TOYOTA RAV4 PLUG-IN HYBRID 2023 Betriebsanleitungen (in German)
Page 151 of 742
149
2 2-2. Laden
Plug-in-Hybridsystem
■Ladezeitplan
●Die Einstellungen für einen Ladezeitplan
können nicht während der Fahrt vorge-
nommen werden.
●Sie können bis zu 15 Ladezeitpläne spei-
chern.
■So stellen Sie sicher, dass die Ladezeit-
plan-Funktion ordnungsgemäß arbeitet
Überprüfen Sie die folgenden Punkte.
●Die Uhr ist auf die richtige Uhrzeit einge-
stellt
●Der Kalender ist auf das richtige Datum
eingestellt
●Stellen Sie sicher, dass der Start-Schalter
ausgeschaltet ist
●Schließen Sie nach dem Speichern des
Ladezeitplans das Wechselstrom-Ladeka-
bel an
Der Startzeitpunkt für den Ladevorgang
wird auf Basis des Ladezeitplans festge-
legt, der beim Anschließen des Wech-
selstrom-Ladekabels gespeichert war.
●Vergewissern Sie sich nach dem Anschlie-
ßen des Wechselstrom-Ladekabels, dass
die Ladekontrollleuchte des Ladeanschlus-
ses blinkt (S.108)
●Verwenden Sie keine Steckdose mit einer
Abschaltfunktion (einschließlich einer
Timerfunktion)
Verwenden Sie eine Steckdose, die kon-
stant Strom liefert. Bei Steckdosen, bei
denen die Stromzufuhr aufgrund einer
Timerfunktion usw. unterbrochen wird, wird
der Ladevorgang möglicherweise nicht
plangemäß ausgeführt, wenn die Stromzu-
fuhr zum eingestellten Zeitpunkt unterbro-chen ist.
●Die automatische Einstellung der Uhrzeit
per GPS ist eingeschaltet.
Einzelheiten zum Einstellen der Uhr finden
Sie in der “Multimedia Betriebsanleitung”.
■Wenn das Wechselstrom-Ladekabel an
das Fahrzeug angeschlossen bleibt
Selbst wenn mehrere aufeinanderfolgende
Ladezeitpläne gespeichert wurden, wird der
nächste Ladevorgang erst dann entspre-
chend dem Ladezeitplan ausgeführt, wenn
das Wechselstrom-Ladekabel nach
Abschluss des vorigen Ladevorgangs abge-
zogen und wieder angeschlossen wurde.
Ferner erfolgt ein Laden entsprechend dem
Ladezeitplan nicht, wenn die Hybridbatterie
(Traktionsbatterie) vollständig geladen ist.
■“Klima-Vorber” oder “Klimavorberei-
tung”
●Wenn die mit der Klimaanlage verbundene
Einstellung aktiviert ist, läuft die Klimaan-
lage bis zum eingestellten Abfahrtszeit-
punkt. Dabei verbraucht die Klimaanlage
elektrische Energie, weshalb es vorkom-
men kann, dass der Ladevorgang zum ein-
gestellten Abfahrtszeitpunkt noch nicht
abgeschlossen ist.
●Wenn die Hybridbatterie (Traktionsbatte-
rie) vollständig geladen ist, wird der Lade-
vorgang nicht ausgeführt, selbst wenn ein
Ladezeitplan gespeichert ist. Wenn jedoch
die Funktion “Klima-Vorber” oder “Klima-
vorbereitung” aktiviert ist, nimmt die Klima-
anlage kurz vor dem unter “Abfahrt” oder
“Abfahrtszeit” eingestellten Zeitpunkt den
Betrieb auf (nur ein einziges Mal). Wenn
dies geschieht, verbraucht die Klimaanlage
elektrische Energie und die Hybridbatterie
(Traktionsbatterie) ist daher bei der Abfahrt
möglicherweise nicht vollständig geladen.
●Wenn die Türen entriegelt werden, funktio-
niert die Klimaanlage nicht.
■Wenn Ladezeitpläne ignoriert werden
Wenn die folgenden Vorgänge durchgeführt
werden, während sich die Ladezeitplan-
Funktion im Standby-Betrieb befindet, wird
die Ladezeitplan-Funktion vorübergehend
deaktiviert und der Ladevorgang wird gestar-
tet.
Page 152 of 742
1502-2. Laden
●Wenn Sie die ferngesteuerte Klimaanlage
(S.450) einschalten
●Wenn Sie “Modus Mein Raum” aktivieren
(S.167)
●Wenn Sie “Jetzt laden” aktivieren
(S.154, 160, 166)
●Wenn Sie einen Vorgang durchführen,
durch den das Laden per Ladezeitplan vor-
übergehend deaktiviert wird (S.141)
■Auswirkungen der Außentemperatur
Wenn Sie den Lademodus “Abfahrt” oder
“Abfahrtszeit” gewählt haben, kann es vor-
kommen, dass der Ladezeitplan aufgrund der
Außentemperatur ignoriert wird und der
Ladevorgang startet.
■“Batterieheizung” (S.131)/“Batterie-
kühler” (S.131)
Wenn ein Ladevorgang per Ladezeitplan
ausgeführt wird, wird die Funktion zur Behei-
zung oder Kühlung der Hybridbatterie (Trakti-
onsbatterie) je nach Temperatur der
Hybridbatterie (Traktionsbatterie) möglicher-
weise ein- bzw. ausgeschaltet.
●Wenn Sie den Lademodus “Start” oder
“Start bei eingestellter Zeit” gewählt haben,
startet die Funktion zum eingestellten
Ladevorgang-Startzeitpunkt.
●“Batterieheizung”: Wenn Sie den Lademo-
dus “Abfahrt” oder “Abfahrtszeit” gewählt
haben, startet die Funktion automatisch zu
einem Zeitpunkt, der einen Abschluss der
Beheizung zum gewünschten Abfahrtszeit-
punkt ermöglicht.
●“Batteriekühler”: Wenn Sie den Lademo-
dus “Abfahrt” oder “Abfahrtszeit” gewählt
haben, startet die Kühlung ca. 30 Minuten
vor dem Startzeitpunkt für den Ladevor-
gang. Falls jedoch nicht genügend Zeit
vorhanden ist, um den Ladevorgang ent-
sprechend dem Ladezeitplan zu beenden,
kann es vorkommen, dass die für die Küh-
lung der Hybridbatterie (Traktionsbatterie)
zur Verfügung stehende Zeit gekürzt wird
und der “Batteriekühler” den Betrieb nicht
aufnimmt.
Verwenden Sie zum Programmieren
der Einstellungen für den Ladezeitplan
die Instrumentenschalter.
Instrumentenschalter (S.204)
Multi-Informationsdisplay
■Speichern des Ladezeitplans
1Drücken Sie oder auf den
Instrumentenschaltern, um aus-
zuwählen.
2Drücken Sie oder auf den
Instrumentenschaltern, um “Fahr-
zeugeinst.” zu wählen, und halten
Sie dann gedrückt.
3Drücken Sie oder auf den
Instrumentenschaltern, um “Lade-
einstellungen” zu wählen, und drüc-
ken Sie dann .
Daraufhin wird der Bildschirm “Ladeeinstel-
lungen” angezeigt.
4Drücken Sie oder auf den
Instrumentenschaltern, um “Lade-
Programmieren von Einstellun-
gen auf dem 7-Zoll-Multi-Infor-
mationsdisplay (falls
vorhanden)
A
B
Page 153 of 742
151
2 2-2. Laden
Plug-in-Hybridsystem
zeitplan” zu wählen, und drücken
Sie dann .
Daraufhin wird der Bildschirm “Ladezeitplan”
angezeigt.
5Drücken Sie oder auf den
Instrumentenschaltern, um
“Geplante Ereign.” zu wählen, und
drücken Sie dann .
Daraufhin wird der Bildschirm “Geplante
Ereign.” angezeigt.
6Drücken Sie oder auf den
Instrumentenschaltern, um “+” zu
wählen, und drücken Sie dann .
Daraufhin wird der Bildschirm “Lademodus”
angezeigt.
7Drücken Sie oder auf den
Instrumentenschaltern, um den Cur-
sor auf den zu ändernden Eintrag
zu setzen, und drücken Sie dann oder , um die Einstellung zu
ändern.
Stellen Sie den gewünschten Lademodus
und die Startzeit für den Ladevorgang (bzw.
die Abfahrtszeit) ein.
Im Lademodus “Start” wird hiermit der Start-
zeitpunkt für den Ladevorgang eingestellt.
Im Lademodus “Abfahrt” wird hiermit der
Endzeitpunkt für den Ladevorgang einge-
stellt.
Nachdem Sie die Einstellungen wie
gewünscht geändert haben, drücken Sie
.
Wenn Sie den Lademodus “Abfahrt” gewählt
haben, wird der Bildschirm “Klima-Vorber”
angezeigt. Wenn Sie den Lademodus “Start”
gewählt haben, wird der Bildschirm “Wieder-
holen” (siehe Schritt9) angezeigt.
8Wenn Sie den Lademodus “Abfahrt”
gewählt haben, schalten Sie die
Funktion “Klima-Vorber” ein oder
aus.
*
Drücken Sie oder auf den Instru-
mentenschaltern, wählen Sie “JA” oder
“NEIN” und drücken Sie anschließend .
Wählen Sie “JA”, um die Klimaanlage einzu-
schalten, und wählen Sie “NEIN”, um sie
auszuschalten. Daraufhin wird der Bild-
schirm “Wiederholen” angezeigt.
*: Wenn Sie den Lademodus “Start” gewählt
haben, wird der Bildschirm “Klima-Vorber”
Page 154 of 742
1522-2. Laden
nicht angezeigt.
9Drücken Sie zum Aktivieren der
Wiederholungseinstellung oder
auf den Instrumentenschaltern,
um den gewünschten Tag zu wäh-
len, für den die Wiederholungsein-
stellung aktiviert werden soll, und
drücken Sie dann .
Bei jedem Drücken von wird die Wie-
derholungseinstellung ein- bzw. ausgeschal-
tet.
Wenn Sie sie eingeschaltet haben, wird der
Ladezeitplan an diesem Tag wiederholt. Sie
können die Funktion für mehr als einen Tag
aktivieren.
Wenn Sie keinen Tag aktivieren, wird der
Ladevorgang nur einmal in den nächsten
24 Stunden entsprechend dem Ladezeitplan
ausgeführt.
Nachdem Sie die Einstellungen wie
gewünscht geändert haben, wählen Sie
“Erledigt” und drücken Sie dann .
Daraufhin wird ein Bildschirm zum Spei-chern der Einstellungen angezeigt.
10Wählen Sie “Speichern” und drüc-
ken Sie , um die Einstellungen
zu speichern.
Daraufhin werden die Einstellungen gespei-
chert.
Wenn Sie die Einstellungen ändern möch-
ten, drücken Sie und führen Sie das
Einstellverfahren erneut durch.
Wenn Sie nach Abschluss der Einstellungen
das Wechselstrom-Ladekabel an das Fahr-
zeug anschließen, wird der Ladevorgang
entsprechend den Ladezeitplan-Einstellun-
gen ausgeführt.
■Aktivieren und Deaktivieren von
Ladezeitplänen
Die gespeicherten Ladezeitpläne kön-
nen aktiviert und deaktiviert werden.
1Führen Sie die Schritte1 bis 5 von
“Speichern des Ladezeitplans” aus
(S.150) und rufen Sie den Bild-
schirm “Geplante Ereign.” auf.
Daraufhin wird eine Liste der gespeicherten
Page 155 of 742
153
2 2-2. Laden
Plug-in-Hybridsystem
Ladezeitpläne angezeigt.
2Drücken Sie oder auf den
Instrumentenschaltern, um das zu
aktivierende/deaktivierende Ele-
ment zu wählen, und drücken Sie
dann .
Bei jedem Drücken von wird der
gewählte Ladezeitplan aktiviert bzw. deakti-
viert.
Wenn Sie ihn deaktivieren, wird der Lade-
zeitplan ignoriert und das Laden erfolgt nicht
entsprechend dem Ladezeitplan.
■Ändern der gespeicherten Lade-
zeitpläne
Die gespeicherten Ladezeitpläne kön-
nen geändert und gelöscht werden.
1Führen Sie die Schritte1 bis 5 von
“Speichern des Ladezeitplans” aus
(S.150) und rufen Sie den Bild-
schirm “Geplante Ereign.” auf.
Daraufhin wird eine Liste der gespeicherten Ladezeitpläne angezeigt.
2Drücken Sie oder auf den
Instrumentenschaltern, um das zu
ändernde Element zu wählen, und
halten Sie dann gedrückt.
Daraufhin wird der Bildschirm “Ereignis
bearb.” angezeigt.
3Drücken Sie oder auf den
Instrumentenschaltern, um den aus-
zuführenden Punkt zu wählen, drüc-
ken Sie und führen Sie dann
Page 156 of 742
1542-2. Laden
den erforderlichen Bedienvorgang
durch.
“Bearbeiten”
Führen Sie zum Bearbeiten der gewünsch-
ten Einstellungen das unter “Speichern des
Ladezeitplans” beschriebene Verfahren ab
Schritt7 durch. (S.150)
Drücken Sie , um zum vorherigen Bild-
schirm zurückzukehren.
“Löschen”
Ein Bestätigungsbildschirm für den Lösch-
vorgang wird angezeigt.
Drücken Sie oder auf den Instru-
mentenschaltern, um “JA” zu wählen, und
drücken Sie dann , um den gewählten
Ladezeitplan zu löschen.
Um den Löschvorgang abzubrechen, wäh-
len Sie “NEIN” und drücken Sie dann .
Drücken Sie , um zum vorherigen Bild-
schirm zurückzukehren.
■Aktivieren von “Jetzt laden”
Sie können die Einstellung “Jetzt laden”
ändern, indem Sie eines der beiden fol-
genden Verfahren durchführen.
Bedienung des Bildschirms “Lade-
zeitplan”
1Führen Sie die Schritte1 bis 4 von
“Speichern des Ladezeitplans” aus (S.150) und rufen Sie den Bild-
schirm “Ladezeitplan” auf.
2Drücken Sie oder auf den
Instrumentenschaltern, um “Jetzt
laden” zu wählen, und drücken Sie
dann .
Bei jedem Drücken von wird “Jetzt
laden” aktiviert bzw. deaktiviert.
Bedienung des Bildschirms
“Abschlussanzeige”
*
*: Wenn Sie für “Abschlussanzeige” auf dem
Bildschirm des Multi-Informationsdis-
plays nicht die Option “Ladezeitplan”
gewählt haben, wird “Abschlussanzeige”
nicht angezeigt. Prüfen Sie in diesem Fall
die Einstellungen über das Multi-Informa-
tionsdisplay.
1Schalten Sie den Start-Schalter
aus.
Daraufhin wird der Bildschirm “Abschlussan-
zeige” auf dem Multi-Informationsdisplay
angezeigt. (S.156)
2Drücken Sie , um “Jetzt laden”
zu aktivieren.
Bei jedem Drücken von wird “Jetzt
laden” aktiviert bzw. deaktiviert.
Nachdem Sie das Programmieren der
Einstellungen abgeschlossen haben,
startet der Ladevorgang, sobald das
Page 157 of 742
155
2 2-2. Laden
Plug-in-Hybridsystem
Wechselstrom-Ladekabel angeschlos-
sen wird. (S.138)
■Bearbeiten der Option “Nächstes
Ereignis”
*
*: Wenn Sie “Jetzt laden” aktiviert haben
oder den “Modus Mein Raum” (S.167)
verwenden usw., können Sie den unter
“Nächstes Ereignis” gespeicherten Termin
nicht bearbeiten.
1Führen Sie die Schritte1 bis 4 von
“Speichern des Ladezeitplans” aus
(S.150) und rufen Sie den Bild-
schirm “Ladezeitplan” auf.
2Drücken Sie oder auf den
Instrumentenschaltern, um “Näch-
stes Ereignis” zu wählen, und drüc-
ken Sie dann .
Daraufhin wird der Bildschirm “Nächstes
Ereignis” angezeigt.
3Drücken Sie oder auf den
Instrumentenschaltern, um “JA” zu
wählen, und drücken Sie dann .
Daraufhin wird eine Bestätigungsmeldung
auf dem Bildschirm angezeigt.
Drücken Sie , damit der Bildschirm
“Lademodus” angezeigt wird.
Drücken Sie , um zum vorherigen Bild-schirm zurückzukehren.
4Führen Sie zum Bearbeiten der
gewünschten Einstellungen das
unter “Speichern des Ladezeit-
plans” beschriebene Verfahren ab
Schritt7 durch. (S.150)
Drücken Sie , um zum vorherigen Bild-
schirm zurückzukehren.
■Wenn das Programmieren der Ladezeit-
plan-Einstellungen abgebrochen wird
Unter den folgenden Umständen wird das
Programmieren der Ladezeitplan-Einstellun-
gen abgebrochen.
●Der Start-Schalter wird betätigt, bevor Sie
die Einstellungen bestätigt haben
●Bei Beginn einer Fahrt
●Es erscheint eine Anzeige, deren Priorität
höher ist als jene der Anzeige für das Pro-
grammieren der Ladezeitplan-Einstellun-
gen
■“Nächstes Ereignis”
Nach Abschluss des Ladevorgangs ändert
sich der auf dem Multi-Informationsdisplay
Page 158 of 742
1562-2. Laden
unter “Nächstes Ereignis” angezeigte Termin erst dann, wenn Sie das Wechselstrom-Ladekabel abziehen, selbst wenn das Laden
gemäß dem Zeitplan der Option “Nächstes Ereignis” erfolgt ist.
■So kehren Sie nach dem Ändern der Einstellung von “Nächstes Ereignis”
wieder zur ursprünglichen Einstellung zurück
Indem Sie “Jetzt laden” ein- und dann aus- schalten, kann die Einstellung der Option
“Nächstes Ereignis” wieder auf die ursprüng- liche Einstellung zurückgesetzt werden.
■Wenn Sie während des Ladens Ände-rungen unter “Nächstes Ereignis” vor-
genommen haben
●Wenn Sie den Lademodus “Abfahrt”
gewählt haben, wird der aktuelle Ladevor- gang abhängig von der bis zum Abschluss des Ladevorgangs verbleibenden Zeit
unterbrochen oder fortgesetzt.
●Wenn Sie den Lademodus “Start” gewählt
haben, wird der aktuelle Ladevorgang unterbrochen und der nächste Ladevor- gang startet zum eingestellten Zeitpunkt.
■Wenn der Start-Schalter ausgeschaltet
wird
Sie können den nächsten Ladezeitplan
(“Nächstes Ereignis”) auf dem Bildschirm
“Abschlussanzeige”* ablesen, wenn Sie für
“Abschlussanzeige” auf dem Bildschirm
des Multi-Informationsdisplays die Option
“Ladezeitplan” gewählt haben und der Start-
Schalter ausgeschaltet wird.*: Der Bildschirm “Abschlussanzeige” wird
während des Ladens möglicherweise nicht
angezeigt.
Verwenden Sie zum Programmieren
der Einstellungen für den Ladezeitplan
die Instrumentenschalter.
Instrumentenschalter ( S.217)
Multi-Informationsdisplay
WARNUNG
■Vorsichtsmaßnahmen während des
Einstellvorgangs
Wenn Sie die Einstellungen bei einge- schaltetem Hybridsystem vornehmen, stel-len Sie sicher, dass das Fahrzeug an
einem gut belüfteten Ort abgestellt ist. In geschlossenen Räumen wie einer Garage können sich Abgase, darunter das giftige
Kohlenmonoxid (CO), ansammeln und ins Fahrzeug eindringen. Dies kann tödlich sein oder zu schwerwiegenden Gesund-
heitsschäden führen.
HINWEIS
■Während des Einstellvorgangs
Wenn Sie die Einstellungen bei ausge-
schaltetem Hybridsystem vornehmen, achten Sie darauf, dass sich die 12-V-Bat-terie nicht entlädt.
Programmieren von Einstellun-
gen auf dem 12,3-Zoll-Multi-
Informationsdisplay (falls vor-
handen)
A
B
Page 159 of 742
157
2 2-2. Laden
Plug-in-Hybridsystem
■Speichern des Ladezeitplans
1Halten Sie gedrückt, um den
Cursor im Inhaltsanzeigebereich
(Mitte) des Multi-Informationsdis-
plays anzuzeigen.
2Drücken Sie oder auf den
Instrumentenschaltern, um zu
wählen und drücken Sie dann .
3Drücken Sie oder auf den
Instrumentenschaltern und wählen
Sie “ Fahrzeugeinst.”. Halten
Sie dann gedrückt.
4Drücken Sie oder auf den
Instrumentenschaltern, um “Lade-
einstellungen” zu wählen, und drüc-
ken Sie dann .
Daraufhin wird der Bildschirm “Ladeeinstel-
lungen” angezeigt.
5Drücken Sie oder auf den
Instrumentenschaltern, um “Lade-
zeitplan” zu wählen, und drücken
Sie dann .
Daraufhin wird der Bildschirm “Ladezeitplan”
angezeigt.
6Drücken Sie oder auf den
Instrumentenschaltern, um
“Geplante Ereign.” zu wählen, und
drücken Sie dann .
Daraufhin wird der Bildschirm “Geplante Ereign.” angezeigt.
7Drücken Sie oder auf den
Instrumentenschaltern, um “+” zu
wählen, und drücken Sie dann .
Daraufhin wird der Bildschirm “Lademodus”
angezeigt.
8Drücken Sie oder auf den
Instrumentenschaltern, um den Cur-
sor auf den zu ändernden Eintrag
zu setzen, und drücken Sie dann
oder , um die Einstellung zu
ändern.
Stellen Sie den gewünschten Lademodus
und die Startzeit für den Ladevorgang (bzw.
die Abfahrtszeit) ein.
Im Lademodus “Start” wird hiermit der Start-
zeitpunkt für den Ladevorgang eingestellt.
Im Lademodus “Abfahrt” wird hiermit der
Endzeitpunkt für den Ladevorgang einge-
stellt.
Nachdem Sie die Einstellungen wie
gewünscht geändert haben, drücken Sie
Page 160 of 742
1582-2. Laden
.
Wenn Sie den Lademodus “Abfahrt” gewählt
haben, wird der Bildschirm “Klima-Vorber”
angezeigt. Wenn Sie den Lademodus “Start”
gewählt haben, wird der Bildschirm “Wieder-
holen” (siehe Schritt10) angezeigt.
9Wenn Sie den Lademodus “Abfahrt”
gewählt haben, schalten Sie die
Funktion “Klima-Vorber” ein oder
aus.
*
Drücken Sie oder auf den Instru-
mentenschaltern, wählen Sie “Ja” oder
“Nein” und drücken Sie anschließend .
Wählen Sie “Ja”, um die Klimaanlage einzu-
schalten, und wählen Sie “Nein”, um sie aus-
zuschalten.
Daraufhin wird der Bildschirm “Wiederholen”
angezeigt.
*: Wenn Sie den Lademodus “Start” gewählt
haben, wird der Bildschirm “Klima-Vorber”
nicht angezeigt.
10Drücken Sie zum Aktivieren der
Wiederholungseinstellung oder auf den Instrumentenschaltern,
um den gewünschten Tag zu wäh-
len, für den die Wiederholungsein-
stellung aktiviert werden soll, und
drücken Sie dann .
Bei jedem Drücken von wird die Wie-
derholungseinstellung ein- bzw. ausgeschal-
tet.
Wenn Sie sie eingeschaltet haben, wird der
Ladezeitplan an diesem Tag wiederholt. Sie
können die Funktion für mehr als einen Tag
aktivieren.
Wenn Sie keinen Tag aktivieren, wird der
Ladevorgang nur einmal in den nächsten
24 Stunden entsprechend dem Ladezeitplan
ausgeführt.
Nachdem Sie die Einstellungen wie
gewünscht geändert haben, wählen Sie
“Erledigt” und drücken Sie dann .
Daraufhin wird ein Bildschirm zum Spei-
chern der Einstellungen angezeigt.
11Wählen Sie “Speichern” und drüc-
ken Sie , um die Einstellungen
zu speichern.
Daraufhin werden die Einstellungen gespei-
chert.
Wenn Sie die Einstellungen ändern möch-
ten, drücken Sie und führen Sie das
Einstellverfahren erneut durch.
Wenn Sie nach Abschluss der Einstellungen
das Wechselstrom-Ladekabel an das Fahr-
zeug anschließen, wird der Ladevorgang
entsprechend den Ladezeitplan-Einstellun-