radio CITROEN C5 2015 Betriebsanleitungen (in German)
[x] Cancel search | Manufacturer: CITROEN, Model Year: 2015, Model line: C5, Model: CITROEN C5 2015Pages: 344, PDF-Größe: 13.07 MB
Page 5 of 344

.
C5_de_Chap00a_sommaire_ed01-2014
Fahrtrichtungsanzeiger 154
Warnblinker 1 54
Hupe
15
5
Not- oder Pannenhilferuf
1
55
Bremshilfesysteme
1
56
Elektronisches Stabilitätsprogramm
1
57
Sicherheitsgurte
1
60
Airbags
1
63Kraftstofftank 1
83
Sicherung gegen Falschtanken (Diesel) 1 84
Leergefahrener Tank (Diesel)
1
87
Reifenpannenset
1
88
Radwechsel
1
92
Schneeketten
1
98
Glühlampe austauschen
1
99
Austausch einer Sicherung
2
10
Batterie
2
16
Energiesparmodus
2
19
Fahrzeug abschleppen
2
20
Anhängerkupplung
2
22
Dachträger
2
24
Schneeschutzvorrichtung
2
25
Schneeschutzgitter
2
26
Pflegehinweise
2
27
Zubehör
2
28
Motorhaube
2
31
Benzinmotoren
2
32
Dieselmotoren
23
3
Füllstandskontrollen
2
35
Sonstige Kontrollen
23
9Benzinmotoren 2
42
Gewichte - Benzinmotoren 2 43
Dieselmotoren
2
45
Gewichte Dieselmotoren
2
47
Gewichte Dieselmotoren
Versionen N1
(Tourer)
2
51
Fahrzeugabmessungen
2
52
Kenndaten
2
56
Notfall oder Pannenhilfe
2
57
eMyWay
2
59
Autoradio
3
13
Audio und Telematik
st
ichwortverzeichnis
Kindersicherheit Praktische Tipps
Kontrollen
si
cherheit
te
chnische d
at
en
Kindersitze 1
68
Deaktivierung des Beifahrer-Front-Airbags 1 71
ISOFIX-Kindersitze
1
78
Kindersicherung
1
82
inhalt
Page 9 of 344

7
C5_de_Chap00b_vue-ensemble_ed01-2014
Bedienungseinheit
Kombiinstrumente 15
Kontrollleuchten 2 6-33
Anzeigen
2
1-25
Gangwechselanzeige
1
20
Schalter
2
5
-
T
ageskilometerzähler
-
H
elligkeitsregler
Par kassistent
13
5 -13 6
Fensterheber
4
7- 48
Außenspiegel
6
3
Öffnen der Motorhaube
2
31
Sicherungen unter dem
Armaturenbrett
2
10-213
Federung mit elektronischer Dämpferregelung "Hydraktiv III+"
1
40 -141
Schalt-/Automatikgetriebe/
Automatisiertes
S c h a l t g e t r i e b e
1
0 9 -11 0 , 111 -115 , 11 6 -11 9
Berganfahrassistent
1
08Deckenleuchten
8
3-84
Innenspiegel 6 4
Ambientebeleuchtung 8 4
Sonnenblende 8
6
Manuelle Feststellbremse
1
00
Elektrische Feststellbremse
1
01-107Stop & star t
1
21-123
Multifunktionsbildschirme
3
4-38
Signalanlage
1
54
Belüftung
6
7-68
Automatische 1-Zonen-
Klimaanlage
6
9-72
Automatische 2-Zonen-
Klimaanlage
7
3-76
Standheizung
7
7-82
Not- oder Pannenhilferuf
1
55, 257-258
eMy Way
2
59 - 312
Autoradio
31
3 - 331
Einstellung Datum/Uhrzeit
3
6, 38
Lenkradeinstellung
6
2 Ausstattung innen
8
6 -90
-
H
andschuhfach
-
A
nschluss für Zusatzgeräte (AUX)
-
F
ußmatten
.
Übersicht
Page 10 of 344

8
C5_de_Chap00b_vue-ensemble_ed01-2014
Beleuchtung 142-145
- S tandlicht / Abblendlicht
-
F
ernlicht
Beleuchtungsautomatik
1
46
Tagfahrlicht
1
45
Bedienungsschalter am Lenkrad
Geschwindigkeitsbegrenzer 128-130
Geschwindigkeitsregler 1 31-133 Scheibenwischer
1
50-153
Scheibenwaschanlage
1
51
Bedienung Autoradio
2
62, 315
le
uchtweitenverstellung
der Scheinwerfer
1
47 Bordcomputer
1
8-19
Lenkrad mit zentralen
Bedientasten und feststehender
Nabe
12
6 -127
Telefon
2
81-290, 323 -325 Hupe
15
5
Einstellung des Lenkrads
6
2
Übersicht
Page 36 of 344

34
C5_de_Chap01_controle-de-marche_ed01-2014
Monochrombildschirm C
BildschirmanzeigenSchalter
Je nach Kontext erscheinen:
-
uh rzeit
-
D
atum
-
A
ußentemperatur mit Klimaanlage (der
angezeigte Wer t blinkt bei Glatteisgefahr)
-
e
i
nparkhilfe
-
a udiofunktionen
-
W
arnmeldungen
A.
Z
ugang zum "Hauptmenü"
B.
a
b
bruch des Vorgangs oder Rückkehr zur
vorherigen
a
n
zeige
C.
D
urchlauf der Anzeigemenüs
B
estätigung am Lenkrad
D.
B
estätigung am Bedienfeld des Autoradios
Auswahl des angezeigten
Informationstyps (Modus)
Durch mehr faches Drücken auf das Endstück
des sc heibenwischerhebels oder auf die ta ste
MODE des Autoradios kann man den auf dem
Multifunktionsbildschirm angezeigten Informationstyp
auswählen (Datum oder Autoradio, CD, MP3 - CD,
CD - Player).
Aus Sicherheitsgründen wird dem Fahrer
empfohlen, die Einstellungen nicht während
der Fahr t durchzuführen.
Betriebskontrolle
Page 37 of 344

35
C5_de_Chap01_controle-de-marche_ed01-2014
HauptmenüMenü
"Audio-Funktionen"
Bei eingeschaltetem Autoradio können Sie, sobald
dieses Menü ausgewählt wurde, die mit der
Benutzung des Radios verknüpften Funktionen
(RDS, REG, RadioText) aktivieren oder
deaktivieren sowie die des CD -Players (Introscan,
Zufallswiedergabe, CD -Wiederholung) oder die des
MP3-Players (USB-/Jack-Anschlüsse).
Für weitere Informationen zur Anwendung
"Audio-Funktionen", siehe Abschnitt
Autoradio.di
e Betätigung A drücken, um das "Hauptmenü"
der Multifunktionsanzeige aufzurufen. Dieses Menü
ermöglicht den Zugriff auf die folgenden Funktionen:
-
a
udio-Funktionen,
-
K
onfiguration Anzeige,
-
T
elefon (Bluetooth
®-Freisprecheinrichtung).
na
ch a
u
swählen dieses Menüs, können s
i
e auf
nachfolgende Einstellungen zugreifen:
-
E
instellung Helligkeit-Anzeige,
-
E
instellung Datum und Uhrzeit,
- W ahl der Einheiten.
Menü
"Konfiguration Anzeige"
1
Betriebskontrolle
Page 38 of 344

36
C5_de_Chap01_controle-de-marche_ed01-2014
Bei eingeschaltetem Autoradio können Sie, sobald
dieses Menü ausgewählt wurde, ih re Bluetooth®-
Freisprecheinrichtung (Verbindung) konfigurieren,
die verschiedenen
t
e
lefonverzeichnisse einsehen
(Anrufliste, Dienste, ...) und Ihre Gespräche
ver walten (annehmen, beenden, Doppel-Anruf,
Stummschaltung, ...).Datum und Uhrzeit einstellen
Menü "Bluetooth® -
Telefon - Audio"
Aus Sicherheitsgründen muss die
Konfiguration der Multifunktionsanzeige vom
Fahrer unbedingt bei stehendem Fahrzeug
durchgeführt werden. Für weitere Informationen, siehe Abschnitt
Autoradio.
F
A
drücken.
F
M
it Hilfe von C den Menüpunkt "Einstellung
Datum und Uhr" wählen und durch Drücken von
C am Lenkrad oder mit D am Bedienfeld des
Autoradios bestätigen.
F
M
it Hilfe von C die "Konfiguration der Anzeige"
auswählen und durch
d
r
ücken von C am Lenkrad
oder mit D am Bedienfeld des Autoradios
bestätigen.
F
M
it Hilfe von B "Einstellung von Datum und
Uhrzeit" auswählen und durch Drücken von C am
Lenkrad oder mit D am Bedienfeld des Autoradios
bestätigen.
F
M
it Hilfe von C die zu ändernden Wer te
auswählen und durch
d
r
ücken von C am Lenkrad
oder mit D am Bedienfeld des Autoradios
bestätigen.
F
Mit "OK" auf der Bildschirmanzeige bestätigen.
Betriebskontrolle
Page 39 of 344

37
C5_de_Chap01_controle-de-marche_ed01-2014
Farbbildschirm (mit eMyWay)
Je nach Kontext werden eingeblendet:
- uh rzeit,
-
D
atum,
-
H
öhe,
-
A
ußentemperatur (bei Glatteisgefahr blinkt der
angezeigte Wer t),
-
e
i
nparkhilfe,
-
a udio-Funktionen,
-
I
nformationen der Verzeichnisse und des
t
e l e f o n s ,
-
In
formationen des bordeigenen
Navigationssystems,
-
W
arnmeldungen,
-
M
enüs für Parametrierung der Anzeigeeinheit
und des Navigationssystems.
Bedienungsschalter
Um vom Bedienfeld des eMyWay aus eine der
Anwendungen zu wählen:
F
d
rücken s
i
e auf die dazugehörige t
a
ste
"RADIO" , "MUSIC" , " N AV ", "TR AFFIC" ,
"SETUP" oder "PHONE" , damit gelangen Sie in
das betreffende Menü,
F
d
rehen s
i
e das e
i
nstellrad A, um eine Funktion,
ein Element aus der Liste zu wählen,
F
d
rücken s
i
e auf die t
a
ste B, um die Wahl zu
bestätigen,
o
der
F
d
rücken s
i
e auf die t
a
ste Return, um den
laufenden Vorgang abzubrechen und zur
vorherigen Anzeige zurückzukehren.
Menü "SETUP"
F drücken si e auf die ta ste "SETUP", um zum
Konfigurationsmenü zu gelangen. Sie können
zwischen den nachfolgenden Funktionen
auswählen:
-
"
Konfiguration Anzeige",
-
"
Einstellung der Sprachausgabe",
-
"
Wahl der Sprache",
-
"
Bordcomputer".
Bildschirmanzeigen
eine ausführlichere Beschreibung der
Anwendungen finden Sie im Abschnitt
e M y Way.
1
Betriebskontrolle
Page 90 of 344

88
C5_de_Chap03_ergo-et-confort_ed01-2014
Armlehne vorne
Komfor tzubehör und Staumöglichkeit für Fahrer und Beifahrer.
Einstellung
Zur Optimierung der Fahrposition:
F Betätigung A anheben,
F
d
ie Armlehne nach vorne drücken.
Die Armlehne nimmt nach dem Zurückschieben
wieder die Anfangsposition ein.
Ablagefach auf der Fahrerseite
F Ziehen Sie den Griff zu sich heran.
Becherhalter / USB- und/oder
JACK-Anschluss*
Die Armlehne setzt sich aus einem Becherhalter und
einem USB- und/oder JACK-Anschluss zusammen.
Der USB- und/oder JACK-Anschluss ermöglich(en)/
(t) den Anschluss eines tragbaren Massenspeichers
und somit die Über tragung von Audiodateien an
Ihr Autoradio, um diese über die Lautsprecher des
Fahrzeugs abspielen zu können.
F
H
eben Sie die Armlehne an, um an den
Becherhalter oder an den USB- und/oder
JACK-Anschluss zu gelangen.
* Je nach Ausstattung
Ergonomie und Komfort
Page 129 of 344

127
C5_de_Chap04_conduite_ed01-2014
12
dr
ehen
-
Q
uelle Radio: Durchlauf der gespeicher ten Sender.
-
Q
uelle CD/CD MP3/ Wechsler CD/Jukebox: Durchlauf der CD's oder der Verzeichnisse.
-
I
n den Menüs der Multifunktionsanzeige: Bewegung und Steigerung/Senkung.
Kurz Drücken -
I
n den Menüs der Multifunktionsanzeige: Bestätigung.
-
Ö
ffnen der Kurzmenüs ( je nach Multifunktionsanzeige).
lan
ge d
r
ücken Öffnen des Hauptmenüs der Multifunktionsanzeige.
13 Kurz Drücken
un
terbrechung des laufenden Vorgangs und Rückkehr zur vorherigen a
n
zeige des
Multifunktionsbildschirmes.
Bei einem eingehenden Anruf: Anruf abweisen.
lan
ge d
r
ücken Rückkehr zum Ausgangsanzeigebild des Multifunktionsbildschirmes
14 Kurz Drücken Zugang zum Hauptmenü der Multifunktionsanzeige
15 Kurz Drücken/ Anhaltend Drücken
an
heben der l
a
utstärke
16 Kurz Drücken/ Anhaltend Drücken
absen
ken der l
a
utstärke
17 Kurz Drücken -
B
eim ersten Drücken: Ton wird ausgeschaltet.
-
B
eim zweiten Drücken: Wiederherstellung des Tons.
18 Kurz Drücken
-
Q
uelle Radio: automatische Frequenzsuche aufsteigend.
-
Q
uelle CD/CD MP3/CD -Wechsler/Jukebox: Auswahl des nächsten Titels.
anh
altend d
r
ücken -
Q
uelle CD/CD MP3/CD -Wechsler/Jukebox: Schnelle Wiedergabe bei schnellem Vorlauf.
19 Kurz Drücken
-
Q
uelle Radio: automatische Frequenzsuche absteigend.
-
Q
uelle CD/CD MP3/CD -Wechsler/Jukebox: Auswahl des vorherigen Titels.
anh
altend d
r
ücken Quelle CD/CD MP3/CD -Wechsler/Jukebox: Schnelle Wiedergabe bei schnellem Vorlauf.
20 Kurz Drücken -
Q
uelle Radio: Anzeige der Liste der ver fügbaren Radiosender.
-
Q
uelle CD/CD MP3 und CD -Wechsler: Anzeige der Liste der CD -Titel und der
Verzeichnisse.
-
Q
uelle Jukebox: Anzeige der Liste der Alben.
lan
ge d
r
ücken
ak
tualisierung der l
is
te der Radiosender
21 Kurz / Lange Drücken
ak
ustisches Warnsignal
22 Kurz Drücken MODUS: Auswahl des auf dem Multifunktionsbildschirm angezeigten Informationstyps.
4
Fahrbetrieb
Page 215 of 344

213
C5_de_Chap08_information_ed01-2014
Sicherungskasten C
Nummer AmpereFunktion
F1 15
AHeckscheibenwischer (Tourer)
F2 30
ARelais Verriegelung und
s
u
perzentralverriegelung
F3 5
A
air
bags
F4 10
AAutomatikgetriebe - Schalteinheit Standheizung (Diesel) - Automatisch abblendende Rückspiegel
F5 30
AFensterheber vorne - Schiebedach - Beleuchtung Beifahrer tür - Einstellung Außenspiegel Beifahrerseite
F6 30
AFensterheber hinten
F7 5
ASchminkspiegelbeleuchtung - Beleuchtung Handschuhfach - Deckenleuchten - herausnehmbare Kofferraumleuchte (Tourer)
F8 20
AAutoradio - CD -Wechsler - Lenkradfernbedienung - Anzeige - Reifenfülldruckerkennung - Steuergerät motorisier ter Kofferraum
F9 30
AZigarettenanzünder - 12V-Steckdose vorne
F10 15
AAlarmanlage - Bedienungselemente am Lenkrad für Signalanlage und Scheibenwischer
F11 15
AZündschloss mit niedrigem Strom
F12 15
A
Elektrisch verstellbarer Sitz Fahrer - Kombiinstrument - Kontrollleuchten bei nicht angelegten Sicherheitsgur ten - Bedienungselemente der Klimaanlage
F135 AMotorschalteinheit - Abschaltrelais der Pumpe der hydraulischen Federung -Versorgung des Airbag-Steuergerätes
F14 15
ARegen- und Helligkeitssensor - Einparkhilfe - elektrisch verstellbarer Sitz Beifahrer - Schalteinheit Anhänger - Steuergerät HiFi-
Verstärker - Freisprecheinrichtung - Warnung bei nicht beabsichtigtem Spur wechsel (AFIL-Spurassistent)
F15 30
ARelais Verriegelung und
s
u
perzentralverriegelung
F17 40
AHeckscheibenheizung - Beheizbare Außenspiegel
FSH SHUNTSHUNT PARKMODUS
8
Praktische Tipps