CITROEN C4 AIRCROSS 2014 Betriebsanleitungen (in German)
Manufacturer: CITROEN, Model Year: 2014, Model line: C4 AIRCROSS, Model: CITROEN C4 AIRCROSS 2014Pages: 368, PDF-Größe: 20.42 MB
Page 61 of 368

1
59
Betriebskontrolle
Bildschirm System
Wenn Sie im Menü "Einstellung..." sind, wählen
Sie "System", um die Zeitzone und die Einheiten
zu ändern, die Anzeigesprache (Englisch,
Niederländisch, Schwedisch, Französisch,
Portugiesisch, Italienisch, Deutsch, Spanisch,
Nor wegisch, Flämisch oder Dänisch) auszuwählen
und andere Einstellungen vorzunehmen.
Menü "Settings" (Einstellungen)
Drücken Sie die Taste SETTINGS
an der Bedienfront,
um das Menü aufzurufen.
Benutzen Sie ein weiches sauberes Tuch, um
den Touchscreen zu reinigen.
Benutzen Sie auf dem Touchscreen keine
spitzen Gegenstände.
Berühren Sie den Touchscreen nicht mit
nassen Händen.
Aus Sicherheitsgründen muss der Fahrer
die Maßnahmen, für die eine erhöhte
Aufmerksamkeit nötig ist, bei stehendem
Fahrzeug durchführen.
Darüber hinaus sind einige Funktionen
während der Fahr t nicht ver fügbar.
Für mehr Details über die verschiedenen
Menüs, siehe Rubrik "Audio und Telematik".
Uhrzeit einstellen
Die Einstellung der Digitaluhr er folgt automatisch
.
Mit Hilfe dieser Funktion wird anhand des Signals
der RDS -Sender die lokale Uhrzeit automatisch
eingestellt.
)
Drücken Sie die Taste SETTINGS
an der
Bedienfront, um die "Einstellungen" aufzurufen.
Page 62 of 368

60
Betriebskontrolle
Um die Zeitzone und die Sommerzeit ändern
zu können, müssen Sie unbedingt die
automatische Einstellung RDS Autokorrektur
deaktivieren.
1.
Auto. / GMT / GMT+1 / GMT+2:
Zeitzone auswählen
2. Sommerzeit :
Sommerzeit aktivieren / deaktivieren
3. RDS Autokorrektur :
Automatische Einstellung aktivieren / deaktivieren Bei Auswahl dieses Menüs haben Sie Zugriff auf
folgende Funktionen:
Einstellung des Anzeigeformats
Ausgehend vom Menü " Zeit
":
)
drücken Sie die Taste " Formatänderung
",
)
stellen Sie die Anzeigeeinstellungen ein,
)
drücken Sie die Taste " Return
", um zu
bestätigen.
)
Drücken Sie die Taste Zurück, um die Eingabe
zu bestätigen und zum vorhergehenden Menü
zurückzukehren.
)
Drücken Sie auf dem Touchscreen die Taste
"System"
.
Die Systemeinstellungen werden angezeigt.
)
Drücken Sie die Taste "Zeit"
.
Page 63 of 368

1
61
Betriebskontrolle
Helligkeitsregler
Hiermit lässt sich die Helligkeit der Bedienungseinheit
je nach Lichteinfall von außen manuell einstellen.
Ein akustisches Signal ist zu hören und die
Beleuchtungsintensität erhöht sich mit jedem
Knopfdruck.
Drücken Sie bei ein- oder ausgeschalteten
Scheinwer fern auf den Knopf, um die
Beleuchtungsintensität des Bedienfelds bei
Tages- bzw. Nachtbedingungen zu ändern.
Wenn die Beleuchtung die Maximaleinstellung
erreicht, drücken Sie erneut auf den Knopf, um den
Minimalwert einzustellen.
Lassen Sie den Knopf los, sobald die gewünschte
Beleuchtungsintensität erreicht ist.
Scheinwer fer aus, nur die Helligkeit des
Kombiinstruments wird geänder t.
Die Einstellung wird gespeicher t, wenn das
Zündschloss auf OFF gestellt wird.
Scheinwer fer an, die Helligkeit der gesamten
Bedienungseinheit (Kombiinstrument, Anzeige,
Fassade der Klimaanlage, ...) wird geänder t.
Page 64 of 368

62
Öffnungen
System, mit dem sich das Fahrzeug über das Türschloss oder aus der Entfernung zentral ent- bzw. verriegeln lässt. Darüber hinaus gewährleistet es die Nachtleuchtfunktion,
das Star ten sowie die Diebstahlsicherung des Fahrzeugs.
Schlüssel mit Fernbedienung
Schlüssel ausklappen
)
Drücken Sie zuerst auf diese Taste, um den
Schlüssel auszuklappen.
Fahr zeug öf fnen
Komplett entriegeln mit der
Fernbedienung
)
Drücken Sie auf das of fene
Vorhängeschloss, um das Fahrzeug
zu entriegeln.
Entriegeln mit dem Schlüssel
)
Drehen Sie den Schlüssel im Schloss der
Fahrer tür nach vorn, um das Fahrzeug zu
entriegeln.
Die Entriegelung wird durch die
Innenbeleuchtung, die sich für 15 Sekunden
lang einschaltet, und durch die Blinker, die
zwei Mal
blinken, angezeigt.
Gleichzeitig klappen je nach Version die
Außenspiegel aus.