TOYOTA YARIS CROSS 2023 Betriebsanleitungen (in German)

Page 311 of 714

309
4
Owners Manual_Europe_M52N77_de
4-5. Verwenden der Fahrunterstützungssysteme
Fahren
*: Je nach Ausstattung
Diese Funktion ist u.a. in den folgenden Situationen aktiv, wenn ein anderes Fahr-
zeug in der Fahrtrichtung des Fahrzeugs erkannt wird.
■Wenn sich beim Rückwärtsfahren ein anderes Fahrzeug nähert und das
Bremspedal nicht oder erst spät betätigt wird
 S.279
■Die Einparkunterstützungsbremsfunk- tion (Querverkehr im Heckbereich) ist
aktiv, wenn
Die Funktion ist aktiv, wenn die PKSB OFF- Kontrollleuchte nicht leuchtet oder blinkt ( S.94, 453) und die folgenden Bedingun-
gen erfüllt sind:
●Regulierung der Leistungsdrosselung des
Hybridsystems • Die Einparkunterstützungs-Bremse ist akti-viert.
• Die Fahrzeuggeschwindigkeit beträgt ca.
Einparkunterstützungsbremsfunktion (Quer verkehr im Hec-
kbereich)*
Wenn ein hinterer Radarsensor ein Fahrzeug erkennt, das sich vo n rechts
oder links hinten dem Fahrzeug nähert, und das System eine hohe Kollisi-
onswahrscheinlichkeit feststellt, führt diese Funktion eine Bre mssteuerung
durch, um die Gefahr eines Zusammenstoßes mit dem anderen Fahrz eug
zu verringern.
Beispiele für den Betrieb der Funktion
Arten von Sensoren
WARNUNG
■Gewährleistung des ordnungsgemä- ßen Betriebs des Systems
 S.279

Page 312 of 714

310
Owners Manual_Europe_M52N77_de
4-5. Verwenden der Fahrunterstützungssysteme
15 km/h oder weniger. • Andere Fahrzeuge, die sich von rechts oder links dem Heck bei einer Fahrge-
schwindigkeit von ca. 8 km/h oder mehr nähern.• Der Schalthebel steht auf “R”.
• Die Einparkunterstützungs-Bremse ermit- telt, dass zur Vermeidung einer Kollision mit einem sich nähernden Fahrzeug eine
höhere Bremskraft als im Normalfall nötig ist.
●Bremssteuerung• Regulierung der Leistungsdrosselung des Hybridsystems ist aktiv.
• Die Einparkunterstützungs-Bremse ermit- telt, dass zur Vermeidung einer Kollision mit einem sich nähernden Fahrzeug eine
Notbremsung nötig ist.
■Die Einparkunterstützungsbremsfunk- tion (Querverkehr im Heckbereich) wird deaktiviert, wenn
Die Funktion wird deaktiviert, wenn eine der
folgenden Bedingungen erfüllt ist:
●Regulierung der Leistungsdrosselung des
Hybridsystems • Die Einparkunterstützungs-Bremse ist deaktiviert.
• Die Kollision kann mit einer normalen Bremsung vermieden werden.• Es nähert sich kein Fahrzeug mehr dem
Fahrzeugheck von links oder rechts.
●Bremssteuerung
• Die Einparkunterstützungs-Bremse ist deaktiviert.• Es sind ca. 2 Sekunden seit dem Anhalten
des Fahrzeugs durch die Bremssteuerung vergangen.• Das Bremspedal wird betätigt, nachdem
das Fahrzeug durch die Bremssteuerung angehalten wurde.• Es nähert sich kein Fahrzeug mehr dem
Fahrzeugheck von links oder rechts.
■Erkennungsbereich der Einparkunter- stützungsbremsfunktion (Querverkehr im Heckbereich)
Der Erkennungsbereich der Einparkunterstüt-
zungsbremsfunktion (Querverkehr im Heck- bereich) weicht vom Erkennungsbereich der RCTA-Funktion ( S.296) ab. Daher wird die
Einparkunterstützungsbremsfunktion (Quer-
verkehr im Heckbereich) unter Umständen nicht aktiviert, obwohl die RCTA-Funktion ein Hindernis erkannt hat und einen Alarm aus-
gibt.
■RCTA-Summer
Unabhängig davon, ob die RCTA-Funktion aktiviert ist oder nicht ( S.295), ertönt ein Summer, wenn die Einparkunterstützungs-
bremsfunktion aktiviert ( S.302) und die Bremssteuerung durchgeführt wird, um den Fahrer zu informieren.
■Situationen, in denen das System unter
Umständen nicht ordnungsgemäß arbeitet
 S.298
■Situationen, in denen das System unter Umständen aktiv ist, auch wenn keine
Kollisionsgefahr besteht
 S.299

Page 313 of 714

311
4
Owners Manual_Europe_M52N77_de
4-5. Verwenden der Fahrunterstützungssysteme
Fahren
*: Je nach Ausstattung
Das Advanced Park-System unterstützt
den Fahrer beim rückwärtigen oder par-
allelen Einparken in eine Parklücke, die
in der Multimedia-Anzeige ausgewählt
wurde, oder beim Ausparken aus einer
Parklücke durch gezielte Anweisungen
anhand von Anzeigen und Summertö-
nen sowie durch die Betätigung des
Lenkrads, des Gaspedals und des
Bremspedals. (Schalthebel wird vom
Fahrer betätigt)
Darüber hinaus können im Panorama-
sicht-Monitor* der Bereich vor und hin-
ter dem Fahrzeug sowie eine
Draufsicht auf das Fahrzeug angezeigt
werden, wodurch der Fahrer ein klares
Bild über die Bedingungen im Bereich
um das Fahrzeug erhält.
In Abhängigkeit vom Zustand der Stra-
ßenoberfläche oder des Fahrzeugs,
dem Abstand zwischen dem Fahrzeug
und einem Parkplatz usw. kann das
System unter Umständen keine Unter-
stützung beim Einparken in den
gewünschten Parkplatz bereitstellen.
*: Ausführliche Informationen über den Pan-
oramasicht-Monitor finden Sie unter
“Navigations- und Multimediasystem
Betriebsanleitung”.
■Rechtwinklige Einparkfunktion
Die Unterstützung beginnt an der Posi-
tion, an der das Fahrzeug vor dem Ziel-
parkplatz angehalten wird, und endet
an der finalen Einparkposition auf dem
Parkplatz. ( S.318)
■Parallele Einparkfunktion
Die Unterstützung beginnt an der Posi-
tion, an der das Fahrzeug vor dem Ziel-
parkplatz angehalten wird, und endet
an der finalen Einparkposition auf dem
Parkplatz. ( S.321)
■Parallele Ausparkfunktion
Die Unterstützung beginnt an der Ein-
parkposition und endet, wenn eine
Position erreicht ist, an der Sie den
Parkplatz einfach und problemlos ver-
lassen können. ( S.324)
■Speicherfunktion
Die Unterstützungsfunktion wird ausge-
führt, bis das Fahrzeug auf einem zuvor
registrierten Parkplatz eingeparkt
wurde. ( S.326)
Toyo t a Te a m m at e A d v a n -
ced Park*
Funktionsbeschreibung
Funktionen
WARNUNG
■Warnhinweise bezüglich der Verwen- dung des Systems
Die Erkennungs- und Regelungsmöglich-
keiten dieses Systems sind begrenzt. Ver- lassen Sie sich nicht zu stark auf das System. Der Fahrer hat die Pflicht, immer
genau auf die Umgebung zu achten und das Fahrzeug sicher zu bewegen.
●Achten Sie wie bei einem normalen
Fahrzeug sorgfältig auf Ihre Umgebung, während das Fahrzeug in Bewegung ist.
●Achten Sie immer auf die Umgebung
des Fahrzeugs, während Sie das System verwenden.
●Stellen Sie beim Einparken sicher, dass
das Fahrzeug auf dem Zielparkplatz abgestellt werden kann, bevor Sie den Vorgang starten.

Page 314 of 714

312
Owners Manual_Europe_M52N77_de
4-5. Verwenden der Fahrunterstützungssysteme
WARNUNG
●Das Advanced Park-System bietet
Unterstützung beim Einparken in einen festgelegten Parkplatz. In Abhängigkeit vom Zustand der Straßenoberfläche
oder des Fahrzeugs, dem Abstand zwi- schen dem Fahrzeug und einem Park-platz usw. kann das System unter
Umständen keinen Parkplatz erkennen oder keine Unterstützung bis zu dem Punkt bereitstellen, an dem das Fahr-
zeug vollständig eingeparkt ist.
●Das Advanced Park-System unterstützt den Fahrer beim Ein- und Ausparken.
Überprüfen Sie die Sicherheit des Bereichs um das Fahrzeug und betäti-gen Sie gleichzeitig bei Bedarf das
Bremspedal, um das Fahrzeug zu ver- langsamen oder anzuhalten.
●Das System leitet das Fahrzeug zu
geeigneten Positionen, um die Fahr- trichtung zu ändern. Wenn Sie dabei aber das Gefühl haben, dass das Fahr-
zeug einem benachbarten geparkten Fahrzeug zu nahe kommt, betätigen Sie das Bremspedal und ändern Sie die
Schaltstellung. Wenn dieser Vorgang durchgeführt wird, kann sich aber die
Anzahl der Ric htungsänderungen des Fahrzeugs erhöhen und das Fahrzeug wird möglicherweise schräg eingeparkt.
●Da die folgenden Objekte unter Umständen nicht erkannt werden kön-nen, überprüfen Sie unbedingt die
Sicherheit des Bereichs um Ihr Fahr- zeug und betätigen Sie das Bremspe-dal, um das Fahrzeug bei der Gefahr
eines Zusammenstoßes mit einem Objekt anzuhalten.
• Dünne Objekte wie Drähte, Zäune,
Seile usw.
• Baumwolle, Schnee und andere Materi- alien, die Schallwellen absorbieren
• Scharfkantige Gegenstände
• Niedrige Objekte (Randsteine, Park- blöcke usw.)
• Hohe Objekte, deren oberer Bereich nach außen hervorsteht
●Selbst wenn sich ein Objekt im Zielpark-platz befindet, kann es vorkommen, dass das Objekt nicht erkannt und die
Unterstützungsfunktion ausgeführt wird.
●Wenn das System in Betrieb ist und die Wahrscheinlichkeit besteht, dass Ihr
Fahrzeug mit einem Fahrzeug, einem Parkblock, einem Objekt oder einer Per-son im näheren Umfeld zusammen-
stößt, betätigen Sie das Bremspedal, um das Fahrzeug anzuhalten, und drüc-ken Sie den Hauptschalter des Advan-
ced Park-Systems, um es zu deaktivieren.
●Verwenden Sie niemals nur die zentrale
Anzeige, um den Bereich hinter dem Fahrzeug zu überwachen. Das ange-zeigte Bild kann von der tatsächlichen
Situation abweichen. Wenn beim Rück- wärtsfahren nur der Bildschirm verwen-det wird, kann es zu einem Unfall
kommen, z.B. zu einer Kollision mit einem anderen Fahrzeug. Überprüfen Sie beim Rückwärtsfahren die Sicher-
heit des Bereichs um das Fahrzeug, ins- besondere hinter dem Fahrzeug, indem Sie den Bereich direkt per Sichtprüfung
beobachten oder die Spiegel verwen- den.
●Bei extrem niedrigen Umgebungstem-
peraturen kann der Bildschirm dunkel erscheinen oder das angezeigte Bild undeutlich sein. Da außerdem bewegli-
che Objekte verzerrt dargestellt oder gar nicht im Bildschirm angezeigt wer-den können, sollten Sie unbedingt direkt
die Sicherheit in der Umgebung Ihres Fahrzeug überprüfen.
●Da bei aktivem System auch das Lenk-
rad betätigt wird, achten Sie auf Folgen- des.
• Stellen Sie sicher, dass Krawatten,
Schals oder Ihre Arme nicht in das Lenkrad geraten. Halten Sie Ihren Ober-körper vom Lenkrad fern. Halten Sie
auch Kinder vom Lenkrad fern.

Page 315 of 714

313
4
Owners Manual_Europe_M52N77_de
4-5. Verwenden der Fahrunterstützungssysteme
Fahren
WARNUNG

Page 316 of 714

314
Owners Manual_Europe_M52N77_de
4-5. Verwenden der Fahrunterstützungssysteme
Kameras und Sensoren werden für die
Erkennung von geparkten Fahrzeugen
verwendet und erleichtern so die Identi-
fizierung von Parkplätzen.
Frontkamera
Seitenkameras
Heckkameras
Sensoren
 S.284
■Kamerabilder
Da Spezialkameras verwendet werden, kön- nen die Farben der angezeigten Bilder von den tatsächlichen Farben abweichen.
■Vorsichtsmaßnahmen für die Verwen-
dung
Ausführliche Informationen zu den folgenden Punkten finden Sie unter “Panoramic view monitor” in der “Navigations- und Multimedia-
system Betriebsanleitung”.
●Anzeigbarer Bereich der Bildschirme
●Kameras
●Unterschiede zwischen den angezeigten Bildern und der tatsächlichen Straße
●Unterschiede zwischen den angezeigten Bildern und den tatsächlichen Objekten
■Erkennungsbereich der Sensoren
●Wenn sich ein geparktes Fahrzeug hinter dem Zielparkplatz befindet und der Abstand zwischen ihm und dem Fahrzeug
zu groß wird, kann es möglicherweise nicht mehr erkannt werden. In Abhängigkeit von der Form oder den Bedingungen eines
geparkten Fahrzeugs kann der Erken- nungsbereich kürzer werden oder das Fahrzeug wird nicht erkannt.
●Andere Objekte als geparkte Fahrzeuge, wie z.B. Säulen und Mauern, werden mög-
licherweise nicht erkannt. Werden solche Objekte dennoch erkannt, kann der Ziel-parkplatz jedoch falsch ausgerichtet sein.
■Situationen, in denen weiße Parkplat-
zumrandungen möglicherweise nicht ordnungsgemäß erkannt werden
●In folgenden oder ähnlichen Situationen kann die Parkplatzumrandung auf der Stra-ßenoberfläche möglicherweise nicht
erkannt werden: • Wenn der Parkplatz nicht mit weißen Linien gekennzeichnet ist (Parkplatzbe-
grenzung mit Seilen, Blöcken usw. mar- kiert)• Wenn die Parkplatzumrandung verblichen
oder verschmutzt und dadurch nicht klar zu erkennen ist• Wenn die Straßenoberfläche hell ist, wie
z.B. bei einer Betonstraße, und der Kon-
Vom Advanced Park-System
verwendete Sensoren

Page 317 of 714

315
4
Owners Manual_Europe_M52N77_de
4-5. Verwenden der Fahrunterstützungssysteme
Fahren
trast zwischen Straße und weißer Parkplat- zumrandung gering ist• Wenn die Parkplatzumrandung eine
andere Farbe als Gelb oder Weiß hat • Wenn der Bereich um den Parkplatz dun-kel ist, wie z.B. bei Nacht, in einer Tiefga-
rage, in einem Parkhaus usw. • Wenn es regnet oder geregnet hat und die Straßenoberfläche feucht und reflektierend
ist oder Pfützen vorhanden sind • Wenn die Sonne direkt in die Kamera scheint, wie z.B. frühmorgens oder abends
• Wenn der Parkplatz mit Schnee oder Tau- mittel bedeckt ist• Wenn Reparaturspuren oder andere Spu-
ren auf der Straßenoberfläche sichtbar sind oder sich ein Verkehrspoller oder ein anderes Objekt auf der Straßenoberfläche
befindet • Wenn die Farbe oder Helligkeit der Stra-ßenoberfläche ungleichmäßig ist
• Wenn eine Kamera mit warmem oder kal- tem Wasser in Berührung gekommen ist und die Linse dadurch beschlagen ist
• Wenn sich Schatten von Fahrzeugen oder Bäumen auf das Aussehen des Parkplat-zes auswirken
• Wenn eine Kameralinse verschmutzt oder mit Wassertropfen bedeckt ist
●In folgenden oder ähnlichen Situationen kann der Zielparkplatz möglicherweise nicht ordnungsgemäß erkannt werden:
• Wenn Reparaturspuren oder andere Spu- ren auf der Straßenoberfläche sichtbar sind oder sich ein Parkblock, ein Verkehr-
spoller oder ein anderes Objekt auf der Straßenoberfläche befindet• Wenn es regnet oder geregnet hat und die
Straßenoberfläche feucht und reflektierend ist oder Pfützen vorhanden sind• Wenn der Bereich um das Fahrzeug dun-
kel oder von hinten beleuchtet ist • Wenn die Farbe oder Helligkeit der Stra-ßenoberfläche ungleichmäßig ist
• Wenn sich der Parkplatz an einem Hang befindet• Wenn diagonale Linien (Einfahrtmarkie-
rung) in der Nähe des Parkplatzes vorhan- den sind• Wenn sich Schatten von geparkten Fahr-
zeugen auf das Aussehen des Parkplatzes auswirken (z.B. Schatten des Grills oder
des Trittbretts usw.) • Wenn Zubehör montiert ist, das die Sicht der Kamera behindert
• Wenn die Parkplatzumrandung verblichen oder verschmutzt und dadurch nicht klar zu erkennen ist
• Wenn sich Schatten von Fahrzeugen oder Bäumen auf das Aussehen des Parkplat-zes auswirken
■Sensorerkennungsdaten
 S.287
■Objekte, die der Sensor unter Umstän-
den nicht ordnungsgemäß erkennt
 S.287
■Situationen, in denen der Sensor unter Umständen nicht ordnungsgemäß funk-tioniert
 S.287
■Situationen, in denen die Einparkunter-
stützung unter Umständen ausgeführt wird, auch wenn keine Kollisionsgefahr besteht
 S.288
WARNUNG
■Hinweise für die Kameras und Sen- soren
●Bedingt durch die Charakteristik der
Kameralinsen kann die Position und Entfernung von Personen und Objekten, die im Bildschirm angezeigt werden,
von der realen Situation abweichen. Ausführliche Informationen finden Sie unter “Panoramic view monitor” des
Abschnitts “Peripheral monitoring system” in der “Navigations- und Multi-mediasystem Betriebsanleitung”.
●Beachten Sie unbedingt die Hinweise für den Toyota Einparkhilfe-Sensor ( S.285), da ansonsten die Gefahr
besteht, dass ein Sensor nicht ord- nungsgemäß funktioniert, was zu einem Unfall führen kann.

Page 318 of 714

316
Owners Manual_Europe_M52N77_de
4-5. Verwenden der Fahrunterstützungssysteme
Drücken Sie den Hauptschalter des
Advanced Park-Systems.
Wenn der Schalter gedrückt wird, während
das System die Unterstützungsfunktion aus-
führt, wird die Unterstützung abgebrochen.
■Betriebsbedingungen
Die Unterstützung beginnt, wenn die folgen-
den Bedingungen erfüllt sind:
●Das Bremspedal wird betätigt
●Das Fahrzeug ist abgestellt
●Der Sicherheitsgurt des Fahrersitzes ist angelegt
●Das Lenkrad wird nicht betätigt
●Das Gaspedal ist nicht durchgedrückt
●Alle Türen sind geschlossen
●Die Außenspiegel sind nicht eingeklappt
●Die Feststellbremse ist nicht angezogen
●Die dynamische Radar-Geschwindigkeits-regelung mit maximalem Drehzahlbereich
ist nicht in Betrieb
●ABS, VSC, TRC, PCS und PKSB sind
nicht in Betrieb
●Das Fahrzeug befindet sich nicht an einem
steilen Hang
●VSC und TRC sind nicht ausgeschaltet
Achten Sie auf Meldungen in der Multimedia-
Anzeige, wenn die Unterstützung nicht
gestartet werden kann. ( S.331)
Anleitungsbildschirme werden in der
Multimedia-Anzeige dargestellt.
Anleitungsbildschirm (beim Beginn
der Unterstützung)
Zielparkplatz-Umrandung (blau)
Taste zum Ändern der Einparkart
Wenn mehrere Tasten angezeigt werden,
unterscheiden sich die Funktionen in Abhän-
WARNUNG
●In folgenden oder ähnlichen Situatio-
nen funktionieren die Sensoren unter Umständen nicht ordnungsgemäß, was zu einem Unfall führen kann. Seien Sie
vorsichtig.
• Wenn neben dem Zielparkplatz ein geparktes Fahrzeug steht und der ange-
zeigte Zielparkplatz weit vom tatsächli- chen Zielparkplatz entfernt ist, kann ein Sensor falsch ausger ichtet sein. Lassen
Sie das Fahrzeug von einem Toyota- Vertragshändler bzw. einer Toyota-Ver-tragswerkstatt oder einem anderen
kompetenten Fachbetrieb überprüfen.
• Montieren Sie kein Zubehör im Umfeld des Erkennungsbereichs der Sensoren.
Ein-/Ausschalten des Advan-
ced Park-SystemsAnleitungsbildschirme

Page 319 of 714

317
4
Owners Manual_Europe_M52N77_de
4-5. Verwenden der Fahrunterstützungssysteme
Fahren
gigkeit von der Tastenfarbe wie folgt.
oder : Wechsel zu einem ande-
ren potenziellen Parkplatz.
oder : Parkplatz, der ausge-
wählt wurde.
: Wählen Sie diese Taste, um zur
parallelen Einparkfunktion zu wechseln.
: Wählen Sie diese Taste, um zur recht-
winkligen Einparkfunktion zu wechseln.
Hinweis-Anzeige
Taste “Anfahren”
Wählen Sie diese Taste, um die Einparkun-
terstützung zu starten.
Ta s t e “ M O D E ”
Wählen Sie diese Taste, um zwischen der
Speicherfunktion und der rechtwinkligen/par-
allelen Einparkfunktion zu wechseln.
( S.328)
Registrierungstaste
Wählen Sie diese Taste, um die Registrie-
rung eines Parkplatzes zu starten.
Taste zum Anpassen der Einstellun-
gen
Wählen Sie diese Taste, um den Einstel-
lungsbildschirm von Advanced Park aufzuru-
fen. ( S.331)
Anleitungsbildschirm (beim Rück-
wärtsfahren)
Führungslinien (gelb und rot)
Zeigen Punkte von der Mitte der Hinterkante
des Front- oder Heckstoßfängers zur finalen
Zielposition (gelb)* und ca. 0,3 m (rot) vom
Fahrzeug an.
Anzeige der Toyota-Einparkhilfe
 S.284
RCTA (Warnung für Querverkehr im
Heckbereich)/RCTA-Symbol
 S.296
Anzeige des Bremssteuerungsbe-
triebs
“BREMSEN!” wird angezeigt.
Taste zum Anpassen der Einstellun-
gen
Wählen Sie diese Taste, um den Einstel-
lungsbildschirm von Advanced Park aufzuru-
fen. ( S.331)
Betriebssymbol
Wird angezeigt, wenn Advanced Park aktiv
ist.

Page 320 of 714

318
Owners Manual_Europe_M52N77_de
4-5. Verwenden der Fahrunterstützungssysteme
*: Wenn der Abstand zur finalen Halteposi-
tion größer als 2,5 m ist, wird die Linie 2,5
m vor dem Fahrzeug angezeigt.
■Popup-Display der Toyota-Einparkhilfe
Unabhängig davon, ob die Toyota-Einpark-
hilfe aus- oder eingeschaltet ist ( S.285), wird beim Erkennen eines Objekts durch die Toyota-Einparkhilfe bei aktivem Advanced
Park das Popup-Display der Toyota-Einpark- hilfe automatisch über der Anleitungsanzeige eingeblendet.
■Bremssteuerungsbetrieb bei aktivem
Advanced Park
Wenn das Advanced Park-System aktiv ist und feststellt, dass die Wahrscheinlichkeit einer Kollision mit einem erkannten bewegli-
chen oder stationären Objekt hoch ist, wer- den die Regulierung der Leistungsdrosselung des Hybridsystems und die Bremssteuerung
aktiviert.
●Wenn die Bremssteuerung aktiv ist, wird
der Betrieb des Advanced Park-Systems angehalten und es wird eine Meldung in der Multi-Informationsanzeige angezeigt.
●Wenn der Betrieb des Advanced Park-Systems 3 Mal durch die Bremssteuerung
angehalten wurde, wird Advanced Park deaktiviert.
■Summer
In Abhängigkeit von den Umgebungsgeräu- schen und den Geräuschen von anderen
Systemen kann der Summer dieses Systems möglicherweise nur schwer zu hören sein.
■Wenn in der Multimedia-Anzeige ein schwarzer Bildschirm angezeigt wird,
wenn Advanced Park aktiv ist
Das System wird durch Funkwellen gestört oder hat eine Fehlfunktion. Wenn eine Funkantenne in der Nähe einer Kamera
installiert ist, bringen Sie sie an einer anderen Stelle möglichst weit von den Kameras ent-fernt an. Wenn keine Funkantenne in der
Nähe einer Kamera installiert ist und der Bild- schirm nach dem Ausschalten des Start-schalters und dem Neustart des
Hybridsystems nicht wieder normal funktio- niert, lassen Sie das Fahrzeug von einem Toyota--Händler überprüfen.
■Funktionsbeschreibung
Die rechtwinklige Einparkfunktion kann
verwendet werden, wenn der Zielpark-
platz erkannt werden kann, während
das Fahrzeug in der unmittelbaren
Nähe und rechtwinklig zum Parkplatz
steht. Wenn außerdem in Abhängigkeit
von den Bedingungen des Parkplatzes
usw. ein Richtungswechsel des Fahr-
zeugs erforderlich ist, unterstützt Sie
die Funktion auch beim Betätigen des
Lenkrads.
■Einparken mit der rechtwinkligen
Einparkfunktion
1 Halten Sie das Fahrzeug in der
unmittelbaren Nähe und rechtwink-
lig zum Zielparkplatz an.
Wenn eine Parkplatzumrandung vor-
handen ist
Ca. 1 m*
Ca. 2,5 m*
Ca. 5 m*
Das System funktioniert auch dann, wenn
nur auf einer Seite des Zielparkplatzes Mar-
kierungslinien vorhanden sind.
*: Das ist eine Referenzmessung für die
Erkennung eines Parkplatzes. In Abhän-
gigkeit von den Umgebungsbedingungen
Rechtwinklige Einparkfunktion

Page:   < prev 1-10 ... 271-280 281-290 291-300 301-310 311-320 321-330 331-340 341-350 351-360 ... 720 next >