CITROEN C6 2012 Betriebsanleitungen (in German)
Manufacturer: CITROEN, Model Year: 2012, Model line: C6, Model: CITROEN C6 2012Pages: 216, PDF-Größe: 11.18 MB
Page 191 of 216

7.41
FRAGEABHILFE ANTWORT
Die Streckenberechnungkommt nicht zum Abschluss.
Vielleicht stehen die Vermeidungskriterien im Widerspruch zur aktuellen Ortung (Vermeiden der Mautstrecken auf einer gebührenpfl ichtigenAutobahn).
‹berpr¸fen Sie die Vermeidungskriterien.
Lange Wartezeit nachdem Einlegen einer CD.
Beim Einlegen eines neuen Mediums liest das System eine bestimmteAnzahl von Daten (Verzeichnis, Titel, Interpret usw.), was einige Sekunden dauern kann.
Dies ist normal.
Das Bluetooth-Telefonl‰sst sich nicht anschlieflen.
Mˆglicherweise ist die Bluetooth-Funktion Ihres Telefons nicht aktiviert oder das Telefon wird nicht angezeigt. - Ve rgewissern Sie sich, dass die Bluetooth-Funktion Ihres Telefons aktiviert ist.- Ve rgewissern Sie sich, dass Ihr Telefonangezeigt wird.
Page 192 of 216

7.42
Autoradio
INHALT
●
01 Erste Schritte S. 7.43
●
02 Hauptmenü S. 7.44
●
03 Audio S. 7.45
●
04 Freisprecheinrichtung S. 7.48
●
05 USB-Gerät S. 7.49
●
06 Bluetooth Funktionen S. 7.51
●
07Steuerung per Fernbedienung S. 7.53
●
08 Konfi guration S. 7.54
●
09 Bildschirmstruktur S. 7.55
●
Häufi ge Fragen S. 7.57
Ihr Autoradio-Audiosystem ist so codiert, dass sie nur in Ihrem Fahrzeug funktioniert. Wenn sie in ein anderes Fahrzeug eingebaut werden soll, wenden Sie sichbitte an das CITROËN-Händlernetz, um das Systemgg
konfi gurieren zu lassen.
Aus Sicherheitsgründen muss der Fahrer dieBedienungsschritte, die erhöhte Aufmerksamkeiterfordern, im Stand durchführen. Um bei abgestelltem Motor die Batterie zu schonen, kann sich das Autoradio-Audiosystem nach einigen Minuten selbsttätig ausschalten.
Page 193 of 216

7.43
11
223344
55
6677
1010
111
1212131314141515
88
99
01 ERSTE SCHRITTE
1. Ein/Aus und Lautstärkeregelung
2. Anwahl des Bildschirmanzeigemodus: AUDIO, Bordcomputer (TRIP), Klimaanlage (CLIM) undFreisprechanlage (TEL). Die TEL-Taste ist unwirksam, wennkeine Freisprecheinrichtung vorhanden ist.
3. Anwahl des Geräteteils: Radio, CD-Spieler und CD-Wechsler
4. Anzeige des Hauptmenüs
5. Stornierung des laufenden Vorgangs/Rückkehr zumvorigen Bildschirm
6. Bestätigung
7. Automatische Sendersuche nach unten/oben Anwahl des vorigen/nächsten CD- oder MP3-Titels
8. Ein/Aus der Funktion TA (Verkehrsmeldungen), langer Druck: Zugang zum PTY-Modus (Radio-Programmtypen)
9. Anzeige der Liste der lokalen Sender, der CD- oder MP3-Titel
10. CD-Auswurf
11 . Tasten 1 bis 6: Anwahl eines gespeicherten Senders Anwahl einer CD im CD-Wechsler Langer Druck: Speichern eines Senders
12. Anwahl der Wellenbereiche FM1, FM2, FMast und AM
13. Anwahl der nächstniedrigeren/-höheren Radiofrequenz Anwahl der vorigen/nächsten CD Anwahl der vorigen/nächsten MP3-CD
14. Einstellung der Audio-Optionen: Balance vorn/hinten,links/rechts, Loudness, Musikalische Richtung
15. Die Taste DARK ändert die Bildschirmanzeige, um den Fahrkomfort bei Nacht zu erhöhen.1. Druck: nur Beleuchtung des oberen Streifens.2. Druck: Bildschirmanzeige schwarz. 3. Druck: Rückkehr zur Standardanzeige
Page 194 of 216

7.44
02HAUPTMENÜ
AUDIO-ANLAGE: Radio, CD, Optionen
BORDCOMPUTER: Eingabe der Entfernung, Alarmmeldungen,Zustand der Funktionen
TELEFON:Freisprecheinrichtung, Anschluss des Te l efons, Führen eines Gesprächs
BENUTZERANPASSUNG-KONFIGURATION: Fahrzeugparameter, Anzeige, Sprachen
> FARBBILDSCHIRM C
KLIMAANLAGE: Ein/Aus und getrennte Regelung (je nach Ausstattung)
Um einen Gesamtüberblick über die einzelnenwählbaren Menüpunkte zu erhalten, lesen Sie bitte den Abschnitt "Bildschirmstruktur" des Abschnitts Autoradio.
Page 195 of 216

7.45
11
22
33
44
22
44
33
11
03AUDIO-ANLAGE
Drücken Sie mehrfach hintereinander auf die Taste SOURCE und wählen Sie das Radio an.
Drücken Sie auf die Taste BAND AST, um einen der folgendenWellenbereiche anzuwählen: FM1,FM2, FMast, AM.
Drücken Sie kurz auf eine der Tasten, um den automatischenSendersuchlauf zu starten.
Drücken Sie auf eine der Tasten, um eine manuelle Sendersuche durchzuführen.
Drücken Sie auf die Taste LIST REFRESH,um die Liste der lokal empfangenen Sender (maximal 30) anzuzeigen.
Um diese Liste zu aktualisieren, drücken Sie länger als zwei Sekunden auf die Taste.
Wählen Sie SENDERSUCHLAUF AKTIVIEREN (RDS) und drücken Sie auf OK. Auf dem Bildschirm erscheint RDS.
Wählen Sie die Funktion VOREINSTELLUNGENFREQUENZBAND FM und drückenSie auf OK.
Wählen Sie AUDIO-FUNKTIONEN und drücken Sie auf OK.
Drücken Sie auf die Taste MENU.
VOREINSTELLUNGEN FREQUENZBAND FM
SENDERSUCHLAUF AKTIVIEREN (RDS)
Die äußeren Gegebenheiten (Hügel, Gebäude, Tunnel, Parkhaus, Tiefgarage, ...) können den Empfangbehindern, auch im RDS-Modus zur Senderverfolgung. Dies ist eine normale Erscheinung bei der Ausbreitung von Radiowellen und bedeutet nicht, dass ein Defekt am Autoradio vorliegt.
RDS
Wird RDS angezeigt, so kann dank der Frequenzverfolgung ein und derselbe Sender kontinuierlich gehört werden. Unter bestimmten Bedingungen ist die Verfolgung eines RDS-Senders nicht im ganzen Land gewährleistet, da die Radiosender das Gebiet nicht zu 100 % abdecken. Daraus erklärt sich, dass bei einer längeren Fahrstreckeder Empfang des Senders verloren gehen kann.
RADIO
ANWAHL EINES SENDERS
Page 196 of 216

7.46
11
22
11
22
Verwenden Sie nur runde CDs.
Der Raubkopierschutz auf Original-CDs oder mit einem eigenen CD-Brenner kopierte CDs können unabhängig von der Qualität des Original-CD-Spielers zu Störungenführen.
Legen Sie, ohne auf die Taste EJECT zu drücken, eine CD in den CD-Spieler ein, das Abspielen beginntautomatisch.
Um eine bereits eingelegte CD zu hören, drücken Sie mehrfachhintereinander auf die Taste SOURCEund wählen Sie CD.
Drücken Sie auf eine der Tasten, um einen CD-Titel anzuwählen. Drücken Sie auf die Taste LISTREFRESH, um die Liste mit den CD-Titeln anzeigen zu lassen. Halten Sie eine der Taste gedrückt für einen schnellen Vor- oder Rücklauf.
Legen Sie eine MP3-CD in den CD-Spieler. Das Autoradio durchsucht die gesamten Musiktitel, was ein paar Sekunden oder auch länger dauern kann,bevor das Abspielen beginnt.
Auf ein und derselben CD kann der CD-Spieler bis zu 255 MP3-Dateien lesen, verteilt auf 8 Verzeichnis-Ebenen. Es empfi ehlt sich jedoch, die Verzeichnis-Ebenen auf zwei zu beschr‰nken, um die Zeit bis zum Beginn der Wiedergabe zu reduzieren. Beim Abspielen wird die Struktur der Ordner nicht eingehalten. Alle Dateien werden auf gleicher Ebene angezeigt.
Um eine bereits eingelegte CDzu hˆren, dr¸cken Sie mehrfach hintereinander auf die Taste SOURCEund w‰hlen Sie CD.
Dr¸cken Sie auf eine der Tasten, um einen CD-Titel anzuw‰hlen.
Dr¸cken Sie auf die Taste LISTREFRESH, um die Liste der MP3-Verzeichnisse anzeigen zu lassen.
Halten Sie eine der Tasten gedr¸cktf¸r einen schnellen Vor- oder R¸cklauf.
CD-SPIELER
CD HÖREN
CD-MP3-SPIELER
MP3-AUFNAHME HÖREN
Page 197 of 216

7.47
03
11
22
33
Das MP3-Format, eine Abkürzung von MPEG 1,2 & 2.5 Audio Layer 3, ist eine Norm zur Komprimierung von Audio-Dateien, die esermöglicht, mehrere Dutzend Musikdateien auf ein und derselbenCD abzuspeichern.
Um eine gebrannte CDR oder CDRW abspielen zu können, wählen Sie zum Brennen vorzugsweise die Normen ISO 9660 Level 1,2 oder Joliet.
Wenn die CD in einem anderen Format gebrannt wurde, wird sie möglicherweise nicht korrekt abgespielt.
Es empfi ehlt sich, auf ein und derselben CD stets die gleicheBrenn-Norm mit der kleinstmöglichen Geschwindigkeit (maximal 4x) zu verwenden, um optimale akustische Qualität zu erzielen.
Im besonderen Fall einer Multi-Session-CD empfi ehlt sich die Joliet-Norm.
Das Autoradio spielt nur Dateien mit der Erweiterung ".mp3" mit einer Abtastrate von 22,05 kHz oder 44,1 kHz ab. Alle anderen Dateitypen (.wma, .mp4, .m3u...) können nicht gelesen werden.
Es empfi ehlt sich, die Dateinamen auf weniger als 20 Zeichen zubeschränken und keine Sonderzeichen (z.B.: " " ? ; ù) zu verwenden, um Probleme bei der Wiedergabe oder Anzeige zu vermeiden.
CD-MP3
TIPPS UND INFORMATIONEN
AUDIO-ANLAGE
CD HÖREN (NICHT MP3-KOMPATIBEL)
Legen Sie die CDs nacheinander inden Wechsler ein.
Drücken Sie mehrfach hintereinander auf die Taste SOURCE und wählenSie den CD-WECHSLER an.
Drücken Sie auf eine der Tasten desNummernblocks, um die betreffendeCD anzuwählen.
Drücken Sie auf eine der Tasten, um einen CD-Titel anzuwählen.
Zum schnellen Vor- oder Rücklauf halten Sie eine der Tasten gedrückt.
CD-WECHSLER
Page 198 of 216

7.48
11
22
33
11
22
4411
04FREISPRECHEINRICHTUNG
Aus Sicherheitsgründen muss der Fahrer die Bedienungsschritte zum Anschluss des Bluetooth Mobiltelefons an dieFreisprecheinrichtung ihres Autoradios bei stehendem Fahrzeug und eingeschalteter Zündung vornehmen, da sie seine ganze Aufmerksamkeit erfordern.
Wählen Sie das mit dem Namen Ihres Fahrzeugs angezeigte Zubehör, auf demMultifunktionsbildschirm erscheint ein überlagertes Fenster zur Konfi guration.
Aktivieren Sie die Bluetooth-Funktion an IhremTelefon und führen Sie von Ihrem Telefon aus eineSuche nach dem vorhandenen Bluetooth-Zubehör durch.
Wählen Sie mit Hilfe der Tasten das Feld JA a uf dem Bildschirm an und bestätigenSie mit OK.
Geben Sie den Identifi zierungscode (=1234) des Fahrzeugs ein. Je nach Telefon kann diese Eingabe verlangt werden, bevor das ¸berlagerteFenster zur Konfi guration eingeblendet wird.
JA
JA
Die von der Freisprecheinrichtung gebotenen Dienste hängen vom Netz, von der SIM-Karte und der Kompatibilität der benutzten Bluetooth-Geräte ab. Lesen Sie in der Bedienungsanleitung Ihres Telefons nach und erkundigen Sie sichbei Ihrem Netzbetreiber, zu welchen Diensten Sie Zugang haben. Eine Liste der Mobiltelefone mit dem besten Angebot erhalten Sie im Vertriebsnetz. Wenden Sie sich an das CITROËN-Händlernetz.
ANRUF EMPFANGEN
Ein eingehender Anruf wird durch einen Rufton und eine Meldungin einem überlagerten Fenster auf dem Multifunktionsbildschirm angezeigt.
Wählen Sie mit Hilfe der Tasten das Feld JA auf dem Bildschirm an und bestätigen Sie mit OK.
Drücken Sie auf das Ende der Fernbedienung unter dem Lenkrad, um den Anruf anzunehmen.
Drücken Sie länger als zwei Sekunden auf dasEnde der Fernbedienung unter dem Lenkrad, um Ihr Verzeichnis aufzurufen.
Benutzen Sie die Tastatur Ihres Telefons, um eineNummer zu wählen.
ANRUF TÄTIGEN
BILDSCHIRM C
ANSCHLUSS EINES TELEFONS
Page 199 of 216

7.49
11
05
11
22
33
USB-GERÄT
Das System erstellt Abspiellisten (Zwischenspeicher), deren Erstellungszeit von der Speicherkapazität des USB-Gerätesabhängig ist.
Die anderen Quellen können während dieser Zeit verwendet werden.
Die Abspiellisten werden jedes Mal beim Ausschalten der Zündung bzw. beim Anschließen eines USB-Sticks aktualisiert.
Beim ersten Anschließen sind die Tracks nach Verzeichnis angeordnet. Wird das USB-Gerät erneut angeschlossen, bleibt daszuvor gewählte Anordnungssystem erhalten.
Schließen Sie den USB-Stick direkt oder mithilfe eines Verlängerungskabels an die USB-Schnittstelle an. Bei eingeschaltetem Autoradio wird das USB-Gerät gleichnach Anschließen erkannt. Das Abspielen setzt je nachSpeicherkapazität des USB-Sticks nach einer gewissenZeit automatisch ein.Erkannt werden die Dateiformate mp3 (nur mpeg1 Layer 3), wma (nur Standard 9), wav und ogg.
Diese Anschlusseinheit besteht auseinem USB-Ausgang und einemJACK-Anschluss *
. Audiodateien mit dem Format mp3, ogg, wma, wav, etc., die über einen MP3-Player oder einen USB-Stick zu Ihrem Autoradioübertragen wurden, können über die Lautsprecher Ihres Fahrzeugs von dieser Anschlusseinheit abgespielt werden.
USB Stick (1.1, 1.2 t 2.0) oder Ipod®
5. Generation oder höher:()®
- die zulässigen Playlisten vom Typ m3u, pls, wpl,- die Verbindungsschnur des Ipods®ppist ®
erforderlich,- das Navigieren in der Dateibasis erfolgtmithilfe der Lenkradbetätigungen,- Die Batterie des tragbaren Abspielgeräts kann automatisch aufgeladen werden.
Andere Ipod®
s älterer Generationen und ®
Abspielgeräte, die das MTP Protokollverwenden *
:- Abspielen nur mit Jack-Jack-Kabelverbindung (nicht mitgeliefert),- das Navigieren in der Dateibasis erfolgtüber das tragbare Abspielgerät.
Eine Liste mit kompatiblen Geräten ist beim CITROËN-Händlernetz verfügbar. ANWENDUNG DER USB-Schnittstelle
USB-STICK ANSCHLIESSEN
*
Je nach Fahrzeug.
Page 200 of 216

7.50
33
05
44
11
55
22
USB-GERÄT
ANWENDUNG DER USB-Schnittstelle
Halten Sie die Taste LIST kurz gedrückt,um die Liste der Verzeichnisse/Musikrichtungen/Künstler/Playlists des USB-Gerätes anzuzeigen.Die Steuerung innerhalb der Liste erfolgt mit den Tasten Links/Rechtsund Oben/Unten. Drücken Sie auf OK, um die Auswahl zu bestätigen.
Die im iPod
®
defi nierten, zur Verfügung stehenden Listen®
umfassen die Kategorien Künstler, Musikrichtung und Playlist.
Die Funktionen "Auswahl" und "Navigation" werden in denSchritten 1 bis 5 zuvor beschrieben.
Keine Festplatte oder andere USB-Geräte als Audio-Geräte andie USB-Schnittstelle anschließen. Dies könnte die Vorrichtungbeschädigen.
ANSCHLIESSEN EINES IPOD ®
's AN DIE USB-SCHNITTSTELLE®
Drücken Sie auf eine dieser Tasten,um während des Abspielens zurückzum vorherigen Titel oder zum nächsten Titel der Anordnungsliste zu gelangen.
Für einen schnellen Vor- oder Rücklauf, halten Sie eine dieser Tasten lange gedrückt.
Drücken Sie auf eine dieser Tasten,um während des Abspielens zu den vorherigen oder nächsten Menüpunkten wie Musikrichtung/Verzeichnis/Künstler/Playlist der Anordnungsliste zu gelangen.
Halten Sie die die Taste LIST lange gedrückt, um die verschiedenenAnordnungssysteme anzuzeigen.
Wählen Sie nach Verzeichnis/Künstler/Musikrichtung/Playlist aus, drücken Sieanschließend auf OK, um das gewünschteAnordnungssystem auszuwählen und drücken Sie dann erneut auf OK, um Ihre Wahl zu bestätigen.
- Nach Verzeichnis: alle vom Gerät erkannten Verzeichnisse mit Audiodateien, alphabetisch angeordnet ohne Rücksicht auf die Baumstruktur.-Nach Künstler: alle in den ID3 Tags defi niertenK¸nstlernamen, alphabetisch angeordnet.
- Nach Musikrichtung: alle in den ID3Tags defi nierten Musikrichtungen.
- Nach Playlist: nach den im USB-Gerät gespeicherten Playlists.
OK