FIAT FIORINO 2019 Betriebsanleitung (in German)
Manufacturer: FIAT, Model Year: 2019, Model line: FIORINO, Model: FIAT FIORINO 2019Pages: 236, PDF-Größe: 6.37 MB
Page 201 of 236

ZUR BEACHTUNG
159)AusschließlichAdBlue® gemäß der Norm DIN 70 070 und ISO 22241-1 verwenden. Andere Flüssigkeiten können Schäden am Sys-
tem verursachen: Darüber hinaus wären die Abgasemissionen nicht mehr gesetzeskonform.
160)Die Vertriebsgesellschaften haften für die Konformität ihres Produkts. Zur Erhaltung der Ausgangsqualität die Vorsichtsmaßnahmen zur
Lagerung und Instandhaltung beachten. Der Garantie des Fahrzeugherstellers greift nicht im Fall von durch die Benutzung von nicht mit
den Richtlinien konformem UREA (
AdBlue®) verursachten Funktionsstörungen und Fahrzeugschäden.
199
Page 202 of 236

FLÜSSIGKEITEN UND SCHMIERMITTEL
Das Motoröl Ihres Fahrzeugs wurde sorgfältig entwickelt und getestet, um die im Plan für die programmierte
Wartung vorgesehenen Anforderungen zu erfüllen. Ein konstanter Einsatz der richtigen Schmiermittel
gewährleistet optimale Verbrauchs- und Emissionswerte. Die Qualität des Schmiermittels ist für die Arbeitsweise
und die Lebensdauer des Motors maßgebend.
EMPFOHLENE PRODUKTE UND IHRE EIGENSCHAFTEN
43)
Benutzung Eigenschaften SpezifikationOriginal-Flüssigkeiten
und -SchmiermittelEinsatzintervall /
Wechselintervall
Schmiermittel für
BenzinmotorenSAE 5W-40 ACEA C3.9.55535-S2SELENIA K P.E.
Contractual Technical
Reference N° F603.C07Nach dem Plan für die
programmierten Wartung
Schmiermittel für
Dieselmotoren ohne
UREASAE 0W-30 ACEA C2.9.55535-DS1SELENIA WR
FORWARD
Contractual Technical
Reference N. F842.F13Nach dem Plan für die
programmierten Wartung
Schmiermittel für
Dieselmotoren mit UREASAE 0W-20 ACEA C5.9.55535-DM1SELENIA ECO2
Contractual Technical
Reference N. F049.C18
Schmiermittel für
Benzin-/Erdgas-MotorenSAE 5W-40 ACEA C39.55535-T2SELENIA MULTIPOWER
GAS 5W-40
Contractual Technical
Reference N° F922.E09Nach dem Plan der
programmierten Wartung
und der jährlichen
Inspektion
200
TECHNISCHE DATEN
Page 203 of 236

Benutzung Eigenschaften SpezifikationOriginal-Flüssigkeiten
und -SchmiermittelEinsatzintervall /
Wechselintervall
Schmiermittel und Fette
für die KraftübertragungSynthetisches
Schmiermittel der
Viskositätsklasse SAE
75W- 859.55550-MX3TUTELA
TRANSMISSION
TECHNYX
Contractual Technical
Reference N° F010.B05Gangschaltungen und
mechanische
Differenzialgetriebe
(Dieselversionen und 1.4
Euro 6)
Spezielle Flüssigkeit für
elektrohydraulische Steller
Gang-Wählschalter9.55550-SA1TUTELA CAR CS
SPEED
Contractual Technical
Reference N° F005.F98Elektrohydraulischer-
Stellerelektrisch
gesteuertCOMFORT-
MATIC
Fett auf
Molybdändisulfidbasis für
hohe
Betriebstemperaturen.
Dichte NL.GI. 1-2.9.55580-GRAS IITUTELA ALL STAR
Contractual Technical
Reference N° F702.G07Radseitige
Gleichlaufgelenke
Spezielles Fett für
Gleichlaufgelenke mit
niedrigem Reibkoeffizient.
Dichte NL.GI. 0-1.9.55580-GRAS IITUTELA STAR 700
Contractual Technical
Reference N° F701.C07Gleichlaufgelenke,
Differenzialseite
Schmiermittel für
Automatikgetriebe.
Übertrifft die
Spezifikationen "ATF
DEXRON III“.9.55550- AG2TUTELA
TRANSMISSION GI/E
Contractual Technical
Reference N° F001.C94Hydraulische
Servolenkung
BremsflüssigkeitSynthetische
Bremsflüssigkeit NHTSA
Nr. 116 DOT 4, ISO 4925,
SAE J-1704, CUNA NC
956-01.9.55597oderMS.90039TUTELA TOP 4
Contractual Technical
Reference N° F001.A93
oder
TUTELA TOP 4/S
Contractual Technical
Reference N° F005.F15Hydraulische Bremsen
und hydraulische
Steuerungen der
Kupplung
201
Page 204 of 236

Benutzung Eigenschaften SpezifikationOriginal-Flüssigkeiten
und -SchmiermittelEinsatzintervall /
Wechselintervall
Frostschutzmittel für
KühlerFrostschutzmittel mit
rotem Monoäthylenglykol
und Inhibitoren mit
organischer
Zusammensetzung für
Kühlsysteme. Übertrifft die
Spezifikationen CUNA NC
956-16, ASTM D 3306.9.55523oderMS.90032PARAFLUUP(*)
Contractual Technical
Reference N° F101.M01Prozentsatz für die
Anwendung: 50 %
destilliertes Wasser 50 %
PARAFLU
UP(**)
KraftstoffadditivDieselkraftstoffzusatz mit
Frostschutzwirkung für
Dieselmotoren.—PETRONAS DURANCE
DIESEL ART(***)Contractual Technical
Reference N° F601.C06Mit Diesel vermischen 25
ccm auf 10 Liter
Front- und
Heckscheiben-
waschflüssigkeitMischung aus Alkohol,
Wasser und Tensiden
CUNA NC 956-II.9.55522oderMS.90043PETRONAS DURANCE
SC 35
Contractual Technical
Reference N° F001.D16Zum unverdünnten oder
verdünnten Einsatz in
Scheibenwaschanlagen
Zusatzstoff für
Dieselemissionen
(UREA)Wasser-UREA-LösungDIN 70 070oderISO
22241–1
AdBlue®Zur Befüllung des UREA-
Tanks von Fahrzeugen zu
verwenden, die mit dem
System der selektiven,
katalytischen Reduktion
(SRC) ausgestattet sind.
(*)ZUR BEACHTUNG Nicht mit anderen Flüssigkeiten auffüllen oder mischen, die andere Eigenschaften als die vorgeschriebenen haben.
(**)Unter besonders harten Klimabedingungen wird eine Mischung aus 60 %PARAFLUUPund 40 % destilliertem Wasser empfohlen.
(***) Empfohlenes Produkte.
Sollten die der Spezifikation entsprechenden Produkte nicht verfügbar sein, sind für das Nachfüllen auch Schmierstoffe
zulässig, deren Mindestwerte sich den genannten Eigenschaften nähern. In diesem Fall sind die optimalen Motorleistungen
nicht garantiert.
Für die Benzin-Motorversionen mit Erdgas-Versorgung wird die Benutzung des Original-Produktes empfohlen, das speziell für
die jeweilige Nutzungsart formuliert wurde. Die Verwendung von Produkten mit minderwertigeren Eigenschaften als SAE 5W-40
ACEA C3 könnte Motorschäden verursachen, die nicht von der Garantie gedeckt werden.
202
TECHNISCHE DATEN
Page 205 of 236

ZUR BEACHTUNG
43)Die Verwendung von Produkten mit von den oben genannten abweichenden Eigenschaften könnte Motorschäden verursachen, die nicht
durch die Garantie abgedeckt sind.
203
Page 206 of 236

KRAFTSTOFFVERBRAUCH UND CO2-EMISSIONEN
Die vom Hersteller angegebenen Kraftstoffverbrauchs- und CO2-Emissionswerte werden auf der Grundlage von
Zulassungstests ermittelt, die in den anwendbaren Vorschriften des Landes, in dem das Fahrzeug zugelassen ist,
vorgeschrieben sind.
Straßenzustand, Verkehrslage, Wetterbedingungen, Fahrstil, allgemeiner Zustand des Fahrzeugs, Ausstattungsgrad/Zubehör/
Sonderausstattungen, Gebrauch der Klimaanlage, Fahrzeugbeladung, Gepäckträger auf dem Dach und die Aerodynamik
beeinträchtigende sowie den Luftwiderstand erhöhenden Bedingungen können zu anderen Verbrauchswerten als den unter
den obigen Bedingungen ermittelten Werten führen. Erst nach den ersten 3.000 Fahrkilometern wird ein regelmäßiger
Kraftstoffverbrauch erreicht.
Um die spezifischen Kraftstoffverbrauchs- und CO
2-Emissionswerte dieses Fahrzeugs zu erfahren, beachten Sie bitte die
Angaben in der Konformitätsbescheinigung und in den entsprechenden Dokumenten, die bei der Auslieferung des Fahrzeugs
mitgeliefert werden.
204
TECHNISCHE DATEN
Page 207 of 236

VORSCHRIFTEN FÜR DIE VERSCHROTTUNG DES FAHRZEUGS
Seit Jahren entwickelt Fiat über die ständige Verbesserung der Herstellungsprozesse und der Entwicklung von immer mehr
umweltschützenden Materialien, eine globale Verantwortung für den Umweltschutz. In der Absicht, dem Kunden den
bestmöglichen Service unter Einhaltung der Umweltschutzvorschriften und der durch die Altfahrzeugrichtlinie 2000/53/EG
auferlegten Pflichten zu gewährleisten, bietet Fiat seinen Kunden die Möglichkeit, ihr Altfahrzeug (*) ohne zusätzliche Kosten
abzugeben.
Die Europäische Richtlinie sieht vor, dass das Altfahrzeug zurückgegeben wird, ohne dass dem letzten Halter oder Besitzer
Unkosten entstehen, da der Wert des Fahrzeugs gleich Null oder negativ ist. Insbesondere gilt die Rücknahme der Fahrzeuge
zu Nullkosten in fast allen EU-Ländern bis zum 1. Januar 2007 nur für nach dem 1. Juli 2002 zugelassene Fahrzeuge, während
die Rücknahme zu Nullkosten ab 2007 unabhängig vom Zulassungsjahr des Fahrzeugs der Bedingung unterliegt, dass das
Fahrzeug über seine wesentlichen Bauteile verfügt (insbesondere Motor und Karosserie) und keinen zusätzlichen Müll enthält.
Zur Rückgabe des Altfahrzeugs zu Nullkosten können Sie sich entweder an einen unserer Vertragshändler oder eine der von
Fiat beauftragten Sammel- und Verschrottungsstellen wenden. Diese Stellen wurden sorgfältig gewählt, um einen Service
mit angemessenem Qualitätsstandard für die Sammlung, die Behandlung und das Recycling der entsorgten Fahrzeuge unter
Beachtung der Umwelt zu garantieren.
Weitere Informationen bezüglich der Sammel- und Verschrottungsstellen erhalten Sie beim Netz der Fiat Vertragswerkstätten
und der Fiat Nutzfahrzeuge, unter der kostenlosen Telefonnummer 00800 3428 0000 oder auf der Fiat-Internetseite.
(*) Fahrzeug für den Transport von Personen mit maximal 9 Sitzplätzen mit einer zulässigen Gesamtlast von 3,5 Tonnen.
205
Page 208 of 236

MULTIMEDIA
In diesem Kapitel werden die
wichtigsten Funktionen des Autoradios
beschrieben, mit denen das Fahrzeug
ausgestattet werden kann.AUTORADIO ...................................207
MOPAR® CONNECT ......................219
MINISTERIELLE ZULASSUNGEN ....220
206
MULTIMEDIA
Page 209 of 236

AUTORADIO
(für Versionen / Märkte, wo vorgesehen)
Das Autoradio wurde unter
Berücksichtigung der spezifischen
Eigenschaften des
Fahrzeuginnenraums mit einem
individuellen Design entwickelt, um sich
in den Stil der Instrumententafel zu
integrieren.
NÜTZLICHE HINWEISE
Verkehrssicherheit
Wir empfehlen, sich schon vor dem
Losfahren mit den verschiedenen
Funktionen des Autoradios (z.B.
Speichern der Sender) vertraut zu
machen.
Empfangsbedingungen
Die Empfangsbedingungen verändern
sich während der Fahrt ständig. Der
Empfang kann in Gebirgen, in der Nähe
von Gebäuden oder Brücken
insbesondere dann gestört sein, wenn
die Senderstation weit entfernt ist.
ZUR BEACHTUNG Während des
Empfangs von Verkehrsinformationen
kann es zu einer Erhöhung der
Lautstärke im Vergleich zur normalen
Wiedergabe kommen.
161)
Pflege und Wartung
Die Blende nur mit einem weichen und
antistatischen Tuch reinigen.
Reinigungs- und Politurmittel könnten
die Oberfläche beschädigen.
DIEBSTAHLSICHERUNG
Das Autoradio ist mit einem
Diebstahlschutzsystem ausgestattet,
das auf dem Datenaustausch zwischen
dem Autoradio und dem elektronischen
Steuergerät (Body Computer) im
Fahrzeug beruht.
Dieses System garantiert die maximale
Sicherheit und vermeidet die Eingabe
des Geheimcodes nach jedem Trennen
der Stromversorgung des Autoradios.
Hat die Kontrolle ein positives Ergebnis,
beginnt das Autoradio zu funktionieren.
Sind die verglichenen Codes
stattdessen nicht gleich, oder wird das
elektronische Steuergerät (Body
Computer) ausgetauscht, informiert das
System den Benutzer über die
Notwendigkeit, den Geheimcode
gemäß dem im folgenden Abschnitt
beschriebenen Verfahren einzugeben.
Eingeben des Geheimcodes
Beim Einschalten des Autoradios wird
die Code-Eingabe verlangt. Auf dem
Display erscheint etwa 2 Sekunden
lang die Meldung „Code"; danach
erscheinen vier Striche: „----".Der Geheimcode besteht aus vier
Ziffern von 1 bis 6, wobei jede Ziffer
einem der Striche entspricht.
Zur Eingabe der ersten Zahl des Codes
die entsprechende Taste der
vorgewählten Sender (von 1 bis 6)
drücken. Geben Sie auf die gleiche
Weise die anderen Ziffern des Codes
ein.
Werden die vier Zahlen nicht innerhalb
20 Sekunden eingegeben, zeigt das
Display die Mitteilung „Enter code---
-”. Dies wird nicht als Falscheingabe
des Codes angesehen.
Nach Eingabe der 4. Ziffer (innerhalb
von 20 Sekunden) beginnt das Radio
zu funktionieren.
Bei Eingabe eines falschen Codes
erzeugt das Autoradio einen Signalton
und auf dem Display erscheint die
Mitteilung „Radio blocked/wait”, um
den Benutzer auf die Notwendigkeit der
Eingabe des richtigen Codes
hinzuweisen.
207
Page 210 of 236

Immer wenn ein falscher Code
eingegeben wird, erhöht sich die
Wartezeit (1 Min., 2 Min., 4 Min., 8 Min.,
16 Min., 30 Min., 1 Std., 2 Std., 4
Std., 8 Std., 16 Std., 24 Std.) bis zum
Erreichen der Höchstdauer von 24 Std.
Die Wartezeit wird auf dem Display
durch die Meldung „Radio
blocked/wait” angezeigt. Nach dem
Erlöschen der Meldung kann der
Vorgang zur Codeeingabe erneut
ausgeführt werden.
Radiopass
Dieses Dokument bescheinigt den
Besitz des Autoradios. Auf dem
Radiopass sind das Modell des
Autoradios, die Seriennummer und der
Geheimcode angegeben.
ZUR BEACHTUNG Den Radiopass
sorgfältig aufbewahren, um bei
Diebstahl des Autoradios die Daten der
Polizei mitzuteilen.
Bei Anfragen nach Duplikaten des
Radiopasses wenden Sie sich unter
Vorlage eines Ausweises und den
Fahrzeugpapieren an das
Fiat-Kundendienstnetz.VORRÜSTUNG
Bauteile der Anlage:
Stromversorgungskabel für das
Autoradio;
Kabel für die Lautsprecher in den
Paneelen der Vordertüren;
Kabel für die hinteren Lautsprecher
(befinden sich seitlich der Hutablage)
(für Versionen/Märkte, wo vorgesehen);
Aufnahmegehäuse für Autoradio
Antennenkabel.
TECHNISCHE
EIGENSCHAFTEN DER
ANLAGE
Bauteile der Anlage:
Stromversorgungskabel für das
Autoradio;
Kabel für die Lautsprecher in den
Paneelen der Vordertüren;
Kabel für die hinteren Lautsprecher
(befinden sich seitlich der Hutablage)
(für Versionen/Märkte, wo vorgesehen);
2 Hochtöner an der Blende des
Rückspiegels;
2 Mid-Woofer Ø130 mm in der Tür;
Lautsprecher hinten (auf Anfrage
für die Versionen/Märkte wo
vorgesehen);
2 Full-Range-Lautsprecher Ø100
mm in der Hutablage;
Diebstahlsicherung;
Antenne;
Autoradio mit CD MP3-Leser.
208
MULTIMEDIA