten Radiosta-
tion. Durch Drücken der Taste
„PROG ‚Nach unten‘“ gelangen Sie
zur vorherigen programmierten und
gespeicherten Radiostation. Bei der
Wiedergabe komprimierter Audioda-
ten auf einer Daten-CD/DVD gelan-
gen Sie durch Drücken der Taste
„PROG ‚Nach oben‘“ zum nächsten
Verzeichnis und durch Drücken der
Taste „PROG ‚Nach unten‘“ zum vor-
herigen Verzeichnis. Bei der Wieder-
gabe einer CD/DVD mit einem
Wechsler gelangen Sie durch Drücken
der Taste „PROG 'Nach oben'“ zur
nächsten CD/DVD und durch Drü-
cken der Taste „PROG 'Nach unten'“
zur vorherigen CD/DVD.11. MUTE (Stummschaltung): Drü-
cken Sie diese Taste, um den Kopfhö-
rerausgang des ausgewählten Kanals
abzuschalten.
12. SLOW (je nach Ausstattung):
Drücken Sie diese Taste zur langsa-
men Wiedergabe einer DVD. Drücken
Sie die Wiedergabetaste (►), um zur
normalen Wiedergabegeschwindig-
keit zurückzukehren.
13. STATUS (je nach Ausstattung):
Drücken Sie diese Taste, um den ak-
tuellen Zustand anzuzeigen.
14. MODE/SOURCE: Drücken Sie
diese Taste, um die Betriebsart des
ausgewählten Kanals zu ändern. In-
formationen über die Änderung der
Betriebsart finden Sie im Abschnitt
„Betriebsarten-Auswahl“ in dieser
Betriebsanleitung.
242

Page 249 of 436

15. SETUP: Drücken Sie bei Video-
betrieb die SETUP-Taste, um zu den
Anzeigeeinstellungen (siehe Ab-
schnitt „Anzeigeeinstellungen“) bzw.
in das DVD-Einrichtungsmenü zu ge-
langen. Bei in den DVD-Player (je
nach Ausstattung) eingelegter CD/
DVD, gewähltem VES™-Modus und
gestoppter CD/DVD gelangen Sie
durch Drücken der SETUP-Taste in
das DVD-Einrichtungsmenü. (siehe
unter „DVD-Einrichtungsmenü“ in
dieser Betriebsanleitung).
16. BACK (Zurück): Drücken Sie bei
der Navigation im Menümodus diese
Taste, um zum vorherigen Bildschirm
zurückzukehren. Bei der Navigation
im DVD-Menü hängt die Funktion
dieser Taste vom Inhalt der DVD ab.17.
◄◄: Drücken Sie bei Radiobe-
trieb diese Taste, um nach der vorhe-
rigen Radiostation zu suchen, auf die
sich das Radio abstimmen lässt. Hal-
ten Sie diese Taste bei CD/DVD-
Betrieb gedrückt, um im aktuellen
Audiotitel bzw. Videokapitel den
schnellen Rücklauf zu aktivieren. Im
Menümodus können Sie mithilfe die-
ser Taste im Menü navigieren.
18. ENTER/OK: Drücken Sie diese
Taste, um die in einem Menü mar-
kierte Option auszuwählen.
19. ▲/NEXT: Drücken Sie bei Ra-
diobetrieb diese Taste, um zur nächs-
ten Radiostation auf einer höheren
Frequenz zu gelangen. Drücken Sie
bei CD/DVD-Betrieb diese Taste, um
zum nächsten Audiotitel bzw. Video-
kapitel zu gelangen. Im Menümodus
können Sie mithilfe dieser Taste im
Menü navigieren.FERNBEDIENUNG FÜR
Blu-ray-PLAYER
(länder-/modellabhängig)
Bedienelemente und Anzeigen
1. Ein/Aus-Taste: Schaltet den Sen-
der für Bildschirm und kabellose
Kopfhörer für den ausgewählten Ka-
nal ein bzw. aus. Um bei abgeschalte-
tem Bildschirm ein Audiosignal hören
zu können, drücken Sie die Ein/Aus-
Taste. Dadurch wird der Sender für
die Kopfhörer eingeschaltet.
2. Anzeigen für den Kanalwahlschal-
ter: Bei Betätigung einer Taste wird
der bzw. die aktuell betroffene Kanal
bzw. Kanaltaste kurzzeitig beleuch-
tet.
Fernbedienung für Blu-ray-Player
243

Page 250 of 436

3. SOURCE: Drücken Sie diese
Taste, um den Bildschirm für die
Quellenauswahl aufzurufen.
4. Wahlschalter für Kanal bzw. Bild-
schirm: Zeigt an, welcher Kanal von
der Fernbedienung gesteuert wird.
Wenn sich der Wahlschalter in der
Stellung „Hinten 1“ befindet, wird
mit der Fernbedienung die Funktion
des Kopfhörers für Kanal 1 (zweite
Reihe) gesteuert. Wenn sich der Wahl-
schalter in der Stellung „Hinten 2“
befindet, wird mit der Fernbedienung
die Funktion des Kopfhörers für Ka-
nal 2 (dritte Reihe) gesteuert.
5.►: Drücken Sie diese Taste zum
Navigieren durch die Menüs.
6. SETUP: Drücken Sie diese Taste,
um den Bildschirm mit dem Menü für
die Blu-Ray-Einrichtung aufzurufen.
Wenn eine CD/DVD im Blu-Ray-
Player (je nach Ausstattung) geladen
und der Modus VES™ ausgewählt ist
und die CD/DVD angehalten wird,
drücken Sie die Taste SETUP, um auf
das Menü zum Einrichten des Blu-
Ray-Players zuzugreifen. 7.
►►: Drücken Sie kurz diese
Taste, um zum nächsten verfügbaren
Audiotitel bzw. Videokapitel zu ge-
langen. Halten Sie diese Taste ge-
drückt, um im aktuellen Audiotitel
bzw. Videokapitel den schnellen Vor-
lauf zu aktivieren.
8. ►/ ||
(Wiedergabe/Pause): Start/
Fortsetzen bzw. Unterbrechen der
CD/DVD-Wiedergabe.
9. Vier farbige Tasten: Drücken Sie
diese Tasten, um auf die Blu-Ray-
Funktionen zuzugreifen.
10. POPUP/MENU: Drücken Sie
diese Taste, um bei Blu-Ray- oder
DVD-Betrieb auf das Blu-Ray-
Hauptmenü zuzugreifen. Drücken Sie
diese Taste, um im CD- oder Festplat-
tenmodus einen Suchlauf zu starten
oder die Zufallswiedergabe von Titeln
zu starten.
11. TASTATUR: Drücken Sie diese
Taste, um durch Kapitel oder Titel zu
navigieren.
12. ■(Stopp): Stoppt die Blu-Ray-
Wiedergabe. 13.
◄◄: Drücken Sie kurz diese
Taste, um zum vorherigen Audiotitel
oder Videokapitel zu gelangen. Hal-
ten Sie diese Taste gedrückt, um im
aktuellen Audiotitel bzw. Videokapi-
tel den schnellen Rücklauf zu aktivie-
ren.
14. STUMMSCHALTUNG: Schaltet
den Kopfhörer stumm.
15. BACK: Drücken Sie diese Taste,
um Menüs zu verlassen oder zum
Quellenauswahl-Bildschirm zurück-
zukehren.
16. ▼: Drücken Sie diese Taste zum
Navigieren durch die Menüs.
17. OK: Drücken Sie diese Taste, um
die in einem Menü markierte Option
auszuwählen.
18. ◄: Drücken Sie diese Taste zum
Navigieren durch die Menüs.
19. ▲: Drücken Sie diese Taste zum
Navigieren durch die Menüs.
244

Page:   < prev 1-10 ... 201-210 211-220 221-230 231-240 241-250 251-260 261-270 271-280 281-290 ... 440 next >