CITROEN BERLINGO MULTISPACE 2017 Betriebsanleitungen (in German)
Manufacturer: CITROEN, Model Year: 2017, Model line: BERLINGO MULTISPACE, Model: CITROEN BERLINGO MULTISPACE 2017Pages: 292, PDF-Größe: 9.93 MB
Page 281 of 292

279
Berlingo2VP_de_Chap10b_RD45_ed02-2016
Bluetooth® Konfiguration11
1
22
22
2
3
3
3
2
3
Normale Anzeige
Einstellung Helligkeit - Anzeige
Konfiguration Anzeige Fahrzeugparameter definieren*
Inverse Anzeige
Einstellung Helligkeit (- +)
Einstellung Datum und Uhrzeit
Einstellung Tag/Monat/Jahr
Einstellung Stunde/Minute
Auswahl des Modus 12h / 24h
Wahl der Einheiten
l/100
km - mpg - km/l
°Celsius / °Fahrenheit
1
1
3
3
2
3
2
3
3
2
3
3
3
Benutzeranpassung-
Konfiguration Bluetooth®: Telefon - Audio
Funktion Telefon
Ein eingebundenes Telefon löschen
Anmelden/Abmelden Telefon
Funktion Streaming Audio
Die eingebundenen Telefone abfragen
Bluetooth
®-Suche durchführen
Anrufliste
Anrufen
Verzeichnis Laufendes Gespräch beenden
Den Anruf steuern
Stummschaltung aktivieren
* Die Parameter variieren je nach Fahrzeug.
Auswahl der Sprache1
Audio und Telematik
TECHNOLOGIE an BORD
10
Page 282 of 292

280
Berlingo2VP_de_Chap10b_RD45_ed02-2016
Die folgende Tabelle enthält die am häufigsten gestellten Fragen bezüglich Ihres Autoradios.FR AGE ANTWORT ABHILFE
Bei abgestelltem Motor
schaltet sich das Radio
nach einigen Minuten aus. Bei abgestelltem Motor hängt die Dauer, während der das Autoradio
in Betrieb ist, vom Ladezustand der Batterie ab.
Dieses Ausschalten ist normal: Das Autoradio geht in den
Energiesparmodus über und schaltet sich aus, um die
Fahrzeugbatterie zu schonen. Starten Sie den Motor, um die Batterie
aufzuladen.
Auf dem Bildschirm
erscheint die Meldung
"Das Audiosystem ist
über hit z t ". Um die Anlage bei zu hoher Umgebungstemperatur zu schützen,
schaltet das Autoradio in einen automatischen Hitzeschutzmodus,
der zu einer Verringerung der Lautstärke oder zum Ausschalten des
CD-Spielers führt. Schalten Sie die Audioanlage für einige Minuten
aus, damit sie abkühlen kann.
Häufige Fragen
FR AGE
ANTWORT ABHILFE
Bei den verschiedenen
Audioquellen (Radio, CD
etc.) ist die Hörqualität
unterschiedlich. Um eine optimale Hörqualität zu gewährleisten, können die Audio-
Einstellungen (Lautstärke, Bässe, Höhen, Equalizer, Loudness)
an die verschiedenen Klangquellen angepasst werden, was zu
hörbaren Abweichungen beim Wechseln der Audioquelle (Radio,
CD etc.) führen kann. Überprüfen Sie, ob die Audio-Einstellungen
(Lautstärke, Bässe, Höhen, Equalizer, Loudness)
an die jeweilige Audioquelle angepasst sind. Es
empfiehlt sich, die Audio-Funktionen (Bässe,
Höhen, Balance V/H, Balance L/R) in die mittlere
Position zu stellen, bei der musikalischen
Richtung "Linear" zu wählen, die Loudness im
CD-Betrieb auf "Aktiv" und im Radio-Betrieb auf
"Nicht aktiv" zu stellen.
Radio
Audio und Telematik
Page 283 of 292

281
Berlingo2VP_de_Chap10b_RD45_ed02-2016
FR AGEANTWORT ABHILFE
Die gespeicherten Sender
können nicht empfangen
werden (kein Ton, 87,5
MHz
in der Anzeige...).Der eingestellte Wellenbereich ist nicht der richtige. Drücken Sie auf die Taste BAND AST, um den
Wellenbereich einzustellen (AM, FM1, FM2,
FMAST), in dem die Sender gespeichert sind.
Der Verkehrsfunk (TA)
erscheint in der Anzeige.
Ich empfange jedoch keine
Verkehrsinformationen. Der Sender ist nicht an das regionale Verkehrsfunknetz
angeschlossen.
Stellen Sie einen Sender ein, der
Verkehrsinformationen ausstrahlt.
Die Empfangsqualität des
eingestellten Senders
verschlechtert sich stetig
oder die gespeicherten
Sender können nicht
empfangen werden (kein
Ton, 87,5
MHz in der
Anzeige...). Das Fahrzeug ist zu weit vom eingestellten Sender entfernt oder es
befindet sich keine Sendestation in der befahrenen Region.
Aktivieren Sie die RDS-Funktion, damit das
System prüfen kann, ob sich ein stärkerer Sender
in der Region befindet.
Die Umgebung (Hügel, Gebäude, Tunnel, Parkhaus, Tiefgarage, ...) kann
d en Empfang behindern, auch im RDS-Modus zur Senderver folgung.Dies ist völlig normal und bedeutet nicht, dass
ein Defekt am Autoradio vorliegt.
Die Antenne fehlt oder wurde beschädigt (zum Beispiel in einer
automatischen Waschanlage oder Tiefgarage). Lassen Sie die Antenne im CITROËN-
Händlernetz überprüfen.
Tonausfall von 1
bis
2
Sekunden im
Radiobetrieb. Das RDS-System sucht während dieses kurzen Tonausfalls eine
andere Frequenz, um einen besseren Empfang des Senders zu
ermöglichen. Deaktivieren Sie die RDS-Funktion, wenn dies
zu häufig und immer auf derselben Strecke
vorkommt.
Audio und Telematik
TECHNOLOGIE an BORD
10
Page 284 of 292

282
Berlingo2VP_de_Chap10b_RD45_ed02-2016
Medien
FR AGEANTWORT ABHILFE
Die Meldung "Fehler
USB-Gerät" wird am
Bildschirm angezeigt.
Die Bluetooth
®-Verbindung
wird unterbrochen. Das Batterieladevolumen des peripheren Anschlussgerätes kann
unzureichend sein.
Laden Sie die Batterie des peripheren
Anschlussgerätes.
Der USB-Stick wird nicht erkannt.
Der USB-Stick kann beschädigt sein. Den USB-Stick neu formatieren.
Die CD wird grundsätzlich
ausgewor fen oder vom
CD-Spieler nicht
wiedergegeben. Die CD wurde verkehrt herum eingelegt, ist nicht lesbar, enthält
keine Audio-Daten oder enthält ein vom Autoradio nicht lesbares
Audio-Format.
Die CD hat einen vom Autoradio nicht identifizierbaren
Kopierschutz. -
P
rüfen Sie, mit welcher Seite die CD in den
CD-Spieler eingelegt wurde.
- Überprüfen Sie die CD auf ihren Zustand: Sie kann nicht
abgespielt werden, wenn sie zu stark beschädigt ist.
- Überprüfen Sie den Inhalt, wenn es sich um eine selbst gebrannte CD handelt: Lesen Sie
dazu die Tipps im Abschnitt "Audio" nach.
-
D
er CD-Spieler des Autoradios spielt keine
DVDs ab.
-
M
anche selbst gebrannten CDs werden
aufgrund mangelhafter Qualität von der
Audioanlage nicht gelesen.
Die Klangqualität des
CD-Spielers ist schlecht. Die ver wendete CD ist verkratzt oder von schlechter Qualität.
Legen Sie nur hochwertige CDs ein und
bewahren Sie sie schonend auf.
Die Einstellungen des Autoradios (Bässe, Höhen, musikalische
Richtung) sind ungeeignet. Stellen Sie die Höhen oder die Bässe auf 0
und
wählen Sie keine musikalische Richtung.
FR AGE ANTWORT ABHILFE
Ich kann nicht auf meine
Mailbox zugreifen. Wenige Telefone und Anbieter bieten die Nutzung dieser Funktion an.
Telefon
Audio und Telematik
Page 285 of 292

283
Berlingo2VP_de_Chap10c_BTA-3R_ed02-2016
Notruf mit LokalisierungFür Russland, Weißrussland, KasachstanWenn das Airbag-Steuergerät
einen Aufprall registriert, wird auch
unabhängig von einem etwaigen
Auslösen des Airbags automatisch ein
Notruf abgesetzt.
Wenn Sie das Angebot C
ITROËN
C
onnect Box einschließlich des
SOS- und Assistance-Pakets nutzen,
verfügen Sie über weitere Dienste in
Ihrem persönlichen Bereich über die
Internetseite Ihres Landes.
Drücken Sie diese Taste im
Notfall länger als 2 Sekunden.
Durch Blinken der grünen Diode
und eine Stimm-Ansage wird
bestätigt, dass die "Notruf mit
Lokalisierung"-Telefonzentrale
angewählt wurde*.
Die grüne Diode leuchtet weiter (ohne zu
blinken), wenn die Verbindung hergestellt ist.
Bei Beendigung der Verbindung erlischt sie. Durch sofortiges erneutes Drücken dieser
Taste wird der Anruf storniert.
Die grüne Diode erlischt.
"Notruf mit Lokalisierung" lokalisiert umgehend
Ihr Fahrzeug, tritt mit Ihnen in Ihrer Sprache
in Kontakt** und leitet - wenn nötig - die
Entsendung der zuständigen Rettungsdienste
ein**. In den Ländern, in denen eine solche
Zentrale nicht existiert, oder wenn die Ortung
ausdrücklich abgelehnt wurde, wird der
Notruf ohne vorherige Ortung direkt an die
Notdienstzentrale (112) weitergeleitet. *
Je nach allgemeinen Nutzungsbedingungen und
Verfügbarkeit des Dienstes in der Verkaufsstelle
und unter Vorbehalt der technologischen und
technischen Möglichkeiten.
** Je nach Erfassungsbereich von "Notruf
mit Lokalisierung", "Pannenhilferuf mit
Lokalisierung" und der offiziellen nationalen
Landessprache, die der Besitzer des Fahrzeugs
ausgewählt hat.
D
ie Liste der erfassten Länder und der
Telematikdienste" ist in den Verkaufsstellen oder
auf der Internetseite Ihres Landes ver fügbar.
Not- oder Pannenhilferuf
Audio und Telematik
TECHNOLOGIE an BORD
10
Page 286 of 292

284
Berlingo2VP_de_Chap10c_BTA-3R_ed02-2016
Pannenhilferuf mit Lokalisierung
Funktionsweise des SystemsWenn Sie Ihr Fahrzeug nicht bei
einem Vertragspartner der Marke
gekauft haben, sollten Sie die
Konfiguration dieser Dienste von
einem Vertragspartner überprüfen
und von diesem ggfs. abändern
lassen. In mehrsprachigen Ländern
ist die Konfiguration auch in einer
Landessprache Ihrer Wahl möglich.
Aus technischen Gründen, insbesondere
für die Bereitstellung bestmöglicher
"Telematikdienste" zugunsten des
Kunden, behält sich der Hersteller das
Recht vor, jederzeit eine Aktualisierung
des im Fahrzeug verbauten
Telematiksystems durchzuführen.
Beim Einschalten der Zündung leuchtet
die grüne Kontrollleuchte für die Dauer von
3 Sekunden auf und zeigt damit an, dass
das System ordnungsgemäß funktioniert.
Die rote Kontrollleuchte leuchtet
ununterbrochen auf: das System
weist eine Funktionsstörung auf.
Die Funktionsstörung verhindert nicht,
dass das Fahrzeug fahren kann. Drücken Sie diese Taste länger
als 2 Sekunden, um Hilfe
anzufordern, wenn Sie mit dem
Fahrzeug liegengeblieben sind.
**
Je nach Erfassungsbereich von "Notruf
mit Lokalisierung", "Pannenhilferuf mit
Lokalisierung" und der offiziellen nationalen
Landessprache, die der Besitzer des Fahrzeugs
ausgewählt hat.
D
ie Liste der erfassten Länder und der
Telematikdienste" ist in den Verkaufsstellen oder
auf der Internetseite Ihres Landes ver fügbar.
Durch sofortiges erneutes Drücken dieser
Taste wird der Anruf storniert.
Die Stornierung wird durch eine Ansage
bestätigt.
Geolokalisierung
Sie können die Geolokalisierung durch gleichzeitiges
Drücken der Tasten "Notruf mit Lokalisierung" und
"Pannenhilferuf mit Lokalisierung" gefolgt von einem
Drücken auf "Pannenhilferuf mit Lokalisierung" zum
Bestätigen deaktivieren.
Um die Geolokalisierung zu reaktivieren,
drücken Sie erneut gleichzeitig die Tasten
"Notruf mit Lokalisierung" und "Pannenhilferuf
mit Lokalisierung" gefolgt von einem Drücken
auf "Pannenhilferuf mit Lokalisierung" zur
Bestätigung.
Die rote Kontrollleuchte blinkt: die Notbatterie
muss ausgetauscht werden.
Eine Ansage bestätigt, dass die Nummer der
Pannenhilfe angewählt wurde**.
In beiden Fällen kann es sein, dass der Notruf
und der Pannenhilferuf nicht funktionieren.
Wenden Sie sich unverzüglich an eine
qualifizierte Fachwerkstatt. Für Russland, Weißrussland, Kasachstan
Audio und Telematik
Page 287 of 292

Page 288 of 292

Page 289 of 292

Page 290 of 292
